SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert
(openPR) Heidelberg, 19. Mai 2009 ---- Der SNP Dragoman bietet im neuen Release 9.04 noch mehr Funktionen, um SAP-Eigenentwicklungen schnell und einfach zu übersetzen. So unterstützt die aktuelle Version über das klassische SAP ERP hinaus die Übersetzung von Objekten aus dem SAP NetWeaver Business Intelligence-Modul (SAP NetWeaver BI/BW). Erstmals lassen sich auch die zu bestimmten SAP-Modulen gehörenden Customizing-Texte gezielt ermitteln und übersetzen. Durch diese Selektionsmöglichkeit ist der SNP Dragoman künftig noch einfacher und zeitsparender zu bedienen.
Weitere Neuerungen sind eine Funktion zur Übersetzung von SAP-Queries und der so genannte Text-Crawler. Mit dieser Funktion können bereits vorhandene Übersetzungen im SAP-System aufgespürt werden. Dies erleichtert den Aufbau eines Wörterbuches mit wachsendem Grundwortschatz.
Mit dem SNP Dragoman bietet SNP Schneider-Neureither & Partner AG ein Werkzeug an, das den gesamten Übersetzungsprozess von SAP-Eigenentwicklungen und Customizing-Texten unterstützt: angefangen bei der Ermittlung der zu übersetzenden Objekte bis zur Bereitstellung von Offline-Bearbeitungspaketen für die Übersetzer. Damit brauchen die Übersetzer weder ausgewiesene SAP-Experten zu sein noch Zugang zum SAP-Entwicklungssystem zu haben. Aufwändige SAP-Schulungen und -Zugangsberechtigungen gehören der Vergangenheit an.
Der SNP Dragoman wird immer mehr von Unternehmen genutzt, die ihre SAP-Systeme international einsetzen und den SAP-Standard laufend um Eigenentwicklungen ergänzen und erweitern. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das internationale Handelshaus Melchers, das am SNP Dragoman vor allem die Entkopplung der Übersetzungstätigkeit von der technischen SAP-Umgebung schätzt. Damit trägt das Werkzeug bei Melchers auch zur Fehlerreduzierung und zu kürzeren Projektlaufzeiten bei Übersetzungen bei.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:SNP Schneider-Neureither & Partner AG
Dossenheimer Landstraße 100
69121 Heidelberg
Michael Henn, Marketing SNP AG
Tel. +49 (6221) 6425-910

Über das Unternehmen
SNP AG
Kunden von SNP sind global agierende Unternehmen und Institutionen, die fortlaufend Veränderungsprozessen unterworfen sind und dadurch ihre SAP-Systeme an die neuen Strukturen und Anforderungen anpassen müssen. Durch den Einsatz von speziell entwickelter Software und Software-related Services modifiziert und optimiert SNP vorhandene Systemlandschaften im Zuge durchgeführter Reorganisationen, Umstrukturierungen und M&A-Transaktionen mit dem Ziel Prozesse zu standardisieren, Daten und Programme zu harmonisieren und SAP-Systeme zu konsolidieren und zu splitten.
Die unabhängige SNP AG wurde 1994 in Heidelberg gegründet und beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. SNP ist im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und verfügt über die Erfahrung aus über 900 erfolgreich durchgeführten Projekten innerhalb der letzten 15 Jahre.
www.snp.de
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.