openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009

Bild: Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009

(openPR) „Kombination von IT- und Prozessoptimierung macht Supply Chains um 75 Prozent profitabler“

Auf den Supply Chain Days am 24. und 25. Juni 2009 in Heidelberg wurden erfolgreiche Beispiele aus der Unternehmenspraxis vorgestellt und innovative Ansätze im Supply Chain Management diskutiert. David Simchi-Levi, Professor für Supply Chain Management am renommierten MIT, zeigte auf, dass eine kombinierte Verbesserung der Prozesse und der Informationstechnologie für Supply Chains erfolgskritisch ist. Laut Simchi-Levi sind solche Supply Chains um 75 Prozent profitabler als durchschnittliche Wertschöpfungsketten. Auch eine moderate Flexibilisierung der Supply Chain habe signifikante Verbesserungen sowohl in Kosten, Lieferfähigkeit als auch Produktionsauslastung zur Folge.



Die branchenübergreifende Premiumkonferenz Supply Chain Days fand 2009 bereits zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. h. c. Lothar Späth im Tagungszentrum der Villa Bosch in Heidelberg statt. In diesem Jahr ganz im Zeichen der aktuellen Wirtschaftskrise und des langfristigen Klimawandels: Die Teilnehmer haben anhand von Praxisbeispielen erfahren, wie sie ihre Wertschöpfungskette auf die aktuellen Herausforderungen ausrichten können: Wie Unternehmen Verschwendung durch Lean SCM vermeiden, wie sie Supply Chains richtig controllen, Working Capital reduzieren und Risiken managen, wie sie Supply Chains optimal integrieren und langfristig ökonomisch sowie ökologisch nachhaltig wachsen.

Hans Sondermann, Geschäftsführer der SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG zeigte auf, wie in einem globalen Netzwerk Kosten und Leistungen optimiert wird. Außerdem ging er auf die Synchronisation von Warenströmen und Dienstleistungen ein. Weitere Beispiele aus der Praxis kamen unter anderem von Erhard Krauß, Vorstand Technik der Metabo AG, Christine Maier, Global Head of LS SCM, OSRAM GmbH sowie Sigmund Reischl, Leiter Supply Chain Controlling, Nestlé AG.

Prof. Christoph Wamser stellte die Ergebnisse einer Studie von J&M und der DGMF zu Green Supply Chain Management (Green SCM) vor. Das Fazit: Die ökologisch und ökonomisch nachhaltige Ausrichtung der Wertschöpfungskette ist wichtig und nicht nur eine vergängliche Mode. Green SCM hat sich laut Wamser als dauerhaftes
Managementkonzept etabliert. Das bewies auch der Vortrag von Carmel McQuaid, Climate Change Manager bei Marks & Spencer. Sie stellte dar, wie der britische Einzelhändler durch Green SCM sowohl Kosten senken, die Umwelt schonen als auch sein Image verbessern konnte.

Über die Supply Chain Days
Die Supply Chain Days richten sich an Entscheider aus dem Supply Chain Management und bieten eine exzellente Möglichkeit in einen intensiven Dialog zu treten. Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. h. c. Lothar Späth diskutieren Supply Chain Experten, Wirtschaftsführer und Wissenschaftler regelmäßig an zwei Konferenztagen im Juni in Heidelberg Strategien, Praxisberichte, neue Ansätze und offene Fragen des SCM.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.supply-chain-days.de sowie von Diana Hotz, J&M Management Consulting, Telefon +49 (0) 621 12 47 69-0 oder per E-Mail E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322450
 1392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J&M Management Consulting AG

Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Management Consulting AG mit Hauptsitz in Mannheim - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Ernst & Young erweitert sein Beratungs-Portfolio. Strategische Investition in die Supply Chain Managementberatung. Beratungssparte von Ernst & Young künftig mit 1.400 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich). Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Managemen…
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Lean-Prinzipien sind keineswegs nur ein Kennzeichen gut funktionierender Massen-anfertigung. Auch in der Einzelfertigung des Weltmarktführers bei Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik lassen sich die Produktionsprozesse gewinnbringend verschlanken und Abläufe optimieren. Die Krones AG plant, entwickelt, fertigt und installiert Maschinen und komplette Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik sowie für die Getränkeproduktion. Kunden sind Brauereien und Getränkehersteller, die Nahrungsmittelindustrie sowie die chemische, pharmazeutische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenführerschaft und nachhaltiger Erfolg durch optimierte Supply Chains
Kostenführerschaft und nachhaltiger Erfolg durch optimierte Supply Chains
Mit flexiblen und kostenoptimierten Supply Chains durch die aktuelle Krise / Premiumkonferenz Supply Chain Days vom 24. bis 25. Juni 2009 in Heidelberg Die branchenübergreifende Premiumkonferenz Supply Chain Days steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der aktuellen Wirtschaftskrise und des langfristigen Klimawandels. Die Teilnehmer erfahren anhand von …
Supply Chain Days Heidelberg: Intensiver Dialog über den Dächern Heidelbergs
Supply Chain Days Heidelberg: Intensiver Dialog über den Dächern Heidelbergs
Erfolgreiche Premiere der Supply Chain Days Heidelberg: Mehr als 100 Teil-nehmer kamen zu der branchenübergreifenden Premiumkonferenz am 20. und 21. Juni 2007 ins Studio der Villa Bosch in Heidelberg, um aktuelle Ansätze aus Supply Chain Management, Produktion, Logistik und IT zu diskutieren. Besonderer Wert lag auf der Praxisrelevanz sämtlicher Beiträge …
Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert
Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert
… Kostensenkung und 8 Prozent Umsatzsteigerung durch optimiertes SCM. Zukünftig mehr Flexibilität und Kundenorientierung in der Wertschöpfungskette. Studie der J&M Management Consulting AG und Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE. Die Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit ihrer Produkte sicherzustellen, ist aufgrund des rasanten wirtschaftlichen Aufschwungs …
Bild: Supply Chain Management Chemie – wie kann die chemische Supply Chain optimiert und vernetzt werden?Bild: Supply Chain Management Chemie – wie kann die chemische Supply Chain optimiert und vernetzt werden?
Supply Chain Management Chemie – wie kann die chemische Supply Chain optimiert und vernetzt werden?
Supply Chain Management Chemie – wie kann die chemische Supply Chain optimiert und vernetzt werden? Das SCM der Chemiebranche steht aufgrund des wachsenden Kostendrucks im globalisierten Wettbewerb und der hohen Volatilität des Markets vor großen Herausforderungen. Auf der Konferenz „Strategisches Supply Chain Management Chemie“ vom 5.-7. Dezember in …
Bild: Qua Vadis Supply Chain Management?Bild: Qua Vadis Supply Chain Management?
Qua Vadis Supply Chain Management?
Supply Chain Management - eine Aufgabe für den Interim Manager. In vielen Unternehmen werden Supply Chain Manager gesucht, die entweder in Verbindung mit dem Einkauf, der Produktion oder dem Vertrieb neue Wege und neue Ziele formulieren und erreichen sollen. Dabei wird häufig übersehen, dass es das Berufsbild des Supply Chain Managers oder eine Abteilung …
Bild: NACHHALTIGKEIT IN DER SUPPLY CHAIN. Bild: NACHHALTIGKEIT IN DER SUPPLY CHAIN.
NACHHALTIGKEIT IN DER SUPPLY CHAIN.
… ausgewogene Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer sowie sozialer Aspekte, in Supply Chains sicherstellen?Einer der wesentlichen Gründe, warum sich Unternehmen dafür entscheiden, das Thema Nachhaltigkeit mit in ihre Supply Chain zu integrieren, liegt an der Erwartungshaltung ihrer Kunden. Diese achten zuletzt verstärkt auf umweltfreundliche Produkte …
Bild: Kooperation für akademische ExzellenzBild: Kooperation für akademische Exzellenz
Kooperation für akademische Exzellenz
Erster „Camelot Management Consultants Award“ für exzellente akademische Abschlussarbeiten im Bereich Supply Chain Management (SCM) an der Universität Mannheim verliehen Mannheim, 30. Juli 2011: An der Universität Mannheim ist der erste „Camelot Management Consultants Award“ für exzellente akademische Abschlussarbeiten im Bereich Supply Chain Management …
Supply Chain Management mitten im Aufschwung
Supply Chain Management mitten im Aufschwung
Industrieunternehmen stellen ihre Supply Chains auf offensive Strategien um / SCM Premiumkonferenz Supply Chain Days 2010 in Heidelberg Die SCM Verantwortlichen vieler Industrieunternehmen sind wieder sehr optimistisch und haben ihre Lieferketten nach der Krise wieder auf Wachstum umgestellt. Das war das Ergebnis der Supply Chain Days am 9. und 10. …
„Vorwärtsstrategien in der Supply Chain“ – auf den Supply Chain Days
„Vorwärtsstrategien in der Supply Chain“ – auf den Supply Chain Days
… 10. Juni 2010 zum vierten Mal in Heidelberg statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Kundenorientierung, Wachstum und Profit. Die branchenübergreifende Premiumkonferenz Supply Chain Days beschäftigt sich in diesem Jahr mit Vorwärtsstrategien in der Supply Chain. Denn Unternehmen stehen nach den Kostensenkungsmaßnahmen des vergangenen Jahres …
Bild: Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlankenBild: Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlanken
Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlanken
… 26./27. Februar 2014 Schauplatz der „Vision-Days 2014“. Bereits zum 24. Mal brachte dieser von der Wassermann AG veranstaltete Kongress Experten des Supply Chain Managements aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Im Mittelpunkt der Pre-Conference-Workshops am ersten Tag standen in diesem Jahr die Nutzung von IT-Systemen zur Unterstützung von Lean …
Sie lesen gerade: Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009