openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis

18.05.200913:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis
"Komm mit ins Zahlenland" von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis in der Kategorie ab 3 Jahren nominiert.

(openPR) Das Spiel zum gleichnamigen Bestseller-Buch „Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert. Damit hat es der junge Lernspielverlag aus dem oberbayerischen Icking geschafft, zum zweiten Mal in Folge seit seiner Gründung Mitte 2007 eines seiner Lernspiele ins Rennen zu schicken. Mit dem Spiel „Komm mit ins Zahlenland“ entdecken Kinder spielerisch die Zahlen von 0 bis 10. Es ist in der Kategorie „ab 3 Jahren“ nominiert.




Das Spiel bringt das bekannte Zahlenland-Konzept auf den Tisch von Familien, Kindergärten und Fördereinrichtungen: Das Zahlenland besteht aus 10 Zahlenhäusern, in dem jeweils eine Zahl wohnt. Gemeinsam soll es komplett und fehlerfrei aufgebaut werden. Doch der Zahlenkobold Kuddelmuddel macht sich auf den Weg vom Fehlerwald ins Zahlenland, um Unordnung zu stiften. Schaffen es die Spieler, den Kobold davon abzuhalten und das Zahlenland fertig einzurichten? Zum Glück gibt es die Zahlenfee, die den Kindern dabei hilft.

Das Zahlenland-Konzept verwandelt den abstrakten Zahlenraum bis 10 in ein konkretes Zahlenland, in dem die Kinder sinnlich und ganzheitlich die Zahlen entdecken und erleben. Das Zahlenlandkonzept ist seit den 50er Jahren ständig weiterentwickelt worden – maßgebend durch den Autor dieses Spiels und Buches Privatdozent Dr. Gerhard Friedrich. Das Konzept ist wissenschaftlich evaluiert und die Lernerfolge sind durchschlagend.

Die Förderschwerpunkte: Das Spiel behandelt die wichtigsten Zahlaspekte (kardinaler, ordinaler und geometrischer Zahlaspekt, Rechenaspekt, Zahlenbild) der Zahlen von 0 bis 10 und macht diese für die Kinder erleb- und erfahrbar. Somit eignen sich die Kinder auf spielerische und sinnliche Weise grundlegende Fähigkeiten an, auf denen Rechnen und Mathematik aufbauen – eine optimale Vorbereitung auf die Schule.

Der Spielverlauf: Am Anfang liegt nur der Zahlenweg von 0-10. Das restliche Material liegt ungeordnet auf dem Tisch. Ziel ist es, nach und nach das Zahlenland komplett aufzubauen. Das Zahlenland besteht aus 10 Häusern, in denen jeweils eine Zahl wohnt. Die "Eins" wohnt im Einer-Haus, das eine Ecke hat; und eine Säule trägt das Dach, auf dem ein Rabe sitzt etc. Der Würfel gibt an, ob gebaut werden darf oder ob der Zahlenkobold Kuddelmuddel Unordnung im Zahlenland stiftet. Wird die Zahlenfee gewürfelt, wird die Ordnung wieder hergestellt, d.h. jedes Haus, jede Säule und Hausnummer, die bis dahin aufgebaut war, kommt zurück an Ihren Platz. Ist das Zahlenland am Ende komplett aufgebaut und es herrscht Ordnung, haben die Kinder gewonnen.

Das Besondere: Das Buch „Komm mit ins Zahlenland“ ist an deutschen Kindergärten ein Bestseller und Standard-Werk. Das Zahlenland-Konzept ist weit verbreitet und die Lernerfolge wissenschaftlich nachgewiesen. Das Spiel entspricht den Anforderungen des Konzepts von IQ-Spiele und geht auf alle Zahlaspekte ein. Das Spiel ist sehr actionreich und enthält viel hochwertiges Material. Das auf dem Tisch fertig aufgebaute Zahlenland hat eine besondere Wirkung und lässt die Kinder während des Spielens in das Zahlenland eintauchen.

Für 1-6 Spieler ab 4 Jahre
Schachtelgröße: ca. 37 x 29 x 5 cm
Sprachen: D, GB, F, NL
Autoren: Dr. habil. Gerhard Friedrich, Viola de Galgoczy, Andrea Bordihn
Empf. VK-Preis: 29,95 EUR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310945
 4226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQ-Spiele

Bild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-SpieleBild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Das neue Lernspiel "Logix 4x4" von IQ-Spiele ist mit dem beliebten spiel gut-Siegel ausgezeichnet worden. Nach Logix, Triovision, Triovision Master und einigen anderen Titeln ist somit jedes Denk- und Logikspiel des jungen Verlages ausgezeichnet worden. "Auf diese Auszeichnungen sind wir sehr stolz und bestätigen die Qualität unserer Lernspiele", so Dr. Markus Haberer, Geschäftsführer der IQ-Spiele GmbH. Zusammen mit dem Gewinn des Deutschen Lernspielpreises, zahlreichen Nominierungen, hervorragenden wissenschaftlichen Evaluationen und sogar …
Bild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-SpieleBild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Nach dem Dyslexia Quality Award für den „LRS-Koffer“ 2012 und für „Hasen-Hosen“ im September 2013 wurden jetzt auch die „Lernspielereien Rechnen“ mit dem in Fachkreisen begehrten Siegel ausgezeichnet. Der Dyslexia Quality Award wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialien verliehen. Die Verleihung geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission aus weltweit tätigen Organisationen, v.a. den Legasthenie-Dachverbänden in Deutschland, Österreich und den USA. Die Lernspielereien Rechne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-SpielepreisBild: „Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis
„Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis
… aber nicht grundlegende Fähigkeiten erlernen. Zahlreiche Auszeichnungen geben dem Konzept recht: Seit Bestehen des Verlages konnte jährlich eine Nominierung für den Dt. Lernspielpreis erzielt werden, 2011 kam sogar der Gewinner „Agent Doppelnull“ aus dem Hause IQ-Spiele. Viele IQ-Spiele wurden auch wissenschaftlich mit durchschlagenden Ergebnissen evaluiert …
Bild: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische BildungBild: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung
Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung
… die Grundzahlen – für Kindergarten, Grundschule, Hort, Lerntherapie u.v.m. Es nimmt die Kinder mit auf eine fantasievolle und fröhliche Reise in das Zahlenland und kombiniert u.a. Erkenntnisse aus Hirnforschung, Entwicklungspsychologie und Mathematikdidaktik. Hier wird die Mathematik vom Kind aus gedacht, was den Lernzuwachs enorm erhöht. Privatdozent …
Fest der Wissenschaft im Vaisseau- Eintritt frei
Fest der Wissenschaft im Vaisseau- Eintritt frei
… allergisch auf Mathe reagieren! Chemische Experimente zum Staunen über die vier Elemente, durchgeführt vom Kinderlabor Karlsruhe Sonntag, 23. November: Komm’ mit ins Zahlenland! Spielerische Workshops über die Welt der Zahlen für die ganz Kleinen, durchgeführt vom Zahlenland Freiburg Animationen, Vorführungen, Dialog mit passionierten Wissenschaftlern, ein …
Bild: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“Bild: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“
IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“
… Kinder sowohl im Kindergarten als auch Zuhause in die Welt der Zahlen von 0 bis 10 eintauchen. Das Spiel „Komm mit ins Zahlenland“ ist für den Deutschen Lernspielpreis 2009 nominiert (Vergabe im November). Für 1-6 Spieler ab 4 Jahre Schachtelgröße: ca. 37 x 29 x 5,5 cm Sprachen: D, GB, F, NL Autor: PD Dr. Gerhard Friedrich u.a. Bezug: www.iq-spiele.de Quelle: …
Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
… genommen. Jetzt erfährt das Geschicklichkeitsspiel eine zweite große Auszeichnung: Die Fachredaktion „spielen und lernen“ hat das Lernspiel auf die Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008 genommen. Dieser wird auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart am 13. November von der Nachhilfeschule Studienkreis und der Familienzeitschrift spielen …
Bild: „Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.Bild: „Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.
„Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.
Zum 5. Mal in Folge und somit seit Bestehen des jungen Lernspielverlags konnte ein IQ-Spiel heuer eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. Dies hat bisher kein anderer Verlag geschafft. Das Aktionsspiel „Die verrückte Tierparty“ ist in der Kategorie ab 3 Jahren nominiert. Auch der aktuelle Preisträger „Agent Doppelnull“ kommt aus dem …
Bild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen LernspielpreisBild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
„Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
Seit Gründung des Lernspielverlages und somit 4 Mal in Folge konnte jedes Jahr ein IQ-Spiel eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. Das hat bisher kein anderer Verlag geschafft. Mit „Agent Doppelnull“ kommt der diesjährige Sieger zum ersten Mal aus dem Hause IQ-Spiele. Seit 2003 vergeben die Nachhilfeschule Studienkreis und die …
Bild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnetBild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
"Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
.” haben das Lernspiel am zweithäufigsten unter den von einer Fachjury nominierten Spielen gewählt. Somit hat über die Hälfte aller Titel des jungen Lernspiele-Verlags eine Empfehlungen, Nominierung oder hervorragende wissenschaftliche Evaluation erhalten - oder wie "Agent Doppelnull" sogar den Dt. Lernspielpreis gewonnen.
Bild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werdenBild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
… Fortbildungsinstitut und aus über 30 Jahren praktische und theoretische Tätigkeit mit dem lernenden Menschen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das Lernspiel „Komm mit ins Zahlenland“ für den Deutschen Lernspielpreis nominiert wurde das Konzept wissenschaftlich hervorragend evaluiert ist. Weitere Informationen und Kauf unter:www.iq-spiele.dewww.ifvl.de
Bild: „Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-BuchBild: „Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-Buch
„Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-Buch
Der Lernspielverlag IQ-Spiele bringt jetzt mit der Neuheit „Komm mit ins Zahlenland“ das bekannte Zahlenland-Konzept auf den Tisch von Familien, Kindergärten und Fördereinrichtungen. Mit dem Material zum gleichnamigen Bestseller-Buch entdecken Kinder spielerisch die Zahlen von 0 bis 10. Das Spiel: Das Zahlenland besteht aus 10 Zahlenhäusern, in dem jeweils …
Sie lesen gerade: „Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis