openPR Recherche & Suche
Presseinformation

meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei

26.07.201709:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei
meravis Wohnungsbau- und Immobilien GmbH
meravis Wohnungsbau- und Immobilien GmbH

(openPR) Hannover, 24. Juli 2017 – meravis auf der Zielgeraden: Die meravis Immobiliengruppe mit Sitz in Hannover und Hamburg liegt in ihrem Strategie- und Zeitplan auf Kurs und hat die im Rahmen der organisatorischen Konzernstrukturierung angepeilten strategischen Kernziele im Portfoliomanagement und in der Immobilienbewirtschaftung im Geschäftsjahr 2016 erfolgreich realisiert. Im Fokus standen das Management und die Optimierung des eigenen Immobilienbestandes sowie die Umsetzung des Bauträger- und Erschließungsgeschäftes.



Zum positiven Konzernergebnis in Höhe von 14,5 Mio. Euro (2015: 6,5 Mio. Euro) und einem Bilanzgewinn in Höhe von 3 Mio. Euro trugen insbesondere die hohen Umsatzerlöse der Tochtergesellschaft meravis Bauträger GmbH bei: Mit 46 Mio. Euro lag der Umsatz des Bauträgers deutlich höher als im Vorjahr und bescherte der meravis Immobiliengruppe einen Rekordumsatz von 135 Mio. Euro. Die positive Entwicklung resultierte aus den in den Vorjahren projektierten und in 2016 fertiggestellten und an Investoren übergebenen Immobilienobjekten im Diekmoorweg (96 Wohnungen) und in einer Eigentumswohnanlage mit 48 ETW in Hamburg.

Immobilienbewirtschaftung und Neubau
Steigende Umsatzerlöse wurden 2016 auch in der Immobilienbewirtschaftung von meravis erzielt. Die Mieteinnahmen aus den gruppeneigenen Bestandsgesellschaften Wohnen (allein rund 12.500 Wohneinheiten) erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 % auf rund 88,2 Mio. Euro. Die Steigerung resultierte aus gestiegenen Mieteinnahmen, aus Zukäufen und Neubau.

Zur nachhaltigen Vermietbarkeit des Wohnungs- und Immobilienbestandes setzt die meravis Immobiliengruppe auch in Zukunft auf die Optimierung des Portfoliobestandes durch Neubau und kontinuierliche Investitionen in Modernisierung und Instandhaltung. Insgesamt investierte meravis im Jahr 2016 rund 18,1 Mio. Euro (2015: 16,9 Mio. Euro) in wohnraumverbessernde Maßnahmen, zu denen unter anderem auch energetische und Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit zählten. Rund 38 Mio. Euro wurden darüber hinaus in den Neubau von Wohneinheiten investiert.

Mit der Verbesserung der Objektqualität und der Verjüngung des Portfolios einher geht auch die Reduktion der Leerstandsquote: Sie sank im Jahr 2016 konzernweit auf 1,4 % (2015: 1,8 %). Die Fluktuation lag mit 9,6 Prozent im Branchendurchschnitt und auf dem Niveau des Vorjahres. Die Wohnungsmiete der Bestände liegt mit durchschnittlich sechs Euro pro Quadratmeter (2015: 5,80 Euro) im Bereich des sogenannten bezahlbaren Wohnens und pendelt sich in den Teilmärkten um den Mittelwert des Mietspiegels ein.

Der Konzernumsatz der Unternehmensgruppe im Jahr 2016 betrug insgesamt 135 Mio. Euro. Diese enorme Umsatzsteigerung (2015: 96,0 Mio. Euro) ist auf die Übergaben von 144 fertiggestellten Wohneinheiten zurückzuführen. Das Vorsteuer-Ergebnis 2016 belief sich auf 17,6 Mio. Euro (2015: 9,5 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote stieg im Vergleich zu den Vorjahren um 2,5 % auf 25,5 % in 2016.

Ausblick 2017
Die meravis Immobiliengruppe wird Ende 2017 ihre strategische und organisatorische Konzernstrukturierung abgeschlossen und sich am Markt der Immobilienbewirtschaftung konsolidiert aufgestellt haben. Die Planungen sehen vor, dass meravis spätestens zum Januar 2018 mit einem einheitlichen Wohnungsunternehmen am Markt platziert ist und sämtliche Immobilienbestände in eigenen Gesellschaften gebündelt sind. Das Management der Immobilien erfolgt von den Standorten Hannover und Hamburg aus.

Ferner soll im Rahmen eines aktiven Portfoliomanagements zukünftiges Unternehmenswachstum generiert und eine nachhaltige Ertragssteigerung durch die Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien sowie durch Neubau erzielt werden: Aktuell befinden sich 152 Wohnungen im Bau, rund 100 davon als Mietwohnungen. Weitere 300 Wohnungen sind in der Projektierung. Der Erwerb von Immobilienobjekten an den Kernstandorten Hannover und Hamburg wird nicht ausgeschlossen. Vorangetrieben wird ferner der Ausbau des Assetmanagements für Dritte in den Zielmärkten.

Mit einem Blick in die sich verändernden Märkte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wird meravis zudem seine Strategie zur digitalen Agenda weiterentwickeln. Mit dem Ziel, die Immobilienbewirtschaftung der Bestände auf die digitale Zukunft auszurichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960139
 418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meravis Wohnungsbau- und Immobilien GmbH

Bild: meravis investiert in Wohnraum für StudentenBild: meravis investiert in Wohnraum für Studenten
meravis investiert in Wohnraum für Studenten
Die meravis Immobiliengruppe mit Sitz in Hannover erweitert ihren Wohnungsbestand um eine Immobilie für studentisches Wohnen in Hannover. Durch den Kauf einer ehemaligen Immobilie des Sparkassen Verbandes Niedersachsen (SVN) in der Calenberger Neustadt/Dreyerstraße erweitert die Immobiliengruppe ihr Portfolio um eine neue Zielgruppe und verschafft der angespannten Wohnungssituation für Studenten in Hannover ein wenig Luft. Die Wohnanlage befindet sich im Leinebogen der Calenberger Neustadt, nur einen Steinwurf vom Campus entfernt, mit guter…
Bild: meravis investiert Millionenbetrag in Umbau von Gewerbeimmobilie zur GesundheitsimmobilieBild: meravis investiert Millionenbetrag in Umbau von Gewerbeimmobilie zur Gesundheitsimmobilie
meravis investiert Millionenbetrag in Umbau von Gewerbeimmobilie zur Gesundheitsimmobilie
Investition in den Zukunftsmarkt Gesundheitsimmobilien: Die meravis Immobiliengruppe mit Sitz in Hannover und Hamburg baut die im Jahr 2015 in Hannover erworbene Büroimmobilie an der Schützenallee 5 zu einer Gesundheitsimmobilie um. Die Kosten liegen in einem mittleren, einstelligen Millionenbereich. Mieter der rund 3.800 qm umfassenden Nutzfläche wird ab Anfang Januar 2018 die Klinikum Region Hannover GmbH (KRH), eine kommunale Klinikgruppe von zehn Krankenhäusern, verschiedenen Instituten und Gesundheitszentren in der Region, sein. Sie wird…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 05.12.2014 HELMA Wohnungsbau GmbH startet Vorvertrieb im ecoQuartier in Pfaffenhofen a.d. IlmBild: 05.12.2014 HELMA Wohnungsbau GmbH startet Vorvertrieb im ecoQuartier in Pfaffenhofen a.d. Ilm
05.12.2014 HELMA Wohnungsbau GmbH startet Vorvertrieb im ecoQuartier in Pfaffenhofen a.d. Ilm
… Lückenbebauungen in bestehenden Wohngebieten bis zu neu zu erschließenden Arealen für mehrere hundert Haus- und Wohneinheiten. Die HELMA Wohnungsbau GmbH verantwortet seit über 30 Jahren das Bauträgergeschäft innerhalb der HELMA-Gruppe. Helma Wohnungsbau GmbH, der Spezialist für individuellen Wohnraum. Weitere Informationen im Internet unter: www.helma-wb.de
Bild: CONET: 57 Millionen Euro Umsatz und Jahresergebnis von 2 Millionen Euro vor SteuernBild: CONET: 57 Millionen Euro Umsatz und Jahresergebnis von 2 Millionen Euro vor Steuern
CONET: 57 Millionen Euro Umsatz und Jahresergebnis von 2 Millionen Euro vor Steuern
Hennef, 24. Juli 2012. Mit einem vorläufigen, ungeprüften konsolidierten Konzernjahresumsatz von rund 57,6 Millionen Euro und einem Jahresergebnis vor Steuern von rund 2 Millionen Euro bestätigt die CONET Group ihre weiterhin positive Geschäftsentwicklung. Gegenüber 2011 hat die IT-Unternehmensgruppe ihr operatives Jahresergebnis um rund zehn Prozent …
Bild: Wirtschaftsklasse des Hechinger Gymnasiums besucht die KreisbaugenossenschaftBild: Wirtschaftsklasse des Hechinger Gymnasiums besucht die Kreisbaugenossenschaft
Wirtschaftsklasse des Hechinger Gymnasiums besucht die Kreisbaugenossenschaft
… Wohnbaugenossenschaften ebenfalls genossenschaftlich organisiert sind, wie zum Beispiel EDEKA oder die Volksbanken im Land. Im zweiten Teil wurde anhand aktueller Projekte über das Bauträgergeschäft bei der Kreisbau berichtet. Wie werden Herstellungskosten kalkuliert? Woher erhält man belastbare Marktdaten für den Verkauf von Eigentumswohnungen? Wie hoch sind …
Dr. Josef L. Kastenberger als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet
Dr. Josef L. Kastenberger als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet
… auch ein wenig stolz heute hier zu stehen.“ bekennt Dr. Josef L. Kastenberger. Als klassischer Self-made-Man begann Dr. Kastenberger vor über 15 Jahren mit dem Bauträgergeschäft. Damals mit einer einzigen Wohnung in der Lindwurmstraße. Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der JK Wohnbau AG ist der erfolgreiche Börsengang im Prime Standard …
KSK-Immobilien schließt das Geschäftsjahr 2019 mit einer Umsatzsteigerung von 22,4 Prozent ab
KSK-Immobilien schließt das Geschäftsjahr 2019 mit einer Umsatzsteigerung von 22,4 Prozent ab
… Millionen Euro vermittelt. Dieser Bereich ist mit einem Anteil von 61 Prozent des gesamten Unternehmensumsatzes weiterhin das wichtigste Geschäftsfeld.Bauträgergeschäft und Bereich für Investmentimmobilien ausgebaut In den Spezialbereichen Bauträgergeschäft und Investmentimmobilien weitete die KSK-Immobilien 2019 ihre Geschäftstätigkeit aus, indem sie …
Jahresergebnis bei der Hypotheken Management-Gruppe über Plan
Jahresergebnis bei der Hypotheken Management-Gruppe über Plan
Mannheim, 06.02.2014 – Das Jahresergebnis vor Gewinnabführung für das Geschäftsjahr 2013 der Hypotheken Management-Gruppe liegt bei rund 1,4 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen seinen erfolgreichen Weg der Vorjahre fortgesetzt. „Das Jahresergebnis bestätigt unsere Erwartungen und zeigt, dass die Hypotheken Management und unsere Tochter MoRe Mobile …
SEB steigert Nettoergebnis auf SEK 17,0 Mrd.
SEB steigert Nettoergebnis auf SEK 17,0 Mrd.
… Jahresverlauf einen Rekordstand. Weitere Produktivitätsgewinne führten zu Kosteneinsparungen von SEK 546 Mio. Die Gesamtkosten stiegen um 3 Prozent. Wertberichtigungen im Wertpapierbestand belasten das Jahresergebnis mit SEK 1,8 Mrd. und das Eigenkapital mit SEK 0,7 Mrd. Die Kreditqualität der Anleiheportfolios ist weiter sehr gut. Die Präsidentin und …
Hypotheken Management-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab
Hypotheken Management-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab
Mannheim, 12.02.2013 – Das Jahresergebnis vor Gewinnabführung für das Geschäftsjahr 2012 der Hypotheken Management-Gruppe liegt bei gut einer Million Euro. Damit hat das Unternehmen seinen erfolgreichen Weg der Vorjahre fortgesetzt. „Das Jahresergebnis zeigt, dass die Hypotheken Management und unsere Tochter MoRe Mobile Ressourcen GmbH als Spezialisten …
direct/Falkenstein Nebenwerte AG: Geplante Gewinnverdopplung 2005
direct/Falkenstein Nebenwerte AG: Geplante Gewinnverdopplung 2005
FALKENSTEIN Nebenwerte AG: Geplante Gewinnverdopplung 2005 - Jahresergebnis 2004 - Gewinnverwendung - Beteiligungsmöglichkeit der Aktionäre an Nachbesserungsrechten - Ergebnisprognose 2005 Jahresergebnis 2004 und Gewinnverwendungsvorschlag Das testierte Jahresergebnis 2004 der FALKENSTEIN Nebenwerte AG beläuft sich auf EUR 1,12 Mio. und bestätigt damit …
direct/Softship AG: Rekordergebnis in 2004 erreicht
direct/Softship AG: Rekordergebnis in 2004 erreicht
Jahresergebnis 2004 Softship AG: Rekordergebnis in 2004 erreicht Die Softship AG hat den Konzernumsatz um 26% von 4.409 TEUR im Vorjahr auf 5.575 TEUR in 2004 gesteigert. Nach einem Jahresergebnis (EBIT) in Höhe von 245 TEUR im Geschäftsjahr 2003 wird nach heutigem Stand ein positives Jahresergebnis (EBIT) 2004 in Höhe von 600 TEUR erzielt: somit eine …
Sie lesen gerade: meravis weiter auf Strategiekurs: erfolgreiches Bauträgergeschäft trägt zum positiven Jahresergebnis 2016 bei