(openPR) Am Samstag, 27.06.2009, öffnen fünf Solinger Traditions-unternehmen von 9.00 bis 15.00 Uhr erstmals gemeinsam ihre Fabriken für die Öffentlichkeit
Ob Hobbykoch, Gourmet oder Designliebhaber: Wer gerne gut isst und sich für edle Schneidgeräte „Made in Germany“ interessiert, der ist in Solingen richtig. Seit Jahrhunderten ist die Stadt für ihre Klingen bekannt. Hochspezialisierte Handwerker, deren Erfahrungen über Generationen gesammelt und weitergeben wurden, stellten Schwerter und Degen ebenso wie Messer für den täglichen Bedarf und Bestecke von höchster Qualität her. Der gute Ruf Solinger Erzeugnisse hat sich bis heute erhalten. Scheren, Messer und Besteck: In kleinen Fabriken und Familienbetrieben erstellen die Solinger Klingenschmiede noch immer hochwertige Qualitätsware. Handwerkliche Fertigung und gute Gestaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Für alle, die einmal einen Blick in eine Solinger Manufaktur werfen möchten, gibt es jetzt erstmalig den „1. Solinger-Schneidwaren-Samstag“: Fünf Solinger Familienunternehmer werden an diesem Tag gleichzeitig die Tore ihrer Fabriken öffnen und zeigen, was und wie sie produzieren. Mit dabei sind:
- Carl Mertens Besteckfabrik GmbH
Bestes Design bei Bestecken, Geschenken und Wohnaccessoires Familienunternehmen seit 1919
- Ernst u. Willy Niegeloh Stahlwarenfabrik GmbH & Co. KG
Der Hersteller für Instrumente zur Hand- und Fußpflege
Familienunternehmen seit 1936
- Franz Güde GmbH
Geschmiedete Messer aus bestem Stahl für Menschen, die gerne und gut kochen.
Güde - Familienunternehmen seit 1910
- Kretzer Scheren GmbH
Der führende deutsche Scherenhersteller - 100% Solingen
Familienunternehmen seit 1923
- Windmühlenmesser – Robert Herder GmbH & Co. KG
Dünn, derb, nagelgehend - haarscharf auf der Wate...
Messer der weltbesten Blaupliester.
Familienunternehmen seit 1872
An jeder der fünf Stationen erwarten den Besucher besondere Eindrücke von der Produktion. Parallel haben alle Fabriken Ihren Werksverkauf geöffnet.
Ein Wochenende vor dem Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, am Samstag, 27.06.2009, empfiehlt sich dieser besondere und lohnenswerte Ausflugstipp für die ganze Familie von jung bis alt. Für Parkplätze und das leibliche Wohl ist natürlich überall gesorgt.