openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008

30.06.200809:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
Lernspiel
Lernspiel "Die kleinen Regentropfen" von IQ-Spiele in 2008 bereits doppelt ausgezeichnet: Auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis und Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres.

(openPR) Das beliebte Geschicklichkeitsspiel erhält bereits zweite Auszeichnung

Vor wenigen Wochen erst haben die Jury und der Beirat vom Kinderspiel des Jahres das IQ-Spiel „Die kleinen Regentropfen“ auf die Empfehlungsliste 2008 genommen. Jetzt erfährt das Geschicklichkeitsspiel eine zweite große Auszeichnung: Die Fachredaktion „spielen und lernen“ hat das Lernspiel auf die Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008 genommen. Dieser wird auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart am 13. November von der Nachhilfeschule Studienkreis und der Familienzeitschrift spielen und lernen verliehen.



Bei „Die kleinen Regentropfen“ geht es um Fingerfertigkeit, Geschick und Teamfähigkeit von jungen Spielern ab 4 Jahren. Die dicke schwarze Wolke hat laut gedonnert und viele, viele Regentropfen auf die Erde fallen lassen. Alles ist pitschnass. Wenn die Kinder zusammenhalten und der Sonne helfen, die kleinen Regentropfen sicher und schnell in den Himmel zurück zu schicken, dann kann man bald wieder im Sandkasten spielen, auf der Schaukel sitzen oder die Rutsche hinabsausen. Doch das ist gar nicht so leicht - zumal die schwarze Donnerwolke schon darauf wartet, wieder einen Gewitterregen auf die Erde zu schicken.
Der Farbwürfel gibt an, in welche Wolke einer der Regentropfen zurück geschoben wird. Welche Hand und welche Fingerkombination der junge Spieler dabei verwenden darf, zeigt die Karte an - ein Kinderspiel für kleine Hände und großes Geschick! Das Spiel eignet sich hervorragend für Zuhause, im Kindergarten und in der Therapie. Im Rahmen der Sprachförderung erleichtert es die Anbahnung der Fließ- und Reibelaute.

Die Empfehlung im Rahmen Kinderspiel des Jahres 2008 ist nicht die einzige Auszeichnung eines IQ-Spiels aus Fachkreisen. Das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) Ulm unter Leitung des bekannten Gehirnforschers Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer hat vier weitere IQ-Spiele begutachtet. Insbesondere im kognitiven Bereich haben die Spiele Höchstnoten erzielt. Begutachtet wurden die Rechenspiele "WürgelZaufenahl" und "Wasserplatsche", das Spiel zum Erstleseprozess "Wortgeschüttel" und der Klassiker von IQ-Spiele "Hörkoffer 1", der die Hörverarbeitung und Sprachkompetenz fördert.

Der IQ-Spiele Verlag wurde im August letzten Jahres im oberbayerischen Icking 30 Minuten südlich von München von der Logopädin und klinischen Lerntherapeutin Susanne Galonska gegründet. Die Spiele zeichnen sich durch das zugrunde liegende neurologische Konzept aus, das große und schnelle Lernerfolge ermöglicht. Mit dem theoretischen Wissen und der 30jährigen Erfahrung im Umgang mit lernenden Menschen sind Spiele und Fördermaterialien entstanden, die auf witzige und kreative Weise die jungen und erwachsenen Spieler fordern, fördern und fesseln. „Man muss unsere Spiele erleben um zu begreifen, wie sie wirken“, erklärt Susanne Galonska.

Der Ansatz von IQ-Spielen unterscheidet sich grundlegend von dem anderer großer Verlage. Viele Verlage schauen, was Kinder oder Erwachsene bereits können und was Spaß macht. Dazu bieten sie Spiele an.
Der IQ-Spiele Verlag hingegen weiß, welche grundlegenden Fähigkeiten der Mensch für seine Entwicklung braucht und konzipiert dazu Spiele, die diese Fähigkeiten trainieren und zudem viel Spaß bereiten.

Susanne Galonska betreibt mit IQ-Spiele nicht nur einen prosperierenden Lernspielverlag sondern auch zwei logopädische Praxen in Wolfratshausen und Geretsried südlich von München und das Fortbildungsinstitut „Iigel“, wo u.a. die zertifizierte Fortbildung mit Abschluss “Klinische/r Lerntherapeut/in” angeboten wird. Darüber hinaus ist sie freie Dozentin an der staatlichen BFS für Logopädie der LMU München und hält im gesamten deutschsprachigen Raum Vorträge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222959
 3740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQ-Spiele

Bild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-SpieleBild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Das neue Lernspiel "Logix 4x4" von IQ-Spiele ist mit dem beliebten spiel gut-Siegel ausgezeichnet worden. Nach Logix, Triovision, Triovision Master und einigen anderen Titeln ist somit jedes Denk- und Logikspiel des jungen Verlages ausgezeichnet worden. "Auf diese Auszeichnungen sind wir sehr stolz und bestätigen die Qualität unserer Lernspiele", so Dr. Markus Haberer, Geschäftsführer der IQ-Spiele GmbH. Zusammen mit dem Gewinn des Deutschen Lernspielpreises, zahlreichen Nominierungen, hervorragenden wissenschaftlichen Evaluationen und sogar …
Bild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-SpieleBild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Nach dem Dyslexia Quality Award für den „LRS-Koffer“ 2012 und für „Hasen-Hosen“ im September 2013 wurden jetzt auch die „Lernspielereien Rechnen“ mit dem in Fachkreisen begehrten Siegel ausgezeichnet. Der Dyslexia Quality Award wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialien verliehen. Die Verleihung geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission aus weltweit tätigen Organisationen, v.a. den Legasthenie-Dachverbänden in Deutschland, Österreich und den USA. Die Lernspielereien Rechne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IQ-Spiel „Agent Doppelnull“ nominiert für den Dt. LernspielpreisBild: IQ-Spiel „Agent Doppelnull“ nominiert für den Dt. Lernspielpreis
IQ-Spiel „Agent Doppelnull“ nominiert für den Dt. Lernspielpreis
Die Lernspiele-Neuheit „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele ist in der Kategorie ab 9 Jahren für den Deutschen Lernspielpreis 2011 nominiert worden. Damit hat es IQ-Spiele als einziger Verlag überhaupt geschafft, jedes Jahr seit Verlagsgründung zum vierten Mal in Folge eine Nominierung zu erzielen. Der Lernspieleverlag aus dem oberbayerischen Icking wurde …
Bild: Nur mit Konzept und Wissen wird aus einem Spiel ein LernspielBild: Nur mit Konzept und Wissen wird aus einem Spiel ein Lernspiel
Nur mit Konzept und Wissen wird aus einem Spiel ein Lernspiel
Neueste neurologische Forschungsergebnisse zeigen, was in den Lernspielen von IQ-Spiele bereits praktisch umgesetzt ist: Lerneinheiten verankern sich im Gehirn deutlich besser, wenn sie mit Spaß und positiven Emotionen angeboten werden. Somit sind Lernspiele geradezu prädestiniert, als Medium für den schnellen und nachhaltigen Lernerfolg hergenommen …
Bild: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“Bild: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“
IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“
… Kinder sowohl im Kindergarten als auch Zuhause in die Welt der Zahlen von 0 bis 10 eintauchen. Das Spiel „Komm mit ins Zahlenland“ ist für den Deutschen Lernspielpreis 2009 nominiert (Vergabe im November). Für 1-6 Spieler ab 4 Jahre Schachtelgröße: ca. 37 x 29 x 5,5 cm Sprachen: D, GB, F, NL Autor: PD Dr. Gerhard Friedrich u.a. Bezug: www.iq-spiele.de Quelle: …
Bild: „Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.Bild: „Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.
„Die verrückte Tierparty“ von IQ-Spiele ist für den Deutschen Lernspielpreis nominiert.
Zum 5. Mal in Folge und somit seit Bestehen des jungen Lernspielverlags konnte ein IQ-Spiel heuer eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. Dies hat bisher kein anderer Verlag geschafft. Das Aktionsspiel „Die verrückte Tierparty“ ist in der Kategorie ab 3 Jahren nominiert. Auch der aktuelle Preisträger „Agent Doppelnull“ kommt aus dem …
Bild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen LernspielpreisBild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
„Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
Seit Gründung des Lernspielverlages und somit 4 Mal in Folge konnte jedes Jahr ein IQ-Spiel eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. Das hat bisher kein anderer Verlag geschafft. Mit „Agent Doppelnull“ kommt der diesjährige Sieger zum ersten Mal aus dem Hause IQ-Spiele. Seit 2003 vergeben die Nachhilfeschule Studienkreis und die …
Bild: Drei Jahre Edition Siebenschläfer: und gleich drei EmpfehlungenBild: Drei Jahre Edition Siebenschläfer: und gleich drei Empfehlungen
Drei Jahre Edition Siebenschläfer: und gleich drei Empfehlungen
… Verlegerinnen sind auch Pädagoginnen. Das zeigen ihre Spiele. So landete das Spiel KLEINE FROSCHMUSIK auf die Empfehlungsliste für das Kinderspiel des Jahres 2011 und den Deutschen Lernspielpreis. Mit KARLA KUCHENFEE ist Anja Wrede, die alle Spiele der Edition illustriert, von der Jury Graf Ludo auf die Auswahlliste für den Preis „Kinderspielgrafik des Jahres …
Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
… aus dem oberbayerischen Icking mit besten Empfehlungen aus Fachkreisen Es ist der bisher größte Erfolg im Gründungsjahr des Lernspielverlages IQ-Spiele: Das Spiel „Die kleinen Regentropfen“ wurde von der Jury und dem Beirat des bekannten Kritikerpreises Kinderspiel des Jahres 2008 auf die Empfehlungsliste gesetzt. Die Auszeichnung unterstreicht die …
Bild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnetBild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
"Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
.” haben das Lernspiel am zweithäufigsten unter den von einer Fachjury nominierten Spielen gewählt. Somit hat über die Hälfte aller Titel des jungen Lernspiele-Verlags eine Empfehlungen, Nominierung oder hervorragende wissenschaftliche Evaluation erhalten - oder wie "Agent Doppelnull" sogar den Dt. Lernspielpreis gewonnen.
Bild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werdenBild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
… Fortbildungsinstitut und aus über 30 Jahren praktische und theoretische Tätigkeit mit dem lernenden Menschen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das Lernspiel „Komm mit ins Zahlenland“ für den Deutschen Lernspielpreis nominiert wurde das Konzept wissenschaftlich hervorragend evaluiert ist. Weitere Informationen und Kauf unter:www.iq-spiele.dewww.ifvl.de
Bild: „Der Wortwal“ von IQ-Spiele nominiert für den Dt. LernspielpreisBild: „Der Wortwal“ von IQ-Spiele nominiert für den Dt. Lernspielpreis
„Der Wortwal“ von IQ-Spiele nominiert für den Dt. Lernspielpreis
Seit Gründung des Lernspielverlags konnte bisher jedes Jahr ein IQ-Spiel eine Nominierung für den Deutschen Lernspielpreis erzielen. In diesem Jahr ist „Der Wortwal“ in der Kategorie ab 9 Jahren auf der Auswahlliste. Bei diesem Reaktionsspiel für die ganze Familie gewinnen Wortakrobaten, die blitzschnell die Buchstaben zu sinnvollen Wörtern ergänzen. …
Sie lesen gerade: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008