openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesund leben und arbeiten trotz Allergie

24.04.200914:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gesund leben und arbeiten trotz Allergie

(openPR) Betriebliches Wissensmanagement klärt über Allergien am Arbeitsplatz auf.

Schüttorf, 24. Mai 2009 – Allergiebedingte Krankheiten stehen in Deutschland seit vielen Jahren an der Spitze der Berufskrankheiten. Die bei den Berufsgenossenschaften angezeigten Fälle umfassen neben Hauterkrankungen vermehrt auch Beschwerden der Atemwege. Etwa 30.000 Jugendliche müssen jedes Jahr ihre Ausbildung abbrechen, weil sie auf bestimmte Stoffe allergisch reagieren. Doch gilt auch hier: Alter schützt nicht vor Allergien. Handlungsbedarf besteht genauso bei Arbeitnehmern mit langjähriger Betriebszugehörigkeit.

Schätzungsweise entstehen der deutschen Wirtschaft allein durch berufsbedingte Hautkrankheiten Kosten von über 1,25 Milliarden Euro pro Jahr. Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz sind daher notwendig: Umfangreiche Schulungen im Rahmen von betrieblichem Wissensmanagement leisten durch geeignete Aufklärung über die Ursachen und Wirkungen von Allergien einen erheblichen Beitrag zum Erhalt des Arbeitsplatzes und der Lebensqualität.

Aufklärung schützt Arbeitnehmer
Allergien wie Heuschnupfen, Asthma und auch ekzemartige Reaktionen der Haut haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Schätzungsweise leiden über 30 Millionen Bundesbürger an der so genannten „Umweltkrankheit Nr.1“. Für den drastischen Anstieg werden die verschiedensten Faktoren unseres modernen Lebens verantwortlich gemacht.
„Viele der Betroffenen wissen aber gar nicht, dass sie an einer krank machenden Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe leiden und bagatellisieren die Störung ihres Abwehrsystems.“, weiß Arbeitssicherheitsexperte Manfred Löpker, Geschäftsführer der SLH GmbH. „Wer aber in Dialog mit seinen Mitarbeitern tritt, sie vor Ort aufklärt, kann rechtzeitig handeln.“, so der Arbeitssicherheitsexperte weiter.

Präventive Schulungsmaßnahmen
Mit computerbasierten Unterweisungssystemen, wie beispielsweise dem UWEB2000-System, ist es möglich, jeden Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz individuell zu schulen. Integrierte Fragebögen helfen, das eigene Arbeitsumfeld systematisch nach möglichen allergieauslösenden Ursachen zu analysieren. Wenn der Arbeitnehmer dann weiß, wogegen er im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit allergisch reagiert, stehen ihm viele Behandlungsmöglichkeiten offen. Der Gang zum Betriebsarzt ist dann der nächste Schritt. Ist jedoch eine berufsbedingte Unverträglichkeit nicht mehr auszuschließen, muss die Berufsgenossenschaft informiert werden.

UWEB2000-System sichert Wissensstand der Mitarbeiter
„Die Kenntnis über Ursache und Wirkung von Allergien vermeidet unnötiges Leid und Sorge. Frühzeitige Aufklärung und umfangreiche Beratung können den Arbeitsplatz sichern.“, schildert der Arbeitssicherheitsexperte. Um das Wohlbefinden von Mitarbeitern zu erhalten, ist die gezielte Schulung durch fachlich-medizinische Inhalte unumgänglich. Gemeinsam mit Vorsorge-Experten der Deutsche Grüne Kreuz e.V. (DGK) erweiterte die SLH GmbH aus Schüttorf die Themenliste für das UWEB2000-System um ausgewählte Gesundheitsthemen - neben Schulungen zu Allergien auch über Blutkreislauf oder Kopfschmerzen. Wesentlicher Vorteil des webbasierten Unterweisungssystems: Durch fortlaufende Updates sind Schulungsthemen und Unterweisungen immer auf dem neuesten Stand.

Das Thema "Allergien - Wissenswertes von Ursache bis (Ab)Hilfe" steht als Gratisthema auf den Webseiten der SLH GmbH unter www.uweb200.de zur Verfügung: http://www.uweb2000.de/en/themen/gratisthemen.html



((3.311 Zeichen, ohne Leerzeichen, ohne Überschrift))

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304101
 1065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesund leben und arbeiten trotz Allergie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SLH-UWEB2000® GmbH

Bild: Doppelspitze bei UWEB2000Bild: Doppelspitze bei UWEB2000
Doppelspitze bei UWEB2000
Jürgen Baars neuer Geschäftsführer beim Spezialisten für betriebliche Wissensvermittlung SLH GmbH Schüttorf, 25. Februar 2009 – Die SLH GmbH hat mit Jürgen Baars (37) die Geschäftsführung neben Manfred Löpker erweitert. Jürgen Baars, Diplom-Ingenieur und Master of Business Administration (MBA), ist ausgewiesener Software-Experte Wissensmanager mit langjähriger, internationaler Erfahrung. Seit über zehn Jahren ist Baars bereits mit dem marktführenden Softwaresystem für betriebliche Wissensvermittlung UWEB2000 vertraut. Vor allem seine Kompete…
Bild: Pauken für das Einheitssystem chemischer ProdukteBild: Pauken für das Einheitssystem chemischer Produkte
Pauken für das Einheitssystem chemischer Produkte
Die internationalen Vorschriften für weltweit einheitliche Gefahrenkennzeichnung von Chemikalien stellen die Unternehmen vor neue Schulungsaufgaben. Schüttorf, 14. Januar 2009 – Die Einführung der internationalen Vorschriften für die Kennzeichnung von Chemikalien, das GHS (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals), wurde von den EU-Mitgliedsstaaten am 28. November 2008 gebilligt. Damit ist die EU internationaler Vorreiter bei der Anpassung an das von den Vereinten Nationen verabschiedete global harmonisierte Sy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesunde Ernährung bei AllergieBild: Gesunde Ernährung bei Allergie
Gesunde Ernährung bei Allergie
Gesund leben und genussvoll essen auch für Allergiker. Lindenberg, 17. Mai 2013. Wer eine Allergie hat, kann über eine clevere Ernährung zumindest sein Wohlbefinden verbessern. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von www.gesund-leben-ratgeber.de beleuchten, worauf es ankommt. Gehen Sie den Allergenen aus dem Weg - so ist oft die lapidare Empfehlung. …
Bild: Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgenBild: Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen
Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen
Selbsthilfe kann Leidenszeit der Allergie lindern. Lindenberg im Allgäu, 25. Februar 2016. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen Menschen an der Allergie, insbesondere Heuschnupfen, leiden. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de gibt Tipps zur Selbsthilfe. Es dauert nicht mehr lange, bis die Allergie auch in diesem Jahr zuschlägt. Unrühmlich …
Bild: Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindernBild: Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindern
Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindern
Die Allergie-Saison hat für viele Pollen-Allergiker bereits begonnen und hält noch einige Monate an. Die Einnahme von Probiotika mit Laktobazillen und Bifidobakterien kann dazu beitragen, allergische Beschwerden zu lindern. Viele Studien zeigten bereits, dass Probiotika, die gesunden Bakterien im Darm, dazu beitragen, die Immunanwort auf Allergene zu …
Wenn die Luft wegbleibt: Die Nuss-Allergie
Wenn die Luft wegbleibt: Die Nuss-Allergie
… Doch für Allergiker kann die Reaktion auf sie dramatische Folgen haben. Die Gefahr in der Nuss Man spricht in der Regel von zwei verschiedenen Arten der Nuss-Allergie. Die eine wirkt als Kreuzallergie zusammen mit einer Pollen- oder einer Lebensmittelallergie. Die milden Symptome zeigen sich im Mundbereich auf Lippen und Zunge. Die "richtige" Nuss-Allergie …
Bild: Zu Weihnachten lauern für Allergiker überall GefahrenBild: Zu Weihnachten lauern für Allergiker überall Gefahren
Zu Weihnachten lauern für Allergiker überall Gefahren
… gibt es zu Weihnachten zahlreiche Gefahren. Darauf weist die Allergologin Dr. Elisabeth von Klitzing aus dem oberbayerischen Traunstein vor den Festtagen hin (www.allergie-therapie.com). Auch in der kalten Jahreszeit, in der sich Heuschnupfen-Allergiker eigentlich sicher fühlen, verstecken sich - gerade an den Festtagen -zahlreiche Allergiefallen. In …
Bild: Dramatische Szenen bei AllergieBild: Dramatische Szenen bei Allergie
Dramatische Szenen bei Allergie
Das richtige Verhalten bei Allergie-Schock kann Leben retten. Lindenberg im Allgäu, 28. Juli 2016. Ein scheinbar harmloser Insektenstich kann dramatische Folgen haben. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de erläutert das richtige Verhalten bei Allergie-Schock. In den zurückliegenden Jahren hat die Zahl von Menschen mit Allergie deutlich zugenommen. …
Bild: Für mehr Lebensqualität / Erfolgreiche Allergie- und Asthmatage der Hamburger Gesund-ist-bunt-ApothekenBild: Für mehr Lebensqualität / Erfolgreiche Allergie- und Asthmatage der Hamburger Gesund-ist-bunt-Apotheken
Für mehr Lebensqualität / Erfolgreiche Allergie- und Asthmatage der Hamburger Gesund-ist-bunt-Apotheken
Hamburg, im Mai 2009. In der Frühlingszeit hat der Heuschnupfen Hochsaison. Damit die Allergiker möglichst beschwerdefrei durch die Allergiezeit kommen, riefen Hamburger Gesund-ist-bunt-Apotheken zusammen mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB e.V.) zu den Allergie- und Asthmatagen auf – und das mit Erfolg. Vom 25. April bis zum 8. Mai …
Immer mehr Schweizer leiden unter Allergien
Immer mehr Schweizer leiden unter Allergien
Rund zwei Millionen Menschen sind allein in der Schweiz von Allergien betroffen, wie das Schweizerische Zentrum für Allergie, Haut und Asthma (aha!) und die Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) mitteilten. Erfolgversprechende schulmedizinische Maßnahmen sind allerdings bis heute nicht bekannt. Vor allem der Heuschnupfen …
Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?
Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?
… Mütter hatten auch eine Reihe guter Ideen, um Bedienbarkeit, Verständlichkeit und den Spaßfaktor der App zu steigern. Dazu gehörte der Wunsch den Allergie-Risiko-Check interaktiver zu gestalten, z.B. als Ankreuz-Test mit individueller Auswertungsmöglichkeit. Fazit: Die App erweitert den Nutzerkreis für Informationen zur Baby-Ernährung. Vor allem durch …
Hamburger Gesund-ist-bunt-Apotheken beraten zu Allergien und Asthma
Hamburger Gesund-ist-bunt-Apotheken beraten zu Allergien und Asthma
Hamburg, im April 2009. Tränende Augen, laufende Nase, juckende Haut – dahinter steckt oft eine Allergie, eine empfindliche Reaktion der Haut und Atemwege auf verschiedenste Substanzen. Gerade zur Frühlingszeit hat eine weit verbreitete Allergie Hochsaison – der Heuschnupfen. Unbehandelt kann er sich leicht zu einer asthmatischen Erkrankung entwickeln. …
Sie lesen gerade: Gesund leben und arbeiten trotz Allergie