(openPR) Heidelberg, 09.06.2009 ---- Ein neues Software-Konzept für SAP-Transformationsprojekte stellt die SNP auf ihrem Partnertag am 25. Juni 2009 in Heidelberg vor: der SNP Transformation Backbone (SNP T-Bone) ist die weltweit erste Standardsoftware, die die kompletten SAP-Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt. IT-Unternehmen mit SAP-Bezug sind in die Print Media Academy (PMA) eingeladen, das innovative Software-Konzept kennenzulernen, das unter anderem im Rahmen eines neuen SNP-Partnermodells umgesetzt werden soll.
„Sind IT-Veränderungen standardisierbar?“ lautet die Frage, die SNP-Vorstand Dr. Andreas Schneider-Neureither in seinem Rahmenvortrag stellt – und eindeutig mit „ja“ beantworten kann. Denn der SNP T-Bone bündelt das Know-how und die Erfahrungen, die die SNP in über 900 Projekten zur Optimierung und Anpassung von SAP-Systemlandschaften an den Unternehmenswandel gesammelt hat. Die Teilnehmer erfahren, wie die neue SAP-Transformationslösung die aktuellen Kundenanforderungen in diesem Markt adressiert.
Um konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem SAP-Software- und Beratungshaus SNP geht es in den Partnervorträgen von Hewlett Packard (HP), T-Systems und des Full-Service-Anbieters Fresenius Netcare, der auf den Healthcare- und Pharmabereich spezialisiert ist. Die Unternehmen stellen die Partnermodelle vor, in deren Rahmen sie seit Jahren erfolgreich mit der SNP kooperieren. Die international führende Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young erläutert die Compliance-Anforderungen an IT-Transformationen.
„SAP-Systemveränderungen werden von vielen Unternehmen gefürchtet, weil sie als komplex, riskant und kostspielig gelten“, so Andreas Schneider-Neureither. „Mit dem SNP T-Bone haben wir eine Standardsoftware entwickelt, die die IT-Strategien für SAP-Transformationen revolutionieren wird.“
Die Teilnehmerzahl am SNP-Partnertag ist auf 20 kostenfreie Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2009. Anmeldungen bitte unter www.snp.de