(openPR) Ob das Schneiden von Bäumen und Sträuchern, das Vertikutieren von Rasen oder das Pflanzen neuer Blümchen – um den Garten für die Frühjahrssaison auf Vordermann zu bringen, braucht es eine Menge Arbeit. Besonders von Schädlingen befallene und vom Winter schwer beanspruchte Bäume brauchen ebenso wie eingerostetes Werkzeug viel Zuwendung. Mit BALLISTOL Universalöl geht die Arbeit im Garten einfach von der Hand – kranke Bäume lassen sich damit behandeln und Gartenzubehör ist leicht selbst gepflegt. Einem gelungenen Saisonstart steht nichts mehr im Weg!
So kommen Bäume wieder in Form
Wenn die ersten Sonnenstrahlen locken, geht es ran an die Gartenarbeit. Besonders Bäume brauchen im Frühjahr eine Extraportion Pflege – schneiden allein genügt nicht. Durch das feucht-kalte Wetter werden Bäume besonders oft vom so genannten Baumkrebs befallen. Dabei handelt es sich um eine Pilzinfektion, die über Wunden des Baumes an der Rinde oder am Holz entsteht, zum Beispiel an durch Frost verursachten Rissen. Für die Behandlung dieser Krankheit eignet sich BALLISTOL Universalöl, das direkt auf die befallenen Stellen aufgetragen werden kann. Das Pflegeöl desinfi-ziert und beschleunigt die Heilung der Baumrinde. Das Allroundtalent wirkt auch gegen Blattläuse und Milben. Einfach mit Hilfe eines Sprühgeräts auf die befallenen Stellen sprühen und einwirken lassen. Das Öl wirkt dabei nicht wie andere Insektizide: Es ist biologisch abbaubar, daher muss bei Nutzpflanzen keine Wartezeit beachtet werden. Frische Schnittstellen am Stamm können anstelle von Baumharz auch mit BALLISTOL gegen Fäulnis geschützt werden.
Gepflegtes Garten-Zubehör
Um im Garten so richtig losarbeiten zu können, muss auch das Werkzeug aus dem Winterschlaf geholt werden. BALLISTOL eignet sich zur Reinigung und Pflege von Gartengeräten aller Art: Ob Harke, Spaten, Heckenschere oder Rasenmäher – das Zubehör für erfolgreiches Gärtnern lässt sich mit dem Öl leicht instand halten. In die feinen Gelenke von Rosen-, Ast- und Heckenscheren dringt im Laufe der Gartensaison oft ein wenig Pflanzensaft ein, der mit der Zeit verharzt und das Werkzeug schwergängig werden lässt. Ein kleiner Tropfen Öl macht die beweglichen Teile wieder leichtgängig und bietet gleichzeitig Schutz vor Korrosion. Durch die hohe Kriechfähigkeit dringt BALLISTOL auch in die engen Scharniere von Scheren ein und spart so das Zerlegen und Reinigen. Um das Öl punktgenau auftragen zu können, eignen sich das Kapillarröhrchen, das an jeder Dose BALLISTOL Universalöl befestigt ist, oder der BALLISTOL Punktöler.
Noch ein kleiner Tipp: Sowohl Blumentöpfe und Skulpturen aus Terrakotta als auch Steinfiguren vermoosen sehr leicht. BALLISTOL hilft, dem entgegen zu wirken, verhindert Moosbildung und schützt gegen Umwelteinflüsse. Einfach eine dünne Schicht des Öls auf die Figuren und Blumentöpfe pinseln und einwirken lassen.
Der Gebrauch von BALLISTOL zur Behandlung und Pflege von Bäumen und Gartengeräten mit bloßen Händen ist unbedenklich. Es ist absolut hautverträglich, da es nur medizinisch reine Wirkstoffe enthält. Das Öl ist vollständig biologisch abbaubar und daher völlig unschädlich für die Umwelt. Es wird seit über 100 Jahren in unveränderter Zusammensetzung hergestellt und hat sich als unverzichtbarer Helfer in Haushalt, Garten und Industrie bewährt.
BALLISTOL gibt es in verschiedenen Packungsgrößen in Eisenwarenmärkten, im Fach- und Versandhandel sowie in Apotheken (PZN 1474094). Der empfohlene Endverbraucherpreis liegt bei 3,19 Euro für das 50 ml-Spray, 6,49 Euro für das 200 ml-Spray und 11,99 Euro für die 500 ml-Dose.
Weitere Informationen unter: www.ballistol.de