(openPR) Wenn der Frühling naht, freuen sich die gut 188.000 deutschen Segler, die Ruderer und alle anderen, die gern auf dem Wasser unterwegs sind. Denn bald heißt es wieder: Leinen los! Damit der Spaß gleich mit den ersten wärmeren Tagen beginnen kann, muss an Bord nach den Wintermonaten rechtzeitig klar Schiff gemacht werden. Mithilfe von BALLISTOL Universalöl wird das Boot im Handumdrehen frühlingsfit. Und auch während der gesamten Saison ist das Öl ein praktischer Helfer an Bord und auf See.
Was ein echter Segler ist, scheut weder Wind noch Wetter. Genau wie seine Besatzung ist auch das Boot auf dem Wasser durch Wind und Gezeiten stets äußeren Einflüssen ausgesetzt – daher muss es besonders gut gepflegt werden. Mit BALLISTOL Universalöl geht die Bootspflege leicht von der Hand – ob Holz, Metall, Gummi oder Kunststoff, das bewährte Mittel schützt und reinigt alle Oberflächen an Bord und hält Scharniere und andere Mechanismen leichtgängig. Und BALLISTOL kann noch viel mehr: Falls bei einem Motorboot einmal aus Versehen der falsche Treibstoff zum Einsatz gekommen ist, dient es zudem als Antiklopfmittel.
Salzwasserschutz
Wer ab und an auf dem Meer segelt, weiß genau, wie aggressiv Salzwasser zu Holz und Metall sein kann. BALLISTOL Universalöl schützt und pflegt beide Materialien gleichermaßen. Einfach regelmäßig Holzflächen und Metallteile leicht mit dem Öl einreiben. Teile aus Kupfer oder Messing können sanft von ihrer Patina befreit werden, so dass sie wieder blitzen und strahlen. Wichtig ist hierbei, dass das Öl nach der Behandlung wieder hauchdünn abgewischt wird – unter einer dickeren Ölschicht dunkeln die Metalle wieder nach. Auch elektrische Kontakte an Bord werden durch ein wenig Öl vor Korrosion geschützt – das allgegenwärtige Spritzwasser greift sie sonst recht schnell an. Ebenso lassen sich Ankerwinden, Positionslichter, elektrische Steckverbindungen und Schalter mit BALLISTOL vor Schäden durch Salzwasser bewahren. Holz wird durch die regelmäßige Behandlung regeneriert und konserviert und erstrahlt in seidenmattem Glanz. Wasserflecken verschwinden und die charakteristische Maserung lebt sichtbar auf.
Wie geschmiert
Damit an Bord immer alles reibungslos funktioniert, ist das regelmäßige Einölen von Blöcken, Scharnieren und Schnappverschlüssen – etwa an den Spinnakerbäumen – zwingend notwendig. Denn wenn der Mechanismus blockiert, lässt sich der Spinnaker nicht mehr problemlos hissen oder sauber einholen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass nur silikonfreies Öl – wie BALLISTOL Universalöl – verwendet wird. Silikone können verharzen und so zum Beispiel Kugellager komplett blockieren. Mitunter muss der Block dann sogar ausgewechselt werden. Die enge Keep, in welche Vor- und Unterliek des Großsegels eingefädelt werden, sollte einige Male im Jahr mit dem Öl eingesprüht werden – dann lässt sich das Segel zu jedem Törn reibungslos hissen. Wieder im Heimathafen angekommen, müssen beim Einholen und Zusammenlegen des Tuchs keine schmierigen Rückstände befürchtet werden.
Auch Gummis bleiben bei regelmäßiger Behandlung mit BALLISTOL Universalöl wunderbar geschmeidig und brechen nicht. Ebenso bleiben Reißverschlüsse – egal ob aus Metall oder Kunststoff – wunderbar leichtgängig. Um das Öl punktgenau auftragen zu können, eignen sich das Kapillarröhrchen, das an jeder Dose BALLISTOL Universalöl befestigt ist, oder der BALLISTOL Punktöler.
Der Gebrauch von BALLISTOL zum Reinigen und Pflegen von Masten und Oberflächen mit bloßen Händen ist unbedenklich. Es ist absolut hautverträglich, da es nur medizinisch reine Wirkstoffe enthält. Es wird seit über 100 Jahren in unveränderter Zusammensetzung hergestellt und hat sich als unverzichtbarer Helfer in Haushalt, Garten und Industrie bewährt. Das Öl ist vollständig biologisch abbaubar und daher völlig unschädlich für die Umwelt.
BALLISTOL gibt es in verschiedenen Packungsgrößen in Eisenwarenmärkten, im Fach- und Versandhandel sowie in Apotheken (PZN 1474094). Der empfohlene Endverbraucherpreis liegt bei 2,90 Euro für das 50 ml-Spray, 6,40 Euro für das 200 ml-Spray und 11,95 Euro für die 500 ml-Dose.
Weitere Informationen unter www.ballistol.de