(openPR) Ob Migräne, Potenzstörungen oder Tinnitus die Dachauer Naturheilpraxis Klaus Mass setzt auf die bewährte Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Professor Manfred von Ardenne.
Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) wurde während der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts von Professor Dr. Manfred von Ardenne in Dresden entwickelt.
Krankheiten, Stress und höheres Alter können die Blutkapilaren verengen und damit die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen beeinträchtigen.
Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Professor von Ardenne setzt darauf die Blutkapilaren zum einen durch eine Erhöhung der Sauerstoffgabe und zum anderen durch eine Verbesserung der Sauerstoffverwertung wieder zu weiten.
Die verbesserte Durchblutung und Verwertung des Sauerstoffs kann bereits nach kurzer Zeit, auch bei untrainierten Patienten, zu einer deutlichen Leistungssteigerung führen.
Dank inovativer Technik kann die SMT heute mit ionisiertem Sauerstoff in einer Kur von 10 Sitzungen a 25 Minuten durchgeführt werden.
Wie wird die Therapie durchgeführt?
Vor der Inhalation des Sauerstoffs liegt eine gründliche Diagnostik mit Messung des Sauerstoffpartialdrucks des Patienten, sowie einer Abklärung von Indikationen und Kontraindikationen der Sauerstofftherapie.
Der erste Schritt der SMT besteht darin, dass die Patienten Medikamente zu sich nehmen, um sowohl die Aufnahme, als auch die Verwertung des Sauerstoffes zu verbessern.
Im zweiten Schritt inhalieren die Patienten den mediinischen Sauerstoff.
Schließlich folgt im dritten Schitt eine den Fähigkeiten des Patienten angemessene körperliche Aktivität.
Je nach Indikation kann die Kur ein oder zweimal Jährlich wiederholt werden. In manchen Fällen genügen auch deutlich weniger Sauerstoffgaben.
Im Gegensatz zu anderen Sauerstofftherapien (z.B. Ozon) erfolgt sowohl die Sauerstoffpartialdruckmessung, als auch die Sauerstoffgabe schmerzfrei und unblutig. Die Therapie kann auch problemlos bei Kindern und Senioren durchgeführt werden.
Die ursprünglich aus der Krebstherapieforschung stammende SMT hat sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt und wird vom Dachauer Heilpraktiker Mass mit weiteren gängigen Naturheilverfahren, wie Akupunktur oder Chiropraktik kombiniert.
In der Naturheilpraxis Klaus Mass erhalten Sie eine kompetente Beratung über Möglichkeiten und Grenzen der naturheilkundlichen Therapieoptionen.
Für welche Anwendungen kommt die SMT in Frage?
- Leistungssport
- Altersbeschwerden
- Demenzprophylaxe
- Durchblutungsstörungen
- Potenzstörungen
- Tinnitus /Hörsturz
- Stress / Burn out
- Schmerztherapie
- Diabetes (Spätfolgenprophylaxe)
- Migräne /Spannungskopfschmerz
- Blutdruckstörungen
- Aufmerksamkeits- / Konzentrationsstörungen
- Müdigkeit / Kraftlosigkeit
- Infektanfälligkeit / Abwehrschwäche
- Krebstherapie (begleitend)