openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel

23.02.201617:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ANWR Group & SAGAFLOR AG setzen auf SAP Retail und SAP BW on HANA

Auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf präsentiert die ComSol AG Commercial Solutions innovative SAP-basierte Lösungen rund Omni-Channel-Commerce und SAP HANA In-Memory-Technologie. Vom 23. bis 25. Februar 2016 erfahren Kunden und Interessenten am ComSol-Stand C53 in Halle 9, wie sich mit optimierten End-to-End-Prozessen und vernetzten Kanälen eine erfolgreiche Fast-Fashion-Strategie realisieren lässt. Omni-Channel-Strategien in Verbindung mit SAP-Standardsoftware sind auch Schwerpunkt des Expertenvortrags von ComSol-Vorstand und Sprecher des DSAG Arbeitskreis Handel Bernd Hellgardt am 24.02.2016 um 15 Uhr im EuroCIS-Forum.



Maßgeschneidert: Branchenlösung für den Fashion-Handel auf Basis SAP FMS
Die vorkonfigurierte ComSol-Branchenlösung csMultichannel+ for Fashion ist speziell auf die Anforderungen von Mode-Handelsunternehmen sowie vertikalisierten Herstellern ausgerichtet. Neben der Integration von SAP ERP, Retail, CRM und SCM für stabile warenwirtschaftliche Prozesse im Einzel- und Großhandel sowie E-Commerce und Mobile Business, ermöglicht die Einbindung von SAP Fashion Management durch-gängige fashionspezifische Prozesse auf einem System. Anwender, Informationen und Prozesse werden über System- und Organisationsgrenzen hinweg integriert, ebenso werden Filialen, Lieferanten und Geschäftspartner nahtlos und sicher in die Geschäftsabläufe eingebunden. Mit SAP HANA und CAR gelingt die Umsetzung zukunftsorientierter Handelsstrategien: Detaillierte Analysen, präzise Prognosen und passgenaue Aktionen lassen sich in Echtzeit realisieren. Für eine ganzheitliche 360°-Kundensicht wird das Fashion-Business im Sinne eines „Closed-Loop-Szenarios” abgebildet: Über alle Absatz- und Kommunikationskanäle hinweg fließen die Ergebnisse aus dem operativen Geschäft zurück in die Steuerung und Planung der zentralen Geschäftsvorgänge. Weitere Pluspunkte der Lösung sind standardisierte Schnittstellen zur hybris Commerce Suite sowie die moderne, intuitive Benutzeroberflächen-Technologie SAP Fiori.

ANWR Group: Treibt Innovation voran
Auf die Expertise und das Retail-Know-how der ComSol AG setzt auch die ANWR Group. Die im kooperierenden Schuh-Einzelhandel führende Verbundgruppe, die europaweit rund 6.000 angeschlossene Händler aus der Schuh-, Sport- und Lederwarenbranche vereint, zeichnet sich durch Innovationskraft und zukunftsorientierte Handelsstrategien aus. Mit den Experten der ComSol AG realisiert ANWR den Roll-Out und die Weiterentwicklung von SAP Retail für den Geschäftsbereich Schuhe sowie die Einführung von hybris für ein integriertes Kunden- und Lieferantenportal. Gleichzeitig entscheidet sich ANWR für den Einsatz innovativer In-Memory-Technologie und die Einführung von SAP Business Warehouse on SAP HANA. Das Agenturgeschäft mit Kernprozessen zur Zentralregulierung und Fakturierung wird zukünftig über die SAP-Komponente LO-AB abgebildet.

SAGAFLOR AG: Live mit SAP Business Warehouse on SAP HANA
Seit Mitte Februar ist SAGAFLOR live mit HANA: Gemeinsam mit Projektpartner ComSol realisierte SAGAFLOR die Migration von SAP ERP 6.0 (EHP 7, SP 5) sowie SAP Business Warehouse (EHP 7.4, SP 5) auf eine HANA-Datenbank. Die führende Handelskooperation im Bereich Garten und Zoo ist somit eines der ersten mittelständischen Handelsunternehmen, das zukunftsfähige In-Memory-Technologie erfolgreich im Einsatz hat: Die Verbundgruppe profitiert nun von einer deutlichen Steigerung der Geschwindigkeit und Verbesserung der Performance, das Datenbank-Volumen wurde auf ein Drittel reduziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892066
 952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ComSol AG Commercial Solutions

cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
cs4Omnichannel bietet Innovation auf Basis SAP S/4 HANA im aktuellsten Release 1709
Durchgängige End-to-End Prozesse für eine optimierte 360°-Sicht auf den Kunden Ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen von modernen Handelsunternehmen bündelt die Branchenlösung cs4Omnichannel ausgereifte Funktionalitäten für durchgängige End-to-End Prozesse mit modernster SAP HANA 2.0-Technologie. Ab sofort wird cs4Omnichannel mit SAP S/4 HANA im Release 1709 ausgeliefert: Die vorkonfigurierte Branchenlösung beinhaltet sämtliche Funktionalitäten und Features der neusten Generation: Neben der Integration zahlreicher mobiler Applikation…
Quick-Check EU-DSGVO: Transparenz über personenbezogene Daten in SAP
Quick-Check EU-DSGVO: Transparenz über personenbezogene Daten in SAP
Die komplexen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) stellen jedes SAP-Anwenderunternehmen, welches personenbezogene Daten von Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Bewerbern erhebt, speichert und verarbeitet, vor große Herausforderungen. Neben der Auskunftspflicht und Portabilität betreffen die Regelungen insbesondere Sperrung und Einschränkung der Datenverarbeitung, Pseudonymisierung sowie Löschung der relevanten Daten im SAP-System. Es gilt rechtzeitig zu handeln, denn ab Mai 2018 müssen die Vorschriften nachweisb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gries Deco führt All-in-One-Lösung csFashion ein und setzt auf ComSol AG als SAP-Systemhaus
Gries Deco führt All-in-One-Lösung csFashion ein und setzt auf ComSol AG als SAP-Systemhaus
Die Gries Deco Company GmbH (DEPOT) entscheidet sich für csFashion und implementiert das ERP-Branchensystem gemeinsam mit dem Lösungsanbieter ComSol AG. Das vorkonfigurierte All-in-One-Paket des SAP-Systemhauses erfüllt die speziellen Anforderungen saison-orientierter Handelsunternehmen im Mittelstand. Frechen, 20. August 2008 - Eine expansive Ausrichtung …
EuroShop 2011: ComSol-Branchenlösung csShop überzeugt mit innovativer Kassenschnittstelle
EuroShop 2011: ComSol-Branchenlösung csShop überzeugt mit innovativer Kassenschnittstelle
Die ComSol AG - das SAP-Systemhaus für den Handel - präsentiert mit csShop eine skalierbare SAP-basierte Branchenlösung mit standardisierter IBM-POS-Integration. Projektpartner ist dabei der Kassenspezialist PORESY. Frechen, 31. Januar 2011 – Ob für Handelsunternehmen mit Filialstruktur, Verbundgruppen oder Franchise-Systeme – csShop ist optimal ausgerichtet …
cm4 macht den Handel fit für die Interaktion mit Endkunden
cm4 macht den Handel fit für die Interaktion mit Endkunden
Gütersloh, 16. Februar 2011 – Die cm4 GmbH & Co. KG zeigt vom 26. Februar bis 2. März auf der internationalen Retail-Fachmesse EuroShop in Düsseldorf SAP-basierte Lösungen für den Handel. Aufgrund der fortlaufenden Verschmelzung von stationärem Handel und E-Commerce gewinnt der Endkunden-Kontakt für den klassischen Handel zunehmend an Bedeutung. Als …
Bild: Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMidaBild: Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
… Speed4Trade DIE Integrationsplattform für den KMU-Handel. Altenstadt, 19.11.2014 – Gemeinsam mit dem eCommerce-Softwareexperten Speed4Trade erweitert die neumeier AG eCommerce.One um eine moderne Omni-Channel-Lösung. Der Anbieter von Komplettlösungen für den Versandhandel auf Basis von SAP Business One baut damit sein eCommerce.One Portfolio weiter aus. …
EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura
EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura
Omni-Channel-Strukturen standen während der dreitägigen EuroCIS nicht nur bei der Futura Retail Solution AG im Fokus: Während der Messe verlieh das EHI in Düsseldorf die reta (retail technology awards europe) 2015. Ausgezeichnet wurden unter anderem die Einzelhändler, die ihre IT-Infrastruktur modernisiert und die Online- und Offline-Welt vernetzt haben. …
Hanse Solution mit LS Retail auf der EuroCis 2016: Multi Channel-Software für den Filial- und Einzelhandel
Hanse Solution mit LS Retail auf der EuroCis 2016: Multi Channel-Software für den Filial- und Einzelhandel
… auf der Grundlage von Microsoft Dynamics NAV – die neue Version der Retail-Komplettsoftware mit all ihren Vorteilen stellt Hanse Solution auf der EuroCis vor. Speziell für Filial- und Einzelhandel entwickelt, erfüllt die ERP-Lösung alle Anforderungen von Kasse, POS, Warenwirtschaft, Logistik, Filialverwaltung und zentralem BackOffice. Im Mittelpunkt …
Bild: arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den HandelBild: arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den Handel
arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den Handel
… Rosengarten in Mannheim stattfindet. arvato Systems ist hier auf einem eigenen Ausstellerstand vertreten und präsentiert gemeinsam mit seinen Partnern CAS und IOT innovative Omni-Channel-Lösungen und einen spannenden Demoshowcase. Für den Einzel- und Großhandel wird die Vernetzung aller Vertriebskanäle – kurz: Omni-Channel – in Zukunft unerlässlich sein. Wo …
Bild: ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner SilberBild: ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner Silber
ComSol AG - Erfolgreich für den Mittelstand - Rekordjahr 2008 - SAP Channel Partner Silber
… Vielzahl erfolgreicher Mittelstandsprojekte auf ein Rekordjahr zurück und ist ab so-fort offizieller SAP Channel Partner „Silber“. Frechen, 11. Februar 2009 - Die ComSol AG Commercial Solutions erreicht aufgrund zahlreicher Projekterfolge in Handel und Konsumgüterindustrie eine weitere Stufe des SAP-Partnernetzwerks Partner-Edge™ und ist ab sofort offizieller …
Bild: movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRMBild: movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRM
movento kooperiert mit der ComSol AG: Integrierte Versandhandelslösung auf Basis von SAP ERP und SAP CRM
… Stammdaten-Management, die Kampagnenplanung und -durchführung, der Einkauf sowie die komplette Auftragsabwicklung mit Logistik und Zahlungsprozessen. „Für Versandhandelsunternehmen ist diese SAP-basierte Multi-Channel-Lösung besonders interessant“, so Bernd Hellgardt, Vorstand der ComSol AG. „Mit DocMorris, Europas größter Versandapotheke, haben wir ein …
Bild: EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT SolutionsBild: EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT Solutions
EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT Solutions
Mobilität und Multi-Channel sind die Renner SALT Solutions, Spezialist für IT-Lösungen im Handel, präsentiert zur EuroCIS 2012 innovative Lösungsbausteine für E-Commerce und den Point-of-Sale sowie das alexa Retail System, die umfassende Produktsuite für den Modehandel. Im Mittelpunkt stehen mobile Lösungen für den Außendienst und das Flächenmanagement: …
Sie lesen gerade: EuroCIS 2016: ComSol präsentiert SAP-basierte Omni-Channel-Lösung für den Fashion-Handel