openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verlag für neue Autoren präsentiert - "Tobias und die munteren Müllschlucker" von Monika Klein

29.06.200917:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Verlag für neue Autoren präsentiert - "Tobias und die munteren Müllschlucker" von Monika Klein

(openPR) Monika Kleins Erzählung "Tobias und die munteren Müllschlucker", erschienen in der Weimarer Schiller-Presse, ist ein Ausflug in die fantasievolle Kinderwelt, in der Eltern und Lehrer Spielverderber sind und das Müllwegbringen eine lästige Arbeit ist, die gerne auch ignoriert werden kann.
Die kleinen grünen Männchen vom Planeten EAO sehen das fast genauso - fast. Denn der Müll muss nicht zwangsläufig weggeschmissen werden. Man kann ihn doch auch einfach aufessen. Und da es ihn bei den Grundschülern der Klasse 3b in rauen Mengen gibt fühlen sich Fleps und seine Frau Flaps bei den Kindern besonders wohl.
Doch bald wird der Müll knapp, denn aus dem munteren Ehepaar wird eine weitaus munterere Großfamilie mit 24 Müllschluckerbabys...

In leicht verständlichen Sätzen gibt Monika Klein das Leben des neunjährigen Tobias wieder, der durch die wuseligen Müllschlucker plötzlich aus seinem Alltagstrott heraus gerissen wird und lernen muss, Verantwortung für die kleine Großfamilie zu übernehmen...
Darüber hinaus gelingt Monika Klein in der Erzählung der Spagat zwischen kindgerechter Unterhaltung und dem Anliegen, den Kindern einen Sinn für Ordnung näher zu bringen.
Auch Erwachsene werden schmunzeln müssen.

"Sie sind klein und grün. Sie kommen von einem fremden Planeten. Und sie lieben Müll!
Sie sind richtige kleine Chaoten, aber sie erobern die Herzen der Menschen im Sturm. Zuerst ist da nur Fleps. Eines Tages hüpft er aus Tobias´ Schultasche - ausgerechnet mitten im Unterricht. Aber wo Fleps ist, ist Flaps nicht fern - Fleps´ Frau. Und nach einer kuscheligen Nacht in der gut gefüllten Mülltonne von
Tobias´ Eltern haben Fleps und Flaps ein paar niedliche, kleine, grüne Kinder bekommen. "SchlErr, klAng, plOng!" macht es in der Mülltonne. Wenn auch alle erst einmal große Augen machen, wenn sie die kleinen grünen Leute sehen - eigentlich sind sie prima!" (Buchrückentext)


Monika Klein
Tobias und die munteren Müllschlucker
Erzählung
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
103 S., Softcover
8,90 €
ISBN 978-3-8372-0226-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320799
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verlag für neue Autoren präsentiert - "Tobias und die munteren Müllschlucker" von Monika Klein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lyrik mit tiefem GefühlBild: Lyrik mit tiefem Gefühl
Lyrik mit tiefem Gefühl
… Einfühlungsvermögen zum Tragen kommen. Außerdem vertritt sie einen Literaturkreis in Gummersbach für Menschen, die Literatur lieben, viel lesen oder Autoren, die eigene Werke schreiben. Monika-Andreea Hondru Blitzlicht Schatten Gedichte © Verlag Kern ISBN: 9783957162-144 E-Book: 9783957162-304 1. Auflage, August 2016 Softcover, 120 Seiten Buch 12,90 …
Bild: POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.Bild: POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.
POPerette \"Singles\" in Würzburg uraufgeführt.
… Stengele. Schon bei der Premiere wurde der vollständig aus bekannten „Ohrwürmern“ der Pop- und Rockmusik gewebte Theaterabend vom Publikum begeistert aufgenommen. Den beiden Autoren gelang es, die leichtfüßigen Entertainer-Qualitäten der Operette mit Pop-Songs von u.a. Udo Jürgens, Hildegard Knef, Gloria Gaynor, Sabrina Setlur zu verschmelzen: Herausgekommen …
Bild: UMCO Bereichsleiter Mitautor beim „Hommel - Handbuch der gefährlichen Güter“Bild: UMCO Bereichsleiter Mitautor beim „Hommel - Handbuch der gefährlichen Güter“
UMCO Bereichsleiter Mitautor beim „Hommel - Handbuch der gefährlichen Güter“
… dem Nutzer helfen im Ernstfall schnell und zuverlässig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als renommiertes Wissenschaftswerk besteht das bundesweite Verfasserteam aus hochkarä-tigen Autoren und Koryphäen ihrer Fachrichtung und Berufszweige. Die Herausgeber Jörg und Petra Holzhäuser wollen ihr Autorenteam auffrischen und verjüngen. Mit 43 Jahren …
Bild: Die zerrissene Zeit - Ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme unserer ZeitBild: Die zerrissene Zeit - Ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit
Die zerrissene Zeit - Ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit
… zerrissene Zeit" ist der Titel einer von Matthias Rieger herausgegebenen Anthologie mit Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft. Dabei nehmen die mitwirkenden Autoren kein Blatt vor den Mund. ------------------------------ Ob die vermeintliche Einschränkung der persönlichen Freiheit durch Corona-Vorgaben, Fridays for Future-Aktionen oder die scheinbar ewige …
Bild: Der HILFMIR kommt. Lesungen in Darmstadt, Bad Aibling, Heidelberg und AlzeyBild: Der HILFMIR kommt. Lesungen in Darmstadt, Bad Aibling, Heidelberg und Alzey
Der HILFMIR kommt. Lesungen in Darmstadt, Bad Aibling, Heidelberg und Alzey
… ab!“. Ein weiteres Buch mit angeschlossenen Geschichten, die coole Tipps und Tricks enthalten, um den Sorgen und Kümmernissen im Alltag ein Schnippchen zu schlagen. Die Vorstellung des Buches findet im Rahmen des Darmstädter Advents – Autoren lesen für Groß und Klein, am 4.12.2011 in Darmstadt statt. Weitere Informationen unter www.monika-baitsch.de.
Bild: Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.Bild: Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.
Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.
… "Hektik", "Schmutz", "Nachtleben", "Hochhäuser", "Ghetto". Und doch: die Großstadt ist liebenswert, belebenswert, beschreibenswert. In dem nun erschienenen Sammelband beschreiben 47 Autorinnen, Autoren und Fotografinnen die Großstadt; sie tun dies in Gedichten, Kurzgeschichten und Fotos. Das Buch enthält Beiträge von: Joachim Allgaier, Susann Obando …
Bild: Erstes deutschsprachiges Werk zum Risikoprofiling - mit Geleitwort von Andreas SchmitzBild: Erstes deutschsprachiges Werk zum Risikoprofiling - mit Geleitwort von Andreas Schmitz
Erstes deutschsprachiges Werk zum Risikoprofiling - mit Geleitwort von Andreas Schmitz
… und praktische Methoden. 30 Vorstände und Entscheider aus Kreditinstituten, Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien und Wissenschaft, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, haben als Autoren ihren Beitrag zu dem Buch geleistet. Als Herausgeber fungieren die Finanzpsychologin Monika Müller und der Rating-Spezialist Dr. Oliver Everling. Das Geleitwort …
Bild: Sebastian Wehrle and FriendsBild: Sebastian Wehrle and Friends
Sebastian Wehrle and Friends
… Hiroshi Sugimoto, Ellen von Unwerth. Showroom: Rayk Goetze, KEHL, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Monika Thiele, Andreas Wachter, Tino Geiss, Berit Mücke, Gert & Uwe Tobias, Anja Warzecha. Showroom: Rayk Goetze, KEHL, Andreas Lau, Mike MacKeldey, Monika Thiele, Andreas Wachter, Tino Geiss, Berit Mücke, Gert & Uwe Tobias, Anja Warzecha. Vernissage: …
Bild: Senat in Berlin will Müllschlucker abschaffenBild: Senat in Berlin will Müllschlucker abschaffen
Senat in Berlin will Müllschlucker abschaffen
Der Berliner Senat hat sich für die Abschaffung der Müllschlucker in Großwohnanlagen ausgesprochen. Als wichtigsten Grund dafür nennt er die nachweislich schlechte Mülltrennung dort, wo Müllschlucker existieren. Argumente für die Abschaffung sind neben dem Umweltschutz insbesondere die zu hohen Müllkosten, die Hygiene und der Lärm. Beginnende Proteste …
Bild: Gegen Gewalt an Frauen: Literatur zum weltweiten AktionstagBild: Gegen Gewalt an Frauen: Literatur zum weltweiten Aktionstag
Gegen Gewalt an Frauen: Literatur zum weltweiten Aktionstag
… die Forderung nach einem Ende dieser Gewalt verbreiten. Einen wertvollen Beitrag dazu können die Veröffentlichungen aus dem Verlag Barbara Budrich leisten. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit mit dem Recht gegen Gewalt im Sinne der UN-Menschenrechte, Gewalt gegen Migrantinnen in Europa und Zwangsverheiratungen in Deutschland. Mit Recht …
Sie lesen gerade: Verlag für neue Autoren präsentiert - "Tobias und die munteren Müllschlucker" von Monika Klein