openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?

05.05.200912:10 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?
copyright cross-frontier GmbH
copyright cross-frontier GmbH

(openPR) Technische Probleme lassen Weiterflug des Gyrocopter fraglich erscheinen

München, 04.05.2009 – Das von der Münchner Firma cross-frontier GmbH gestartete Filmprojekt Jakobsflug, eine Dokumentation des Jakobswegs aus der Luft, steht offenbar auf der Kippe. Aufgrund eines nicht korrekt funktionierenden Transponders war die Gyrocopter-Crew bereits am ersten Tag zu einem frühzeitigen Abbruch Ihres Flugs durch Belgien gezwungen. Es blieb daher nur die Rückkehr zum Startflugplatz Aachen-Merzbrück. Bei cross-frontier wurde daraufhin fieberhaft nach der Ursache für das technische Problem gesucht.

Ein Transponder funkt die Kennung, Flughöhe und Position eines Flugzeuges an die Flugsicherung. In Frankreich ist die Verwendung eines Transponders vorgeschrieben. Ein Einflug nach Frankreich ist ohne funktionierenden Transponder daher nicht zulässig.

Mit dem Projekt Jakobsflug wird erstmals eine filmerische Dokumentation des Jakobswegs aus der Luft vorgenommen. Dabei sind mehrere Herausforderungen zu meistern. So hat das Wetter entlang des Jakobswegs, besonders im Bereich der Pyrenäen, den Ruf besonders unberechenbar zu sein. Innerhalb kurzer Zeit können dort heftige Böen, Schneefall oder schlechte Sichtbedingungen zum Beispiel durch Nebel entstehen. Unter solchen Umständen kann der Flug des Gyrocopter lebensgefährlich werden. Auf seiner Route wird das Team zweimal Hochgebirge überqueren müssen. Da der Gyrocopter weder über eine Druckkabine noch über Instrumentenunterstützung verfügt kann dies nur an Tagen mit besonders gutem Wetter durchgeführt werden.

Die Jakobsflug-Crew setzt sich aus den Piloten, einem Ground-Team und einem erfahrenen Filmteam zusammen. Das Projekt gilt schon jetzt als eine der aufwändigsten Dokumentationsvorhaben über den Jakobsweg, die bisher gedreht wurden.

Weitere Informationen über den Verlauf des Projektes finden sich auf:
http://www.jakobsflug.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307294
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cross-frontier GmbH

Bild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down UnderBild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Weltflug - Die Weltreise mit Tragschrauber. Jetzt feiert cross-frontier die Filmpremiere des dritten Teils, Weltflug.tv in Australien & Neuseeland. München, Tannheim, 23.08.2011. Im Rahmen des größten Fliegertreffens Europas, Tannkosh vom 26.-28.08. in Tannheim, stellt das Münchner Medienunternehmen cross-frontier GmbH den dritten Filmteil der ersten Weltreise mit Tragschrauber vor. In der Filmdokumentation zum im Frü…
Bild: Im Tiefflug um die WeltBild: Im Tiefflug um die Welt
Im Tiefflug um die Welt
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Die Weltreise mit dem Gyrocopter. „Weltflug“ – ein ungewöhnliches Unternehmen verdient einen außergewöhnlichen Titel. Dieses Buch aus dem Delius Klasing Verlag schildert eine Reise um die Erde, eine Pionierleistung, die für die beiden Protagonisten, Andreas und Melanie Stütz, buchstäblich im Flug vergangen ist. Denn ihre Traumreise in Europa und Afrika, Australien, Neuseeland, USA und Südamerika haben sie mit dem Gyro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der LuftBild: Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der Luft
Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der Luft
Jakobsflug – die Dokumentation des Jakobswegs aus der Luft als Trailer München, 28.05.2009 – Der Film Jakobsflug – der Jakobsweg aus der Luft, vom Jakobsweg, vom Fliegen und von Kindheitsträumen ist in der Postproduktion. Seit gestern ist die erste Filmvorschau zur DVD im Internet unter jakobsflug.de bzw. in YouTube abrufbar. Die Film-Dokumentation …
Bild: Berliner Bank und 24h Berlin suchen das beste Berlin-MotivBild: Berliner Bank und 24h Berlin suchen das beste Berlin-Motiv
Berliner Bank und 24h Berlin suchen das beste Berlin-Motiv
… ARTE ausgestrahlt wird. Im Endspurt zur Ausstrahlung des Films stellt die Berliner Bank als offizieller Partner eine Aus-wahl der 24 schönsten Berlin-Fotos aus diesem Projekt zur Auswahl. Auf www.24hberlin.tv ha-ben die Berlinerinnen und Berliner bis zum 03.09.2009 die Möglichkeit ihr persönliches Lieb-lingsmotiv zu wählen. Unter allen Teilnehmern werden …
Bild: Wasserrutschenretter:in von sparda-vereint.de und Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesucht!Bild: Wasserrutschenretter:in von sparda-vereint.de und Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesucht!
Wasserrutschenretter:in von sparda-vereint.de und Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesucht!
Seit Mittwoch, 19. Oktober gehen Vereine und Organisationen aus ganz Hessen an den Start. Ziel ist es, in einer von 6 Kategorien mit ihrem Projekt unter die besten 5 zu gelangen und eine Spende der Sparda-Bank Hessen zu gewinnen. Mit dabei ist der Nordhessische Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen. Mit dem Preisgeld von 3.000 Euro soll eine neue, energieeffiziente …
Bild: Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandetBild: Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandet
Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandet
… des Jakobswegs in Frankreich, durch tief stehende Wolken auf nur noch wenige 100 Meter und zwang das Pilotenteam zu einer außerplanmäßigen Zwischenlandung. Mit dem Projekt Jakobsflug, der Dokumentation des Jakobswegs aus der Luft, erfüllt sich das Paar einen Kindheitstraum. Die ca. 20-tägige Abenteuerreise wird von einem Filmteam begleitet und dokumentiert. …
Bild: Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-ProjektBild: Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-Projekt
Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-Projekt
Der schönste Tag hilft leben - unter diesem Motto steht das Haiti-Hilfsprojekt des Bochumer Fotografen Martin Steffen. Das Essener Internet-Systemhaus Trafo2 unterstützt das Projekt mit Entwicklung und Pflege der Website und möchte damit einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Kindersklaverei leisten. Essen, 10. Februar 2010 +++ Haiti ist ein Land der …
Bild: LLH unterstützt Aktion des KinderhilfswerkesBild: LLH unterstützt Aktion des Kinderhilfswerkes
LLH unterstützt Aktion des Kinderhilfswerkes
… jedoch den Alltag Millionen deutscher Kinder mitbestimmen. Mit der HipHop Charity Jam, die am 07.11.2008 in der Berliner Music Hall statt findet, wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das jungen unbekannten Nachwuchskünstlern eine Plattform bietet, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und gleichzeitig hilfsbedürftige Kinder unterstützt. Die meisten …
AutoGyro und cross-frontier kooperieren bei Weltflugabenteuer
AutoGyro und cross-frontier kooperieren bei Weltflugabenteuer
… Das zweijährige Projekt wird in einer hochwertigen fünfteiligen Filmserie in Full HD dokumentiert. Die erste Dokumentation des Fluges in Europa entlang des Jakobswegs, dem Jakobsflug, kann bereits auf DVD und auch als E-Book unter http://www.weltflug.tv bezogen werden. Mit der Realisierung dieses Kindheitstraumes wollen Melanie und Andreas Stütz zum …
Bild: Soziales Engagement mit BissBild: Soziales Engagement mit Biss
Soziales Engagement mit Biss
… Gewissen essen: Die Currywurst ist aus Fleisch von Tieren, die artgerecht gehalten wurden und gleichzeitig wird beim Kauf der Bio-Currywurst noch ein anspruchsvolles soziales Projekt unterstützt. Kindern aus sozialschwachen Familien soll ein kostenloser Tag im Zoo ermöglicht werden. Von jeder verkauften Bio-Currywurst werden an diesem Tag 50 Prozent dafür …
Bild: „1000 Chancen“ - Azubis und junge Unternehmer engagieren sich gemeinsam für benachteiligte JugendlicheBild: „1000 Chancen“ - Azubis und junge Unternehmer engagieren sich gemeinsam für benachteiligte Jugendliche
„1000 Chancen“ - Azubis und junge Unternehmer engagieren sich gemeinsam für benachteiligte Jugendliche
Startschuss für das Projekt „1000 Chancen-Tag“ in Dresden: In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftsjunioren Dresden und des Berufsbildungswerkes Dresden organisieren Auszubildende mit gesundheitlichen Einschränkungen gemeinsam mit jungen Unternehmern einen Aktionstag für den Berufseinstieg junger Menschen mit schlechten Startbedingungen für 2014. …
Bild: Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem GyrocopterBild: Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter
Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter
… Fliewatüüt“. In dieser Serie fliegen ein Junge und ein Roboter mit einer Art Gyrocopter, der fliegen („Flie…“), wassern („…wa“) und wie ein Auto fahren („…tüüt“) kann. Die DVD-Verfilmung „Jakobsflug“ kann bereits unter: http://www.jakobsflug.de vorbestellt werden und wird demnächst lieferbar sein. Der Jakobsflug ist ein Projekt der cross-frontier GmbH.
Sie lesen gerade: Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?