openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen

26.02.201612:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen
News von gesund-leben-ratgeber.de
News von gesund-leben-ratgeber.de

(openPR) Selbsthilfe kann Leidenszeit der Allergie lindern.

Lindenberg im Allgäu, 25. Februar 2016. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen Menschen an der Allergie, insbesondere Heuschnupfen, leiden. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de gibt Tipps zur Selbsthilfe.



Es dauert nicht mehr lange, bis die Allergie auch in diesem Jahr zuschlägt. Unrühmlich zuverlässig beginnt sie ausgerechnet in der schönsten Jahreszeit, wenn es warm wird und alles blüht. Mediziner sorgen sich wegen der Zunahme der sogenannten Kreuzallergien. Beispielsweise zeigen Pollenallergiker gehäuft auch Unverträglichkeiten gegenüber Lebensmitteln. Sie reagieren auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln überempfindlich. Sehr oft sind Kinder davon betroffen.

Ganzheitliche Mediziner weisen schon lange darauf hin, dass es nicht der Pollen ist, der den Menschen quält. Vielmehr ist es der Mensch selbst, der den Pollen zum Auslöser völlig übertriebener Reaktionen macht. Sie meinen damit jene Regulationsstörungen, die den Körper zum Ausrasten bringen können. Gibt es im Immunsystem, Stoffwechsel oder der Steuerung des Hormonsystems gestörte Selbstregulations-Verhältnisse, wird der Körper zunehmend reizbarer. Hinzu kommt, dass diese Menschen besonders empfindlich auf Umweltbelastungen reagieren. Man denke an Elektrosmog und Schadstoffbelastungen in der Umgebung. Dann genügt ein Auslöser, und schon flippt das Abwehrsystem aus. Solche Auslöser können Pollen und Inhaltsstoffe von Lebensmitteln sein.

Selbsthilfe bei Allergie

Es ist klar: Die Behandlung einer Allergie gehört in die Hände eines Fachmanns. Das ist in der akuten heftigen Situation in der Regel der Arzt. Immer mehr Menschen wenden sich an ganzheitlich orientierte Therapeuten, um den Ursachen der Regulationsstörungen nachzugehen.

Darüber hinaus kann aber jeder selbst etwas tun, um zumindest die Heftigkeit der Allergie abzufangen. Dazu gehört es zum Beispiel, die Ernährung auf die Bedürfnisse des Körpers in der Allergie - Zeit anzupassen. So sollte man in dieser Zeit Lebensmittel meiden, die sehr viel Histamin enthalten und dafür auf Histamin arme Ernährung ausweichen, empfiehlt die Redaktion von gesund-leben-ratgeber in ihrem Beitrag zu Allergie-Tipps für eine gesunde Ernährung (www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/allergie-tipps-fur-eine-gesunde-ernahrung/).

Man darf sich davon zwar keine Wunder versprechen, solange die Ursachen der Allergie nicht behoben sind. Aber zu einer Entlastung von der Qual kann das schon beitragen, und das ist in dieser Jahreszeit für Betroffene das Wichtigste.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892563
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gesund-leben-ratgeber, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbesch

Bettwanzen Stiche
Bettwanzen Stiche
Ratgeber für das Erkennen und Bekämpfen von Bettwanzen und anderen Parasiten. Ein rechtzeitiges Aufspüren dieses Ungeziefers ist wichtig. Tipps und Hinweise für das Bekämpfen werden auf dieser Seite praxisnah erklärt. Auch die Parasiten-Bekämpfung an Haustieren wird gut und nachvollziehbar gezeigt. https://bettwanzen-stiche.de
Bild: Warum Bluthochdruck so gefährlich istBild: Warum Bluthochdruck so gefährlich ist
Warum Bluthochdruck so gefährlich ist
Tipps, wie man dem Bluthochdruck auf natürliche Weise begegnen kann. Lindenberg im Allgäu, 04. Mai 2016. Bluthochdruck gilt als stille Zeitbombe für schwere lebensgefährliche Erkrankungen. Was es damit auf sich hat und welche Lösungswege es gibt, das erläutert die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de. Eigentlich war es ein ganz normaler Morgen. Als Klaus M. aus dem Haus ging, schien für ihn die Welt noch in Ordnung zu sein. Doch das änderte sich bald, als er plötzlich, wie aus heiterem Himmel, von schier unerträglichen Schmerzen in der Br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heuschnupfen - können wir diese Allergie loswerden?Bild: Heuschnupfen - können wir diese Allergie loswerden?
Heuschnupfen - können wir diese Allergie loswerden?
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Lösungswege bei Heuschnupfen Lindenberg, 28. März 2019. Zwischenzeitlich sind Allergien ein ganzjähriges Problem. Trotzdem rücken sie verstärkt in unser Bewusstsein, wenn im Frühjahr die Heuschnupfen-Saison hochfährt und Millionen von Menschen darunter leiden. Dann stellt sich wieder einmal die Frage: gibt es einen Ausweg aus der Allergie, können wir den Heuschnupfen bewältigen? Die Ausgangslage bei der Allergie und dem Heuschnupfen Die Allergie ist zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden. Durch di…
Heuschnupfen richtig selbst behandeln
Heuschnupfen richtig selbst behandeln
Bei der Selbstmedikation kann man einiges falsch machen. Worauf man achten sollte und welche Mittel sich am besten eignen Augenjucken, Niesreiz, Fließschnupfen: Dass die Heuschnupfen-Saison begonnen hat, haben einige der über zwölf Millionen Pollenallergiker hierzulande bereits zu spüren bekommen. Um sich Linderung zu verschafffen, greifen viele von ihnen eigenmächtig zu Medikamenten. Dabei haben sie mitunter gar keine Allergie oder – was noch häufiger ist – erkennen eine vorhandene Pollenallergie nicht. Kein Wunder: Viele Symptome wie gesch…
Bild: Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindernBild: Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindern
Probiotika-Kombination kann Allergie-Symptome lindern
Die Allergie-Saison hat für viele Pollen-Allergiker bereits begonnen und hält noch einige Monate an. Die Einnahme von Probiotika mit Laktobazillen und Bifidobakterien kann dazu beitragen, allergische Beschwerden zu lindern. Viele Studien zeigten bereits, dass Probiotika, die gesunden Bakterien im Darm, dazu beitragen, die Immunanwort auf Allergene zu …
Heuschnupfen: Die Volkskrankheit Nummer eins
Heuschnupfen: Die Volkskrankheit Nummer eins
Das Bundesverbraucherministerium bestätigt: Etwa 30 Prozent der Bevölkerung leiden bereits an Allergien. Davon wiederum sind laut dem Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) fast 13 Millionen von Heuschnupfen geplagt. Viele ziehen inzwischen den Pollenflugkalender zu Rate, um den allergieauslösenden Pollen und damit den Anzeichen für Heuschnupfen zu entgehen. Eine hundertprozentige Lösung bietet das jedoch nicht. Doch wie kann sich ein Pollenallergiker vernünftig schützen? Untersuchungen zufolge atmet der Mensch während der Saison täglich …
Frühlingszeit: Leidenszeit für Allergiker
Frühlingszeit: Leidenszeit für Allergiker
Pollenallergien, also eine Überreaktion des Körpers auf Pollen von Bäumen, Blüten und Gräsern ist ein Massenphänomen. Mehr als zwölf Millionen Menschen leiden nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes hierzulande darunter. Wer allergisch reagiert, sollte auf jeden Fall den Arzt aufsuchen und einen Allergietest machen. Denn nur so kann eindeutig festgestellt werden, worauf die allergische Reaktion erfolgt und Symptome können zielgerichtet gelindert werden. Bei zu langem Zögern besteht auch das Risiko, dass sich die Symptome verschl…
Insektengiftallergie: Tödliche Gefahr für Allergiker?
Insektengiftallergie: Tödliche Gefahr für Allergiker?
Kronberg/Wiesbaden 10.11.2014. Bei allergischen Reaktionen auf Bienengift oder Wespengift kommt es bei ca. 25 Prozent der Bevölkerung zu starken Reaktionen an der Einstichstelle. Zu anaphylaktischen Reaktionen, d.h. zu systemischen Reaktionen an den Atemwegen, dem Magen-Darm-Trakt oder gar dem Herz-Kreislauf-System, kommt es bei etwa 3,5 Prozent der Bevölkerung. Prinzipiell können alle Arten von Insektengiften Allergien hervorrufen. Wespen, Bienen und Hornissen führen aber am häufigsten zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen. „Leider läßt…
Vielversprechender Therapieansatz gegen Allergien
Vielversprechender Therapieansatz gegen Allergien
Das Bundesverbraucherministerium bestätigt: Etwa 30 Prozent der Bevölkerung leiden bereits an Allergien. Davon wiederum sind fast 13 Millionen von Heuschnupfen geplagt. Viele ziehen inzwischen den Pollenflugkalender zu Rate, um den allergieauslösenden Pollen und damit den Anzeichen für Heuschnupfen zu entgehen. Eine hundertprozentige Lösung bietet das jedoch nicht. Doch wie kann sich ein Pollenallergiker vernünftig schützen? Untersuchungen zufolge atmet der Mensch während der Saison täglich mehrere tausende Pollen ein. Bei einem Betroffenen …
Bild: Zum Heulen - Die Pollen fliegen wieder – auch zum Leidwesen von KontaktlinsenträgernBild: Zum Heulen - Die Pollen fliegen wieder – auch zum Leidwesen von Kontaktlinsenträgern
Zum Heulen - Die Pollen fliegen wieder – auch zum Leidwesen von Kontaktlinsenträgern
Frankfurt, den 29. Mai 2008 – Sie sind winzig klein und überall: Blüten- und Gräserpollen haben aktuell wieder Hochkonjunktur, sehr zum Leidwesen zahlreicher Allergiker. Jeder fünfte Deutsche leidet an Heuschnupfen und kämpft mit juckenden, tränenden, geschwollenen Augen, einer laufender Nase oder Husten- und Niesreiz. Vor allem für die rund vier Millionen Kontaktlinsenträger unter den Allergikern stellt die Frühjahrs- und Sommerzeit eine besondere Herausforderung dar. Wenn die Augen gereizt sind, neigen viele dazu, die Lider zu reiben, doch…
Bild: Pollen-Allergie jetzt ursächlich behandelnBild: Pollen-Allergie jetzt ursächlich behandeln
Pollen-Allergie jetzt ursächlich behandeln
Der Herbst ist eine gute Zeit für eine Grundlagenbehandlung mit Bioresonanz. Lindenberg, 10. September 2014. Die Behandlung einer Allergie in der akuten Phase ist eine Sache, der ursächliche Ansatz eine andere. Gerade der Herbst ist dazu die ideale Zeit für Pollen-Allergiker. Worauf es dabei ankommt und wie die Bioresonanz möglicherweise helfen kann, das erläutert die Redaktion von . Wenn die akute Phase der Pollen-Allergie vorbei ist Während der warmen Jahreszeit, im Frühjahr und Sommer, geht es Betroffenen verständlicherweise erst einmal…
Bild: Allergie natürlich behandelnBild: Allergie natürlich behandeln
Allergie natürlich behandeln
Behandlung der Allergie mit der natürlichen Hausapotheke. Lindenberg, 25. April 2013. Mitten in der Allergie-Saison: Für viele Menschen hat die Leidenszeit längst wieder begonnen. Geschwollene Augen, triefende Nase, Nießattacken bis hin zu Atembeschwerden - der Heuschnupfen zeigt sich wieder von seiner hässlichen Seite. Josef Senn, Redaktion www.hausapotheke-natur.de, …
Sie lesen gerade: Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen