openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.

08.01.201313:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.
Beate Sarrazin, Theater Anderswo
Beate Sarrazin, Theater Anderswo

(openPR) Am 26.01.2013, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 02104/941698) das Theaterstück "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau, gespielt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. - "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, die für sich allein in die Häuser kommt", soll Jean Cocteau einmal gesagt haben. - Das Theaterstück "Ich seh dich vor mir", ein fesselnder Monolog in einem Akt, ist das letzte Telefongespräch einer Frau mit einem Mann, der sie verlassen hat. Kein Brief, keine persönliche Begegnung, nur die Stimme am anderen Ende der Leitung. Früher war die Welt in bunten Farben gemalt, man lief herum, atmete, fühlte. Und plötzlich ist die Welt durch eine undurch dringliche Wand abgeschirmt, hat alle Farbe verloren. Das Telefon in ihrer Hand wird zu einer Höllenmaschine, die Frau durchlebt Wur, Ohnmacht und Stärke, für Momente flüchtet sie sich in Träume und Illusionen. "Und stell Dir vor, da hatte ich einen Traum. Ich träumte, was wirklich gewesen ist.Als ich aufwachte, war ich zuerst ganz glücklich, weil ich dachte, nun sei alles nur ein Traum gewesen..." - Der Zuschauer bangt um den Ausgang des Gesprächs. Wird sie an der Trennung zerbrechen? - weitere Infos: www.beatesarrazin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689841
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Anderswo

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius Am Samstag den 14.11.2020, Beginn: 20:00, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Amor und Psyche" aufgeführt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin Die Geschichte von Amor und Psyche ist das einzige aus der Antike überlieferte Märchen, ein Liebesmärchen. Psyche bedeutet im Griechischen soviel wie Hauch, Atem. Ihr Symbol ist der Vogel oder ein Schmetterli…
15.10.2020
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Beate Sarrazin inszeniert "Der Fahrradträumer".
Am 26.09.2020, Beginn: 20:00 Uhr ist im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) die (vom 25.04.2020 verschobene) Premiere des Theaterstücks: Der Fahrradträumer „Sag mir eine schöne Metapher, Junge.“ Eine Geschichte um Freundschaft, Liebe und Verlust in einem kleinen chilenischen Fischerdorf. Mario, ein etwas naiver junger Mann, ein Träumer, beginnt in dem Dörfchen als Briefträger zu arbeiten. Sein einziger Kunde ist ein berühmter Schriftsteller. Um das Herz seiner großen Liebe zu gewinnen, zitiert Mario Ged…
02.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo TolstoiBild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi
Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi
Am Samstag den 04.05.2019, Beginn: 20:00 Uhr, findet im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Theaterstück "Anna Karenina" statt. Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach dem Roman von Leo Tolstoi. „Und plötzlich zerriss die Finsternis, in die alles für sie gehüllt gewesen, und für die Dauer eines Augenblicks trat ihr ganzes …
Bild: Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)Bild: Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)
Atempause. Mit Beate Sarrazin (Regie, Schauspiel) und Jochen Jasner (Gitarre, Gesang)
… Konzertabend "Atempause" statt. Das Thema des Stücks "Atempause" ist ganz alltäglich und doch sehr persönlich. In ihrer Inszenierung stellt die Schauspielerin und Theaterautorin Beate Sarrazin einen Tag im öffentlichen Nahverkehr dar und, anhand von Spielszenen und Gedichten, die gleichzeitige Wanderung durch das Leben eines Menschen. „Atempause - Augenblick, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche".
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius Am Samstag den 14.11.2020, Beginn: 20:00, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 01787867782) das Theaterstück "Amor und Psyche" aufgeführt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin Die Geschichte …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche". Premiere im Theater AnderswoBild: Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche". Premiere im Theater Anderswo
Beate Sarrazin inszeniert "Amor und Psyche". Premiere im Theater Anderswo
Amor und Psyche. - Mitten in der Todesangst trinkst du glühender das Leben… - Bühnenfassung von Beate Sarrazin. Nach Lucius Apuleius. - Am 5.03.2016, Beginn: 20:00, findet im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) die Premiere des Theaterstücks "Amor und Psyche" statt. - Inszenierung und Spiel: Beate Sarrazin. - Das Stück wird …
Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"Bild: Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"
Beate Sarrazin lädt ein zur "Poetry Nacht um Acht"
Am 19.11.2016, Beginn 20:00 Uhr, lädt Beate Sarrazin zur "Poetry Nacht um Acht" ins Theater Anderswo ein: Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782. Theater Anderswo bietet mit diesem Event Poetry Slammern die Möglichkeit, ihre Geschichten, Texte und Gedichte zu präsentieren. Ob phantasievoller Geschichtenerzähler oder wortgewandter Rap-Künstler - …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.
Beate Sarrazin inszeniert "Die geliebte Stimme". Im Anschluss Poetry Nacht.
Am Samstag den 25. November, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Stück "Die geliebte Stimme" gespielt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. - Im zweiten Teil des Abends findet eine Poetry Nacht statt. "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, die für sich allein …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert 'Die geliebte Stimme' - nach Jean CocteauBild: Beate Sarrazin inszeniert 'Die geliebte Stimme' - nach Jean Cocteau
Beate Sarrazin inszeniert 'Die geliebte Stimme' - nach Jean Cocteau
Am 19.09.2015, Beginn: 20:00 Uhr, wird im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782) das Stück "Die geliebte Stimme aufgeführt.Spiel, Regie: Beate Sarrazin. Nach Jean Cocteau. - "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, die für sich allein durch die Häuser kommt", soll Jean Cocteau einmal gesagt …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Premiere in BerlinBild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Premiere in Berlin
Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Premiere in Berlin
… Uhr, findet in der Kulturfabrik Moabit (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, Tel.:030 3975056) die Premiere des Theaterstücks "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau, statt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. Das Stück wird am 24.11.2012 noch einmal gespielt. - "Hallo, bist du's" - "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.
Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau. Vorpremiere.
… findet im Wohnzimmertheater "Theater Anderswo" (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 02104 941698) die Vorpremiere des Theaterstücks "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau, statt. Spiel, Regie: Beate Sarrazin. - "Es gibt nichts, das mehr Orakel sein könnte als das Telefon. Es ist eine Stimme, die für sich allein in die Häuser kommt", soll Jean Cocteau …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi. PremiereBild: Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi. Premiere
Beate Sarrazin inszeniert "Anna Karenina". Nach Leo Tolstoi. Premiere
… Samstag den 22.09.2018, Beginn: 20:00 Uhr, findet im Theater Anderswo (Naheweg 25, 40699 Erkrath, Tel.: 01787867782 die Premiere des Theaterstücks "Anna Karenina" statt. Bühnenfassung: Beate Sarrazin. Nach dem Roman von Leo Tolstoi. „Und plötzlich zerriss die Finsternis, in die alles für sie gehüllt gewesen, und für die Dauer eines Augenblicks trat …
Sie lesen gerade: Beate Sarrazin inszeniert "Ich seh dich vor mir", nach Jean Cocteau.