(openPR) Langenthal/Schweiz, 17. Oktober 2007 - „Symphony“ und „Harmony“ nannte die Ammann Gruppe die beiden Migrationsprojekte zur Zusammenführung ihrer Geschäftsprozesse in einem zentralen SAP-System. Sie hatten zum Ergebnis, dass die einzelnen Gesellschaften des internationalen Bauausrüsters sprichwörtlich aufeinander abgestimmt musizieren. Für den Gleichklang im konzernweiten SAP-System sorgte das SAP-Beratungs- und Softwarehaus SNP: Die SNP System Landscape Optimization (SLO)-Methode ermöglichte die automatische und lückenlose Übertragung einer enormen Menge an Prozessen und Daten.
Seit nahezu 140 Jahren am Markt, hat sich die Ammann Gruppe international mit verschiedenen Produktions-, Handels- und Servicegesellschaften etabliert. Die Geschäftsprozesse der Ammann-Firmen wurden mit zwei SAP R/3-Systemen abgebildet, die nun zu einer zentralen SAP-Infrastruktur zusammengeführt werden sollten. Zudem galt es im selben Migrationsprojekt, zwei Ammann-Gesellschaften zu einer einzigen zu konsolidieren.
Mit der SNP SLO-Methode ließen sich diese komplexen Anforderungen unter Beibehaltung sämtlicher Historiendaten erfüllen. Die automatische Erzeugung der Konvertierungsprogramme in der SNP Technical Conversion Workbench (TCW) schuf die Voraussetzungen zur nahtlosen Umstellung der Daten innerhalb der SAP-Systeme. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden erfolgt der Datentransfer bei der SNP SLO-Methode nicht über die Anwendungsschicht, sondern auf Datenbankebene, was die Migration erheblich beschleunigt.
Die Ammann Gruppe profitiert heute von den Vorteilen eines zentralen SAP-Systems für alle Geschäftsbereiche, darunter ein optimiertes Reporting, klare Support-Prozesse und Verantwortlichkeiten sowie weniger Betriebskosten. Zugleich wurde eine flexible SAP-Plattform für die einfache und schnelle Umsetzung künftiger Umorganisationen geschaffen, die angesichts schnell wachsender und wechselnder Marktanforderungen unabdingbar sind.
Franz Furrer, CIO der Ammann Gruppe, zieht eine positive Bilanz: „SNP hat uns während der beiden SAP-Migrationsprojekte beim Zusammenführen der Daten bestens beraten und begleitet. Dank der großen SLO-Kompetenz und -Erfahrung unseres Partners konnten unsere Konzerngesellschaften erfolgreich in dem neuen zentralen SAP-System abgebildet werden.“
SNP AG
Benno Emmenegger, SNP AG, Tel. +41 (44) 8023201
SNP AG