openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung

17.04.201518:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung

(openPR) 17.04.2015, Bad Rodach

Willys Zahlenwelt ist ein didaktisch offenes Lernkonzept zum Erwerb fundierter mathematischer Kenntnisse über die Grundzahlen – für Kindergarten, Grundschule, Hort, Lerntherapie u.v.m. Es nimmt die Kinder mit auf eine fantasievolle und fröhliche Reise in das Zahlenland und kombiniert u.a. Erkenntnisse aus Hirnforschung, Entwicklungspsychologie und Mathematikdidaktik. Hier wird die Mathematik vom Kind aus gedacht, was den Lernzuwachs enorm erhöht. Privatdozent Dr. Gerhard Friedrich, Diplom-Pädagoge, Lehrer und Erfinder des zugrundeliegenden Konzepts, entwickelte vor 10 Jahren zusammen mit der Wehrfritz GmbH das Material. Das Grundlagenbuch „Komm mit ins Zahlenland“ wurde mit 50.000 verkauften Exemplaren zum Bestseller im Herder Verlag, und das Institut für vorschulisches Lernen (ifvl) schulte mehrere tausend Erzieherinnen in praxisorientierten Seminaren. Zum 10-jährigen Jubiläum möchte die Wehrfritz GmbH und das ifvl die schnellsten Willys Zahlenwelt-Interessenten beschenken!

Willys Zahlenwelt und Komm mit ins Zahlenland – Mathematik vom Kind aus gedacht

Das offene Konzept, das sich individuell an die jeweiligen Ziele und Gegebenheiten anpasst und einen ganzheitlichen, pädagogischen Anspruch hat, ermöglicht es Kindern, sich in die Welt der Zahlen zu begeben, um diese zu erforschen und mit allen Sinnen zu erfahren. Was ist für Kinder natürlicher, als sich ein Land vorzustellen, in dem die Zahlen leben, in dem es Zahlenwege, Zahlenhäuser, Zahlentürme und Zahlengärten gibt und wo der freche Zahlenkobold Kuddelmuddel sein Unwesen treibt? Beim Aufbau des Zahlenlandes, den vielfältigen Spielmöglichkeiten und Aktivitäten sind die Kinder mit dem ganzen Körper eingebunden: mit Kopf, Herz und Hand. Sie erleben sehr konkret und spielerisch die wichtigsten Erscheinungen der Zahlen und erforschen Zusammenhänge innerhalb des Zahlenraumes von 1 bis 10.

Willys Zahlenwelt-Kinder betrachten „ihre“ Zahlen dank der sorgfältig konzipierten und variabel einsetzbaren Materialien als vertraute Helfer, wenn es darum geht, die Welt zu verstehen, zu beschreiben und zu ordnen. Dass die Kinder dabei spielerisch grundlegende mathematische Fähigkeiten erwerben, konnte in zwei wissenschaftlichen Studien klar nachgewiesen werden.


Pädagogische Fachkräfte schätzen die Prinzipien dieser Materialien mit hohem Aufforderungscharakter

Durch das Einrichten von Zahlengärten, Bewegungsspiele, Lieder, Märchen und weitere Aktivitäten setzen sich die Kinder mit mathematischen Zusammenhängen auseinander. Darüber hinaus werden die Kinder nebenbei in ihrer Wahrnehmung und Konzentration, in ihren sozialen Kompetenzen und ihrem Durchhaltevermögen, in der Fein- und Grobmotorik sowie ihren sprachlichen Kompetenzen gefordert und gefördert.
Die langlebigen und kindgerechten Willys Zahlenwelt-Materialien können jederzeit im freien Spiel eingesetzt werden und bieten durch das ganzheitliche Konzept viel Freiraum. Sie können beliebig kombiniert werden – auch mit Alltagsmaterialien und selbst Konstruiertem!


Willy wird 10 und Sie bekommen die Geschenke!

Zum 10-jährigen Jubiläum von Willys Zahlenwelt beschenkt die Wehrfritz GmbH die schnellsten Interessenten! Kaufen Sie Willys Zahlentürme (Art.-Nr.133911), Willys Zahlengärten (Art.-Nr.133934) oder Willys Mini-Zahlenset (Art.-Nr.133523) und Sie bekommen gratis Willys Puzzlebilderbuch (Art.-Nr.133923) im Wert von 10,45 €! Bestellen Sie hingegen Willys Zahlenwelt-Häuser (Art.-Nr.133931), Willys Grund-Set (Art.-Nr.133943) oder Willys Ausstattungsset (Art.-Nr.133938), schenkt Ihnen die Wehrfritz GmbH die Bodenkissen 0-10 (Art.-Nr.109884) im von Wert 109,- €. Weiter Informationen sind unter http://goo.gl/UlM3xq abzurufen.

Pro Buchung einer Teamfortbildung über das ifvl erhalten Sie ein Gratisexemplar des Grundlagenbuchs „Komm mit ins Zahlenland“ inkl. CD im Wert von 19,99 Euro (Gilt für Buchungen bis 31.12.2015).


Ein mathematisches Frühförderkonzept reist um die Welt

Die Geschichten, Lieder und Spiele rund um das Land, in dem die Zahlen, der Zahlenkobold und die Zahlenfee wohnen und wo es so viel zu tun gibt, begeistern seit 2003 Kinder, Eltern und Erzieher(innen). Die Wirksamkeit sowohl in Bezug auf mathematisches Denken als auch auf die Sprache wurde bereits zweimal wissenschaftlich nachgewiesen. So erweist sich das Zahlenland als Konzept, um Bildungsbereiche effizient zu verknüpfen.
Das Konzept "Komm mit ins Zahlenland" hat sich nicht nur in Deutschland etabliert, sondern auch in anderen Ländern. England, USA, Estland, Polen, Rumänien, Türkei, Israel, Thailand: Auch hier reisen mittlerweile Kinder mit großem Spaß und Erfolg ins Zahlenland, denn das Konzept ist gleichsam ein roter Faden und lässt sich durch seine Flexibilität mühelos an die jeweilige Kultur und die unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anpassen. Somit ist das Konzept auch ideal geeignet, den Herausforderungen zu begegnen, die sich tagtäglich im Unterricht ergeben, wenn Kinder mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam lernen.


"Komm mit ins Zahlenland" und weitere Konzepte im Seminar erleben

Das Institut für vorschulisches Lernen (ifvl) bietet neben „Komm mit ins Zahlenland“ weitere ko-konstruktive Konzepte zu weiteren relevanten Bildungsthemen im Elementarbereich an und lädt ins Land der Buchstaben, der Farben und der Musik bzw. die ganz Kleinen in einen Zoo ein. Alle Konzepte gehen konsequent vom Kind aus und berücksichtigen, was es interessiert, braucht, versteht und mag. Ebenso verknüpfen alle Konzepte Bildungsinhalte miteinander und adressieren gleichzeitig Basiskompetenzen wie Motorik, Konzentration, Emotionalität, soziale Kompetenz und dergleichen, was die Konzepte für Kinder wie Pädagogen gleichermaßen attraktiv und effizient macht.

Als Umsetzungshilfe für die Realisierung seiner Konzepte bietet das ifvl neben Büchern und Publikationen, Spiel- und Lernmaterialien auch Fortbildungen an. Diese praxisorientierten Seminare können bundesweit vor Ort von Teams, Trägern, und Fortbildungsanbietern gebucht werden. Sie vermitteln ein fantasievolles, alltagstaugliches Gerüst, das von Pädagogen und Kindern individuell gefüllt und nach Bedarf gestaltet werden kann.

Pro Buchung einer Teamfortbildung über das ifvl erhalten Sie ein Gratisexemplar des Grundlagenbuchs „Komm mit ins Zahlenland“ inkl. CD im Wert von 19,99 Euro (Gilt für Buchungen bis 31.12.2015).


Informationen zum ifvl und den Seminaren finden Sie unter http://goo.gl/zUQawC.
Unter http://goo.gl/vAQVzC finden Sie alles zu Willys Zahlenwelt. Eine kostenfreie Broschüre kann unter http://goo.gl/HEABJv angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849435
 4189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wehrfritz GmbH

Bild: Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im KindergartenBild: Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Mit dem KitaPad von Wehrfritz das Fundament für digitale Wissensvermittlung legen ------------------------------ Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer mehr Erziehungseinrichtungen nutzen Pädagogen die Chancen, die uns neue Medien in der Pädagogik bieten und kommen ihrem Bildungsauftrag nach, unsere Kinder auch in der digitalen Welt zu unterstützen. Der Landkreis Eichstätt (Oberbayern) hat das Potenzial neuer Medien in der frühkindlichen Bildung, insbesondere in …
Bild: Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen, Erzieher(innen) und pädagogische FachkräfteBild: Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen, Erzieher(innen) und pädagogische Fachkräfte
Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen, Erzieher(innen) und pädagogische Fachkräfte
-- /via Jetzt-PR/ -- ------------------------------ Fundiertes Fachwissen, namhafte Referenten, praxisorientierte Seminare, Workshops, Tipps zur Elternarbeit u.v.m. "Zum Erzieher muss man eigentlich geboren sein wie zum Künstler." (Karl Julius Weber *1767 †1832) Für Erzieher(innen) ist ihre Arbeit Berufung, sie sind tagtäglich mit Leidenschaft, viel Engagement und Herzblut im Einsatz. Pädagogisches Know-how, psychologische Kenntnisse, Organisationstalent sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur Konfliktlösung - das und vieles mehr wird täglich von…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Business-Coach in 6 MonatenBild: Zum Business-Coach in 6 Monaten
Zum Business-Coach in 6 Monaten
… Business-Coaching-Ausbildungen dazu bei, die Bedeutung des Themas zu erkennen und eigene Kompetenzen zu nutzen. Das Ausbildungs-Institut richtet sich mit seinem neuen, innovativen Lernkonzept speziell an Personalmanager, Personalentwickler, Berater, Coaches und Trainer. Wer schneller in seiner Karriere vorankommen will, wird sich über das zeitsparende, effektiv …
Bild: Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie - Film gewinnt beim WorldMediaFestival den Silver AwardBild: Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie - Film gewinnt beim WorldMediaFestival den Silver Award
Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie - Film gewinnt beim WorldMediaFestival den Silver Award
Hamburg, 19.05.2009. Filme über Weiterbildung und Lernkonzepte sind oft trocken und wenig unterhaltsam. Dass es auch anders sein kann, beweist nun ein preisgekrönter Film der Hamburger Akademie für Fernstudien. Der Einführungsfilm über das Lernkonzept smartLearn® gewann beim WorldMediaFestival 2009 in der Kategorie Bildung den Silver Award. Die prämierte …
Bild: Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region StuttgartBild: Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region Stuttgart
Schneller zum Fachwirt und Betriebswirt IHK mit der ausgezeichneten carriere & more Region Stuttgart
… mit Beispielen und Entspannungsübungen. Alles dient dem Aufnehmen der Inhalte über verschiedene Sinneskanäle und zu verschiedenen Zeiten. Im Ergebnis zeigt sich, wie das Lernkonzept fruchtet. Jährlich bestehen laut Deutschem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bundesweit ca. 60 Prozent der rund 40.000 Teilnehmer ihre IHK-Prüfungen zum Erwerb eines …
Bild: Talent Management für Genossenschaftsbanken: Quest-Teams "RWGV-Förderkreis" feiert 10-jähriges JubiläumBild: Talent Management für Genossenschaftsbanken: Quest-Teams "RWGV-Förderkreis" feiert 10-jähriges Jubiläum
Talent Management für Genossenschaftsbanken: Quest-Teams "RWGV-Förderkreis" feiert 10-jähriges Jubiläum
… selbstbewussten und selbstverantwortlichen Führungspersönlichkeiten heranreifen. Dazu hat Quest-Team ein in seiner engen Verzahnung von Theorie und Praxis einzigartiges Lernkonzept entwickelt: Die jeweils bis zu 16 Förderkreis-Teilnehmer durchlaufen insgesamt sieben theoretische Trainingsmodule, sogenannte Werkstätten. Dazwischen bearbeiten die Teilnehmer …
Schneller als der Markt
Schneller als der Markt
… PS und Drehmoment verholfen. Die Vorreiterrolle bei der Leistungssteigerung neuer ------------------------------ Der Jeep Wrangler ist ein Kultauto, eine Legende. Er basiert letztlich auf dem Willys MB, der während des Zweiten Weltkriegs für die US-Regierung entwickelt worden war - damals von der Firma Willys-Overland. Wenngleich der Wrangler in den …
Bild: Erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis - ihre Mission: Gemeinsam starkBild: Erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis - ihre Mission: Gemeinsam stark
Erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis - ihre Mission: Gemeinsam stark
… beschäftigen über 70 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit der EHiP bilden sie den BildungsCampus Backnang, der damit vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten miteinander vereint.Lernkonzept FOCUS stellt Studierende ins Zentrum Das Lernkonzept FOCUS der EHiP steht unter dem Motto "Gemeinsam stark: individuelle Betreuung für deinen Erfolg". Durch …
Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus
Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus
Forschungsprojekt für Pflegemitarbeiter über 50 wird mit 1,5 Mill. Euro vom Bund gefördert. SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera testet Lernkonzept mit Tablet-PCs. In Deutschlands Kliniken, Pflegestationen und in der häuslichen Pflege arbeiten rund 860.000 Pflegekräfte. Fast 200.000 von ihnen befinden sich im letzten Drittel ihres Arbeitslebens und …
FUSE gewinnt SILVER Award beim WorldMediaFestival 2009
FUSE gewinnt SILVER Award beim WorldMediaFestival 2009
… Dieses Jahr geht der Silver Award in der Kategorie Education an einen Film für die Hamburger Akademie für Fernstudien über das besondere Lernkonzept SmartLearn. Entstanden ist ein witziger und überraschender Film mit zahlreichen Special Effects. Das Rezept ist einfach aber wirkungsvoll: Ein sympathischer Hauptdarsteller plus Spezialeffekte. Scheinbar …
Bild: Lösungen der IBB AG gewinnen Innovationspreis-ITBild: Lösungen der IBB AG gewinnen Innovationspreis-IT
Lösungen der IBB AG gewinnen Innovationspreis-IT
… IT-Lösungen des Instituts für Berufliche Bildung haben die Auszeichnung BEST OF von der Jury des INNOVATIONSPREIS-IT 2018 erhalten. Dazu gehören das virtuelle Lernkonzept VIONA®, die Schulungslösung VICTOR sowie das Mitarbeiterentwicklungsprogramm „Leadership Box – digital“. Damit zählen die drei Angebote laut Experten-Urteil zu den innovativsten IT-Produkten …
Bild: "Das kleine 1x1" für erfolgreiches Lernen: Spielerisch zum richtigen RechnenBild: "Das kleine 1x1" für erfolgreiches Lernen: Spielerisch zum richtigen Rechnen
"Das kleine 1x1" für erfolgreiches Lernen: Spielerisch zum richtigen Rechnen
… oder "Eis und Schnee" etc. vermitteln den Kindern ein Gefühl der Vertrautheit. Die Bilder verwandeln sich ebenso einfach in Zahlenwerte zurück. Sie erleichtern den Einstieg in die Zahlenwelten, und so fangen die Kinder zu rechnen an, ohne es zu merken. Mit ALMUT den Zugang zur Zahlenwelt verschaffen "Bei den ganz Kleinen kann man damit beginnen, dass …
Sie lesen gerade: Willys Zahlenwelt – Das ganzheitliche Lernkonzept für die frühe mathematische Bildung