openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.

17.10.200815:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.
Die neue Anthologie des Großstadtpoeten:
Die neue Anthologie des Großstadtpoeten: "Block-Satz".

(openPR) Da waren's plötzlich drei: in den letzten Septembertagen ist die dritte Anthologie des Großstadtpoeten Arne Hilke erschienen. Sie beschäftigt sich mit dem ersten Substantiv des Kompositums "Großstadtpoet" - also mit jenen mindestens sechsstelligen Menschenansammlungen, die unsere heutige Zeit so prägen.
Die Klischeeliste zum Wort "Großstadt" ist lang und enthält Ausdrücke wie "Anonymität", "Hektik", "Schmutz", "Nachtleben", "Hochhäuser", "Ghetto". Und doch: die Großstadt ist liebenswert, belebenswert, beschreibenswert.
In dem nun erschienenen Sammelband beschreiben 47 Autorinnen, Autoren und Fotografinnen die Großstadt; sie tun dies in Gedichten, Kurzgeschichten und Fotos.
Das Buch enthält Beiträge von: Joachim Allgaier, Susann Obando Amendt, Oliver Leopold Bach, Hermann Bauer, Christine Baumgart, Markus Büssecker, Booker Chenila, Wolfgang Christl, Horst Decker, Monika Dieck, A. H. Drywood, Jennifer Lynn Erdelmeier, Karl Farr, Thomas Friedt, Andreas Glanz, Juliane Gleim, Sebastian Goldbach, Tobias Grimbacher, Sigrid Gross, Stefan Heuer, Arne Hilke, Sandra Hlawatsch, Birgit Kleimaier, Olaf Kurtz, Margitta Lambert, Christina Leberbauer, Diana Lühmann, Kurt May, Peter Mitmasser, Marcus Nickel, Jan Pelz, Anke Peterat, Susanna Piontek, Anja Polaszewski, William Rosenstock, Klaus Roth, Steffen Roye, Gerke Schlickmann, Karin Seidner, Maike Siehl, Tobias Sommer, Tobias Steinmann, Andreas Sticklies, Peter van Look, Markus Waldura, Eckhard Weise und Patrick Zimmerschied.

Das Buch ist im Handel erhältlich unter:
Arne Hilke (Hrsg.): Block-Satz. Anthologie zum Stichwort: Großstadt.
Norderstedt : Books On Demand, 2008
ISBN 978-3-8370-4559-8, 292 Seiten, Paperback, 20,00 EUR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251841
 4851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Großstadtpoet

Bild: Festschrift für Dr. Kuno Füssel erschienenBild: Festschrift für Dr. Kuno Füssel erschienen
Festschrift für Dr. Kuno Füssel erschienen
Am 23. September 2011 wurde der katholische Theologe Dr. Kuno Füssel 70 Jahre alt. Er gilt als einer der Vorreiter der materialistischen Bibellektüre im deutschsprachigen Raum und hat sich als Buchautor, Übersetzer und Berufsschullehrer in den Fächern Mathematik und Physik einen Namen gemacht. Aus Anlass seines Geburtstages erschien nun die Festschrift "Damit es unwahr werde!" Eine Rezension. "Kuno Füssel ist einer meiner wichtigsten Wegbegleiter im Kampf gegen den Zeitgeist", beschreibt Herausgeber Arne Hilke sein Verhältnis zum gefeierten …
Bild: Schlaf, Kirche, schlaf... Buchveröffentlichung zum Kirchentag 2009Bild: Schlaf, Kirche, schlaf... Buchveröffentlichung zum Kirchentag 2009
Schlaf, Kirche, schlaf... Buchveröffentlichung zum Kirchentag 2009
Mensch, wo schläfst du? - Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2009 in der Hansestadt Bremen steht unter dem Motto "Mensch, wo bist du?" (1. Buch Mose, Kapitel 3, Vers 9). Grund und Anlass für die Ev.-reformierte Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal, sich mit einem Projekt zu beteiligen. Das Projekt steht unter dem Stichwort "Kirchenschlaf" - in einem nun vorliegenden ersten Buch werden Textbeiträge und Bilder veröffentlicht, die sich auf humorvolle und kritische, literarische und wissenschaftliche Art und Weise dem Thema nähern. Gedichte und Ku…
03.04.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchvorstellung LeseBlüten Weihnachtszauber 2012Bild: Buchvorstellung LeseBlüten Weihnachtszauber 2012
Buchvorstellung LeseBlüten Weihnachtszauber 2012
… Kerzen- und Tannenduft versüßen das Warten auf den Weihnachtsmann. Das haben sich 39 Autoren aus Deutschland und Österreich auch zu Herzen genommen. In der Anthologie „LeseBlüten Weihnachtszauber 2012“, bestehend aus Kurzgeschichten, Gedichten- und Rezeptsammlung sorgen die Mitwirkenden dafür, dass die Wartezeit verkürzt wird und drücken diesem Buch …
Lichtkunstzauber im “DomAquarée” eröffnet
Lichtkunstzauber im “DomAquarée” eröffnet
In den kommenden zwei Wochen lädt das „DomAquarée“ zur Lichtkunst-Ausstellung "Lichter der Großstadt - City Lights DomAquarée" ein. Im Rahmen einer Vernissage eröffnete Prof. Dr. Klaus Siebenhaar die Ausstellung mit den Worten: „Lichtkunst ist Magie, sie schafft eine ganz eigene Wirklichkeit. Im künstlich Urbanen des ‚DomAquarée’ werden die von deutschen …
Bild: "Kürbisgemetzel" – Gruselige Geschichten zu HalloweenBild: "Kürbisgemetzel" – Gruselige Geschichten zu Halloween
"Kürbisgemetzel" – Gruselige Geschichten zu Halloween
Zweite Anthologie der Münchner Schreiberlinge erscheint im Oktober 2020 Am 1. Oktober erscheint die Anthologie "Kürbisgemetzel – Geschichten rund um Halloween, Samhain und Allerheiligen", herausgegeben von den Münchner Autorinnen Roxane Bicker und Sarah Malhus. 15 Autor:innen begeben sich auf eine Reise über vernebelte Pfade und begegnen immer wieder …
Valentum Kommunikation verpackt Jahresbericht 2013 der Welterbekoordination Regensburg im passenden Design
Valentum Kommunikation verpackt Jahresbericht 2013 der Welterbekoordination Regensburg im passenden Design
… sicherte. Dabei handelt es sich nur um eine von zahlreichen Aktivitäten, die in der Publikation in Wort und Bild dokumentiert werden. Als besterhaltene mittelalterliche Großstadt in Deutschland wurde die „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ im Jahr 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. 1.400 denkmalgeschützten Häusern prägen den Stadtkern …
Bild: Grundsteinlegung für CONCEPTA Townhäuser und Eigentumswohnungen in Top-Lage auf der Halbinsel StralauBild: Grundsteinlegung für CONCEPTA Townhäuser und Eigentumswohnungen in Top-Lage auf der Halbinsel Stralau
Grundsteinlegung für CONCEPTA Townhäuser und Eigentumswohnungen in Top-Lage auf der Halbinsel Stralau
… energieeffizienten Einfamilienhäuser des Massivhausbauers CONCEPTA Haus fanden reißenden Absatz. Dabei stellte sich das Unternehmen auf die besonderen Grundstücksbedingungen in der Großstadt ein. „Wir trugen mit diesen Häusern den Grundstücksbedingungen Rechnung, die wir in einer Großstadt vorfinden. Die hohen Grundstückskosten oder Lückenschließungsmaßnahmen …
Bild: dreipunktdrei produziert besonderes Give-away für die VCH-HotelsBild: dreipunktdrei produziert besonderes Give-away für die VCH-Hotels
dreipunktdrei produziert besonderes Give-away für die VCH-Hotels
… von knapp 23.000 Exemplaren in 19 Hotels der Gruppe aus. Bereits im letzten Jahr hatte dreipunktdrei das Jahresprogramm der VCH-Akademie optisch neu aufgesetzt. In der Anthologie sind Gedichte, Erzählungen und Essays über Glück, Glaube und Gesundheit von Autoren und Autorinnen wie Anselm Grün, Notker Wolf, Tania Konnerth und Heidemarie Bennent-Vahle …
Bild: Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur SelbstfindungBild: Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur Selbstfindung
Verwirrt in Berlin. Einsame Gestalten auf ihrem Weg zur Selbstfindung
… u. a. an der Universität von Granada und war Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Tollhaus" in Nürnberg. Eine Reihe seiner Gedichte und Kurzgeschichten erschienen in Anthologien. Seit 1998 vertreibt der Marianne Terplan Verlag seine Theaterstücke. Die Kurzgeschichte „Speeddating“ in dieser Ausgabe wurde erstmals in der Anthologie „Sprung“ des Mönnig Verlages …
Bild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang MuseumBild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
Paris ist eine der schillerndsten Kulturmetropolen Europas. Die französische Großstadt gilt nicht nur als Stadt der Liebe und Zentrum der Haute Couture, sondern ist auch Inspirationsquelle vieler künstlerischer Strömungen. Der Kunstverein ArtHAUS bietet am 23. Januar einen ganze besonderen „Kurztrip nach Paris“ an. „Bilder einer Metropole – Die Impressionisten …
Bars in luftiger Höhe als Touristen-Magnet
Bars in luftiger Höhe als Touristen-Magnet
Das Panorama einer hell erleuchteten Großstadt bei Nacht fasziniert. Von den Dächern der Wolkenkratzer aus wirken die Straßen tief unten wie riesige, pulsierende Adern. Wie das Online-Reiseportal ab-in-den-urlaub.de berichtet, entstanden aufgrund dieser Faszination in den vergangenen Jahren rund um den Globus zahlreiche Restaurants und Bars in den obersten …
Bild: AnthologienBild: Anthologien
Anthologien
Anthologien sind eine Sammlung von ausgewählten literarischen Texten in einem oder mehreren Buchbänden. Hier haben auch junge Autoren die Möglichkeit, sich der lesenden Welt zu präsentieren. Der piepmatz Verlag aus Rosenberg veröffentlicht auch regelmäßig Anthologien, um eine noch breitere Leserschaft zu erreichen. Denn so eine Anthologie ist schon etwas …
Sie lesen gerade: Von hohen Häusern und vollen Straßen - Anthologie zum Thema "Großstadt" veröffentlicht.