openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“

01.09.200908:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“
Lernerfolg wissenschaftlich bestätigt: Das Lernspiel
Lernerfolg wissenschaftlich bestätigt: Das Lernspiel "Komm mit ins Zahlenland" von IQ-Spiele

(openPR) Das Förderkonzept "Komm mit ins Zahlenland" ist im Rahmen des Projektes „Offensive Bildung“ wissenschaftlich untersucht worden. Die Lernerfolge sind dabei durchschlagend: Geförderte Kinder zeigen eine schnellere Entwicklung der Leistung, innerhalb kurzer Zeit kann das mathematische Wissen der Kinder gesteigert werden, und eine nachhaltig positive Entwicklung wird somit gefördert.

Das von der BASF initiierte Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit anerkannten Bildungsexperten. Es wurde ein übergreifendes elementarpädagogisches Konzept erarbeitet, welches trägerübergreifend in allen 90 Kindertagesstätten in Ludwigshafen umgesetzt wurde.

Für den Bereich der frühen Mathematik ist das Konzept „Komm mit ins Zahlenland“ im Hinblick auf dessen Wirksamkeit unter der Leitung der Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Sabina Pauen wissenschaftlich untersucht worden. Sie konnte nachweisen, dass „für fast alle Bereiche, die sich auf die Grundprinzipien des Zahlenverständnisses beziehen (Abstraktionsprinzip, Ordinalitätsprinzip, Kardinalitätsprinzip, Ziffernkenntnis etc.), … eine gezielte Förderung zu einer Verbesserung der Leistung führt, die die normalen Entwicklungsfortschritte ohne Förderung übersteigt.“

Speziell bei „Komm mit ins Zahlenland“ fällt die Bilanz der wissenschaftlichen Begleitung äußerst positiv aus: „Innerhalb eines kurzen Zeitraums war es möglich, das mathematische Wissen der untersuchten Kinder systematisch zu steigern. … Man darf vermuten, dass sich diese Vorteile langfristig besonders positiv auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken, weil alles, was ein Kind schon weiß, seine weitere Auseinandersetzung mit neuen Erfahrungen prägt, indem es das Interesse an entsprechenden Themen steigert, das Selbstvertrauen stärkt und die Verarbeitung neuer Information erleichtert.“

Diese Studie ist bereits die zweite, die den durchschlagenden Erfolg des Förderkonzeptes „Komm mit ins Zahlenland“ belegt. Das gleichnamige Lernspiel von IQ-Spiele ermöglicht es erstmals, dass Kinder sowohl im Kindergarten als auch Zuhause in die Welt der Zahlen von 0 bis 10 eintauchen. Das Spiel „Komm mit ins Zahlenland“ ist für den Deutschen Lernspielpreis 2009 nominiert (Vergabe im November).

Für 1-6 Spieler ab 4 Jahre
Schachtelgröße: ca. 37 x 29 x 5,5 cm
Sprachen: D, GB, F, NL
Autor: PD Dr. Gerhard Friedrich u.a.
Bezug: www.iq-spiele.de

Quelle:
Pauen, S. (2009): Vom Kleinsein zu Einstein, S.92-93. Berlin: Cornelson Sriptor

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344729
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQ-Spiele

Bild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-SpieleBild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Das neue Lernspiel "Logix 4x4" von IQ-Spiele ist mit dem beliebten spiel gut-Siegel ausgezeichnet worden. Nach Logix, Triovision, Triovision Master und einigen anderen Titeln ist somit jedes Denk- und Logikspiel des jungen Verlages ausgezeichnet worden. "Auf diese Auszeichnungen sind wir sehr stolz und bestätigen die Qualität unserer Lernspiele", so Dr. Markus Haberer, Geschäftsführer der IQ-Spiele GmbH. Zusammen mit dem Gewinn des Deutschen Lernspielpreises, zahlreichen Nominierungen, hervorragenden wissenschaftlichen Evaluationen und sogar …
Bild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-SpieleBild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Nach dem Dyslexia Quality Award für den „LRS-Koffer“ 2012 und für „Hasen-Hosen“ im September 2013 wurden jetzt auch die „Lernspielereien Rechnen“ mit dem in Fachkreisen begehrten Siegel ausgezeichnet. Der Dyslexia Quality Award wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialien verliehen. Die Verleihung geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission aus weltweit tätigen Organisationen, v.a. den Legasthenie-Dachverbänden in Deutschland, Österreich und den USA. Die Lernspielereien Rechne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen LernspielpreisBild: „Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis
„Komm mit ins Zahlenland“ von IQ-Spiele nominiert für den Deutschen Lernspielpreis
… worden – maßgebend durch den Autor dieses Spiels und Buches Privatdozent Dr. Gerhard Friedrich. Das Konzept ist wissenschaftlich evaluiert und die Lernerfolge sind durchschlagend. Die Förderschwerpunkte: Das Spiel behandelt die wichtigsten Zahlaspekte (kardinaler, ordinaler und geometrischer Zahlaspekt, Rechenaspekt, Zahlenbild) der Zahlen von 0 bis …
Bild: „Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-BuchBild: „Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-Buch
„Komm mit ins Zahlenland“ - Das neue IQ-Spiel zum Bestseller-Buch
… seinen Fortbildungen und Vorträgen erreicht er jährlich mehrere Tausend ErzieherInnen und WissenschaftlerInnen. Das Konzept ist wissenschaftlich evaluiert und die Lernerfolge sind durchschlagend. Die Förderschwerpunkte: Das Spiel behandelt die wichtigsten Zahlaspekte (kardinaler, ordinaler und geometrischer Zahlaspekt, Rechenaspekt, Zahlenbild) der Zahlen …
Fest der Wissenschaft im Vaisseau- Eintritt frei
Fest der Wissenschaft im Vaisseau- Eintritt frei
… allergisch auf Mathe reagieren! Chemische Experimente zum Staunen über die vier Elemente, durchgeführt vom Kinderlabor Karlsruhe Sonntag, 23. November: Komm’ mit ins Zahlenland! Spielerische Workshops über die Welt der Zahlen für die ganz Kleinen, durchgeführt vom Zahlenland Freiburg Animationen, Vorführungen, Dialog mit passionierten Wissenschaftlern, ein …
Bild: Mathematik spannend erlebenBild: Mathematik spannend erleben
Mathematik spannend erleben
Kinderbuch "Aufruhr im Zahlenland" verbindet Unterhaltung und Wissen ------------------------------ Schon in den ersten Schuljahren empfinden viele Kinder den Mathematikunterricht als langweilig und unverständlich. Der kindlichen Auffassung, dass der Umgang mit Zahlen trocken und realitätsfremd ist, möchte Dr. Alexander Heimes mit seinem Buch "Aufruhr …
Bild: IQ-Spiele künftig mit eigenem VertriebBild: IQ-Spiele künftig mit eigenem Vertrieb
IQ-Spiele künftig mit eigenem Vertrieb
shausen südlich von München beliefert. Jetzt ist IQ Spiele auch für größere Mengen und hochfreqente Auslieferungen ausgestattet. Händler, die bisher die Lernspiele über Hutter Trade bezogen haben, können die Ware ab sofort direkt bei IQ Spiele bestellen. Kontakt, Bezug und weitere Informationen:www.iq-spiele.de Tel: 08171/9262-40
Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
… der Logopädin und klinischen Lerntherapeutin Susanne Galonska gegründet. Die Spiele zeichnen sich durch das zugrunde liegende neurologische Konzept aus, das große und schnelle Lernerfolge ermöglicht. Mit dem theoretischen Wissen und der 30jährigen Erfahrung im Umgang mit lernenden Menschen sind Spiele und Fördermaterialien entstanden, die auf witzige …
Bild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werdenBild: Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
Wo Zahlen zu Freunden der Kinder werden
Das Buch zum Lernspiel „Komm mit ins Zahlenland“ erscheint jetzt in zweiter Auflage – bereits 40.000 Mal verkauft Wenn sich erfolgreiche Kinderbuchautoren und der spezialisierte Lernspielverlag IQ-Spiele zusammen tun, dann lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten: Das Buch und das gleichnamige Lernspiel „Komm mit ins Zahlenland“ erfreuen immer mehr …
Bild: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische BildungBild: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung
Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung
… die Grundzahlen – für Kindergarten, Grundschule, Hort, Lerntherapie u.v.m. Es nimmt die Kinder mit auf eine fantasievolle und fröhliche Reise in das Zahlenland und kombiniert u.a. Erkenntnisse aus Hirnforschung, Entwicklungspsychologie und Mathematikdidaktik. Hier wird die Mathematik vom Kind aus gedacht, was den Lernzuwachs enorm erhöht. Privatdozent …
Bild: Mehr Leistung durch gezieltes Sprachentraining - Mit Langenscheidt IQ lernen Mitarbeiter eigenständigBild: Mehr Leistung durch gezieltes Sprachentraining - Mit Langenscheidt IQ lernen Mitarbeiter eigenständig
Mehr Leistung durch gezieltes Sprachentraining - Mit Langenscheidt IQ lernen Mitarbeiter eigenständig
… und unabhängig, profitiert aber dennoch von direktem Feedback und einer Live-Kommunikation. Darüber hinaus behält er über den Online-Lern-Manager stets sämtliche Lernerfolge im Blick. Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs erhält der Teilnehmer ein anerkanntes Langenscheidt Sprachenzertifikat nach den Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens …
Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
… der Logopädin und klinischen Lerntherapeutin Susanne Galonska gegründet. Die Spiele zeichnen sich durch das zugrunde liegende neurologische Konzept aus, das große und schnelle Lernerfolge ermöglicht. Mit dem theoretischen Wissen und der 30jährigen Erfahrung im Umgang mit lernenden Menschen sind Spiele und Fördermaterialien entstanden, die auf witzige …
Sie lesen gerade: IQ-Spiele - Studie bestätigt Lernerfolge von „Komm mit ins Zahlenland“