Der Wald bloggt - neues Projekt gestartet
(openPR) Ein neuer Blog rüttelt die Welt wach und führt Informationen zusammen die zusammen gehören. München: Der bekannte Münchner Blogger Gerhard Zirkel (u.A. feng-shui-blog.eu) hat die letzten Tage ein brandneues Projekt aufgesetzt. Der waldblog.de soll zukünftig seinen Beitrag zur Aufklärung in Sachen Wald, Waldschutz und Waldzerstörung leisten.
Trotz der mittlerweile sehr populären Debatte zum Klimawandel werden weltweit immer noch riesige Waldflächen gerodet und die dort lebenden Menschen vertrieben. Widerstand gibt es immer noch zu wenig. "Viele Menschen haben immer noch nicht begriffen, dass es dabei um ihr Leben geht" so Zirkel. "Der Waldblog soll Nachrichten vereinen und die Menschen auf das Problem aufmerksam machen".
Der Fokus liegt dabei keinesfalls nur auf Südamerika, Asien oder Afrika. Auch der deutsche Wald braucht unsere Hilfe, wenn auch nicht ganz so dringend wie die letzten Urwälder dieser Erde.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Gerhard Zirkel
Menzinger Straße 107
80997 München
www.waldblog.de
Tel.: 089/89408083
Über das Unternehmen
Gerhard Zirkel, Berater für klassisches Feng Shui
Berät Unternehmen, Bauherren und Privatpersonen in allen Fragen des klassischen Feng Shui.
Betreibt einige Internetprojekte zu den Themen Feng Shui, Geomantie und seit neuestem Waldschutz
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Der Wald bloggt - neues Projekt gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.