openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein gepflegter Arbeitsalltag in Büro und Homeoffice

08.07.202017:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein gepflegter Arbeitsalltag in Büro und Homeoffice
Schon die halbe Miete für einen angenehmen Start in den Arbeitstag? Ein gepflegtes Büro.
Schon die halbe Miete für einen angenehmen Start in den Arbeitstag? Ein gepflegtes Büro.

(openPR) Reinigung und Pflege für Bürostühle, Schubladen & Co.

Ein repräsentatives Büro gilt als Visitenkarte eines Unternehmens. Egal ob Vorstellungsgespräch, Meeting mit dem Vorstand oder Homeoffice in den eigenen vier Wänden: Ein aufgeräumtes und sauberes Büro sorgt für einen guten ersten Eindruck und einen effizienten Arbeitsalltag. Doch sollten wichtige Gegenstände wie Drucker, Stühle oder Stifte nicht nur sauber, sondern auch allzeit bereit und funktionstüchtig sein. Worauf es bei der „Büropflege“ mit Ballistol Universalöl ankommt, zeigen die folgenden Beispiele.



Es gibt wohl kaum etwas Peinlicheres, als wenn beim Mitarbeitergespräch oder in großer Meetingrunde ständig die Stühle quietschen, weil sie schlecht eingestellt oder einfach schon etwas älter sind. Jedes Gespräch bekommt somit automatisch einen unschönen „Unterton“. Schwergängige Scharniere oder Gelenke funktionieren mit einigen Spritzern Ballistol Universalöl wieder wie neu. Sitzen Sie auf einem Stuhl mit Lederbezug, ist das Öl ebenfalls das beste Pflegemittel der Wahl – egal ob er aus Echt- oder Kunstleder ist. Das Produkt ist biologisch abbaubar und reinigt umweltschonend.

Wo wir gerade beim Thema Meeting sind: Viele Konferenzräume sind mit Jalousien oder Rollläden ausgestattet, um störenden Lichteinfall abzuschirmen. Auch in diesem Bereich ist Ballistol Universalöl ein wahrer Helfer, wenn es um Reinigung und Sauberkeit geht. Einfach etwas Öl auf ein trockenes Tuch geben und Lamelle für Lamelle vorsichtig abwischen. Der Sonnenschutz aus Kunststoff wird wieder blitzblank.

Auch wenn man alleine in einem Büro sitzt, können häufige Handgriffe lästig sein, wenn sie jedes Mal von lauten Geräuschen wie Quietschen und Knarren begleitet werden. Schwergängige Rollen und Führungen von Schreibtischschubladen, quietschende Türangeln und Fensterbeschläge, sperrige Türen und Vorhängeschlösser, z.B. von Aktenschränken, haben gegen Ballistol Universalöl keine Chance.

Soll punktgenau eine schwer zu erreichende Stelle mit einer feinen Dosierung geölt werden, erleichtert der Ballistol VarioFlex Sprühkopf dies, indem er sich flexibel verbiegen und einstellen lässt. Dieser könnte beispielweise bei der Pflege und Wartung rund um den Tintenstrahldrucker zum Einsatz kommen. Die Düsen von Tintenstrahlpatronen sind mit Ballistol Universalöl im Nu wieder sauber und das Schriftbild wieder gestochen scharf.

Bei aller Digitalisierung bleibt doch eine Sache seit Jahrzehnten, gar seit Jahrhunderten bestehen: Die persönliche Unterschrift. Besonders wichtige Dokumente unterschreiben die Unterzeichnenden gern mit einem Füller. Peinlich, wenn in so einem wichtigen Moment die Tinte versagt. Besser vorsorgen: Eingetrocknete Tinte in Patronen von Füllern wird mit ein oder zwei Tröpfchen Universalöl wieder verwendbar.

Ballistol Universalöl mit VarioFlex-Sprühkopf ist als 350 ml-Spraydose (12,95 Euro) in Baumärkten, im Fachhandel sowie online zu erwerben. Der empfohlene Endverbraucherpreis des gängigen 200 ml-Sprays liegt bei 7,47 Euro. Das Produkt ist aber auch in weiteren Größen sowie als flüssiges Öl erhältlich. Eine Übersicht finden Sie auf www.ballistol.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093707
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein gepflegter Arbeitsalltag in Büro und Homeoffice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BALLISTOL GmbH

Bild: Brand bei BALLISTOL in Aham - Informationen zum Feuer am 22.03.2022Bild: Brand bei BALLISTOL in Aham - Informationen zum Feuer am 22.03.2022
Brand bei BALLISTOL in Aham - Informationen zum Feuer am 22.03.2022
Am Dienstag, den 22. März hat es im BALLISTOL Werk in Aham (Landkreis Landshut) gegen 14:00 Uhr gebrannt. In einem Misch- und Ansatzraum ist ein Feuer ausgebrochen, das diesen und zwei angrenzende Räume durch die Hitzeentwicklung völlig zerstört hat. Ein weiterer angrenzender Produktionsraum und einige Lagerräume wurden durch das Löschwasser sowie durch starke Ruß- und Rauchentwicklung ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Die restlichen Produktionsanlagen und Lagerräume, Labor und Verwaltungstrakt waren, abgesehen von einer Geruchsbelä…
Bild: Möbel-Upcycling mit BALLISTOL: Omas Schrank ordentlich aufmöbelnBild: Möbel-Upcycling mit BALLISTOL: Omas Schrank ordentlich aufmöbeln
Möbel-Upcycling mit BALLISTOL: Omas Schrank ordentlich aufmöbeln
Der Begriff Recycling ist jedem geläufig: Wir recyceln Altglas, Kleidung, Plastik, Papier und vieles mehr. „Aufbereitung und Wiederverwendung bereits benutzter Rohstoffe“ schreibt der DUDEN dazu. Auch alte Möbel lassen sich wunderbar aufbereiten. Findet quasi eine Umwandlung nach oben, also in Richtung höherwertiger Produkte oder Materialien statt, sprechen DIY-Profis vom Upcycling. Der Klassiker: Omas alter Dachbodenschrank wird zum stylischen Landhausmöbel in Vintage-Optik. Worauf es beim Upcycling mit Ballistol-Produkten ankommt zeigen fol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: New Work: Homeoffice jetzt auch in Deutschland auf dem VormarschBild: New Work: Homeoffice jetzt auch in Deutschland auf dem Vormarsch
New Work: Homeoffice jetzt auch in Deutschland auf dem Vormarsch
… ändern. Aufgrund des Ansteckungsrisikos in geschlossenen Räumen arbeiten viele Bürokräfte nun aus dem Homeoffice. Auch andere Säulen von New Work werden zunehmend in den Arbeitsalltag integriert: So zum Beispiel bieten nun viele Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten an. Es herrscht zunehmend mehr Vertrauen darin, dass die Arbeitnehmer Ihre Arbeit auch unbeobachtet …
Bild: Aktiv-dynamisches Sitzen: Der MiShu-Stuhl erobert Hamburgs BürosBild: Aktiv-dynamisches Sitzen: Der MiShu-Stuhl erobert Hamburgs Büros
Aktiv-dynamisches Sitzen: Der MiShu-Stuhl erobert Hamburgs Büros
… mehr als nur ein ergonomischer Bürostuhl gegen Rückenschmerzen - er ist ein cleveres Gesamtkonzept für mehr Gesundheit, indem er belebende Mikro-Bewegungen in den sitzenden Arbeitsalltag bringt.Bewegung im Sitzen - eine Wohltat für den RückenStatt in einer festen Position zu verharren, sorgt der MiShu-Stuhl dafür, dass die Wirbelsäule kontinuierlich …
Bild: Neue Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen und öffentliche VerwaltungenBild: Neue Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen
Neue Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen
… Aspekt für die Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen ist die Anpassung der Prozesse an die sich ständig ändernden Gegebenheiten. Der Arbeitsalltag lässt meist aber nur wenig Zeit, um sich mit diesen Themen zu befassen. Die Folgen sind dann oftmals unwirtschaftliche Prozesse, veraltete Strukturen und …
Bild: SleepWELL-Entspannungsexpertin über Yoga und Entspannung im HomeofficeBild: SleepWELL-Entspannungsexpertin über Yoga und Entspannung im Homeoffice
SleepWELL-Entspannungsexpertin über Yoga und Entspannung im Homeoffice
„Die jetzt oft nötige Arbeit im Homeoffice erfordert eine neue Verteilung von Konzentration und Entspannung.“ „Wer im Homeoffice tätig ist, muss seinen Arbeitsalltag Zuhause disziplinierter einteilen als im Büro. Dazu gehören neue Ablaufroutinen mit Entspannungsphasen, um die Vorteile eines vorübergehenden Home Offices zu nutzen- und mögliche psychische …
Bild: Homeoffice: willkommen zu Hause, willkommen in der neuen ArbeitsweltBild: Homeoffice: willkommen zu Hause, willkommen in der neuen Arbeitswelt
Homeoffice: willkommen zu Hause, willkommen in der neuen Arbeitswelt
… von zu Hause ist anders! Manch einer kann sein Glück kaum fassen (endlich nicht mehr pendeln, und siehe da: es geht!), andere sehnen sich nach dem normalen Arbeitsalltag. Im Büro. Die Corona-Krise hat uns allen gezeigt, dass die Digitalisierung der Arbeitswelt keine Zukunftsmusik ist. Wir sind mittendrin. Das hat Vor- und Nachteile. Mitte März 2020: …
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet die Anforderungen an unsere Arbeitswelt durch die Corona-bedingte Homeoffice-Erfahrung Welche Erkenntnisse für unser zukünftiges Arbeiten haben sich aus der Sondersituation des Lockdowns ergeben? Die webbasierte Befragung »Homeoffice Experience« des Fraunhofer IAO, die im Rahmen des Verbundforschungsprojekts OFFICE …
Bild: Das ergonomische Homeoffice – Novus macht es möglich!Bild: Das ergonomische Homeoffice – Novus macht es möglich!
Das ergonomische Homeoffice – Novus macht es möglich!
… ermöglicht eine wechselnde Körperhaltung bei der Arbeit. Mit seinem großen Durchmesser schafft der Sitzball aus hochwertigem Lederimitat einen dynamischen Bewegungsausgleich im Arbeitsalltag und der Nutzer bleibt konstant in Bewegung. Gleichzeitig sorgt der Gymnastikball für eine gestärkte Rückenmuskulatur. Das Sortiment von Novus beinhaltet weiterhin …
Bild: Tag des Systemadministrators 2020: Sicheres Arbeiten mit den mobilen Computing-Lösungen von dynabookBild: Tag des Systemadministrators 2020: Sicheres Arbeiten mit den mobilen Computing-Lösungen von dynabook
Tag des Systemadministrators 2020: Sicheres Arbeiten mit den mobilen Computing-Lösungen von dynabook
… Arbeit zu honorieren, wurde der Tag des Systemadministrators ins Leben gerufen, welcher dieses Jahr am 31. Juli stattfindet. Damit Systemadministratoren ihren Arbeitsalltag möglichst reibungslos gestalten können, ist eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur essenziell. Hierbei unterstützt die Dynabook Europe GmbH mit ihren mobilen Computing-Lösungen. …
Bild: Licht-Upgrade für Homeoffice und Büro - Lampenwelt.de präsentiert Schreibtischleuchten von HCL bis KultdesignBild: Licht-Upgrade für Homeoffice und Büro - Lampenwelt.de präsentiert Schreibtischleuchten von HCL bis Kultdesign
Licht-Upgrade für Homeoffice und Büro - Lampenwelt.de präsentiert Schreibtischleuchten von HCL bis Kultdesign
… funktionales Design für sich spricht, haben das Zeug, zu echten Kultobjekten in unseren Büros zu werden. Vielseitig preisgekrönt erobern die Lichtspender für den Arbeitsalltag unsere Schreibtische und bleiben – zeitlos, wie es sich für Klassiker gehört – einer einfachen, puristischen Formgebung treu. Die Neuinterpretation geometrischer Grundformen überrascht …
Bild: Leitfaden für Arbeitgeber. Moderne Arbeitsumgebungen gestalten und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.Bild: Leitfaden für Arbeitgeber. Moderne Arbeitsumgebungen gestalten und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
Leitfaden für Arbeitgeber. Moderne Arbeitsumgebungen gestalten und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
… der Möblierung. Arbeitgeber sollten ihren Mitarbeitenden auch Zugang zu Balanceboards, Steppern und anderen Bewegungshilfen gewähren, um kurze Aktivpausen im Arbeitsalltag zu ermöglichen. Solche kleinen Bewegungen wirken Verspannungen entgegen und tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.Technologische Ausstattung. Effizienz und Innovation …
Sie lesen gerade: Ein gepflegter Arbeitsalltag in Büro und Homeoffice