openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gerhard Zirkel treibt Osteuropa-Geschäft der SNP AG voran

05.02.200817:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Heidelberg, 05. Februar 2008 ---- Die SNP AG hat Gerhard Zirkel als Senior Partner an Bord geholt, um die Geschäftsentwicklung in Zentral- und Osteuropa voranzutreiben. Er war zuvor langjährig für den Ausbau der osteuropäischen Märkte von T-Systems und debis Systemhaus verantwortlich. Sein Ziel ist es nun, die System Landscape Optimization-Methode (SLO) der SNP AG in Russland, Polen, Tschechien, Ungarn und Ukraine weiter zu verbreiten. Vor allem die dortige Öl- und Gasindustrie soll vom SNP-Ansatz zur Vereinfachung und Umgestaltung von SAP-Landschaften profitieren.

Für die SNP AG bedeutet die Ausweitung auf Zentral- und Osteuropa einen weiteren strategischen Schritt zur internationalen Expansion. Die eigen entwickelte SLO-Methode hat dem SAP-Software- und -Beratungshaus bereits die Markt- und Technologieführerschaft im SAP Change Market in der DACH-Region gesichert.

Mit der Neuberufung von Gerhard Zirkel trägt SNP der steigenden Nachfrage aus Osteuropa nach professioneller Unterstützung von Veränderungsprozessen Rechnung. Immer mehr Unternehmen benötigen leistungsstarke Software- und Beratungsprodukte, um ihre Abläufe zu standardisieren, Daten zu harmonisieren und SAP-Anwendungen zu konsolidieren. Mit der SLO-Methode können sie ihre Systemlandschaften flexibel vereinfachen und diese rasch an sich wandelnde Geschäftsbedingungen wie Fusionen, Übernahmen und Ausgründungen anpassen.

„Nach 15 Jahren in einem Großunternehmen der deutschen IT-Wirtschaft reizt mich die Aufgabe, dem innovativen SNP-Portfolio in den neuen EU-Mitglied- und GUS-Staaten zum Erfolg zu verhelfen“, so Gerhard Zirkel. Der Diplom-Physiker war seit 1992 im debis Systemhaus tätig. 1995 übernahm er die Leitung der neu gegründeten Repräsentanz in St. Petersburg/Russland. Nach dem Verkauf des Unternehmens an die Deutsche Telekom bekleidete Zirkel bei T-Systems mehrere Führungspositionen, zuletzt als Vice President, Engagement Manager für die Landesgesellschaften in Zentral- und Osteuropa.

„Wir freuen uns, mit Gerhard Zirkel einen erfahrenen Wirtschaftsexperten gewonnen zu haben, der sowohl mit der IT-Branche als auch mit den osteuropäischen Märkten bestens vertraut ist“, kommentiert SNP-Vorstand Dr. Andreas Schneider-Neureither die Neuberufung. „Der SNP ist es gelungen, sich mit ihrem IT-gestützten SAP Change Management international immer stärker zu positionieren. Der gerade in Osteuropa um sich greifende Unternehmenswandel stellt für uns einen riesigen Wachstumsmarkt dar.“

Die Vermarktung der SLO-Methode soll vornehmlich über SNP-Partner erfolgen, die in den einzelnen Ländern bereits etabliert sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186509
 1458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gerhard Zirkel treibt Osteuropa-Geschäft der SNP AG voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SNP Schneider-Neureither & Partner AG

Automatisierung von IT-Transformationen als Zukunftstrend - infas-Managementbefragung im Auftrag der SNP AG
Automatisierung von IT-Transformationen als Zukunftstrend - infas-Managementbefragung im Auftrag der SNP AG
Bonn/Heidelberg, 3. August 2009 ---- Ein Großteil der Unternehmen (73%) ist der Ansicht, dass der steigende Druck für schnelle IT-Veränderungen nach einer Standardsoftware zur Automatisierung der Projekte verlangt. Dies ergab eine Erhebung, die das Bonner infas-Institut im Auftrag der SNP AG unter rund 60 internationalen Konzernen in Deutschland durchgeführt hat. Die befragten IT-Leiter und Spitzenmanager erwarten, dass ein Software-Einsatz in erster Linie die Standardisierung, Sicherheit und Transparenz der Transformationsprojekte vorantreib…
SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert
SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert
Heidelberg, 19. Mai 2009 ---- Der SNP Dragoman bietet im neuen Release 9.04 noch mehr Funktionen, um SAP-Eigenentwicklungen schnell und einfach zu übersetzen. So unterstützt die aktuelle Version über das klassische SAP ERP hinaus die Übersetzung von Objekten aus dem SAP NetWeaver Business Intelligence-Modul (SAP NetWeaver BI/BW). Erstmals lassen sich auch die zu bestimmten SAP-Modulen gehörenden Customizing-Texte gezielt ermitteln und übersetzen. Durch diese Selektionsmöglichkeit ist der SNP Dragoman künftig noch einfacher und zeitsparender z…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
Heidelberg, 05. Februar 2009 ---- Unternehmen brauchen künftig auch während eines Releasewechsels nicht mehr auf ihre SAP-Systeme zu verzichten. Mit der Version 9.01 des SNP Client Carrier erweitert die SNP AG die Möglichkeiten, auch bei sehr großen SAP-Anwendungen ein Upgrade schnell, sicher und nahezu ohne Systemausfall durchzuführen – mit Unicode-Konvertierung …
Feng Shui muss nicht teuer sein
Feng Shui muss nicht teuer sein
Zumindest nicht die zum Einstieg erforderlichen Informationen. Dieser Meinung ist der Münchner Feng Shui Berater Gerhard Zirkel und stellt auf seiner Website kostenlos umfangreiche Informationen zum Thema Feng Shui zur Verfügung. Auf der Seite des Beraters feng-shui-direkt.de findet sich neben einer umfangreichen Feng Shui FAQ (häufig gestellte Fragen) …
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
Heidelberg/Walldorf, 19. Oktober 2007 - Die SNP AG verschmilzt ihre Software SNP Data Distillery mit dem SAP Test Data Migration Server (SAP TDMS) der SAP AG. Damit werden die Vorteile der beiden Lösungen in einer neuen Version des SAP TDMS vereint und die Möglichkeiten zur gezielten Extraktion von SAP-Produktivdaten für Test-, Entwicklungs- und Schulungsumgebungen …
SNP AG gewinnt EAE als Partner im russischen SAP Change Market
SNP AG gewinnt EAE als Partner im russischen SAP Change Market
Heidelberg, 10. März 2008 ---- Die SNP AG hat eine Partnerschaft mit dem russischen IT-Beratungshaus EAE geschlossen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen den SAP Change Market von Zentral- und Osteuropa weiter erschließen. EAE ist in den Bereichen Consulting, Entwicklung und Umsetzung von IT-Projekten in Russland bereits fest etabliert. Die Kooperation …
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
Heidelberg, 09.06.2009 ---- Ein neues Software-Konzept für SAP-Transformationsprojekte stellt die SNP auf ihrem Partnertag am 25. Juni 2009 in Heidelberg vor: der SNP Transformation Backbone (SNP T-Bone) ist die weltweit erste Standardsoftware, die die kompletten SAP-Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt. IT-Unternehmen mit SAP-Bezug sind …
Feng Shui und Geomantie Lexikon mit 780 Begriffen online
Feng Shui und Geomantie Lexikon mit 780 Begriffen online
München: Dass fundierte Informationen zu Themen wie Feng Shui, Geomantie und Elektrosmog nicht teuer sein müssen, zeigt der Münchner Feng Shui Berater Gerhard Zirkel auf seiner Website. Unter feng-shui-direkt.de findet sich neben weiteren Informationen das umfangreiche und kostenlos nutzbare Lexikon mit bislang 780 Begriffen. Von grundsätzlichen Erklärungen …
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
Heidelberg, 31.03.2009 ---- Wie stark der Bedarf nach wirksamen Ansätzen zur SAP-Optimierung ist, zeigte der überaus große Andrang beim 1. SNP-Thementag in der Print Media Academy in Heidelberg: Zahlreiche Entscheider und IT-Verantwortliche aus der gesamten DACH-Region informierten sich über die Konzepte, die SNP zur SAP-Kostensenkung und Anpassung von …
Numerologie-Aktionswochen noch bis 30.06.2008
Numerologie-Aktionswochen noch bis 30.06.2008
Bringt das richtige Autokennzeichen Glück? Bringt die richtige Telefonnummer mehr Anrufer? Sorgt die richtige Kontonummer für Reichtum? Ja, sagt zumindest der Münchner Berater Gerhard Zirkel. Jede Ziffer, jede Zahl hat neben ihrem mathematischen Wert eine psychologische Wirkung auf den Menschen. Jede Zahl beeinflusst uns also und das zum größten Teil …
Der Wald bloggt - neues Projekt gestartet
Der Wald bloggt - neues Projekt gestartet
Ein neuer Blog rüttelt die Welt wach und führt Informationen zusammen die zusammen gehören. München: Der bekannte Münchner Blogger Gerhard Zirkel (u.A. feng-shui-blog.eu) hat die letzten Tage ein brandneues Projekt aufgesetzt. Der waldblog.de soll zukünftig seinen Beitrag zur Aufklärung in Sachen Wald, Waldschutz und Waldzerstörung leisten. Trotz der …
1. SNP-Thementag - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
1. SNP-Thementag - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
Heidelberg, 20. Februar 2009 ---- Wie können SAP-Systemlandschaften optimal gestaltet, wie SAP-Projekte schnell und kostengünstig umgesetzt werden? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des 1. SNP-Thementages, zu dem die SNP AG am 26. März 2009 in die Print Media Academy nach Heidelberg einlädt. Ausgewählte Fach- und Praxisberichte zeigen Wege zu optimierten …
Sie lesen gerade: Gerhard Zirkel treibt Osteuropa-Geschäft der SNP AG voran