(openPR) Menschen in Leitungspositionen, aber auch diejenigen, die geführt werden, kommen unausweichlich immer wieder mit „Macht“ in Berührung. Dort, wo mit Vollmacht geführt wird, entstehen oft große Dinge. Wenn mit Macht schlecht umgegangen wird, wenn sie allzu stark ausgelebt wird, entfaltet sie auch zerstörerische Wirkung. Der richtige Umgang mit der Macht will also gelernt sein.
Der Autor, Professor Martin Beck, ist Unternehmensberater, Aufsichtsratsmitglied in vielen Organisationen und Hochschullehrer. Einleuchtend stellt er im neuen Präsenz SIGNUM-Titel „Einmaleins der Macht“ dar, was Macht ist, welche Bedeutung sie hat und vor allem, welche Regeln und Ziele sie braucht, um eine positive Wirkung zu entfalten.
Die Reihe Präsenz SIGNUM setzt Zeichen. Sie will anregen, sich als Führungskraft den drängenden Fragen unserer Zeit zu stellen, Lösungen zu suchen, eigene Werte zu reflektieren und aus ihnen eine persönliche Handlungsmaxime abzuleiten.
Unsere Autoren sind ausgewiesene Fachleute und Profis. Auf der Basis eigener, positiver Glaubenserfahrung bringen sie ihre Kernaussagen über gute Führung auf den Punkt.
Die ersten Bände der Reihe wurden im vergangenen Jahr viel beachtet. Drei weitere Bände sind für Herbst 2009 in Planung.