openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Supply Chain Days Heidelberg: Intensiver Dialog über den Dächern Heidelbergs

13.07.200713:15 UhrLogistik & Transport

(openPR) Erfolgreiche Premiere der Supply Chain Days Heidelberg: Mehr als 100 Teil-nehmer kamen zu der branchenübergreifenden Premiumkonferenz am 20. und 21. Juni 2007 ins Studio der Villa Bosch in Heidelberg, um aktuelle Ansätze aus Supply Chain Management, Produktion, Logistik und IT zu diskutieren. Besonderer Wert lag auf der Praxisrelevanz sämtlicher Beiträge und einer hohen Qualität der Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden und Ex-kursionen.



Gelungener Auftakt
Das Konzept ging auf: Die Supply Chain Days Heidelberg unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. h. c. Lothar Späth haben sich als hochwertige Plattform zum Thema Supply Chain Management etabliert. „Das Ziel der Supply Chain Days Heidelberg ist es, eine Supply Chain Management Community zu bilden und einen praxisorientierten Erfahrungsaustausch zu fördern“, begrüßte Dr. Christoph Kilger, Vorstandsmitglied der J&M Management Consulting AG, dem Initiator der Veranstaltung, die Teilnehmer. Eine Ankündigung, die sich bestätigen sollte: Die Anwesenden profitierten von einem facettenreichen und spannenden Programm. Zum Auftakt gaben richtungsweisende Vorträge die wichtigen Impulse für einen intensiven Dialog zwischen den Teilnehmern: „Die Kette wird länger – neue Spielfelder für Logistikdienstleister“ von Dr. Stefan Kurrle, CEO DHL Exel Supply Chain, „Globalisierung in der Automobilindustrie – quo vadis?“ von Dr. Christof Spathelf, Lei-tung Konzern Produktion Ausland, Volkswagen AG, oder „Der Verbesserungsprozess im Werk Bari (IT)“ von Ulrich Schrickel, Senior Vice President / Technical Plant Manager, Tecnologie Diesel e Sistemi Frenanti S.p.A. – Robert Bosch GmbH (Bari).

Qualität zahlt sich aus
Pepperl & Fuchs, OMV Refining & Marketing, Sennheiser electronic, Nokia Siemens Networks, Continental, Hewlett Packard und Schmitz Cargobull – dies sind nur einige weitere Namen auf der langen Liste namhafter Unternehmen, die kompetente Experten platziert hatten. Interessante und praxisnahe Beiträge informierten die Teilnehmer an den zwei Veranstaltungstagen über das gesamte Spektrum des Supply Chain Management: Von systemübergreifenden Ansätzen wie Lean SCM, Supply Chain Steuerung oder SCM Organisation, über Fallstudien aus den Bereichen Risk Management oder Service Parts Management bis hin zu Qualifizierungsmöglichkeiten über Skillaufbau und Nachwuchsförderung.

Das positive Echo: „Die Supply Chain Days Heidelberg sind eine hochwertige Veranstaltung und eine ausgezeichnete Plattform für den Dialog mit erstklassigen Experten aus der Praxis“, sagt Christian Stengel, Senior Director Sales, ORACLE Deutschland GmbH. „Die Vorträge belegten, dass sich Supply Chain Management kontinuierlich verändert“, zeigte sich auch Dr.-Ing. Dirk Petermann, Leiter Competence Center Supply Chain Management & Logistics, Continental AG, zufrieden. „Wer daher nicht ständig nach Verbesserungspotenzialen sucht, sie findet und auch hebt, verliert.“ Marion Serwe, Requirement Engineer Siemens Automation and Drives Nürnberg, bestätigt: „Der gegenseitige Austausch zu den unterschiedlichen Herangehensweisen und Lösungen war sehr ergiebig. Es ist interessant, vor welchen Herausforderungen andere Experten stehen. Alles in allem waren die Supply Chain Days eine gelungene Konferenz.“

Dinner Speech von Prof. Dr. h. c. Lothar Späth
Einen weiteren Höhepunkt bildete ein exklusives Fünf-Gänge-Menü im Ster-nerestaurant „Schwarz - das Restaurant“: Die Eröffnung des Galadinners übernahm Prof. Dr. h. c. Lothar Späth, Ministerpräsident a. D., Chairman Merrill Lynch Deutschland und Österreich sowie Schirmherr der Supply Chain Days Heidelberg. In seiner Ansprache zum Thema „Neuverteilung der globalen Wertschöpfung“ zeigte er auf, wie sich Deutschland fast unbemerkt auf die Globalisierung eingestellt hat und welche Chancen und Herausforderungen die Zukunft bringen wird. Dr. Kilger resümierte die gelungene Veranstaltung und gab gleichzeitig einen Ausblick auf 2008: „Das Konzept der Supply Chain Days Heidelberg hat sich bewährt und wird im nächsten Jahr weitergeführt.“

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.supply-chain-days.de

Über die Supply Chain Days

Die Supply Chain Days Heidelberg sind eine branchenübergreifende Premiumkonferenz zum Thema Supply Chain Management. Initiiert von der J&M Management Consulting AG befinden sich im hochrangig besetzten Programm-Komitee folgende Mitglieder: Wolf-Rüdiger Bretzke, Mitglied des Beirats, Barkawi & Partner GmbH & Co.KG; Helmut Fischer, Director Business Development SCM, SAP Deutschland AG & Co.KG; Prof. Dr. Kai Furmanns, Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme, Universität Karlsruhe; Harald Geimer, Partner, PRTM; Prof. Dr. Bernd Hellingrath, Fraunhofer IML Dort-mund, Universität Paderborn; Dr. Michael Keppler, Geschäftsführer, ICON GmbH; Dr. Christoph Kilger, Mitglied des Vorstands, J&M Management Con-sulting AG; Martin Klett, Head of Global Procurement, Roche Diagnostics GmbH

J&M Management Consulting AG
Frank Braun
Leiter Marketing / PR
Phone +49 (0)621 12 47 69 0
Fax +49 (0)621 12 47 69 20
E-Mail
www.jnm.de

Über die J&M Management Consulting AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146342
 5587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Supply Chain Days Heidelberg: Intensiver Dialog über den Dächern Heidelbergs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J&M Management Consulting AG

Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Management Consulting AG mit Hauptsitz in Mannheim - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Ernst & Young erweitert sein Beratungs-Portfolio. Strategische Investition in die Supply Chain Managementberatung. Beratungssparte von Ernst & Young künftig mit 1.400 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich). Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Managemen…
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Lean-Prinzipien sind keineswegs nur ein Kennzeichen gut funktionierender Massen-anfertigung. Auch in der Einzelfertigung des Weltmarktführers bei Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik lassen sich die Produktionsprozesse gewinnbringend verschlanken und Abläufe optimieren. Die Krones AG plant, entwickelt, fertigt und installiert Maschinen und komplette Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik sowie für die Getränkeproduktion. Kunden sind Brauereien und Getränkehersteller, die Nahrungsmittelindustrie sowie die chemische, pharmazeutische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009Bild: Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Supply Chain Management (SCM) / Premiumkonferenz Supply Chain Days 2009
„Kombination von IT- und Prozessoptimierung macht Supply Chains um 75 Prozent profitabler“ Auf den Supply Chain Days am 24. und 25. Juni 2009 in Heidelberg wurden erfolgreiche Beispiele aus der Unternehmenspraxis vorgestellt und innovative Ansätze im Supply Chain Management diskutiert. David Simchi-Levi, Professor für Supply Chain Management am renommierten …
Bild: Dematic setzt bei Arvato internationale Kundentag-Reihe fortBild: Dematic setzt bei Arvato internationale Kundentag-Reihe fort
Dematic setzt bei Arvato internationale Kundentag-Reihe fort
… Branchenexperten zum intensiven Wissensaustausch. Gemeinsam wird die Zukunft im Bekleidungshandel unter ganzheitlicher Betrachtung vorhandener und zukünftiger Anforderungen entlang der Supply Chain diskutiert. Dabei steht die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungsideen aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln im Vordergrund. Neben Vorträgen, Trends und …
Kostenführerschaft und nachhaltiger Erfolg durch optimierte Supply Chains
Kostenführerschaft und nachhaltiger Erfolg durch optimierte Supply Chains
Mit flexiblen und kostenoptimierten Supply Chains durch die aktuelle Krise / Premiumkonferenz Supply Chain Days vom 24. bis 25. Juni 2009 in Heidelberg Die branchenübergreifende Premiumkonferenz Supply Chain Days steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der aktuellen Wirtschaftskrise und des langfristigen Klimawandels. Die Teilnehmer erfahren anhand von …
High Tech Corporate Services GmbH bietet Technologie-Gründern professionelle Unterstützung
High Tech Corporate Services GmbH bietet Technologie-Gründern professionelle Unterstützung
… Corporate Services GmbH, Dipl.-Kfm. Michael Kring. Die Eröffnungsfeier fand am Abend des 17. September 2015 in der Print Media Lounge hoch über den Dächern Heidelbergs statt. Unter den teilnehmenden Gästen der Veranstaltung befanden sich u.a. Vertreter des Technologie Transferzentrums Heidelberg, des Life Science Consulting Network und des Deutschen …
Bild: Zetes lädt ein zum Retail Supply Chain Summit 2016 in KölnBild: Zetes lädt ein zum Retail Supply Chain Summit 2016 in Köln
Zetes lädt ein zum Retail Supply Chain Summit 2016 in Köln
Hamburg, 22. September 2016 — Zetes veranstaltet mit seinem Partner Zebra am Dienstag, den 25. Oktober in der Zeit von 09.30 bis 15.00 Uhr im KölnSky über den Dächern von Köln im Rahmen seiner jährlichen Eventreihe den Retail Supply Chain Summit 2016. Teilnehmern werden neue Wege aufgezeigt, um mit den Herausforderungen der heutigen Supply Chain umzugehen …
Supply Chain Management mitten im Aufschwung
Supply Chain Management mitten im Aufschwung
Industrieunternehmen stellen ihre Supply Chains auf offensive Strategien um / SCM Premiumkonferenz Supply Chain Days 2010 in Heidelberg Die SCM Verantwortlichen vieler Industrieunternehmen sind wieder sehr optimistisch und haben ihre Lieferketten nach der Krise wieder auf Wachstum umgestellt. Das war das Ergebnis der Supply Chain Days am 9. und 10. …
Bild: Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlankenBild: Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlanken
Prozesse gemeinsam optimieren, flexibilisieren und verschlanken
… Wirtschaft war am 26./27. Februar 2014 Schauplatz der „Vision-Days 2014“. Bereits zum 24. Mal brachte dieser von der Wassermann AG veranstaltete Kongress Experten des Supply Chain Managements aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Im Mittelpunkt der Pre-Conference-Workshops am ersten Tag standen in diesem Jahr die Nutzung von IT-Systemen zur Unterstützung …
Bild: S&OP im Pharmabereich: End-to-End Prozesse optimierenBild: S&OP im Pharmabereich: End-to-End Prozesse optimieren
S&OP im Pharmabereich: End-to-End Prozesse optimieren
… Systems EMEA/Asia Pacific bei Pfizer. Am 13. Februar werden zusätzlich interaktive Workshops angeboten. Dort besteht die Möglichkeit, sich zu folgenden Themen intensiver auszutauschen: •New Product Introduction bei Merck Serono •Supply Chain und Tenderbedarfe Diskutieren Sie mit Experten teilnehmender Unternehmen wie u.a. Merck Serono, Pfizer, Grünenthal …
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
Supply Chain Excellence Days 2020 im Cluster Smart Logistik
Aachen, 27.02.2020. Mit den „Supply Chain Excellence Days“ vom 5. bis 6. Mai legt das FIR an der RWTH Aachen in Kooperation mit der PSI AG eine neue Veranstaltungsreihe auf, die Themen rund um die digitale Optimierung des Supply-Chain-Managements fokussiert. Die Fachtagung findet erstmals im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus statt. In …
„Vorwärtsstrategien in der Supply Chain“ – auf den Supply Chain Days
„Vorwärtsstrategien in der Supply Chain“ – auf den Supply Chain Days
Die SCM-Konferenz Supply Chain Days findet am 9. und 10. Juni 2010 zum vierten Mal in Heidelberg statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Kundenorientierung, Wachstum und Profit. Die branchenübergreifende Premiumkonferenz Supply Chain Days beschäftigt sich in diesem Jahr mit Vorwärtsstrategien in der Supply Chain. Denn Unternehmen stehen …
Sie lesen gerade: Supply Chain Days Heidelberg: Intensiver Dialog über den Dächern Heidelbergs