openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt

03.04.201717:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt
Copyright: Cap San Diego
Copyright: Cap San Diego

(openPR) Tageskreuzfahrten auf der Elbe
Die Gästefahrten der Cap San Diego 2017

Urlaubspläne mal anders… mit Geschichte auf Seefahrt!



Stechen Sie mit der Hamburger Cap San Diego in See - zu einer Tageskreuzfahrt auf der Elbe!
Schauen Sie auf der Brücke dem Kapitän über die Schulter, klönen Sie mit den Ingenieuren in der Maschine und lassen Sie sich bei laufendem Betrieb den MAN Motor und die Hilfsdiesel erklären, genießen Sie bei Life – Musik Ihre „coffeetime“ auf dem Pooldeck, oder lassen Sie sich einfach die steife Brise im Norden um die Nase wehen, wenn sie ganz vorne mit dabei sind.

Die elegante Silhouette der Cap San Diego gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel, Hamburger und Touristen lieben sie und:
Sie ist das größte, fahrtüchtige Museumsfrachtschiff der Welt - Die Cap San Diego!

Jedes Jahr unternimmt der "weiße Schwan" verschiedene Gästefahrten und diese Fahrten mit dem 1961 gebauten„weißen Schwan“ sind ein ganz besonderes Erlebnis und bieten dem Gast spannende Einblicke in die Schiffstechnik von gestern und heute: Maschinenraum, Funkbude und Kommandobrücke, Peildeck und Rudermaschine, Luken und Decksflächen – kurz, das ganze Schiff – steht dem Passagier auf unseren Reisen offen. Die Kombination aus modernster Navigationstechnik und Original-Geräten in Betrieb ist in dieser Form einmalig. Sie können Schiffstechnik hautnah erleben.


1. Fahrt (828. Hafengeburtstag, Elbfahrt mit Passagieren):
Freitag, den 05. Mai 2017, Fahrt auf der Elbe / Einlaufparade
Ab Überseebrücke: 10:00 Uhr, an Überseebrücke: ca. 18:00 Uhr

2. Fahrt Familienfahrt „All Kids on Deck“
Samstag, den 15. Juli 2017, Fahrt auf der Elbe und im Hamburger Hafen
Ab Überseebrücke: um 10:00 Uhr, an Überseebrücke ca. 16:30 Uhr

3. Fahrt Sommer-Elbfahrt mit Passagieren
Sonntag, den 16. Juli 2017, Fahrt auf der Elbe und im Hamburger Hafen
Ab Überseebrücke: um 11:00 Uhr, an Überseebrücke ca. 17 Uhr

4. Fahrt (Fahrt auf der Elbe mit Passagieren)
Sonntag, den 06. August 2017, Hamburg – Cuxhaven / Steubenhöft oder Neue Seebäderbrücke
Ab Überseebrücke: 10:00 Uhr, an Cuxhaven: ca. 18:00 Uhr

Montag, 07. August bis Freitag, 11. August: Liegen in Cuxhaven

Mittwoch, 9. August, Abstecher nach Helgoland. Besichtigungen des Schiffes vor Ort sind möglich

5. Fahrt: (Fahrt Cuxhaven - Hamburg mit Passagieren), Motto: Heimathafen Hamburg
Samstag, den 12. August 2017, Cuxhaven / Steubenhöft oder Neue Seebäderbrücke – Hamburg
Ab Cuxhaven: 11:00 Uhr, An Hamburg: 18:00 Uhr

6. Fahrt (Sommer-Elbfahrt mit Passagieren)
Samstag, den 26. August 2017, Fahrt auf der Elbe und im Hamburger Hafen
Ab Überseebrücke: um 11:00 Uhr, an Überseebrücke ca. 18 Uhr

7. Fahrt (Sommer-Elbfahrt mit Passagieren)
Sonntag, den 27. August 2017, Fahrt auf der Elbe und im Hamburger Hafen
Ab Überseebrücke: um 11:00 Uhr, an Überseebrücke ca. 18 Uhr

8. Fahrt: (Abend-Fahrt auf der Elbe – romantische Lichterfahrt zum Blue Port, Begegnung mit der großen Schiffsparade)
Samstag, den 09. September 2017, Fahrt auf der Elbe und im Hafen / Köhlbrandbrücke
Ab Überseebrücke: 18:00 Uhr; An Überseebrücke ca. 24:00 Uhr

Gerne gibt Ihnen unser Kapitän Jens Weber weitere Informationen zu dem Schiff und den Fahrten.

Buchungen unter www.capsandiego.de/Fahrten
Willkommen an Bord der Cap San Diego
Liegeplatz Überseebrücke
20459 Hamburg
Tel.: 040/ 36 42 09; Fax: 040/ 36 25 28

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945811
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… einen spannenden, unterhaltsamen und lehrreichen Frühling. In der Rubrik Romane verschlägt es den Interessierten zunächst in die 1960er Jahre: Rebecca Hunts "Mr. Chartwell" erzählt die Geschichte einer Frau, die nach dem Tod ihres Ehemannes einen neuen Mitbewohner bekommt: Mr. Chartwell, der die Depressionen der Protagonistin verkörpert, macht ihr das …
Bild: Alle Märchen jetzt auch als MP3 FormatBild: Alle Märchen jetzt auch als MP3 Format
Alle Märchen jetzt auch als MP3 Format
… per Paypal. Durch eine kleine Hörprobe im Vorfeld wird die Kaufentscheidung leichter gemacht und es wird Lust auf mehr Geschichte gemacht. Die Hottelbohas Sascha Kauffmann Scheibenstrasse 37 40479 Düsseldorf fon 0211-4947442 fax 0211-5136063www.hottelboha.de Sascha Kauffmann 1973 in Essen geboren, absolvierte nach seiner schulischen Laufbahn die Ausbildung …
Bild: FTS – Deutschlands Fachmagazin für Freizeit, Tourismus und Sport, das Winterheft ist daBild: FTS – Deutschlands Fachmagazin für Freizeit, Tourismus und Sport, das Winterheft ist da
FTS – Deutschlands Fachmagazin für Freizeit, Tourismus und Sport, das Winterheft ist da
… und solche, die es mal probieren wollen, in der neuen FTS, dem Fachmagazin für Freizeit, Tourismus und Sport. Und der Landrat erzählt dazu exklusiv die ganze Geschichte der Details, die zum Finish für dieses einzigartige Projekt gemeistert werden mussten. Das ist nur einer der zahlreichen Blicke durchs Schlüsselloch: In der neuen FTS, Deutschlands Fachmagazin …
Bild: Neuerscheinung: Bibliographie zur Geschichte der Navigation in deutscher SpracheBild: Neuerscheinung: Bibliographie zur Geschichte der Navigation in deutscher Sprache
Neuerscheinung: Bibliographie zur Geschichte der Navigation in deutscher Sprache
… der Oceanum Verlag e.K. in Wiefelstede präsentieren diese Bibliographie, die die in Deutschland, in deutscher Sprache und von deutschen Autoren veröffentlichten Beiträge zur Navigationsgeschichte – zum ersten Mal seit 200 Jahren – sammelt. Die Navigation hat sich in den letzten Jahrzehnten durch GPS und elektronische Seekarten zu einer quasi-automatischen …
Bild: Buchpräsentation - Einer von drübenBild: Buchpräsentation - Einer von drüben
Buchpräsentation - Einer von drüben
Eine wahre Geschichte. Schicksal eines ehemaligen DDR-Bürgers. Verhaftet, gefoltert, verkauft und ausgewiesen. Hier ist die Rede von Ungerechtigkeit im Großen wie im Kleinen, von der Willkür des Schicksals, dem Auf und Ab im Leben, von hintergründigen Beschreibungen von Stadt, Land und Menschen der ehemaligen DDR, von seltsamen Begegnungen und Zufällen, …
Beschäftigungseffekte der niedersächsischen Seehäfen
Beschäftigungseffekte der niedersächsischen Seehäfen
Fachbereich Seefahrt der Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und Nie-dersachsen Ports GmbH & Co. KG starten gemeinsames Forschungsprojekt Oldenburg/Elsfleth, 25.3.2010. Das zwischen Prof. Dr. Klaus Harald Holocher vom Fachbe-reicht Seefahrt der Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und Dr. Jens-Albert Oppel, Geschäftsführer …
Heinz-Dietmar Lütje veröffentlicht seinen neuen Roman im August von Goethe Literaturverlag
Heinz-Dietmar Lütje veröffentlicht seinen neuen Roman im August von Goethe Literaturverlag
… seinem neuen Roman „Hilfskreuzer Chamäleon. Auf Kapernfahrt in ferne Meere“ beschäftigt sich der Autor Heinz-Dietmar Lütje mit den Thematiken der Seefahrt und der Seekriegsgeschichte. Ort und Zeit der Handlung ist Deutschland zu Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939., Protagonist der Korvettenkapitän Dietrich Waldau, der mit dem Kreuzer „Chamäleon“ aufgrund …
Bild: Die Seefahrt von 1955 - 1980 - ein fesselndes, nautisches Zeitdokument entführt in ein Leben auf hoher SeeBild: Die Seefahrt von 1955 - 1980 - ein fesselndes, nautisches Zeitdokument entführt in ein Leben auf hoher See
Die Seefahrt von 1955 - 1980 - ein fesselndes, nautisches Zeitdokument entführt in ein Leben auf hoher See
… nicht nur ein Buch, das von einem spannenden Zeitalter der Seefahrt durch die persönlichen Erfahrungen eines motivierten jungen Mannes berichtet. Es ist auch eine wahre Geschichte, die zeigt, dass man mit Durchhaltevermögen und der richtigen Einstellung seine Träume verwirklichen kann, auch wenn immer wieder Hürden auf dem Weg auftauchen sollten. "Die …
Die Adventszeit lädt zum Lesen ein – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Die Adventszeit lädt zum Lesen ein – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… herzlich erfrischen, sorgen für gute Unterhaltung! Aber auch Wissbegierige kommen auf ihre Kosten und können sich an einem Band über die Geschichte der Seefahrt oder Guido Knopps interessanten "Geschichten hinter der Geschichte" erfreuen. Neben diesen literarischen Köstlichkeiten präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische …
Bild: Neue Figuren bei den HottelbohasBild: Neue Figuren bei den Hottelbohas
Neue Figuren bei den Hottelbohas
In dem neuen Märchen der Hottelbohas, gibt es nun auch zwei neue Figuren. Brauni Erdmännchen, der in der Geschichte leider die tragische Rolle hat, denn er wird vom gemeinen Troll erpresst. Die Hottelbohas helfen ihm aber aus der Patsche. Tante Kätchen Knopse ist die liebe Omi in der Geschichte. Was sie besonders gut kann, ist tollen Guggelhupf Kuchen …
Sie lesen gerade: Urlaubspläne mal anders - mit Geschichte auf Seefahrt