openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Macht - Vollmacht - Ohnmacht - Über den richtigen Umgang mit Stärke

Bild: Macht - Vollmacht - Ohnmacht - Über den richtigen Umgang mit Stärke
Einmaleins der Macht - Der neue Titel der Präsenz SIGNUM-Reihe für Führungskräfte
Einmaleins der Macht - Der neue Titel der Präsenz SIGNUM-Reihe für Führungskräfte

(openPR) Menschen in Leitungspositionen, aber auch die­jenigen, die geführt werden, kommen unausweichlich immer wieder mit „Macht“ in Berührung. Dort, wo mit Vollmacht geführt wird, entstehen oft große Dinge. Wenn mit Macht schlecht umgegangen wird, wenn sie allzu stark ausgelebt wird, entfaltet sie auch zerstörerische Wirkung. Der richtige Umgang mit der Macht will also gelernt sein.

Der Autor, Professor Martin Beck, ist Unternehmensberater, Aufsichtsratsmitglied in vielen Organisationen und Hochschullehrer. Einleuchtend stellt er im neuen Präsenz SIGNUM-Titel „Einmaleins der Macht“ dar, was Macht ist, welche Bedeutung sie hat und vor allem, welche Regeln und Ziele sie braucht, um eine positive Wirkung zu entfalten.

Die Reihe Präsenz SIGNUM setzt Zeichen. Sie will anregen, sich als Führungskraft den drängenden Fragen unserer Zeit zu stellen, Lösungen zu suchen, eigene Werte zu reflektieren und aus ihnen eine persönliche Handlungsmaxime abzuleiten.

Unsere Autoren sind ausgewiesene Fachleute und Profis. Auf der Basis eigener, positiver Glaubenserfahrung bringen sie ihre Kernaussagen über gute Führung auf den Punkt.

Die ersten Bände der Reihe wurden im vergangenen Jahr viel beachtet. Drei weitere Bände sind für Herbst 2009 in Planung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302567
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Macht - Vollmacht - Ohnmacht - Über den richtigen Umgang mit Stärke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Präsenz Kunst & Buch

Die Bücher von Präsenz Kunst & Buch als Online-Leseprobe
Die Bücher von Präsenz Kunst & Buch als Online-Leseprobe
Seit heute stehen die Titel "Auf geführtem Weg", "Glaubenszeichen" und "Demut macht stark" als sogenannte Biblets zum blättern online zur Verfügung. Der interessierte Kunde und Buchhändler kann sich so vor dem Kauf im Internet durch einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis und die Einleitung vom Buch überzeugen. Die Biblets sind zunächst in den Online-Shop des Verlags eingebunden. Die Verwendung der Leseproben im eMagazin, in Mailings und weiteren Online-Shops ist in Planung. Im Online-Portal www.book2look.com, das die Software zur Einrichtun…
Bild: Jesus der Weggenosse - der erste "Mensch Jesus"-Kalender ist daBild: Jesus der Weggenosse - der erste "Mensch Jesus"-Kalender ist da
Jesus der Weggenosse - der erste "Mensch Jesus"-Kalender ist da
Fotos aus dem Alltag, eine freche Überschrift, ein nachdenklich machender Text und schließlich der Verweis auf eine Bibelstelle im Neuen Testament - die Kommunikationsdesignerin Eva Jung lädt im "Mensch Jesus"-Kalender 2010 ein, den Menschen Jesus im Hier und Heute neu kennen zu lernen. Wie wäre Jesus wohl im 21. Jahrhundert? Popstar, Frauenversteher, Nachtschwärmer, Weinkenner,... Die neuen Zugänge zur bewährten biblischen Botschaft begeistern Jung und Alt und auch diejenigen ohne christliche Vorprägung gleichermaßen. Für ihr Online-Projekt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.
Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.
… fühlte. Und plötzlich ist die Welt durch eine undurchdringliche Wand abgeschirmt, hat alle Farbe verloren. Das Telefon in ihrer Hand wird zu einer Höllenmaschine, die Frau durchlebt Wut, Ohnmacht und Stärke, für Momente flüchtet sie sich in Träume und Illusionen. "Und stell Dir vor, das hatte ich einen Traum. Ich träumte, was wirklich gewesen ist. Als …
Bild: Werkstatt - Die Welt der Fabeln entdeckenBild: Werkstatt - Die Welt der Fabeln entdecken
Werkstatt - Die Welt der Fabeln entdecken
… Rahmen von Projekten, die das soziale Miteinander innerhalb der Klasse zum Schwerpunkt haben oder den Kindern helfen, mit Gefühlen wie Angst und Ohnmacht konstruktiv umzugehen. Um die Werkstatt auch in heterogenen Lerngruppen sowie für verschiedene Klassenstufen einsetzen zu können, wurden einige Themen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angelegt. …
Vorsorgemanagement für Unternehmer absolut notwendig
Vorsorgemanagement für Unternehmer absolut notwendig
… Unternehmers eine Notfallplanung an. Der „Notfallkoffer“ s[0]ollte, so Rehm, unter anderem zum Inhalt haben: eine erste Handlungsanleitung bei Tod oder Handlungsunfähigkeit, geschäftliche Vollmachten, eine private General- und Vorsorgevollmacht sowie wichtige Verträge und Unterlagen, um das Unternehmen am Laufen zu halten. Diese Vorsorgeregelungen seien seit …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Die Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht ist inzwischen bekannt. Viele Muster sind aber fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Die Dokumente werden oft nicht anerkannt. Folgende Fehler sollte man vermeiden: Fehler 1: Wahl des falschen Dokuments Wer rechtsverbindlich seine Vertrauten für sich entscheiden lassen will, sollte keine Betreuungsverfügung …
Bild: Wem hilft das Rechtsberatungsgesetz bei „Schrottimmobilien“-Fällen noch?Bild: Wem hilft das Rechtsberatungsgesetz bei „Schrottimmobilien“-Fällen noch?
Wem hilft das Rechtsberatungsgesetz bei „Schrottimmobilien“-Fällen noch?
… aktuellen Entscheidung erneut gegen die Anleger entschieden. Wer einem nicht zur Rechtsberatung befugten Dritten eine wegen Verstoßes gegen das Rechtsberatungsgesetz unwirksame notarielle Vollmacht erteilt hat, kann nach Auffassung der Richter an einen vom Bevollmächtigten geschlossenen Darlehensvertrag gebunden sein, wenn dem Darlehensgeber zuvor eine …
Bild: Für alle Fälle – eine VollmachtBild: Für alle Fälle – eine Vollmacht
Für alle Fälle – eine Vollmacht
… dauern. In der Zwischenzeit hat man keinen Zugriff auf das vererbte Geld, wichtige Forderungen können nicht beglichen werden. Um diese Zeit der Unsicherheit zu überbrücken, kann eine Vollmacht über den Tod hinaus erteilt werden. Das ist ganz einfach handschriftlich möglich. Soll eine Vollmacht jedoch für Bankgeschäfte gelten so ist es ratsam, sie bei …
Bild: Was dich trägt sind nicht die Beine alleineBild: Was dich trägt sind nicht die Beine alleine
Was dich trägt sind nicht die Beine alleine
… die Regie für dein Leben übernimmst“. Nach zwei Jahren Corona-Krise bricht auch noch der Ukrainekrieg aus. Nicht wenige Menschen erleben ein Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht. Sie fühlen sich fremdbestimmt. Wie jetzt Mut und Zutrauen wiederfinden und die eigene Freiheit als Chance auf Selbstbestimmung nutzen?Nach einem schweren Unfall stand Peter …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.
Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.
… Und plötzlich ist die Welt durch eine undurch dringliche Wand abgeschirmt, hat alle Farbe verloren. Das Telefon in ihrer Hand wird zu einer Höllenmaschine, die Frau durchlebt Wur, Ohnmacht und Stärke, für Momente flüchtet sie sich in Träume und Illusionen. "Und stell Dir vor, da hatte ich einen Traum. Ich träumte, was wirklich gewesen ist.Als ich aufwachte, …
Bild: Mut statt Angst – wie Kinder und Eltern gemeinsam stark werdenBild: Mut statt Angst – wie Kinder und Eltern gemeinsam stark werden
Mut statt Angst – wie Kinder und Eltern gemeinsam stark werden
… Kurzem als Raum für „echte Begegnung und Entwicklung“ eröffnet wurde. Die Veranstaltungen sollen Familien einen geschützten Rahmen bieten, in dem Gefühle ernst genommen werden und aus Ohnmacht neue Kraft entstehen kann. Layer betont: „Vielleicht ist es genau das, was unsere Kinder (und wir selbst) gerade so dringend brauchen: Orte, an denen sie lernen …
Im Erbfall erlischt transmortale Vollmacht des Alleinerben
Im Erbfall erlischt transmortale Vollmacht des Alleinerben
… Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg grprainer.com führen aus: Eine sogenannte transmortale Vollmacht liegt vor, wenn der Erblasser eine Vollmacht erteilt, die nach seinem Tod weitergelten soll. Die Erteilung einer solchen transmortalen Vollmacht ist …
Sie lesen gerade: Macht - Vollmacht - Ohnmacht - Über den richtigen Umgang mit Stärke