openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Internetseite für chronisch Kranke

07.05.200917:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Internetseite für chronisch Kranke
Vor einer Notaufnahme im Krankenhaus
Vor einer Notaufnahme im Krankenhaus

(openPR) Seit Anfang April 2009 gibt es die neue Internetseite der-chronische-patient.de/ im Netz. Diese Seite beschäftigt sich mit sozialen und psychischen Erlebnissen, unter denen chronisch Kranke häufig zu leiden haben. Schwerpunkte bilden soziale Aspekte, Patientenrechte und die Regelungen der Krankentransporte bei gesetzlich Krankenversicherten, die durch die oft kaum verständliche Auslegung der Bestimmungen durch die zuständigen Sachbearbeiter/innen immer wieder zu erheblichen Problemen führen. Nicht selten hat man dann das Gefühl, dass die Zuständigen die rechtlichen Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien nicht ausreichend kennen.

Die Seite ist kein Ersatz für eine Rechtsberatung, bietet aber wichtige Links zu rechtlichen Informationen, entsprechender Literatur und zu Messgeräten, die von vielen chronisch Erkrankten immer wieder auch außerhalb der Krankenhäuser benötigt werden. Ganz Mutigen bietet die Seite die Möglichkeit, ihre Erlebnisse in anonymisierter Form ins Netz zu stellen, um evtl. anderen chronisch Kranken Anregungen und Tipps für ihr Verhalten im Umgang mit ihrer Situation zu geben.

Die Seite dürfte auch für die Angehörigen chronisch Erkrankter von Interesse sein, sofern die Patienten/innen nicht mehr selbst in der Lage sind, die Seite im Internet aufzusuchen und zu lesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308463
 1990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Internetseite für chronisch Kranke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hartmut Schmitt

Bild: EHEC und die Erfahrungen eines VerbrauchersBild: EHEC und die Erfahrungen eines Verbrauchers
EHEC und die Erfahrungen eines Verbrauchers
In Deutschland gibt es laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) jedes Jahr rund 900 EHEC-Fälle. Alles nicht so schlimm: die derzeitigen bis jetzt rund 1.500 Fälle? Oder doch? Die Kliniken schieben Sonderschichten, es sterben trotzdem Patienten, die Untersuchungslabors analysieren Tag und Nacht Lebensmittelproben, landwirtschaftliche Betriebe und Gemüsehändler kämpfen um ihre Existenz und es drohen internationale Verwicklungen mit möglicherweise erheblichen Schadensersatzforderungen, so dass sich selbst die Bundeskanzlerin eingeschalt…
Bild: Stellen "UFOs" eine Gefahr dar?Bild: Stellen "UFOs" eine Gefahr dar?
Stellen "UFOs" eine Gefahr dar?
UFOs werden in unserer Gesellschaft im Allgemeinen nicht als das gesehen, was sie definitionsgemäß eigentlich sind: nämlich "unidentifizierte Flugobjekte". Aufgrund der allgemein geringen Kenntnisse unserer Gesellschaft über diese Phänomene und ihrer historischen Entwicklung werden sie sehr oft mit "kleinen grünen Männchen in ihren fliegenden Untertassen" gleichgesetzt. Und diejenigen Personen, die sich ernsthaft mit dem UFO-Phänomen beschäftigen, werden häufig ins Lächerliche gezogen oder als "Spinner" betrachtet. Dabei drohen von den in de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Rheuma-Liga fürchtet gravierende Nachteile für chronisch Kranke
Deutsche Rheuma-Liga fürchtet gravierende Nachteile für chronisch Kranke
Bonn, 26. Oktober 2009. Die neue Bundesregierung plant massive Eingriffe in das System der solidarisch finanzierten Krankenversicherung. Durch die positive Formulierung eines geplanten Ausbaus von Wahlleistungen werde verschleiert, dass diesem in der Realität der Abbau der Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung vorangeht, kritisiert die …
Bild: Neuer, informativer Internetauftritt der Deutschen Diabetikerhilfe e.V. nicht nur für DiabetikerBild: Neuer, informativer Internetauftritt der Deutschen Diabetikerhilfe e.V. nicht nur für Diabetiker
Neuer, informativer Internetauftritt der Deutschen Diabetikerhilfe e.V. nicht nur für Diabetiker
… Informationen zur Krankheit, insbesondere zur Forschung und Entwicklung war der Anlass für die Gründung der Deutschen Diabetikerhilfe e.V. Über die neue Internetseite www.deutsche-diabetikerhilfe.de erhalten die Mitglieder des Vereins, Interessierte und Betroffene Informationen über Diabetes. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung und Entwicklung zur …
Bild: Neuer Webauftritt für die Bärenherz StiftungBild: Neuer Webauftritt für die Bärenherz Stiftung
Neuer Webauftritt für die Bärenherz Stiftung
… Interessierten über unsere wichtige Arbeit informieren können. Wir freuen uns sehr, dass BippesBrandão es geschafft hat, unsere Vorstellungen von einer freundlichen und übersichtlichen Internetseite professionell umzusetzen. Die neu gestaltete Seite vermittelt auf überzeugende Art und Weise, dass alle Mitarbeiter der Stiftung mit Herz und viel Engagement …
Bild: Braucht unser Gesundheitssystem mehr soziale Kompetenz?Bild: Braucht unser Gesundheitssystem mehr soziale Kompetenz?
Braucht unser Gesundheitssystem mehr soziale Kompetenz?
… Leben ihrer Angehörigen. Zu diesen Krankheiten kommen in unserem heutigen Gesundheitssystem noch zahlreiche weitere soziale Stolperfallen hinzu, wie die neue Internetseite für chronisch Kranke (der-chronische-patient.de) aufzeigt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Unkenntnis vieler Mediziner und Sachbearbeiter der Krankenkassen hinsichtlich der Krankentransport-Richtlinien …
Münchner Gesundheitsportal jameda ruft dazu auf, anderen Menschen Mut zu schenken
Münchner Gesundheitsportal jameda ruft dazu auf, anderen Menschen Mut zu schenken
… ruft jameda Bürgerinnen und Bürger auf, ihre ganz persönliche Genesungsgeschichte an jameda zu schicken. Die eingereichten Beiträge werden in einem gesonderten Bereich auf der Internetseite von jameda veröffentlicht. Sie sollen anderen Mut geben und zugleich als Beispiele dafür dienen, wie Menschen mit viel Courage ihre Krankheit überwunden haben. Die …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde e.V.Bild: Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
… Menschen können sich den Unterhalt ihrer Haustiere nicht mehr leisten. Besonders kranke und ältere Tiere werden in die Tierheime abgeschoben. „Die Kostenspirale droht viele Tierheime in den Ruin zu treiben“, so der Sprecher. Auf der Internetseite www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de wurde für die notwendigen Reparaturen ein Notfonds ins Leben gerufen.
Nachsorge auf einen Klick
Nachsorge auf einen Klick
… werden von den Beratungsstellen gepflegt und laufend erweitert. Marlene Rupprecht ist von dem Projekt überzeugt: „Die Datenbank macht noch einmal deutlich, dass zu einer erfolgreichen Müttergenesung auch die Nachsorge zählt.“ Die Nachsorge-Datenbank ist über die Internetseite der Katholischen Arbeitsgemeinschaft zu erreichen: www.kag-muettergenesung.de
Die Krankenstation ist fertig...
Die Krankenstation ist fertig...
… möchten. Um die Impfungen, medizinischen Behandlungen und natürlich die Kastrationen durchführen zu können, wird dringend Geld benötigt. Bitte besuchen Sie die Internetseite www.projekt-pusztahunde.de und informieren Sie sich. Vielleicht möchten Sie eine Kastrationspatenschaft übernehmen, für eine Impfung oder medizinische Behandlung spenden? Jeder Cent …
Bild: Krank durch versteckten SchimmelpilzBild: Krank durch versteckten Schimmelpilz
Krank durch versteckten Schimmelpilz
… MS vorerkrankt ist, mit viel Sachverstand eine solche Situation gelöst wurde, ist als Situationsschilderung mit Sanierungs- und Prüfbericht auf der Internetseite von JatiProducts unter www.krank-durch-schimmelpilz.de nachzulesen. Maßgeblichen Anteil am Erfolg dieser Sanierung hatten auch die eingesetzten Jati-Produkte gegen Schimmelpilze und Schimmelpilzsporen …
First Colo GmbH unterstützt Kampf gegen Aids
First Colo GmbH unterstützt Kampf gegen Aids
… „Philipp und Keuntje GmbH“. Anlass: der Welt-Aids-Tag 2010 am 1. Dezember. In Zusammenarbeit mit vielen Sponsoren entstand das Projekt „Cock Out“. Neben einer umfangreichen Internetseite laufen bereits zahlreiche Videospots, meist provokant, zum Thema Anti-Aids! Schütz dich und helfe mit, alle 15 Sekunden stirbt ein Mensch an der unheilbaren Krankheit …
Sie lesen gerade: Neue Internetseite für chronisch Kranke