(openPR) Baumpaten für einen neuen Wald
Eine niedersächsische Aufforstung wird ab 2006 mit einem Patenmodell unterstützt. Auf einer bisherigen Ackerfläche von ca. 1,5 Hektar im Süden des Landkreises Verden (Niedersachsen) entsteht ein neuer Mischwald mit über 8.000 Bäumen, deren Pflege und Wachstum durch Baumpaten und Partnergruppen begleitet wird. Das Projekt läuft unter dem Titel: „baldwald“ auch im Internet: www.baldwald.de .
Kinder und Erwachsene können eine Baum- Patenschaft für 5 oder 10 Jahre durch einen
geringen finanziellen Beitrag übernehmen. Die Paten unterstützen durch ihren Beitrag die Pflege der Bäume und sichern so die ersten Jahre des neuen Waldes. Es gibt dafür eine Urkunde (die auch als Geschenk gut geeignet ist), Zugangsrechte zum Wald, den jährlichen Waldbrief und einiges mehr. Alles, was den Bäumen und dem Wald nützt ist den Paten erlaubt, alles was ihnen schadet nicht. Ein Eigentum an den Bäumen wird nicht erworben, aber Erlebnis und Beteiligung an einem spannenden Projekt der regionalen Ökologie geboten.
Für Gruppen, Vereine, Schulklassen und Organisationen gibt es darüber hinaus die Form einer Partnerschaft, die das Gesamtprojekt „baldwald“ unterstützt. Eine Zuordnung zu einzelnen Bäumen ist dabei nicht vorgesehen (aber auch nicht verboten). Die Partner haben wesentlich einen werbewirksamen und ideellen Part in diesem Projekt, sie werden in der Öffentlichkeit und im Internet als Unterstützer des Projektes genannt und können mit ihrer Beteiligung werben.
Interessenten können direkt Kontakt aufnehmen mit:
Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98 | 28203 Bremen
E-Mail baldwald@trendbote,de
Internet: www.baldwald.de
Per Telefon 0421 794 799 20
Per Fax: 0421 794 32 35