openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein

22.06.200910:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein
Sagaflor AG / SynPrax AG
Sagaflor AG / SynPrax AG

(openPR) Die Handelskooperation setzt auf Synergien in der Praxis und optimiert ihre Geschäftsprozesse zukünftig mit der speziell für Verbundgruppen und Franchise-Systeme entwickelten All-in-One-Lösung csShop der ComSol AG.

Frechen, 10. Juni 2009 - Handeln mit System: Unter diesem Motto vereint die Sagaflor AG mehr als 860 Unternehmen an über 1000 Standorten in Deutschland. Ab sofort setzt die größte deutsche Handelskooperation inhabergeführter Garten-, Pflanzen- und Zoofachgeschäfte mit Sitz in Baunatal auch auf die Synergie-Effekte einer IT-Verbundgruppe und ist ab sofort Mitglied der SynPrax AG.

Als Full-Service Dienstleister rund um SAP-Anwendungen ist SynPrax speziell aus-gerichtet auf die Anforderungen von mittelständischen Großhandelsunternehmen und Verbundgruppen. Als erstes gemeinsames Projekt realisiert Sagaflor die Einführung der vorkonfigurierten SAP-Branchenlösung csShop gemeinsam mit der ComSol AG. Das Frechener SAP-Systemhaus ist SynPrax-Gründungsmitglied und unterstützt die Mitglieder der IT-Verbundgruppe als SAP-Kompetenz-Center mit langjähriger Branchenerfahrung im Handel.

„csShop entspricht genau den Anforderungen, die wir an ein neues ERP-System stellen“ so Jörg Panthöfer, IT-Leiter der Sagaflor. „Wir wollen damit insbesondere die Prozesse in unserer Zentrale und aber auch in den Fachgeschäften optimieren. Aus der Integration auf der Basis eines durchgängigen ERP-Systems versprechen wir uns einen hohen Nutzen.“

Der Vorsprung im täglichen Wettbewerb
csShop ist maßgeschneidert für Verbundgruppen und Franchise-Systeme. Das Aufschaltkonzept der voreingestellten Branchenlösung ermöglicht auf Basis von SAP ERP und SAP NetWeaver mitwachsende IT-Infrastrukturen und sorgt dabei für rei-bungslose und effiziente Geschäftsprozesse mit innovativem Berechtigungskonzept.

SynPrax-Vorstandssprecher Bernd Hellgardt freut sich über den Beitritt der Sagaflor: „Die Bedeutung von Kooperation wächst stetig. Die SynPrax AG ist dabei erster Ansprechpartner, wenn es darum geht, aktuelles SAP-Know-how mit den Praxis-anforderungen von Handelsunternehmen zu vereinen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318986
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SynPrax AG

Bild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPraxBild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Frechen, 24.06.2008 - Seit dem 01. Juni 2008 begrüßt die SynPrax AG ein weiteres Mitglied: Die Ardek eG tritt dem IT-Verbund für SAP-Anwender im Großhandel und Verbundgruppen bei und setzt auf den Einsatz von SAP ERP 6.0. Als erste Kooperation innerhalb der SynPrax realisiert die Arbeitsgemeinschaft der Kinderausstatter ihre SAP-Einführung in enger Zusammenarbeit mit dem Spielwarenverbund Vedes. Die SynPrax unterstützt das Projekt in den Bereichen Projektleitung, SAP-Beratung sowie bei der umfangreichen Migration von der bisher eingesetzten S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PRO garten & tier 2022Bild: PRO garten & tier 2022
PRO garten & tier 2022
… nach AusstellungsflächeKassel, 23.08.2022. Garten und Heimtier vereint – vom 29. bis 30. September findet in den Kasseler Messehallen zum vierten Mal die exklusive Hausmesse der SAGAFLOR AG statt. Gerade in Bezug auf die Nachfrage der Ausstellungsfläche, liegen die Anmeldungen erneut über dem Niveau des Vorjahres. Eine Erfolgsgeschichte, die sich schon …
Bild: SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für VerbundgruppenBild: SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen
SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen
Die Fachhandelskooperation SAGAFLOR AG realisierte gemeinsam mit den SAP-Experten der ComSol AG Commercial Solutions eines der ersten SAP-Systeme mit Heimtier-, Garten- und Pflanzen-Sortiment „in-time“ und unter klaren Budgetvorgaben. Zustande kam das erfolgreiche Projekt nach einer fundierten Machbarkeitsstudie sowie dem Beitritt der SAGAFLOR in die …
Bild: SAP-Nahrung für Schweizer KMUBild: SAP-Nahrung für Schweizer KMU
SAP-Nahrung für Schweizer KMU
* cormeta ag und Schweizer SAP-Spezialist GIA werden Partner * GIA vertreibt Foodsprint, SAP-Branchenlösung für Nahrungsmittelhersteller, in der Schweiz Ettlingen, 18. April 2006 - Auf der CeBIT 2006 haben der SAP Business Partner cormeta ag und GIA GRAPHA-Informatik AG aus dem Schweizerischen Oftringen eine strategische Partnerschaft beschlossen. Ab …
Bild: msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete IndustrieBild: msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie
msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie
Die msg treorbis GmbH aus Hamburg, ein Mitglied der international agierenden msg-Gruppe, hat eine innovative modulare und vorkonfigurierte Branchenlösung für die diskrete Industrie auf den Markt gebracht, die komplett auf SAP S/4HANA basiert: msg treorbis Discrete Manufacturing, die auf die Prozessanforderungen in der diskreten Fertigung zugeschnitten …
Bild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPraxBild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Frechen, 24.06.2008 - Seit dem 01. Juni 2008 begrüßt die SynPrax AG ein weiteres Mitglied: Die Ardek eG tritt dem IT-Verbund für SAP-Anwender im Großhandel und Verbundgruppen bei und setzt auf den Einsatz von SAP ERP 6.0. Als erste Kooperation innerhalb der SynPrax realisiert die Arbeitsgemeinschaft der Kinderausstatter ihre SAP-Einführung in enger Zusammenarbeit …
Bild: ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner SilberBild: ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner Silber
ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner Silber
… zur Implementierung von Standardsoftware und deren Betrieb im Mittelstand geschaffen. Die SynPrax gewann im Laufe der letzten Monate zwei weitere Mitgliedsunternehmen für diesen kooperativen Ansatz. Branchenlösungen für den Mittelstand Speziell ausgerichtet auf die Anforderungen im mittelständischen Handel sind die vorkonfigurierten Lösungen der ComSol …
Bild: cormeta jetzt Mitglied im IA4SPBild: cormeta jetzt Mitglied im IA4SP
cormeta jetzt Mitglied im IA4SP
Ettlingen, 4. August 2016 – Seit kurzem ist SAP-Partner cormeta ag Mitglied in der der International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP). Damit ist cormeta Teil einer länderübergreifenden Netzwerk- und Informations-Plattform für Unternehmen im SAP Ökosystem. IA4SP-Mitglieder fördern den Wissensaustausch und stehen im direkten Dialog mit SAP. „Unsere …
cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
Durchgängige End-to-End Prozesse für eine optimierte 360°-Sicht auf den Kunden Ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen von modernen Handelsunternehmen bündelt die Branchenlösung cs4Omnichannel ausgereifte Funktionalitäten für durchgängige End-to-End Prozesse mit modernster SAP HANA 2.0-Technologie. Ab sofort wird cs4Omnichannel mit SAP S/4 HANA im Release 1709 ausgeliefert: Die vorkonfigurierte Branchenlösung beinhaltet sämtliche Funktionalitäten und Features der neusten Generation: Neben der Integration zahlreicher mobiler Applikation…
ComSol AG Commercial Solutions ausgezeichnet als SAP „Partner Center of Expertise“
ComSol AG Commercial Solutions ausgezeichnet als SAP „Partner Center of Expertise“
… Rundum-Betreuung.“ Mit der Auszeichnung als „Partner Center of Expertise“ wird nun die hohe Kundenorientierung, flexible Servicebereitschaft und branchenerfahrene Lösungskompetenz des Frechener SAP Systemhauses bestätigt. Auf die Support-Leistungen der ComSol AG setzen u.a. HSE 24 Italien, SAGAFLOR, Tank & Rast, Telekom Vertriebsgesellschaft sowie Wein Wolf.
EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel
EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel
ANWR Group & SAGAFLOR AG setzen auf SAP Retail und SAP BW on HANA Auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf präsentiert die ComSol AG Commercial Solutions innovative SAP-basierte Lösungen rund Omni-Channel-Commerce und SAP HANA In-Memory-Technologie. Vom 23. bis 25. Februar 2016 erfahren Kunden und Interessenten am ComSol-Stand C53 in Halle 9, wie …
Sie lesen gerade: Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein