openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernsehpfarrer Fliege über neue Kopfschmerz-Therapie - 600 Migräne-Patienten erhielten Augen-Laser-Akupunktur

30.04.200918:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fernsehpfarrer Fliege über neue Kopfschmerz-Therapie - 600 Migräne-Patienten erhielten Augen-Laser-Akupunktur
Im Fliege TV Studio: Dr. Peter Höh, Jürgen Fliege mit Patienten Lisa Billich und Mutter Silvia aus Karlsruhe sowie Christian Marque aus Lauf bei Offenburg. Auf dem Tisch: Im Acrylkopf die Menge an Med
Im Fliege TV Studio: Dr. Peter Höh, Jürgen Fliege mit Patienten Lisa Billich und Mutter Silvia aus Karlsruhe sowie Christian Marque aus Lauf bei Offenburg. Auf dem Tisch: Im Acrylkopf die Menge an Med

(openPR) Montag, 30. April 2009 – Fernsehpfarrer Jürgen Fliege berichtet am kommenden Montag auf den bayerischen Lokalfernsehprogrammen von einer Erfolg versprechen den Methode zur Behandlung von Kopfschmerz. Das meldet der Informationsdienst ohneKOPFSCHMERZ.info. Bei der Methode werden die Schmerzrezeptoren in den Augen mit einem energiearmen Laser behandelt. Private Kassen beteiligen sich an den Kosten der ambulanten Behandlung nach der Methode von Dr. Peter Höh in der Kopfschmerzklinik in Karlsruhe. Fliege TV hat Patienten eingeladen, die vorher Jahrzehnte unter Kopfschmerz litten (siehe Foto). Sendetermin: TV Bayern, Montag, 4.5., 16 Uhr. Weitere Informationen unter http://www.ohneKOPFSCHMERZ.info



Lisa Bilich und ihrer Mutter Silvia sind zu Gast bei Fliege. Beide litten seit frühester Jugend unter Migräne. Silvia Bilich gehörte mehr als 30 Jahre lang zu den Patienten, die sich nichts sehnlicher wünschten, als endlich einen Tag ohne Schmerzen. Dröhnen im Kopf, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Schwindel, Erbrechen und halbseitige Lähmungserscheinungen im Gesicht – Tag für Tag. Zehntausenden geht es so in Deutschland: Wenn klassische Kopfschmerzmittel nicht mehr helfen, greifen die Patienten zu stärkeren Schmerzmitteln, Beruhigungstabletten und Betablocker. Ein Teufelskreis in die Medikamentenabhängigkeit beginnt.

Durch Zufall hatte der Ärztliche Leiter des Karlsruher Migräne-Kopf schmerz-Zentrums, Dr. Peter Höh, die Methode entdeckt. Der Augenarzt hörte immer wieder nach Augen-Laser-Behandlungen, dass Patienten von ihrem Kopfschmerz befreit waren. So fand er heraus, dass es so genannte Schmerz -Rezeptoren in den Augen gibt, die offenbar für die meisten Arten von Migräne und Spannungskopf­schmerz verantwortlich sind.

Die eigentliche Behandlung in der Kopfschmerzklinik dauert nur wenige Minuten und ist kaum mit Schmerzen verbunden. Deshalb bezeichnet Dr. Höh seine Behandlungsmethode als Lasur-Akupunktur am Auge: „Meistens merken unsere Patienten schon nach der Arbeit am ersten Auge eine sofortige Verbesserung in einer Kopfhälfte, noch während sie bei mir sitzen“, beschreibt er seine Erfolgserlebnisse. „Ich habe schon so viele Freudentränen und Umarmungen in der Klinik erlebt, und freue mich jedesmal wenn ich wieder einen Patienten aus einer schier ausweglosen jahrelangen Schmerzerfahrung befreit habe.“

Natürlich können Dr. Peter Höh und sein Team nicht jedem helfen. Eine wissenschaftliche Begleitforschung soll jedoch herausfinden, warum die Methode bei einem guten Anteil der ersten 600 Patienten so gut angeschlagen hat und wie die genauen Wirkungszusammenhänge sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306314
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernsehpfarrer Fliege über neue Kopfschmerz-Therapie - 600 Migräne-Patienten erhielten Augen-Laser-Akupunktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Botulinumtoxin und MedikamentenübergebrauchBild: Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Die Frage, ob Botulinumtoxin auch bei bestehendem Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK) angewandt werden kann, führt zu Irritierungen. Hintergründe und unsere Schlussfolgerungen für die Praxis sollen daher nachfolgend erläutert werden. Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch kann eine chronische Migräne vortäuschen Nach der gesetzlichen Zulassung ist Botulinumtoxin A (Botox) „zur Linderung der Symptome bei erwachsenen Patienten, die die Kriterien einer chronischen Migräne erfüllen (Kopfschmerzen an mehr als 15 Tagen pro Monat, davon m…
Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Kopfschmerzen – die chronische Volkskrankheit unserer Gesellschaft. Annähernd ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter chronischen Kopfschmerzen. Mehr als 10 % dieser Personengruppe stufen den Schmerz als „starken Schmerz“ ein. Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität besonders. Chronische Kopfschmerzen – neben persönlichen Auswirkungen ist die Volkswirtschaftliche Leistung betroffen Die Belastung der Patienten durch die chronischen Schmerzen beeinträchtigt die Leistung im privaten Leben, aber auch am Arbeitsp…
10 Mio. Deutsche leiden an Kopfschmerzen
10 Mio. Deutsche leiden an Kopfschmerzen
Allein in Deutschland leiden ca. 10 Millionen Menschen an Kopfschmerzen - sowohl Frauen als auch Männer. Die Symptome sind dabei sehr unterschiedlich und der Alltag, besonders am Arbeitsplatz, ist für die Betroffenen und Angehörigen oftmals die reinste Qual – an einen normalen Tagesablauf ist nicht zu denken. Derzeit unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 220 verschiedenen Kopfschmerzarten. Es wird grundsätzlich empfohlen jeden Kopfschmerz, der über einen Gelegenheitskopf-schmerz hinausgeht, neurologisch abzuklären. Selbst ein häufiger Gelege…
Bild: eBook "Gesünder und Glücklicher ohne Kopfschmerzen" mit über 50 Seiten jetzt kostenlos downloadenBild: eBook "Gesünder und Glücklicher ohne Kopfschmerzen" mit über 50 Seiten jetzt kostenlos downloaden
eBook "Gesünder und Glücklicher ohne Kopfschmerzen" mit über 50 Seiten jetzt kostenlos downloaden
Hamburg, 28.08.2007 - Das kostenlose eBook klärt über die vielfältigen Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Kopfschmerzen und Migräne auf. Es werden viele Anregungen gegeben, womit sich die Kopfschmerzpatienten beschäftigen können, um die Beschwerden langfristig zu mildern oder gänzlich loszuwerden. Es wird deutlich gemacht, dass sich die Therapiemöglichkeiten nicht lediglich auf eine Schmerztherapie beschränken lassen. Angefangen von der Akupunktur, über Homöopathie bis hin zu einer Stressbewältigungstherapie usw., alle diese Therapien w…
Migränebehandlung mit TCM
Migränebehandlung mit TCM
Migräne - die schlimmste Form des Kopfschmerz Der Ausdruck "Migräne" kommt auch dem Altgriechischen und bedeutet "halber Schädel". Mit Migräne bezeichnet man eine neurologische Erkrankung, die sich durch einen pulsierenden, halbseitig Kopfschmerz bemerkbar macht. Etwa 10% der Bevölkerung leiden unter diesem anfallartigen Schmerz, der Frauen dreimal häufiger als Männer betrifft. Häufige Begleitsymptome sind Lichtempfindlichkeit (Photophobie), Geräuschempfindlichkeit (Phonophobie), Übelkeit oder Erbrechen. In manchen Fällen klagen Patienten vor…
Bild: Kopfschmerzen und Migräne durch neue Hypothese erklärbarBild: Kopfschmerzen und Migräne durch neue Hypothese erklärbar
Kopfschmerzen und Migräne durch neue Hypothese erklärbar
Kopfschmerzen und Migräne können mit dem Cephlas-Verfahren heilbar sein. Dr. Höh erklärt mit der Druckwellen-Rezeptor-Hypothese die Wirkungsweise. Mit der neuen Druckwellen-Rezeptor-Hypothese legt der Autor Dr. Peter Höh, Augenarzt, ärztlicher Leiter der Augenklinik Höh, Karlsruher Augen-Laser-Zentrum ein schlüssiges, in der Praxis seit Jahren erprobtes Stressmodell zur generellen Entstehung von Kopfschmerzen und Migräne über die Augen vor. Die hohe Heilungsquote des von ihm entwickelten Cephlas-Verfahrens (bis 70 % bei Migräne, bis 90 % bei…
Bild: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und MigräneBild: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne
Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne
Kopfschmerz und Migräne aus interdisziplinärer Sicht. Entstehung, Diagnostik und Behandlung. Mit Vorträgen, Fallbeispielen, Erklärungen. Kostenlose Patienten-Informationsveranstaltung: Mittwoch, 04.07.2007 · 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Knapp 54 Millionen Deutsche leiden mindestens einmal im Jahr unter Kopfschmerzen. Eine besonders heimtückische Art des Kopfschmerzes ist dabei die Migräne. Keine Frage – Kopfschmerzen sind eine Art Volkskrankheit. Bagatellisiert, falsch behandelt, oft ohne fachärztliche Diagnose und Therapie auf die leichte Schu…
Bild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereiteteBild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Die Migräne ist ein Kopfschmerz, der die Menschen schon seit Langem belastet. Bereits prominente Persönlichkeiten wie Charles Darwin und Sigmund Freud hatten mit dem Kopfschmerz zu kämpfen. Die Migräne wird als ernsthafte Erkrankung erfasst, deren Behandlung durch den Arzt erfolgen soll. Arzt und Patient entwickeln gemeinsam eine Therapie, mit der das Leiden gemindert werden kann. Dabei ist nicht nur das richtige empfohlene Medikament ausschlaggebend. Der Patient wünscht sich neben der Beschwerdefreiheit die kompetente Beratung durch den Ar…
Akupunktur statt Medikamente: Bei Migräne sollten viele Patienten umdenken
Akupunktur statt Medikamente: Bei Migräne sollten viele Patienten umdenken
Anfallsartige Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit: Rund zehn Millionen Deutsche leiden unter Migräne und Kopfschmerzen. Der volkswirtschaftliche Schaden ist immens und Ärzte und Patienten befinden sich in einem fortwährenden Dilemma. 80 Prozent der jährlich 3,7 Milliarden Schmerzmitteldosen in Deutschland werden wegen Kopfschmerzen eingenommen. Diese Medikamente helfen oft nur kurzfristig und die Krankheit besteht weiter, so dass viele Patienten mit ihrer Behandlung unzufrieden sind. Doch eine dauerhafte Heilung ist mögli…
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und MigräneBild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
Eine der am häufigsten vorkommenden Beschwerden ist der Kopfschmerz. Beinahe jeder Mensch leidet hin und wieder an Kopfschmerzen, dem meist keine ernsthafte Krankheit zu Grunde liegt. Dabei können die Schmerzen an unterschiedlichen Bereichen des Kopfes auftreten und verschiedene Ursachen haben. Primäre Formen, bei denen der Kopfschmerz als eigenständige Krankheit bezeichnet wird sind beispielsweise Migräne oder Spannungskopfschmerz. Sind die Kopfschmerzen nur eine Begleiterscheinung einer Krankheit wie bei Erkältungen oder durch eine Verletz…
Sie lesen gerade: Fernsehpfarrer Fliege über neue Kopfschmerz-Therapie - 600 Migräne-Patienten erhielten Augen-Laser-Akupunktur