(openPR) Da waren's plötzlich drei: in den letzten Septembertagen ist die dritte Anthologie des Großstadtpoeten Arne Hilke erschienen. Sie beschäftigt sich mit dem ersten Substantiv des Kompositums "Großstadtpoet" - also mit jenen mindestens sechsstelligen Menschenansammlungen, die unsere heutige Zeit so prägen.
Die Klischeeliste zum Wort "Großstadt" ist lang und enthält Ausdrücke wie "Anonymität", "Hektik", "Schmutz", "Nachtleben", "Hochhäuser", "Ghetto". Und doch: die Großstadt ist liebenswert, belebenswert, beschreibenswert.
In dem nun erschienenen Sammelband beschreiben 47 Autorinnen, Autoren und Fotografinnen die Großstadt; sie tun dies in Gedichten, Kurzgeschichten und Fotos.
Das Buch enthält Beiträge von: Joachim Allgaier, Susann Obando Amendt, Oliver Leopold Bach, Hermann Bauer, Christine Baumgart, Markus Büssecker, Booker Chenila, Wolfgang Christl, Horst Decker, Monika Dieck, A. H. Drywood, Jennifer Lynn Erdelmeier, Karl Farr, Thomas Friedt, Andreas Glanz, Juliane Gleim, Sebastian Goldbach, Tobias Grimbacher, Sigrid Gross, Stefan Heuer, Arne Hilke, Sandra Hlawatsch, Birgit Kleimaier, Olaf Kurtz, Margitta Lambert, Christina Leberbauer, Diana Lühmann, Kurt May, Peter Mitmasser, Marcus Nickel, Jan Pelz, Anke Peterat, Susanna Piontek, Anja Polaszewski, William Rosenstock, Klaus Roth, Steffen Roye, Gerke Schlickmann, Karin Seidner, Maike Siehl, Tobias Sommer, Tobias Steinmann, Andreas Sticklies, Peter van Look, Markus Waldura, Eckhard Weise und Patrick Zimmerschied.
Das Buch ist im Handel erhältlich unter:
Arne Hilke (Hrsg.): Block-Satz. Anthologie zum Stichwort: Großstadt.
Norderstedt : Books On Demand, 2008
ISBN 978-3-8370-4559-8, 292 Seiten, Paperback, 20,00 EUR