openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen

Bild: SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen
SAGAFLOR AG, ComSol AG Commercial Solutions, SynPrax AG
SAGAFLOR AG, ComSol AG Commercial Solutions, SynPrax AG

(openPR) Die Fachhandelskooperation SAGAFLOR AG realisierte gemeinsam mit den SAP-Experten der ComSol AG Commercial Solutions eines der ersten SAP-Systeme mit Heimtier-, Garten- und Pflanzen-Sortiment „in-time“ und unter klaren Budgetvorgaben. Zustande kam das erfolgreiche Projekt nach einer fundierten Machbarkeitsstudie sowie dem Beitritt der SAGAFLOR in die IT-Verbundgruppe SynPrax AG.



Frechen, November 2010 - Als größte deutsche Handelskooperation im Garten- und Heimtierbereich bietet die SAGAFLOR AG mehr als 860 Mitgliedsunternehmen ihre Serviceleistungen an. Bei mehr als 800 internationalen Vertragslieferanten sowie eigenen Handelsmarken wurden hohe Anforderungen an Funktionalität und Integrierbarkeit des zukünftigen IT-Systems gestellt. Im Vordergrund standen dabei die Orientierung am SAP-Standard, eine umfangreiche Berechtigungsstruktur sowie die Integration in einen hochoptimierten Systemverbund auf Basis vielfältiger Open-Source-Produkte und die Einbindung der Zentralregulierungsdaten der Mitglieder in das Typo3-basierte Webportal. Zudem mussten die Besonderheiten der speziellen Sortimente inklusive der Importabwicklung für Hartware optimal abgedeckt werden.

Nach einem umfassenden Auswahlprozess und fundierter Machbarkeitsstudie fiel die Entscheidung auf csShop. „Insbesondere die Branchenerfahrung der ComSol, das Konzept der SynPrax sowie die Stärken der eigens entwickelten Branchenlösung csShop haben uns überzeugt“, so Jörg Panthöfer, EDV-Leiter der SAGAFLOR. „Wir waren und sind sicher, mit der ComSol einen kompetenten und zuverlässigen Partner gefunden zu haben!“

Gemeinsam stark für den Vorsprung im täglichen Wettbewerb
Basierend auf SAP ERP und SAP NetWeaver ist das vorkonfigurierte All-in-One-System csShop maßgeschneidert für Verbundgruppen und Franchise-Systeme. Das Aufschaltkonzept der ComSol-Lösung ermöglicht mitwachsende IT-Infrastrukturen und sorgt dabei für reibungslose und effiziente Geschäftsprozesse mit innovativem Berechtigungskonzept. Die IT-Verbundgruppe SynPrax AG ist als Full-Service Dienstleister rund um SAP-Anwendungen speziell auf die Anforderungen von mittelständischen Großhandelsunter-nehmen und Verbundgruppen ausgerichtet und unterstützt die Mitgliedsunternehmen in allen Belangen von der SAP-Einführung über den laufenden Betrieb und Support-Service bis hin zu Release-Wechsel oder speziellen Branchenlösungen. Das SAP-Systemhaus ComSol AG ist SynPrax-Gründungsmitglied und steht den Mitgliedern als SAP-Kompetenz-Center mit langjähriger Branchenerfahrung im Handel zur Seite.

Konkrete Erfolge für SAGAFLOR
„Unser Ziel war es, ein führendes System einzusetzen, in dem alle Stammdaten geführt und neben der Zentralregulierung alle warenwirtschaftlichen Prozesse abgewickelt werden können", resümiert SAGAFLOR-Vorstand Peter Pohl. „Und das haben wir erreicht: Es wurden sowohl ein mehrstufiges Kalkulationsschema als auch die Sortimentsgestaltung und ein transparentes Berichtswesen bis zum Beleg je Profitcenter und Kostenstelle integriert."

Nachfolge-Projekte sind bereits geplant: Neben EDI und Projekten zur artikelgenauen Verarbeitung erfolgt ein flexibler Support im Rahmen der SynPrax-Kooperation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489665
 1260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ComSol AG Commercial Solutions

cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
Durchgängige End-to-End Prozesse für eine optimierte 360°-Sicht auf den Kunden Ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen von modernen Handelsunternehmen bündelt die Branchenlösung cs4Omnichannel ausgereifte Funktionalitäten für durchgängige End-to-End Prozesse mit modernster SAP HANA 2.0-Technologie. Ab sofort wird cs4Omnichannel mit SAP S/4 HANA im Release 1709 ausgeliefert: Die vorkonfigurierte Branchenlösung beinhaltet sämtliche Funktionalitäten und Features der neusten Generation: Neben der Integration zahlreicher mobiler Applikation…
Quick-Check EU-DSGVO: Transparenz über personenbezogene Daten in SAP
Quick-Check EU-DSGVO: Transparenz über personenbezogene Daten in SAP
Die komplexen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) stellen jedes SAP-Anwenderunternehmen, welches personenbezogene Daten von Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Bewerbern erhebt, speichert und verarbeitet, vor große Herausforderungen. Neben der Auskunftspflicht und Portabilität betreffen die Regelungen insbesondere Sperrung und Einschränkung der Datenverarbeitung, Pseudonymisierung sowie Löschung der relevanten Daten im SAP-System. Es gilt rechtzeitig zu handeln, denn ab Mai 2018 müssen die Vorschriften nachweisb…

Das könnte Sie auch interessieren:

itelligence meldet erneut Erfolg bei mittelständischem Metallverarbeiter
itelligence meldet erneut Erfolg bei mittelständischem Metallverarbeiter
… Jahr 2004 einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Tendenz steigend. Das geplante Wachstum soll nun mit Hilfe der Unternehmenssoftware SAP, konkret durch die Branchenlösung it.engine von itelligence, unterstützt werden. Eine wichtige Bedingung für den Einsatz der Software bei Spartherm sind dabei die skalierbaren Userzahlen und Funktionen der itelligence …
Mit Branchenlösungen produktiver arbeiten
Mit Branchenlösungen produktiver arbeiten
… an seine Grenzen stieß und die Mitarbeiter eher blockierte als unterstützte. Im Frühjahr 2011 vollzog das Unternehmen den Systemwechsel und führte die „acadon-Branchenlösung für Verbundgruppen“ ein. Seitdem profitieren die Mitarbeiter von effizienten Prozessen und das Management von akkuraten Geschäftszahlen. Lange Zeit arbeitete die EC NORD GmbH, eine …
Bild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPraxBild: Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Ardek und Vedes realisieren erstes mitglieder-übergreifendes SAP-Projekt der IT-Verbundgruppe SynPrax
Frechen, 24.06.2008 - Seit dem 01. Juni 2008 begrüßt die SynPrax AG ein weiteres Mitglied: Die Ardek eG tritt dem IT-Verbund für SAP-Anwender im Großhandel und Verbundgruppen bei und setzt auf den Einsatz von SAP ERP 6.0. Als erste Kooperation innerhalb der SynPrax realisiert die Arbeitsgemeinschaft der Kinderausstatter ihre SAP-Einführung in enger Zusammenarbeit …
Bild: msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete IndustrieBild: msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie
msg treorbis Discrete Manufacturing: Branchenlösung auf Basis von SAP S/4HANA für die diskrete Industrie
Die msg treorbis GmbH aus Hamburg, ein Mitglied der international agierenden msg-Gruppe, hat eine innovative modulare und vorkonfigurierte Branchenlösung für die diskrete Industrie auf den Markt gebracht, die komplett auf SAP S/4HANA basiert: msg treorbis Discrete Manufacturing, die auf die Prozessanforderungen in der diskreten Fertigung zugeschnitten …
EuroShop 2011: ComSol-Branchenlösung csShop überzeugt mit innovativer Kassenschnittstelle
EuroShop 2011: ComSol-Branchenlösung csShop überzeugt mit innovativer Kassenschnittstelle
Die ComSol AG - das SAP-Systemhaus für den Handel - präsentiert mit csShop eine skalierbare SAP-basierte Branchenlösung mit standardisierter IBM-POS-Integration. Projektpartner ist dabei der Kassenspezialist PORESY. Frechen, 31. Januar 2011 – Ob für Handelsunternehmen mit Filialstruktur, Verbundgruppen oder Franchise-Systeme – csShop ist optimal ausgerichtet …
Bild: IT auf den Leib geschneidertBild: IT auf den Leib geschneidert
IT auf den Leib geschneidert
… Informationstag ab. Maßgeschneiderte Software und Beratung speziell für den Mittelstand Die cormeta ag und die Clientis AG haben mit Fashionsprint eine hoch moderne Branchenlösung speziell für die mittelständische Textilwirtschaft entwickelt. Sie basiert auf dem SAP-Standard und kann damit für Unternehmen eine integrierte, zukunftsorientierte IT-Plattform …
Bild: Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop einBild: Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein
Sagaflor wird Mitglied der SynPrax AG und führt SAP-Branchenlösung csShop ein
… auf die Anforderungen von mittelständischen Großhandelsunternehmen und Verbundgruppen. Als erstes gemeinsames Projekt realisiert Sagaflor die Einführung der vorkonfigurierten SAP-Branchenlösung csShop gemeinsam mit der ComSol AG. Das Frechener SAP-Systemhaus ist SynPrax-Gründungsmitglied und unterstützt die Mitglieder der IT-Verbundgruppe als SAP-Kompetenz-Center …
inconso Messehighlights auf der transport logistic 2013
inconso Messehighlights auf der transport logistic 2013
… die Planung und Durchführung bis hin zur Frachtkostenbe- und -abrechnung abbildet. Speziell für Logistikdienstleister präsentiert inconso unter der Überschrift LOGISTICS2RUN die Branchenlösung SAP Business All-in-One – erweitert um integrierte Add-ons. Entstanden ist eine leistungsfähige Anwendung zur Abwicklung logistischer Dienstleistungen von der …
ITnT 2009 - All for One Midmarket mit SAP-Komplettlösungen für verbesserte Kosteneffizienz
ITnT 2009 - All for One Midmarket mit SAP-Komplettlösungen für verbesserte Kosteneffizienz
Mit branchenspezifischen Festpreispaketen und innovativen Outsourcing-Konzepten auf Österreichs führender IT-Messe / SAP-Branchenlösung für Projektdienstleister bei Minimax Österreich innerhalb von nur 4 Monaten eingeführt / Gute Resonanz trotz Konjunktureinbruch erwartet Wien, Filderstadt (Stuttgart), 09.01.2009 – IT-Projekte, die dazu beitragen, Prozesskosten …
EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel
EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel
… Schwerpunkt des Expertenvortrags von ComSol-Vorstand und Sprecher des DSAG Arbeitskreis Handel Bernd Hellgardt am 24.02.2016 um 15 Uhr im EuroCIS-Forum. Maßgeschneidert: Branchenlösung für den Fashion-Handel auf Basis SAP FMS Die vorkonfigurierte ComSol-Branchenlösung csMultichannel+ for Fashion ist speziell auf die Anforderungen von Mode-Handelsunternehmen …
Sie lesen gerade: SAGAFLOR startet erfolgreich mit csShop, der SAP-basierten Branchenlösung speziell für Verbundgruppen