openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Akupunktur statt Medikamente: Bei Migräne sollten viele Patienten umdenken

14.05.200713:28 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Anfallsartige Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit: Rund zehn Millionen Deutsche leiden unter Migräne und Kopfschmerzen. Der volkswirtschaftliche Schaden ist immens und Ärzte und Patienten befinden sich in einem fortwährenden Dilemma.

80 Prozent der jährlich 3,7 Milliarden Schmerzmitteldosen in Deutschland werden wegen Kopfschmerzen eingenommen. Diese Medikamente helfen oft nur kurzfristig und die Krankheit besteht weiter, so dass viele Patienten mit ihrer Behandlung unzufrieden sind. Doch eine dauerhafte Heilung ist möglich – darauf verweisen Ärzte der Qualitätsinitiative Akupunktur und appellieren an Kollegen und Patienten umzudenken. „Akupunktur kann eine wirkliche Hilfe für die Patienten sein – ohne das Nebenwirkungsspektrum der Medikamente“, so einer der Initiatoren, Dr. Gabriel Stux aus Düsseldorf.

Wissenschaftlich gestützt wird diese These u.a. durch die Gerac-Studie, bei der 1369 Patienten mit Migräne und chronischen Kopfschmerzen behandelt wurden. Verblüffenderweise hatte die Akupunktur mit 11 Anwendungen in nur 6 Wochen eine bessere Wirksamkeit als die prophylaktische, medikamentöse Therapie über 6 Monate. Die Anzahl der Migränetage ging deutlich zurück. „Demnach ist die Akupunktur eine äußerst sinnvolle Alternative zur Schmerzmitteltherapie“, urteilt Stux, der seit über 30 Jahren Akupunktur betreibt. Voraussetzung für den dauerhaften Behandlungserfolg ist allerdings eine Akupunktur nach allen Regeln der Kunst, für die sich Stux und andere Experten der Qualitätsinitiative Akupunktur stark machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135089
 2173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Akupunktur statt Medikamente: Bei Migräne sollten viele Patienten umdenken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qualitätsinitiative Akupunktur

Bild: Mit Yin und Yang gegen Erkältung und Abwehrschwäche: So bauen Patienten einen Schutzschirm gegen Infekte aufBild: Mit Yin und Yang gegen Erkältung und Abwehrschwäche: So bauen Patienten einen Schutzschirm gegen Infekte auf
Mit Yin und Yang gegen Erkältung und Abwehrschwäche: So bauen Patienten einen Schutzschirm gegen Infekte auf
Gerade im nasskalten Herbst befinden sich Erkältungen wieder auf dem Vormarsch und sind Alarmsignale für ein aus dem Gleichgewicht gekommenes Immunsystem. Was viele nicht wissen: Eine gezielte Akupunkturbehandlung hilft, wiederkehrende Infektionen zu vermeiden und das Immunsystem effizient zu stärken. „Im Herbst ist der Körper besonders empfänglich für krankmachende Faktoren wie Nässe, Kälte und Wind, im Winter hat er sich dann darauf eingestellt“, so Dr. Hans Michael Koch, Chefarzt der Abteilung für Chinesische Medizin des Johanniter-Kranke…
Orthopäden setzen verstärkt auf Akupunktur – immer öfter erste Wahl bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Orthopäden setzen verstärkt auf Akupunktur – immer öfter erste Wahl bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
80 Prozent aller Bundesbürger leiden irgendwann an Rücken- und Gelenkbeschwerden, 50.000 Bandscheiben werden pro Jahr operiert – die Orthopädie in Deutschland ist zweifellos eine Wachstumsbranche. Was aber bisher nur Eingeweihten bekannt ist: Viele Erkrankungen des Bewegungs-apparats sind mit einer wenig aufwendigen Therapie, der Akupunktur, erfolgreich behandelbar – Operationen können hinausgezögert und langfristige Schmerzlinderung erzielt werden. Inzwischen bieten die meisten niedergelassenen Orthopäden in Deutschland ihren Patienten die f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
… SchulmedizinDie Therapie der chronischen Kopfschmerzen durch die klassische Medizin zieht folgende, schwerwiegende Nachteile nach sich:Direkter, kein ganzheitlicher AnsatzBehandlung per Medikamente mit häufig schweren NebenwirkungenKeine oder nur geringe nachhaltige Lösung des SchmerzproblemsGeringe Compliance der PatientenUmfangreiche Abklärung der Ursachen …
Bild: Neue Website informiert über die Wirkung von Akupunktur bei AllergienBild: Neue Website informiert über die Wirkung von Akupunktur bei Allergien
Neue Website informiert über die Wirkung von Akupunktur bei Allergien
… ein Angebot der Deutschen Akademie für Akupunktur aus München. Fast ein Drittel aller Deutschen leidet unter Allergien. Tendenz steigend. Viele Medikamente, zum Beispiel Cortison und Antihistaminika, verursachen jedoch teilweise starke Nebenwirkungen. Hormonelle Störungen, Wassereinlagerungen, Müdigkeit und eingeschränkte Verkehrstüchtigkeit können auftreten. Doch …
Tinnitus, Migräne oder Potenzschwäche - Hilfe aus der Naturheilpraxis mit der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
Tinnitus, Migräne oder Potenzschwäche - Hilfe aus der Naturheilpraxis mit der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
… des Sauerstoffpartialdrucks des Patienten, sowie einer Abklärung von Indikationen und Kontraindikationen der Sauerstofftherapie. Der erste Schritt der SMT besteht darin, dass die Patienten Medikamente zu sich nehmen, um sowohl die Aufnahme, als auch die Verwertung des Sauerstoffes zu verbessern. Im zweiten Schritt inhalieren die Patienten den mediinischen …
Honorarminderungen um bis zu 50 Prozent: Die Krankenkassen-Akupunktur am Scheideweg
Honorarminderungen um bis zu 50 Prozent: Die Krankenkassen-Akupunktur am Scheideweg
Erst in den aktuellen Abrechnungen wird deutlich, wohin die Neu-Budgetierung der Krankenkassen-Akupunktur geführt hat: Die Honorierung wurde um bis zu 50 Prozent reduziert, zusätzlich wurde die Anzahl der von den Kassen bezahlten Akupunktur-Behandlungen eingeschränkt. Angesichts dieser erneuten Beschneidungen und der daraus entstehenden Qualitätsminderung …
Migränebehandlung mit TCM
Migränebehandlung mit TCM
… zehnfacher Höhe. Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen Da es viele verschiedene Auslöser einer Migräne gibt und Patienten nicht immer eine Vielfalt von künstlich hergestellten Medikamenten passend zu der Ursache testen wollen, greifen viele zu alternativen Behandlungsmethoden. Von der Wissenschaft für hilfreich befundene Methoden sind Biofeedback, …
Akupunktur bei Spannungskopfschmerz ist die erste Wahl
Akupunktur bei Spannungskopfschmerz ist die erste Wahl
… Krankenkassen e.V. (MDS) hat in der vergangenen Woche das Portal IGeL-Monitor - Individuelle Gesundheitsleistungen auf dem Prüfstand ins Internet gestellt. Dabei wurden auch Akupunkturtherapien zur Migräne und zum Spannungskopfschmerz bewertet. Während die Akupunktur bei Migräne vom MDS als „tendenziell positiv“ bewertet wurde, beurteilte man die Nadeltherapie …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und MigräneBild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
… ein Kater durch übermäßigen Alkoholkonsum, muss nicht zwangsläufig eine Therapie erfolgen. Wer aber unter starker Migräne leidet, sollte eine längerfristige Behandlung durch Medikamente in Betracht ziehen. Wer die Schmerzen behandeln möchte, für den bietet der Handel eine Vielzahl wirksamer Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure. …
Akupunktur bei Migräne gescheitert
Akupunktur bei Migräne gescheitert
München, 19. April 2006 – Akupunktur wird nur teilweise in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Mit Enttäuschung reagiert die Siemens-Betriebskrankenkasse auf diese gestrige Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen. Das Gremium hatte zwar die Indikationen Rücken- und Knieschmerzen zugelassen, …
Bild: Naturheilverfahren mit WirkungBild: Naturheilverfahren mit Wirkung
Naturheilverfahren mit Wirkung
… der individuell optimalen Behandlung finden daher körperliche und seelische Symptome des Patienten Berücksichtigung. Die Homöopathische Medizin verzichtet auf konventionelle Medikamente und baut auf natürliche, nebenwirkungsarme Arzneien. Während konventionelle Arzneimittel krankhafte Symptome direkt bekämpfen, sorgen homöopathische Medikamente der Naturheilpraxis …
Bild: Moderne Akupunktur: Wirkung über Nervensystem und GehirnBild: Moderne Akupunktur: Wirkung über Nervensystem und Gehirn
Moderne Akupunktur: Wirkung über Nervensystem und Gehirn
Moderne Akupunktur nach Boel (MAB) wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt.  Im Gegensatz zur chinesischen Akupunktur, die sich über sogenannte Meridiane entfaltet, funktioniert Moderne Akupunktur durch Signale an das Nervensystem und das Gehirn.Prof. John Boel  hat insgesamt elf Methoden der Modernen Akupunktur entwickelt, mit denen zielgerichtet …
Sie lesen gerade: Akupunktur statt Medikamente: Bei Migräne sollten viele Patienten umdenken