openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handelshaus Melchers übesetzt SAP-Eigenentwicklungen mit SNP Dragoman

28.04.200917:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bremen, 28.04.2009 ---- Das internationale Handelshaus Melchers hat den SNP Dragoman eingeführt, um seine SAP-Eigenentwicklungen schneller und einfacher zu übersetzen. In der Endstufe sind bis zu zehn Zielsprachen geplant. Die Lösung stellt die Customizing-Texte den Übersetzern offline zur Verfügung und spielt sie nach der Bearbeitung ins SAP-System zurück. Da die Übersetzer nicht mehr direkt am SAP-Programm arbeiten müssen, spart Melchers aufwändige Schulungen und Zugangsberechtigungen. Zudem werden die Fehlerraten reduziert, die durch Fehlbedienungen entstehen: Der SNP Dragoman trägt damit zu kürzeren Projektlaufzeiten bei.



Das internationale Handelshaus Melchers hat einen hohen Übersetzungsbedarf. So wird der SAP R/3-Standard laufend um Eigenentwicklungen ergänzt, die auch in den weltweiten Tochtergesellschaften zum Tragen kommen. Bislang nahmen sich die Übersetzer die Customizing-Tabellen und die Eigenentwicklungen direkt am SAP-System vor, was spezielle SAP-Kenntnisse und -Zugriffsrechte voraussetzte. Trotzdem war es für die Übersetzer oft schwierig, sich in den komplexen SAP-Umgebungen zurechtzufinden. So konnte es geschehen, dass die Übersetzungen in einer falschen Zielsprache abgelegt wurden. Diese Fehler zu korrigieren, verursachte Melchers einen hohen Zeit- und Kostenaufwand.

Anders der SNP Dragoman: Er speichert den aktuellen Arbeitsvorrat, den die Mitarbeiter der IT-Abteilung identifizieren, in eine Microsoft Excel-Datei auf den Arbeitsplatz der Anwender. Von dort aus werden die Customizing-Tabellen an einen oder mehrere Übersetzer verteilt. Dabei werden bereits vorhandene SAP-Übersetzungen berücksichtigt. Ebenso weist der SNP Dragoman auf die maximal möglichen Feldlängen von Übersetzungen hin, was gerade in Unicode-Umgebungen von Vorteil ist: So werden in den möglichen Zielsprachen die Feldlängen nicht überschritten. Nach der Bearbeitung lädt der SNP Dragoman die Texte zurück ins SAP-System.

Das Handelshaus Melchers hat den SNP Dragoman eingeführt, ohne dass die Anwender speziell geschult werden mussten. „Von der Installation bis zum Betrieb war es ein sehr kurzer Weg, es handelt sich um ein sehr einfach zu bedienendes, effizientes Werkzeug“, unterstreicht Uwe Schmitz, SAP Senior Consultant der IT-Abteilung von Melchers, die Anwenderfreundlichkeit des SNP Dragoman. Den größten Nutzen, so Schmitz, bietet die Entkopplung der Übersetzungstätigkeit von der technischen SAP-Umgebung: „Wir können unsere Übersetzer direkt an den Excel-Dateien arbeiten lassen, sie sind von der technischen SAP-Umgebung vollkommen losgelöst.“

In der Endstufe will Melchers den SNP Dragoman für die Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen in bis zu zehn Zielsprachen nutzen. Quellsprachen sind meist Deutsch und Englisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305282
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handelshaus Melchers übesetzt SAP-Eigenentwicklungen mit SNP Dragoman“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SNP Schneider- Neureither & Partner AG

SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
Heidelberg, 09.06.2009 ---- Ein neues Software-Konzept für SAP-Transformationsprojekte stellt die SNP auf ihrem Partnertag am 25. Juni 2009 in Heidelberg vor: der SNP Transformation Backbone (SNP T-Bone) ist die weltweit erste Standardsoftware, die die kompletten SAP-Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt. IT-Unternehmen mit SAP-Bezug sind in die Print Media Academy (PMA) eingeladen, das innovative Software-Konzept kennenzulernen, das unter anderem im Rahmen eines neuen SNP-Partnermodells umgesetzt werden soll. „Sind IT-Veränderun…
1. SNP-Thementag Austria - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
1. SNP-Thementag Austria - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
Heidelberg/Wien, 22. April 2009 ---- Wie können SAP-Systemlandschaften optimal gestaltet, wie SAP-Projekte schnell und kostengünstig umgesetzt werden? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des 1. SNP-Thementages Austria, zu dem die SNP AG am 13. Mai 2009 in das Radisson SAS Palais Hotel Wien einlädt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Tochtergesellschaft SNP EINS GmbH. Ausgewählte Fach- und Praxisberichte zeigen Wege zu optimierten SAP-Umgebungen, die die sich wandelnden Strukturen und Anforderungen von Unternehmen flexibel unterst…

Das könnte Sie auch interessieren:

SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert
SNP Dragoman um wichtige Funktionen erweitert
Heidelberg, 19. Mai 2009 ---- Der SNP Dragoman bietet im neuen Release 9.04 noch mehr Funktionen, um SAP-Eigenentwicklungen schnell und einfach zu übersetzen. So unterstützt die aktuelle Version über das klassische SAP ERP hinaus die Übersetzung von Objekten aus dem SAP NetWeaver Business Intelligence-Modul (SAP NetWeaver BI/BW). Erstmals lassen sich …
Bild: Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im OktoberBild: Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im Oktober
Kostenlose Webinare zu den Sprachtools von SDL Language Technologies im Oktober
… Bedarf. SDL Trados meets SNP Dragoman 14. Oktober 2010 | 14.30 Uhr Im Rahmen von internationalen Rollouts stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, Customizing-Texte, SAP-Eigenentwicklungen oder SAP-Standardobjekte in verschiedene Sprachen übersetzen zu müssen. Dieser Vorgang ist zeitaufwendig, mühsam und kostspielig. Wir möchten Ihnen zusammen mit …
1. SNP-Thementag - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
1. SNP-Thementag - Der einfache Weg zu effizienten SAP-Systemlandschaften
Heidelberg, 20. Februar 2009 ---- Wie können SAP-Systemlandschaften optimal gestaltet, wie SAP-Projekte schnell und kostengünstig umgesetzt werden? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des 1. SNP-Thementages, zu dem die SNP AG am 26. März 2009 in die Print Media Academy nach Heidelberg einlädt. Ausgewählte Fach- und Praxisberichte zeigen Wege zu optimierten …
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
SNP Data Distillery integriert in SAP Test Data Migration Server
Heidelberg/Walldorf, 19. Oktober 2007 - Die SNP AG verschmilzt ihre Software SNP Data Distillery mit dem SAP Test Data Migration Server (SAP TDMS) der SAP AG. Damit werden die Vorteile der beiden Lösungen in einer neuen Version des SAP TDMS vereint und die Möglichkeiten zur gezielten Extraktion von SAP-Produktivdaten für Test-, Entwicklungs- und Schulungsumgebungen …
SNP auf DSAG-Jahreskongress mit SLO-Services vertreten
SNP auf DSAG-Jahreskongress mit SLO-Services vertreten
… vollautomatische Umstellung der Daten. Darüber hinaus präsentiert die SNP AG auf dem DSAG-Jahreskongress mit dem SNP Dragoman ein neues Werkzeug zur Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen. Der SNP Dragoman ist gerade für international tätige Unternehmen hilfreich, die den SAP-Standard laufend um individuelle Funktionen ergänzen und erweitern. Für Journalisten …
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
SAP-Optimierung bleibt Dauerbrenner
Heidelberg, 31.03.2009 ---- Wie stark der Bedarf nach wirksamen Ansätzen zur SAP-Optimierung ist, zeigte der überaus große Andrang beim 1. SNP-Thementag in der Print Media Academy in Heidelberg: Zahlreiche Entscheider und IT-Verantwortliche aus der gesamten DACH-Region informierten sich über die Konzepte, die SNP zur SAP-Kostensenkung und Anpassung von …
SNP Dragoman mit neuem Release 8.11
SNP Dragoman mit neuem Release 8.11
Heidelberg, 03. Dezember 2008 ---- Mit der neuen Version 8.11 unterstützt der SNP Dragoman die Unternehmen noch schneller und einfacher bei der Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen in andere Sprachen. So können künftig auch große Datenmengen verarbeitet werden, wie sie bei der Übersetzung umfangreicher Texttabellen und Langtexte entstehen. Der SNP Dragoman …
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
SAP-Upgrades ohne Ausfallzeit / Neues Release SNP Client Carrier 9.01
Heidelberg, 05. Februar 2009 ---- Unternehmen brauchen künftig auch während eines Releasewechsels nicht mehr auf ihre SAP-Systeme zu verzichten. Mit der Version 9.01 des SNP Client Carrier erweitert die SNP AG die Möglichkeiten, auch bei sehr großen SAP-Anwendungen ein Upgrade schnell, sicher und nahezu ohne Systemausfall durchzuführen – mit Unicode-Konvertierung …
SNP Dragoman vereinfacht und beschleunigt die Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen
SNP Dragoman vereinfacht und beschleunigt die Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen
… alle möglichen Zielsprachen übersetzen. Mit dem SNP Dragoman bringt die SNP AG ein Werkzeug auf den Markt, das den gesamten Übersetzungsprozess von SAP-Eigenentwicklungen und Customizing-Texten unterstützt: angefangen bei der Ermittlung der zu übersetzenden Objekte über die Bereitstellung von Offline-Bearbeitungspaketen für die Übersetzer bis hin zur …
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
SNP-Partnertag präsentiert SNP Transformation Backbone
Heidelberg, 09.06.2009 ---- Ein neues Software-Konzept für SAP-Transformationsprojekte stellt die SNP auf ihrem Partnertag am 25. Juni 2009 in Heidelberg vor: der SNP Transformation Backbone (SNP T-Bone) ist die weltweit erste Standardsoftware, die die kompletten SAP-Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt. IT-Unternehmen mit SAP-Bezug sind …
Sie lesen gerade: Handelshaus Melchers übesetzt SAP-Eigenentwicklungen mit SNP Dragoman