openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert

19.05.200917:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Heidelberg, 19. Mai 2009 ---- Der SNP Dragoman bietet im neuen Release 9.04 noch mehr Funktionen, um SAP-Eigenentwicklungen schnell und einfach zu übersetzen. So unterstützt die aktuelle Version über das klassische SAP ERP hinaus die Übersetzung von Objekten aus dem SAP NetWeaver Business Intelligence-Modul (SAP NetWeaver BI/BW). Erstmals lassen sich auch die zu bestimmten SAP-Modulen gehörenden Customizing-Texte gezielt ermitteln und übersetzen. Durch diese Selektionsmöglichkeit ist der SNP Dragoman künftig noch einfacher und zeitsparender zu bedienen.

Weitere Neuerungen sind eine Funktion zur Übersetzung von SAP-Queries und der so genannte Text-Crawler. Mit dieser Funktion können bereits vorhandene Übersetzungen im SAP-System aufgespürt werden. Dies erleichtert den Aufbau eines Wörterbuches mit wachsendem Grundwortschatz.

Mit dem SNP Dragoman bietet SNP Schneider-Neureither & Partner AG ein Werkzeug an, das den gesamten Übersetzungsprozess von SAP-Eigenentwicklungen und Customizing-Texten unterstützt: angefangen bei der Ermittlung der zu übersetzenden Objekte bis zur Bereitstellung von Offline-Bearbeitungspaketen für die Übersetzer. Damit brauchen die Übersetzer weder ausgewiesene SAP-Experten zu sein noch Zugang zum SAP-Entwicklungssystem zu haben. Aufwändige SAP-Schulungen und -Zugangsberechtigungen gehören der Vergangenheit an.

Der SNP Dragoman wird immer mehr von Unternehmen genutzt, die ihre SAP-Systeme international einsetzen und den SAP-Standard laufend um Eigenentwicklungen ergänzen und erweitern. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das internationale Handelshaus Melchers, das am SNP Dragoman vor allem die Entkopplung der Übersetzungstätigkeit von der technischen SAP-Umgebung schätzt. Damit trägt das Werkzeug bei Melchers auch zur Fehlerreduzierung und zu kürzeren Projektlaufzeiten bei Übersetzungen bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311420
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SNP Schneider-Neureither & Partner AG

Automatisierung von IT-Transformationen als Zukunftstrend - infas-Managementbefragung im Auftrag der SNP AG
Automatisierung von IT-Transformationen als Zukunftstrend - infas-Managementbefragung im Auftrag der SNP AG
Bonn/Heidelberg, 3. August 2009 ---- Ein Großteil der Unternehmen (73%) ist der Ansicht, dass der steigende Druck für schnelle IT-Veränderungen nach einer Standardsoftware zur Automatisierung der Projekte verlangt. Dies ergab eine Erhebung, die das Bonner infas-Institut im Auftrag der SNP AG unter rund 60 internationalen Konzernen in Deutschland durchgeführt hat. Die befragten IT-Leiter und Spitzenmanager erwarten, dass ein Software-Einsatz in erster Linie die Standardisierung, Sicherheit und Transparenz der Transformationsprojekte vorantreib…
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
Heidelberg, 31.03.2009 ---- Wie stark der Bedarf nach wirksamen Ansätzen zur SAP-Optimierung ist, zeigte der überaus große Andrang beim 1. SNP-Thementag in der Print Media Academy in Heidelberg: Zahlreiche Entscheider und IT-Verantwortliche aus der gesamten DACH-Region informierten sich über die Konzepte, die SNP zur SAP-Kostensenkung und Anpassung von SAP-Systemlandschaften an den unternehmerischen und technischen Wandel entwickelt hat. Die Fach- und Praxisbeiträge machten deutlich, dass das SNP System Landscape Optimization-Verfahren (SLO) …

Das könnte Sie auch interessieren:

SNP Dragoman vereinfacht und beschleunigt die Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen
SNP Dragoman vereinfacht und beschleunigt die Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen
… und den SAP-Standard laufend um Eigenentwicklungen ergänzen und erweitern, können diese Objekte künftig über Nacht in alle möglichen Zielsprachen übersetzen. Mit dem SNP Dragoman bringt die SNP AG ein Werkzeug auf den Markt, das den gesamten Übersetzungsprozess von SAP-Eigenentwicklungen und Customizing-Texten unterstützt: angefangen bei der Ermittlung …
Handelshaus Melchers übesetzt SAP-Eigenentwicklungen mit SNP Dragoman
Handelshaus Melchers übesetzt SAP-Eigenentwicklungen mit SNP Dragoman
Bremen, 28.04.2009 ---- Das internationale Handelshaus Melchers hat den SNP Dragoman eingeführt, um seine SAP-Eigenentwicklungen schneller und einfacher zu übersetzen. In der Endstufe sind bis zu zehn Zielsprachen geplant. Die Lösung stellt die Customizing-Texte den Übersetzern offline zur Verfügung und spielt sie nach der Bearbeitung ins SAP-System …
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
Heidelberg, 09.06.2009 ---- Ein neues Software-Konzept für SAP-Transformationsprojekte stellt die SNP auf ihrem Partnertag am 25. Juni 2009 in Heidelberg vor: der SNP Transformation Backbone (SNP T-Bone) ist die weltweit erste Standardsoftware, die die kompletten SAP-Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt. IT-Unternehmen mit SAP-Bezug sind …
SNP auf DSAG-Jahreskongress mit SLO-Services vertreten
SNP auf DSAG-Jahreskongress mit SLO-Services vertreten
… neues Werkzeug zur Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen. Der SNP Dragoman ist gerade für international tätige Unternehmen hilfreich, die den SAP-Standard laufend um individuelle Funktionen ergänzen und erweitern. Für Journalisten und interessierte Besucher stehen wir am Stand U5 gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie …
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
Heidelberg/Walldorf, 19. Oktober 2007 - Die SNP AG verschmilzt ihre Software SNP Data Distillery mit dem SAP Test Data Migration Server (SAP TDMS) der SAP AG. Damit werden die Vorteile der beiden Lösungen in einer neuen Version des SAP TDMS vereint und die Möglichkeiten zur gezielten Extraktion von SAP-Produktivdaten für Test-, Entwicklungs- und Schulungsumgebungen …
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
… Sie beansprucht insgesamt nur noch wenige Stunden. Auch während dieser Zeit stehen alle Prozesse und Transaktionen den Nutzern uneingeschränkt zur Verfügung. Denn die erweiterten Funktionen des SNP Client Carrier 9.01 sorgen dafür, dass der SAP-Systembetrieb durch Änderungsaufzeichnung aufrecht erhalten und der Ausfall auf ein Minimum reduziert wird: …
Bank-Verlag nutzt SNP SLO-Methode zur Ausgründung von Geschäftsbereichen
Bank-Verlag nutzt SNP SLO-Methode zur Ausgründung von Geschäftsbereichen
… den Einsatz automatisch generierter Umsetzungsprogramme blieb die gesamte Historie erhalten, so dass die Nutzer alle vor dem Splitt vorhandenen SAP R/3-Funktionen weiterverwenden konnten. „Mit SNP nahmen wir einen Generalunternehmer ins Boot, der über langjährige SLO-Projekterfahrungen verfügt und den gesamten Buchungskreis-Splitt hervorragend beraten, …
SNP Dragoman mit neuem Release 8.11
SNP Dragoman mit neuem Release 8.11
Heidelberg, 03. Dezember 2008 ---- Mit der neuen Version 8.11 unterstützt der SNP Dragoman die Unternehmen noch schneller und einfacher bei der Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen in andere Sprachen. So können künftig auch große Datenmengen verarbeitet werden, wie sie bei der Übersetzung umfangreicher Texttabellen und Langtexte entstehen. Der SNP …
Bild: Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im OktoberBild: Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im Oktober
Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im Oktober
… Sie bequem an Ihrem Arbeitsplatz und sich beliebig häufig einwählen und ausklinken - ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. SDL Trados meets SNP Dragoman 14. Oktober 2010 | 14.30 Uhr Im Rahmen von internationalen Rollouts stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, Customizing-Texte, SAP-Eigenentwicklungen oder SAP-Standardobjekte in verschiedene …
Bild: ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANABild: ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA
ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA
… S/4HANA automatisiert und damit im Vergleich zur Neuimplementierung (Greenfield-Ansatz) oder zur Systemkonversion (Brownfield-Ansatz) deutlich schneller und rationeller durchgeführt werden. Da Funktionen und Daten in einem einzigen Go-live-Projekt migriert und aktualisiert werden und das aufwendige Re-Design vorhandener SAP-Systeme entfällt, reduziert das …
Sie lesen gerade: SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert