openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abbildung und Erhaltung wertschöpfenden Assetmanagements und lösungs- und bedarfsorientierter Instandhaltung

28.04.200909:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die lösungs- und bedarfsorientierte Instandhaltung als alternative Strategie für die Industrie mit einer praxiserprobten Lösung zur Optimierung der wertschöpfenden Prozesse in der Instandhaltung.

In vielen Bereichen der produzierenden Industrie waren die Kapazitäten in den Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs bis an die Grenzen des Möglichen ausgelastet.


Die Zeit der geringeren wirtschaftlichen Auslastung von Produktions-, Prozess- und Fertigungsanlagen ist ein guter Zeitpunkt zur Optimierung und Instandhaltung der Anlagen- und Anlagenkomponenten.
In den Phasen der geringeren Auslastung ist die Möglichkeit gegeben, die Anlagen und Maschinen sorgfältig zu warten und bei Bedarf zu optimieren.
Parallel dazu kann, sollte und muss die praktizierte Instandhaltungsstrategie überprüft werden.
Es gibt verschiedene Instandhaltungsstrategien, die von den Unternehmen umgesetzt werden. Doch diese Strategien müssen ebenso wie die Gesamtausrichtung der Unternehmensstrategie überdacht, überprüft und den veränderten Umständen des globalen Wettbewerbs angepasst werden.
Die Aufwände für die Instandhaltung und das bisher erzielte Instandhaltungsergebnis der produktiven und produzierenden Anlagen und Anlagenteile müssen aus betriebswirtschaftlichen Aspekten gegenübergestellt und realistisch bewertet werden.
Alle mit der Instandhaltung entstehenden Kosten sind den Gesamtprozessen des Unternehmens zuzuordnen und somit ein Teil der gesamten wertschöpfenden Prozesse eines Unternehmens.
Ziel einer lösungsorientierten Instandhaltung, die nach meiner Meinung und Erfahrung auf jedes Unternehmen individuell zugeschnitten sein muss, besteht aus einem Mix der verschiedenen Instandhaltungsstrategien. Ziel einer jeden geplanten und lösungsorientierten Instandhaltung ist neben der Abbildung der Kosten- und Nutzungspotentiale, die Definition der Instandhaltung als zuverlässiger, wertschöpfender und werterhaltender Faktor der Prozesse des Assetmanagements. Die konsequente Umsetzung dieses Ansatzes ist für das Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, der die Anlagen und Produktivität nachhaltig sichern und als Basis für den zukünftigen betriebswirtschaftlichen Erfolg gelten kann.
Durch die konsequente Umsetzung einer lösungs- und bedarfsorientierten Instandhaltung werden nicht nur Wartungsintervalle verlängert, die Auslastung der Anlagen erhöht sondern auch die Möglichkeit gegeben, flexibel auf veränderte Bedingungen im Markt frühzeitig reagieren zu können.
So beeinflussen ungeplante Maschinenstillstände, die zu Produktionsausfällen
mit hohen Kosten führen, unmittelbar das Unternehmensergebnis. Aber auch die geplante Instandhaltung ist nach Art und Umfang, d. h. nach Wartungsintensität, Inspektionstiefe und –intervallen, ein kostenbeeinflussender Faktor.
Zudem ist eine Entwicklung von den klassischen Instandhaltungsabteilungen
hin zu technischen Serviceabteilungen, welche viele Dienstleistungen zur Absicherung der Produktion erfüllen müssen, vollzogen worden.
Die Bedeutung der Instandhalter für die Umsetzung und Absicherung der Unternehmensziele hat mit zunehmender Technisierung und Automatisierung der Fertigung stark zugenommen.
Neben den unten aufgeführten Tätigkeiten müssen Prozesse und Tätigkeiten im Bereich Buchhaltung und Mitarbeiterführung übernommen werden.

Anlagenverwaltung
Dokumentationsverwaltung
Behördenmanagement und Sicherheitsmanagement
Wartung Inspektion Instandsetzung (Kernkompetenz für die Produktionssicherung)
Modernisierung ?der Anlagengestaltung
Arbeitsmittel und Ersatzteilbereitstellung
Management gefährlicher Stoffe ( REACH-Verordnung)
Qualitätssicherung (Substitutionsverordnung)
Arbeitssicherheit


Die Umsetzung und Erfüllung all dieser Aufgaben und Prozesse hat eine immense Informationsflut zur Folge, die logistisch strukturiert werden muss. Ein effizientes, innovatives und einfach zu handhabendes EDV-Werkzeug ist erforderlich, um einen sicheren, nachhaltigen und transparenten Informationstransfer zu ermöglichen.
Deshalb muss eine lösungs- und bedarfsorientierte Instandhaltung durch ein CMMS- Werkzeug unterstützt werden. Unser Software-System TechDo IS ist ein solches Werkzeug.
Die Instandhaltung wird mit diesem systematischen Tool in vielen der oben beschriebenen und aufgeführten Prozesse und Tätigkeiten unterstützt.
Dieses System ermöglicht die Darstellung, Planung und gezielte Umsetzung aller für den Produktionsprozess relevanten Geräte, Maschinen und Anlagen. Im Rahmen der lösungs- und bedarfsorientierten Instandhaltung informiert das System rechtzeitig über geplante, wiederkehrende und anstehende Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungstätigkeiten.

Alle relevanten Prozesse sollen schlank, transparent, überschaubar, eindeutig und um Fehler bereinigt sein. Jede einzelne Tätigkeit im Prozess soll wertschöpfend sein, das heißt, dem Produkt einen messbaren Mehrwert verleihen. Durch diese Art der nachhaltigen und wertschöpfenden Instandhaltung können die Unternehmensergebnisse gesteigert werden, da folgende Punkte durch eine lösungs- und bedarfsorientierte Instandhaltung als gewinnoptimierte Prozesse bestimmt und in die Gesamtstrategie mit einbezogen werden:

Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität
Vermeidung und Minimierung ungeplanter Ausfälle
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Schonung natürlicher Ressourcen
Betriebswirtschaftlich orientiertes Controlling und Reduzierung der Instandhaltungskosten
Reduzierung der Zins- und Lagerkosten
Reduzierung der Investitionskosten
Freisetzung von Investitionsressourcen
Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
Diese Anforderungen sind auch gerade in den Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise zu erreichen, da das Potential der Instandhaltung noch nicht ansatzweise ausgeschöpft worden ist. Strategisch ausgerichtete und gut organisierte Instandhaltung produziert Verfügbarkeit und liefert damit einen messbaren Beitrag zur Produktivität und ordnungsgemäßen technischen Betriebsführung. Besonders vor dem Hintergrund der hohen Anforderungen in der chemischen und prozessorientierten Industrie ist es Aufgabe des ergebnisverantwortlichen Technik-Managements, von allen Life-Cycle-Phasen der betrieblichen Anlagen, Prozesse und Systeme, die erforderlichen Strategien, Systeme, Strukturen sowie Mittel- und Ressourcen-Einsätze bedarfsgerecht abzuleiten, bzw. ordnungsgemäß, produktivitäts-orientiert und wertschöpfend umzusetzen. Mit dieser Strategie ist es meiner Meinung nach möglich auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten wertschöpfende Gewinne mit und durch die Instandhaltung zu generieren.
Um auch in Zukunft auf dem globalen Markt erfolgreich agieren zu können, muss die Instandhaltung überdacht und überprüft werden. Parallel dazu sind Kooperationsstrategien anzudenken. In der Verbindung von technischer und erfahrungsbasierter Kompetenz und Innovation ist die Voraussetzung geschaffen, sich gemeinsam den Herausforderungen der nächsten Monate und Jahre zu stellen.
Mit Mut, Innovationsgeist und dem Willen Perspektiven offen zu halten, sind die Herausforderungen in den Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit zu bewältigen.


Lassen Sie uns den spannenden Weg zusammen und partnerschaftlich gehen, um kontinuierliche und zukünftige Produktions- und Produktverbesserungen zu erzielen.

Kai Rathner
©by TechDo GmbH 2009

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304967
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abbildung und Erhaltung wertschöpfenden Assetmanagements und lösungs- und bedarfsorientierter Instandhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechDo GmbH

Bild: 2. Info Tag der TAR-Alliance 'Auf Schalke'Bild: 2. Info Tag der TAR-Alliance 'Auf Schalke'
2. Info Tag der TAR-Alliance 'Auf Schalke'
Am 12. November 2015 lädt die TAR Alliance unter dem Leitmotiv „ganzheitliche Ansätze“ zu ihrem zweiten Infotag in die Gelsenkirchener Veltins-Arena ein. Wo sonst blau-weiße Fußballfans fiebern, treffen sich Entscheider und Projektmanager aus industriellen Großanlagen, um sich über effiziente Lösungen des Stillstands-Managements zu informieren und auszutauschen. Die TAR Alliance hat sich 2013 aus den Unternehmen AS Bauer GmbH, TechDo GmbH, Kempchen Dichtungstechnik GmbH, Metlog GmbH & Co. KG sowie der Deutschen Rockwool Mineralwoll GmbH & Co…
Bild: 09.09.2014: 1. Info-Tag der TAR-Alliance in LeunaBild: 09.09.2014: 1. Info-Tag der TAR-Alliance in Leuna
09.09.2014: 1. Info-Tag der TAR-Alliance in Leuna
Am 09.09.2014 fand der erste Infotag der TAR Alliance im Kulturhaus in Leuna statt. Die Kooperationspartner stellten sich mit einzelnen Vorträgen vor und es wurden die Vorteile dieses Zusammenschlusses den zahlreichen Teilnehmern vorgestellt. Bei Kaffee, Tee, Softdrinks und kleinen Snacks wurden bereits die Pausen genutzt, um sich sachlich auszutauschen. Abgerundet wurde die Veranstaltung und der Tag mit einem Abendessen und einer unterhaltsamen Abendveranstaltung. Die TAR-Alliance bedankt sich bei allen Beteiligten, Mitwirkenden und Teilne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissensschätze digital entdecken
Wissensschätze digital entdecken
… der Produktion des ersten Prototyps war es zunächst kein Kinderspiel, dieses spielerische Vermittlungskonzept in einem Multi-Touch-Display Computer zu realisieren. Er zeigt die Abbildung eines Felsabschnitts mit Felsgravuren aus der Bronzezeit (Petroglyphen), die in ihrer digitalen Version zum Begreifen und Spielen anregen. Aktuell stehen vier verschiedene …
Scope bewertet LHI Leasing im Erstrating mit AA-
Scope bewertet LHI Leasing im Erstrating mit AA-
… Kontinuität. Es profitiert von der hohen Strukturierungs- und Finanzierungskompetenz des Unternehmens sowie von der Expertise auf Ebene des Fonds- und Assetmanagements, das alle wesentlichen Funktionen der Immobilienbewirtschaftung inhouse abbildet. Die Systeme der Risikokontrolle sind hoch entwickelt und erfüllen die hohen regulatorischen Anforderungen …
Bild: Bio Haut, Haare, Nägel: natürliches Supplement für Schönheit von innenBild: Bio Haut, Haare, Nägel: natürliches Supplement für Schönheit von innen
Bio Haut, Haare, Nägel: natürliches Supplement für Schönheit von innen
… vegan und in Bio-Qualität anbieten. Es ist wissenschaftlich erwiesen, Biotin, Zink und Selen für ein gesundes Äußeres entscheidend sind:Biotin, Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Haare beiBiotin und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut beiZink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel beiBiotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute …
Digitalisierung der deutschen Filmarchive
Digitalisierung der deutschen Filmarchive
InterLake: Gemeinsam für die Erhaltung unseres Kulturerbes Die InterLake Media GmbH ist offizieller Partner im Babelsberger Projekt „CINEARCHIV digital“ und unterstützt damit die Erhaltung von historischem Filmmaterial. Der Experte für Online Video-Integration trägt mit einer eigens entwickelten technischen Lösung zur Findung des Gesamtkonzepts bei. …
Bild: Rückblick auf die Ehrung einer FrühgeburtBild: Rückblick auf die Ehrung einer Frühgeburt
Rückblick auf die Ehrung einer Frühgeburt
… untergebracht, auf der auch interessante Informationen zu dem betreffenden Land zu lesen sind. Die Auflage dieser Gedenk-Kassette betrug nur 2002 Exemplare. Die Besitzer dieser Kassette verfügen auf jeden Fall über eine historische Erinnerung und Rarität ersten Ranges. Eine Abbildung ist auf der WebSite www.sammlerfreund.de zu sehen. READ Pressestelle
Erhaltung von Bauwerken
Erhaltung von Bauwerken
Es werden kaum noch Straßen, Brücken und Gebäude gebaut. Dafür rückt die Erhaltung von bestehender Bausubstanz massiv in den Vordergrund. Die Individualität der Bauwerke hinsichtlich Tragkonstruktion, Bauablauf und Einwirkungen über die Bauteillebensdauer erlaubt bei der Erhaltung keine Standardlösungen. Zunehmend gefragt sind Spezialisten, die in der …
Bild: „Die Schönsten im Umgebindeland“ – Bildband zu 100 historischen Umgebindehäusern erschienenBild: „Die Schönsten im Umgebindeland“ – Bildband zu 100 historischen Umgebindehäusern erschienen
„Die Schönsten im Umgebindeland“ – Bildband zu 100 historischen Umgebindehäusern erschienen
… Bedeutung, Attraktivität und zukunftsfähige denkmalgerechte Erhaltung. „Der Bildband versteht sich jedoch nicht vorrangig als Auszeichnung für die 100 Objekte. Manch weiteres Haus könnte ebenso eine Abbildung beanspruchen. Das Buch will vor allem anregen, die alten Bauten mit Liebe zu betrachten, sie ins Herz zu schließen und authentisch zu erhalten“, sagt …
Bild: meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 beiBild: meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei
meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei
… sind in der Projektierung. Der Erwerb von Immobilienobjekten an den Kernstandorten Hannover und Hamburg wird nicht ausgeschlossen. Vorangetrieben wird ferner der Ausbau des Assetmanagements für Dritte in den Zielmärkten. Mit einem Blick in die sich verändernden Märkte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wird meravis zudem seine Strategie zur digitalen …
Bild: PROXIMUS gewinnt Mannheimer Versicherung langfristig für das Kölner RingportfolioBild: PROXIMUS gewinnt Mannheimer Versicherung langfristig für das Kölner Ringportfolio
PROXIMUS gewinnt Mannheimer Versicherung langfristig für das Kölner Ringportfolio
… GMBH dazu: „Die Verlängerung des Bestandsmieters aus der Versicherungswirtschaft für 10 Jahre zeigt zum einen die Attraktivität der Ringlage und zum anderen die konsequente Umsetzung unseres professionellen Assetmanagements, das die Bestandsmieter intensiv betreut.“ Die Immobilie hat eine auf acht Ebenen verteilte Bruttogeschossfläche von ca. 4.600 m².
Bild: Zink für das ImmunsystemBild: Zink für das Immunsystem
Zink für das Immunsystem
… dem Einschlafen ausgeschüttet werden. ZINK von FREY Nutrition (https://www.freynutrition.de) besitzt starke antioxidative Fähigkeiten und trägt durch Beseitigung freier Radikale zur Gesunderhaltung des Körpers bei. Für eine einwandfreie und geregelte Testosteronproduktion besitzt ZINK entscheidende Bedeutung, weshalb es bei Sportlern sehr beliebt ist. Da …
Sie lesen gerade: Abbildung und Erhaltung wertschöpfenden Assetmanagements und lösungs- und bedarfsorientierter Instandhaltung