openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP in Dischingen fordert Breitbandkabel statt Funklösung

22.05.200917:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ÖDP in Dischingen fordert Breitbandkabel statt Funklösung
Der ÖDP-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Klaus Buchner vor dem Funkmasten in Dischingen.
Der ÖDP-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Klaus Buchner vor dem Funkmasten in Dischingen.

(openPR) Dischingen, 22.05.2009 Prof. Dr. Buchner, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) besuchte unlängst den ÖDP Ortsverband Dischingen um sich einen Überblick über die aktuelle Projekte und Probleme vor Ort zu verschaffen. Erstes Hauptthema dieser Besichtigungstour war der Mobilfunkmast in Katzenstein. Das Objekt sorgte in der Vergangenheit bei der Bevölkerung für viel Diskussion, weil das umstrittene Objekt seiner Zeit im Landschaftschutzgebiet erbaut wurde. „Wir haben uns einen flächendeckenden Ausbau der digitalen Infrastruktur zum Ziel gesetzt“, so der Vorsitzende Silvio Mundinger. „Eine DSL-Versorgung ist in vielen Teilorten der Gemeinde Dischingen nicht verfügbar. Dieser Zustand sei weder für die regionale Wirtschaft noch für die privaten Haushalte akzeptabel. Auf Kreisebene wird in Heuchlingen, Dettingen, Steinheim, und Steinweiler gerade eine DSL-Versorgung mittels Breitbandkabel geplant. In den Dischinger Teilorten Eglingen, Demmingen, Dunstelkingen und Katzenstein soll die DSL-Erschließung hingegen mittels funkbasierte Richtfunktechnik erfolgen. Bei dieser Funklösung müssen die zukünftigen DSL-Nutzer aber erhebliche Nachteile in Kauf nehmen: geringere Daten-kapazität, teurer, langsamer, Datenverluste bei Unwetter.“ Angesichts der aktuellen Forschungsergebnisse sieht Buchner auch wegen der möglichen Strahlenbelastung ein Problem. Diese Richtfunklösung setze die Anwohner in der Nähe der Sende- und Empfangsanlagen einer erhöhten Strahlenbelastung aus. Der Richtstrahl weite sich bei Parabolantennen auf dem Weg von der Sende- zur Empfangsantenne auf. Am Empfangsort werde deshalb eine wesentlich größere Fläche als jene der Parabolantenne bestrahlt. Daher komme es entgegen landläufiger Meinung auch bei den Richtfunkantennen zu erhöhten Strahlenwerte, insbesondere in der Nähe von den Empfangsantennen. Neben dem Hauptstrahl erzeugen Parabolantennen noch eine Reihe von Nebenstrahlen. Da sie die Anlage in einem anderen Winkel verlassen als der Hauptstrahl, können sie auch das Gelände neben und unter der Antenne treffen. Aus diesen Gründen sei eine kabelgebundene Lösung sicherer als jede Funklösung. Die ÖDP setze sich schon seit Jahren für eine Senkung der Grenzwerte ein. Der Mobilfunk käme mit einer wesentlich schwächeren Strahlung aus. So hat die Firma BMW weltweit für ihren internen Funkverkehr einen Vorschlag der ödp verwirklicht und die Strahlung auf ein Hunderttausendstel des deutschen Grenzwerts gesenkt. In Dubai kommt der Mobilfunk mit einer noch geringeren Strahlung aus. Trotzdem kann man dort sogar in den Aufzügen der Hotels sehr gut telefonieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312152
 3582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP in Dischingen fordert Breitbandkabel statt Funklösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Haushaltsdebatte wird zum doppelten DebütBild: Haushaltsdebatte wird zum doppelten Debüt
Haushaltsdebatte wird zum doppelten Debüt
DISCHINGEN, 18.01.2010. "…the same procedure as last year, the same procedure as every year"- als am vergangenen Montag im Gemeinderat die Verabschiedung des Haushaltes auf der Tagesordnung stand, schien es zunächst, als liefe alles wie in den Jahren zuvor. Schnörkellos und ohne viele Worte, sollte der rund 11 Millionen schwere Haushalt von den Gemeinderäten …
Bild: ödp Heidenheim: Keine Firmenspenden an ParteienBild: ödp Heidenheim: Keine Firmenspenden an Parteien
ödp Heidenheim: Keine Firmenspenden an Parteien
… 02.02.2010 „Das Parteiengesetz muss geändert werden. Spenden von juristischen Personen an Parteien müssen verboten werden.” Das fordert Silvio Mundinger, ödp Vorsitzender aus Dischingen und Mitglied im Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), anlässlich der 1,1 Millionen-Spende eines Hotel-Unternehmers an die FDP. Entsetzt zeigt sich Silvio …
Gleiches Recht für alle?!
Gleiches Recht für alle?!
… Spitzenkandidat Bernd Hitzler in der heißen Phase des Wahlkampfs. Am Rande der Wahlveranstaltung anlässlich des Besuchs von Staatsekretär Rudolf Köberle kritisierte der Bürgermeister aus Dischingen: „Ich finde es nicht in Ordnung, dass die ödp bei Podiumsdiskussionen nicht dabei sein darf“. Schließlich, so Bernd Hitzler, sei beispielweise die WASG auch …
Bild: Frischer Wind im ÖDP Kreisverband HeidenheimBild: Frischer Wind im ÖDP Kreisverband Heidenheim
Frischer Wind im ÖDP Kreisverband Heidenheim
… Lothar Linse (Dunstelkingen) ist. Unterstützt werden die Beiden von den weiteren Vorstandsmitgliedern Andreas Häußler (Sontheim), Thomas Knoll (Heidenheim), Erika Wiedmann (Dischingen) Winfried Prosser, Edith Seifert und Oliver Zorn (alle Gerstetten).Silvio Mundinger, ÖDP- Landesvorstandsmitglied aus Dischingen, freute sich, dass mit der Neuwahl die …
Bild: ÖDP in Dischingen fordert "Gläsernes Rathaus"Bild: ÖDP in Dischingen fordert "Gläsernes Rathaus"
ÖDP in Dischingen fordert "Gläsernes Rathaus"
DISCHINGEN, 17.08.2010. Das letzte Treffen des Vorstands der Ökologisch-demokratischen Partei in Dischingen stand ganz im Zeichen von Offenheit und Transparenz in der Kommunalpolitik. Für die ÖDP Gemeinderätin Erika Wiedmann muss insbesondere in der Kommunalpolitik mit offenen Karten gespielt werden. Damit ließe sich, nach Meinung der Dipl. Ökonomin, …
Bild: Silvio Mundinger künftig im ödp-Landesvorstand Baden-WürttembergBild: Silvio Mundinger künftig im ödp-Landesvorstand Baden-Württemberg
Silvio Mundinger künftig im ödp-Landesvorstand Baden-Württemberg
PLOCHINGEN/DISCHINGEN, Der 40-jährige Silvio Mundinger aus Dischingen wurde beim Landesparteitag in Plochingen überraschend in den Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei gewählt. Mit 18 zu 11 Stimmen setzte er sich gegen eine Mitbewerberin aus Baden-Baden durch. Silvio Mundinger rückt damit für Gerd Eckhardt aus Gerstetten als Beisitzer …
Bild: ÖDP Bundesvorsitzender kommt nach Dischingen (Landkreis Heidenheim)Bild: ÖDP Bundesvorsitzender kommt nach Dischingen (Landkreis Heidenheim)
ÖDP Bundesvorsitzender kommt nach Dischingen (Landkreis Heidenheim)
DISCHINGEN, 30.04.2009. Am kommenden Montag, 04.Mai 09 besucht der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, Prof. Dr. Klaus Buchner, die Gemeinde Dischingen. „Warum wir politische Alternativen benötigen!“ – Passend zum Wahlantritt der ÖDP bei der Gemeinderatswahl in Dischingen bietet der 68- jährige Universitätsprofessor alternative politische …
Bild: Silvio Mundinger im Landesvorstand bestätigtBild: Silvio Mundinger im Landesvorstand bestätigt
Silvio Mundinger im Landesvorstand bestätigt
DISCHINGEN/FREIBURG. Der 41-jährige Silvio Mundinger aus Dischingen wurde beim Landesparteitag am 12. und 13. Juni in Freiburg als Mitglied im Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei bestätigt. Mit 30 zu 11 Stimmen setzte er sich gegen einen Mitbewerber aus Ludwigsburg durch. Mundinger wird den Kreisverband Heidenheim für zwei weitere Jahre …
Bild: ÖDP tritt zur Kommunalwahl in Dischingen anBild: ÖDP tritt zur Kommunalwahl in Dischingen an
ÖDP tritt zur Kommunalwahl in Dischingen an
DISCHINGEN, 07.04.2009. Die politische Landschaft auf dem Härtsfeld soll künftig bunter werden. Bei einer Mitgliederversammlung der Ökologisch- Demokratischen Partei am vergangenen Donnerstag in Ballmertshofen wurden neun Kandidaten für den Gemeinderat Dischingen und die Kreistagswahl nominiert. „Demokratie lebt von der Wahlmöglichkeit“- mit diesen Worten …
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
… 1,3 % Steinheim: 1,1 % Niederstotzingen: 1,1 % Sontheim: 1,0 % Giengen: 1,0 % Hermaringen 0,9 %Dischingen: 0,8 % Königsbronn 0,8 % Heidenheim 0,6 % Damit wurde die Familienpartei mit Unterstützung durch die ödp, im Kreis Heidenheim zur erfolgreichsten nichtextremistischen Kleinpartei! *** Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine …
Sie lesen gerade: ÖDP in Dischingen fordert Breitbandkabel statt Funklösung