openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter

27.02.200910:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter
Projekt der cross-frontier GmbH
Projekt der cross-frontier GmbH "Jakobsflug"

(openPR) Das Unternehmer- und Pilotenehepaar Melanie und Andreas Stütz startet in Kürze zu ihrem bisher spektakulärsten Flugvorhaben. In einem zweisitzigen Gyrocopter, einem Hubschrauber-ähnlichen Flugzeug, fliegen Sie den Jakobsweg von Aachen-Merzbrück nach Santiago de Compostela. Die Beiden werden die Reise in niedriger Flughöhe filmerisch dokumentieren und damit eine außergewöhnliche neue Perspektive auf den Jakobsweg und seine Pilger schaffen. Das Filmprojekt gilt bereits jetzt als eines der anspruchsvollsten Vorhaben, die bisher mit einem Gyrocopter entlang des Jakobsweges durchgeführt wurden.

Gyrocopter unterscheiden sich von Helikoptern dadurch, dass der Rotor nur durch den Fahrtwind angetrieben für den erforderlichen Auftrieb sorgt. Das Grundprinzip ist dem Ahornsamen entlehnt, der in sogenannter Autorotation sich selbst drehend nur langsam an Höhe verliert. Mit seinen Fähigkeiten verbindet der Gyrocopter die Vorteile eines Flächenflugzeuges mit den Vorteilen eines Hubschraubers. Der Gyrocopter kann fast in der Luft „stehenbleiben“, benötigt für die Landung wenige Meter Landestrecke und eine zu anderen Flugzeugen nur sehr kurze Startstrecke.

Mit dem Projekt erfüllt sich das Unternehmerpaar einen lang ersehnten Kindheitstraum. Inspiriert wurden sie durch die in den 1970igern erfolgreiche WDR-Kinderserie „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. In dieser Serie fliegen ein Junge und ein Roboter mit einer Art Gyrocopter, der fliegen („Flie…“), wassern („…wa“) und wie ein Auto fahren („…tüüt“) kann.

Die DVD-Verfilmung „Jakobsflug“ kann bereits unter: http://www.jakobsflug.de vorbestellt werden und wird demnächst lieferbar sein.

Der Jakobsflug ist ein Projekt der cross-frontier GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286284
 1527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cross-frontier GmbH

Bild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down UnderBild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Weltflug - Die Weltreise mit Tragschrauber. Jetzt feiert cross-frontier die Filmpremiere des dritten Teils, Weltflug.tv in Australien & Neuseeland. München, Tannheim, 23.08.2011. Im Rahmen des größten Fliegertreffens Europas, Tannkosh vom 26.-28.08. in Tannheim, stellt das Münchner Medienunternehmen cross-frontier GmbH den dritten Filmteil der ersten Weltreise mit Tragschrauber vor. In der Filmdokumentation zum im Frü…
Bild: Im Tiefflug um die WeltBild: Im Tiefflug um die Welt
Im Tiefflug um die Welt
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Die Weltreise mit dem Gyrocopter. „Weltflug“ – ein ungewöhnliches Unternehmen verdient einen außergewöhnlichen Titel. Dieses Buch aus dem Delius Klasing Verlag schildert eine Reise um die Erde, eine Pionierleistung, die für die beiden Protagonisten, Andreas und Melanie Stütz, buchstäblich im Flug vergangen ist. Denn ihre Traumreise in Europa und Afrika, Australien, Neuseeland, USA und Südamerika haben sie mit dem Gyro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Highlight zur photokina 2010: Workshop Luftbildfotografie über Köln und BonnBild: Highlight zur photokina 2010: Workshop Luftbildfotografie über Köln und Bonn
Highlight zur photokina 2010: Workshop Luftbildfotografie über Köln und Bonn
… vier eintägigen Workshops Theorie und Praxis der Luftbildfotografie über Köln oder Bonn vermittelt. Die Teilnehmer werden nach einem theoretischen Block zweimal mit einem Gyrocopter starten und ihre eigenen Luftbilder machen. Dabei erleben sie Köln aus der Vogelperspektive und können rund um die Domtürme fliegen. Dieser bisher bundesweit einzigartige …
Bild: Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?Bild: Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?
Projekt Jakobsflug bereits am ersten Tag gescheitert?
Technische Probleme lassen Weiterflug des Gyrocopter fraglich erscheinen München, 04.05.2009 – Das von der Münchner Firma cross-frontier GmbH gestartete Filmprojekt Jakobsflug, eine Dokumentation des Jakobswegs aus der Luft, steht offenbar auf der Kippe. Aufgrund eines nicht korrekt funktionierenden Transponders war die Gyrocopter-Crew bereits am ersten …
Bild: Jakobsweg live in Spanien – Erster Jakobsweg Outdoor VortragBild: Jakobsweg live in Spanien – Erster Jakobsweg Outdoor Vortrag
Jakobsweg live in Spanien – Erster Jakobsweg Outdoor Vortrag
Der Jakobsweg in Spanien erfreut sich unter den zahllosen Pilgerfreunden immer größer werdender Beliebtheit. Die Anzahl derer, die sich Jahr für Jahr auf den beschwerlichen Weg durch den Norden Spaniens machen und dabei bis zu tausend Kilometer hinter sich bringen, steigt und steigt. Somit wächst natürlich auch die Nachfrage nach Informationen zu der …
Bild: Im Tiefflug um die WeltBild: Im Tiefflug um die Welt
Im Tiefflug um die Welt
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Die Weltreise mit dem Gyrocopter. „Weltflug“ – ein ungewöhnliches Unternehmen verdient einen außergewöhnlichen Titel. Dieses Buch aus dem Delius Klasing Verlag schildert eine Reise um die Erde, eine Pionierleistung, die für die …
Bild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down UnderBild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
… Überflieger auf fünf Kontinenten“ geht die Reise im Tiefflug vom australischen Outback zur Ostküste entlang der tasmanischen See weiter in Richtung Norden. In Neuseeland fliegt das Pilotenehepaar Melanie und Andreas Stütz mit dem auch Gyrocopter genannten Tragschrauber als Teilnehmer der legendären "Around New Zealand Air Safari" über 5.000 km vom Norden der …
Bild: Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossenBild: Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossen
Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossen
Pilotenehepaar Stütz flog mit Gyrocopter über fünf Kontinente München, 30.09.2010 – Das im Frühjahr 2009 zu einer Weltreise mit Gyrocopter gestartete Ehepaar Melanie und Andreas Stütz ist wohlbehalten nach Deutschland zurückgekehrt. Mit ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abenteuerreise erfüllten sich die Beiden einen lang gehegten Kindheitstraum, noch …
Bild: Ultraleichter Carbon-Gyrocopter aus Thüringen präsentiertBild: Ultraleichter Carbon-Gyrocopter aus Thüringen präsentiert
Ultraleichter Carbon-Gyrocopter aus Thüringen präsentiert
Obermehler, 5. September 2014 – Nach fünf Jahren intensiver Konzeptions- und Entwicklungsarbeit präsentierte die GGC GmbH am 5. September den ersten Gyrocopter der Marke Rotorvox. Auf dem Flugplatz in Obermehler enthüllte Thüringens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Uwe Höhn, den neuen Rotorvox C2A. Die ultraleichten Carbon-Tragschrauber …
Bild: adventurefly.de: Lust auf einen Abenteuer-Rundflug im Tragschrauber?Bild: adventurefly.de: Lust auf einen Abenteuer-Rundflug im Tragschrauber?
adventurefly.de: Lust auf einen Abenteuer-Rundflug im Tragschrauber?
… dem Winterschlaf erwachte Natur aus der Luft in einer völlig neuen Dimension begrüßen. Ob langsam schwebend oder schnell in größerer Höhe, der Tragschrauber/Gyrocopter bietet unzählige Perspektiven und Aussichten, die in keinem anderen Fluggerät möglich sind. Ein Rundfluggutschein von Adventurefly.de ist perfektes Geschenk für viele Gelegenheiten. …
Bild: Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandetBild: Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandet
Jakobsflieger in militärischer Sperrzone in Frankreich notgelandet
Schlechtes Wetter zwang zu außerordentlicher Sicherheitsaußenlandung München, 11.05.2009 – Das Münchner Unternehmerehepaar, Melanie und Andreas Stütz, ist mit einem Gyrocopter auf dem Jakobsweg unterwegs von Aachen nach Santiago de Compostela. Jetzt mussten die Beiden in der Nähe von Saintes aufgrund schlechten Wetters eine Sicherheitsaußenlandung vornehmen. …
Bild: Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der LuftBild: Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der Luft
Erste Filmvorschau - Jakobsflug – Jakobsweg aus der Luft
… gestartet. Begleitet von einem Bodenteam aus insgesamt fünf Expeditionsmitgliedern, flog das Piloten- und Unternehmerehepaar Melanie und Andreas Stütz mit einem Tragschrauber, auch Gyrocopter genannt, entlang des Jakobswegs in Frankeich, über den Jakobsweg in Spanien zum offiziellen Ziel aller Jakobsweg-Pilger: Santiago de Compostela. Die Reisedauer auf …
Sie lesen gerade: Pilotenehepaar fliegt über Jakobsweg mit einem Gyrocopter