openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis

03.01.201317:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis
2. Platz beim MinD-Spielepreis der Hochbegabtenvereinigung
2. Platz beim MinD-Spielepreis der Hochbegabtenvereinigung "Mensa": Triovision Master von IQ-Spiele.

(openPR) Die Lernspiele-Neuheit "Triovision Master" vom IQ-Spiele Verlag hat beim MinD-Spielepreis 2013 der Hochbegabtenvereinigung "Mensa in Deutschland e.V." den 2. Platz erzielt. Die Mensa-Mitglieder haben zwischen Spielen abgestimmt, die zuvor von einer Jury nominiert wurden. Dabei landete Triovision Master mit knapp 13% aller Stimmen hinter dem Siegerspiel auf dem 2. Rang. Im Jahr zuvor konnte bereits das Grundspiel "Triovision" den 5. Rang erzielen.

Der MinD-Spielepreis ist eine Auszeichnung für einen Autor und ein Spiel, mit dem sich Mensaner gerne beschäftigen und das sich durch Mensa-Kompatibilität auszeichnet. Jedes Mitglied von Mensa oder dem Mensa-Hochschulnetzwerk konnte bis Ende August 2012 bis zu fünf Spiele vorschlagen, aus denen eine Jury dann eine Nominiertenliste ermittelte. Während des Abstimmungszeitraumes gab es deutschlandweit Präsentationen der nominierten Spiele mit anschließendem Probespielen.

Zu den Kriterien des MinD-Spielepreises zählen u.a. intellektueller Anspruch, Herausforderung strategischen und kombinatorischen Denkens sowie hoher Unterhaltungswert. Kinderspiele mit einer Altersempfehlung unter 8 Jahren und reine Wissens- oder Glücksspiele werden für den Spielepreis nicht berücksichtigt.

Die „echten Lernspiele“ vom IQ-Spiele Verlag sind von Profis nach neurologischen Gesichtspunkten entwickelt und fördern Basisfähigkeiten – im Gegensatz zu vielen sogenannten Lernspielen anderer Verlage, die oftmals Kurzzeitwissen aufbauen und bei denen die Spieler das Spiel selbst aber nicht grundlegende Fähigkeiten erlernen. Zahlreiche Auszeichnungen geben dem Konzept recht: Seit Bestehen des Verlages konnte jährlich eine Nominierung für den Dt. Lernspielpreis erzielt werden, 2011 kam sogar der Gewinner „Agent Doppelnull“ aus dem Hause IQ-Spiele. Viele IQ-Spiele wurden auch wissenschaftlich mit durchschlagenden Ergebnissen evaluiert und werden in der Förderung, in Kindergarten, Schule, Therapie und immer mehr auch Zuhause eingesetzt.

Für 1 bis 6 Spieler ab 7 -99 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min.
Sprachen: D
Stülpdeckelschachtel (ca. 20x20x5cm)
Empf. VK-Preis: ca. 15 EUR

Bezug und weitere Informationen:
Lernspiele: www.iq-spiele.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689140
 1052

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQ-Spiele

Bild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-SpieleBild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Das neue Lernspiel "Logix 4x4" von IQ-Spiele ist mit dem beliebten spiel gut-Siegel ausgezeichnet worden. Nach Logix, Triovision, Triovision Master und einigen anderen Titeln ist somit jedes Denk- und Logikspiel des jungen Verlages ausgezeichnet worden. "Auf diese Auszeichnungen sind wir sehr stolz und bestätigen die Qualität unserer Lernspiele", so Dr. Markus Haberer, Geschäftsführer der IQ-Spiele GmbH. Zusammen mit dem Gewinn des Deutschen Lernspielpreises, zahlreichen Nominierungen, hervorragenden wissenschaftlichen Evaluationen und sogar …
Bild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-SpieleBild: Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Dyslexia-Quality-Award 2013 nun auch für die kleine Spielesammlung „Lernspielereien Rechnen“ von IQ-Spiele
Nach dem Dyslexia Quality Award für den „LRS-Koffer“ 2012 und für „Hasen-Hosen“ im September 2013 wurden jetzt auch die „Lernspielereien Rechnen“ mit dem in Fachkreisen begehrten Siegel ausgezeichnet. Der Dyslexia Quality Award wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialien verliehen. Die Verleihung geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission aus weltweit tätigen Organisationen, v.a. den Legasthenie-Dachverbänden in Deutschland, Österreich und den USA. Die Lernspielereien Rechne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutscher IQ-Preis: WDR-Moderator Ranga Yogeshwar wird Preisträger 2007
Deutscher IQ-Preis: WDR-Moderator Ranga Yogeshwar wird Preisträger 2007
… Spinnennetzen oder zur perfekten „Arschbombe“ kämen dabei nicht zu kurz. Damit zeige Yogeshwar, dass „Wissen Spa? machen könne und Wissenschaft auch im Alltag ihren Platz habe. Gerade junge Menschen fänden durch Yogeshwars gelungene Moderation und Themenwahl leichten Zugang zu Wissensthemen. Der Deutsche IQ-Preis 2007 wird Yogeshwar bei einer Feierstunde …
Bild: IQ-Training und Spielspaß zum Schulanfang aus der Reihe SmartGames von JumboBild: IQ-Training und Spielspaß zum Schulanfang aus der Reihe SmartGames von Jumbo
IQ-Training und Spielspaß zum Schulanfang aus der Reihe SmartGames von Jumbo
… mit 3-dimensionalen Spielsteinen zu lösen. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, beginnt mit den „Starter“-Aufgaben und wird nach und nach zum echten IQ-„Master“, der selbst der kniffeligsten Herausforderung gewachsen ist. Ein ähnliches Spielprinzip wartet auf fortgeschrittene Knobel-Schüler ab acht Jahren beim Logikspiel ‚IQ Link’. Hier werden 36 Teile …
Bild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnetBild: "Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
"Triovision Master" von IQ-Spiele mit dem "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet
… Lernspiel und Bestseller von IQ-Spiele, ist mit dem begehrten "spiel gut"-Siegel ausgezeichnet worden. Vor kurzem hat "Triovision Master" bereits den 2. Platz beim MinD-Spielepreis 2013 erreicht: Die Mitglieder der Hochbegabtenvereinigung “Mensa in Deutschland e.V.” haben das Lernspiel am zweithäufigsten unter den von einer Fachjury nominierten Spielen …
Bild: Räuberleiter und Radmühle für den Spielzeugpreis „Das goldene Schaukelpferd“ nominiertBild: Räuberleiter und Radmühle für den Spielzeugpreis „Das goldene Schaukelpferd“ nominiert
Räuberleiter und Radmühle für den Spielzeugpreis „Das goldene Schaukelpferd“ nominiert
Gleich zwei Spiele von intellego holzspiele sind dieses Jahr für den beliebten Spielepreis nominiert: DIE RÄUBERLEITER und RADMÜHLE. DIE RÄUBERLEITER ist ein cleveres Wettkampfspiel, bei dem Räuberbanden gegeneinander antreten. Rausgeworfen wird dabei niemand. Aber so mancher Räuber fällt schon mal in eine Fallgrube. Dann ist er auf andere angewiesen. Mit einer Räuberleiter wird der Eingebrochene wieder auf das Spielbrett gehievt und darf weiterlaufen. RADMÜHLE ist ein rundes Mühlespiel, das bereits vor 2000 Jahren von den römischen Legionä…
Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008Bild: Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
Lernspiel mit neurologischem Konzept auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2008
IQ-Spiele aus dem oberbayerischen Icking mit besten Empfehlungen aus Fachkreisen Es ist der bisher größte Erfolg im Gründungsjahr des Lernspielverlages IQ-Spiele: Das Spiel „Die kleinen Regentropfen“ wurde von der Jury und dem Beirat des bekannten Kritikerpreises Kinderspiel des Jahres 2008 auf die Empfehlungsliste gesetzt. Die Auszeichnung unterstreicht …
Bild: Triovision Master – die Mastervariante des Bestsellers von IQ-SpieleBild: Triovision Master – die Mastervariante des Bestsellers von IQ-Spiele
Triovision Master – die Mastervariante des Bestsellers von IQ-Spiele
Wer gerne Triovision spielt, wird dieses Spiel lieben. Der Lernspielverlag IQ-Spiele hat nun mit Triovision Master eine Variante des Bestsellers Triovision herausgebracht. Dabei basiert Triovision Master auf einer genial einfachen Idee: Wie bei Triovision darf genau 1 Spielstein versetzt werden, um auf dem Spielplan die Konstellation einer der ausliegenden …
Bild: Logix – das neue Denk- und Logikspiel von IQ-SpieleBild: Logix – das neue Denk- und Logikspiel von IQ-Spiele
Logix – das neue Denk- und Logikspiel von IQ-Spiele
… ein reinrassiges Denk- und Logikspiel erweitert. Der Verlag hat sich insbesondere durch seine Therapie- und Förderspiele einen Namen gemacht und ist mit Spielen wie „Triovision“ oder „Fluchmory“ auch unter den Anbietern von Denk- und Gesellschaftsspielen eine feste Größe. „Logix“ ist ein Ein-Spieler-Spiel und richtet sich an alle Logik- und Sudoku-Fans. Bei …
Bild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-SpieleBild: Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Auszeichnung "spiel gut" für Neuheit Logix 4x4 von IQ-Spiele
Das neue Lernspiel "Logix 4x4" von IQ-Spiele ist mit dem beliebten spiel gut-Siegel ausgezeichnet worden. Nach Logix, Triovision, Triovision Master und einigen anderen Titeln ist somit jedes Denk- und Logikspiel des jungen Verlages ausgezeichnet worden. "Auf diese Auszeichnungen sind wir sehr stolz und bestätigen die Qualität unserer Lernspiele", so …
Bild: Goldener SpielePod an "Die Legenden von Andor" und "Hawaii" verliehenBild: Goldener SpielePod an "Die Legenden von Andor" und "Hawaii" verliehen
Goldener SpielePod an "Die Legenden von Andor" und "Hawaii" verliehen
… Illustration: Dennis Lohausen). Beide Spiele zeichnen sich insbesondere durch einen hohen Wiederspielreiz aus und stechen dabei besonders aus dem Spielejahr 2012 heraus. Den dritten Platz belegte das Würfelspiel Vegas (Autor: Rüdiger Dorn). Henry Krasemann, einer der Gründer des Spiele-Podcasts, erläutert: „Unsere Idee war es, einen Spielepreis zu schaffen, der …
Bild: Strategiespiel Navegador belegt vierten Platz beim Deutschen Spielepreis 2011Bild: Strategiespiel Navegador belegt vierten Platz beim Deutschen Spielepreis 2011
Strategiespiel Navegador belegt vierten Platz beim Deutschen Spielepreis 2011
… zum International Gamers Award, einem der weltweit bedeutendsten Spielepreise. Auch die besten Brettspieler Europas messen sich in Navegador. Das Spiel ist eines, das beim EuropeMasters 2011 der Brettspieler auf dem Programm steht. Dieser Wettbewerb ist so etwas wie die „Europameisterschaft der Brettspieler“. Navegador stammt von Mac Gerdts, der beim …
Sie lesen gerade: „Triovision Master“ von IQ-Spiele erzielt 2. Platz beim MinD-Spielepreis