openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es war einmal... - mit Märchen Erinnerungen wecken

14.04.200908:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Es war einmal... - mit Märchen Erinnerungen wecken
Märchenerzählerin Sabine Meyer
Märchenerzählerin Sabine Meyer

(openPR) Ressourcenaktivierung bei demenziell erkrankten Menschen durch Märchen

Märchen haben eine große Bedeutung für Menschen. Sie dienen nicht nur zur Unterhaltung, in ihnen wurde auch das Wissen der Menschen von Generation zu Generation weitergegeben. In einfachen Bildern, ohne vielschichtige Differenzierungen, treffen Gut und Böse im Märchen aufeinander, Opfer und Täter handeln, wie es die Rolle vorschreibt, die Protagonisten haben keine Zweifel an ihrem Tun, sie agieren gradlinig, es gibt einen versöhnlichen Ausgang und der schlichte Erzählstrang ermöglicht, die Identifikation mit den Rollenfiguren.



In der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen, können Märchen einen Zugang zu der Welt abseits der kognitiven Defizite finden. Oft ist das Leben eines demenziell erkrankten Menschen durch den Verlust der Alltagsbeziehungen und Alltagssprache gekennzeichnet. Mit zunehmender Orientierungslosigkeit und geistigem Abbau, nehmen die basalen Bedürfnisse nach verlässlicher Nähe und vertrauten Bezugspersonen zu. Mit den Märchen sind positive Beziehungseindrücke verbunden, meistens wird mit ihnen die beschützte, geborgene Umgebung bei den Eltern oder den Großeltern gleichgesetzt. Eine Atmosphäre, die durch Wohlfühlen gekennzeichnet ist. In dieser Wohlfühlatmosphäre werden manche Dinge möglich, die vorher nicht möglich erschienen.

Mit demenziell erkrankten Menschen erlebe ich immer wieder bewegende Augenblicke voller märchenhafter Möglichkeiten. Rapunzel, Dornröschen, Sterntaler und Co. werden wieder zum Leben erweckt. Mit dem freien Erzählen, Requisiten und Instrumente erleben die Zuhörer die Welt der Märchen. So gibt es beim Märchen vom schönen Dornröschen eine duftende Rose zum Riechen und Fühlen. Und dann beginnen sie zu erzählen, die Frauen und Männer, die schon so viel erlebt haben und nun oft nicht mehr die Worte wieder finden können. Sie erzählen von Brautsträußen, Verehrern und Blumen im offenen Haar. Oder sie erzählen vom Teilen in tiefster Kriegsarmut und den Freudentränen darüber, als sie das Märchen vom Sterntaler hören. Sie knuspern voller Vergnügen an einem Lebkuchenhaus nach dem Märchen Hänsel und Gretel und wissen noch von dem Erleben, als alle Hunger hatten oder als man sich im Wald verirrte. Nur einen Augenblick lang.

Doch diese Augenblicke sind es, die mir zeigen, dass in den Menschen, die sich von unsere Welt entfernt haben, Erinnerung erzählt, Worte gesagt und Gefühle gelebt werden wollen. Manchmal ist es, ein Lächeln, wenn das Glockenspiel einen Klang von sich gibt, als würde ein großer Stern am dunklen Himmel schweben. Manchmal ist es der Stolz in den Augen, wenn nach anfänglicher Unsicherheit, fünf kleine, grüne Erbsen aus einer dicken Erbsenschote gedöppt werden, um sie der Prinzessin unter die Matratze zu legen. Manchmal sind es die Tränen, die sich in die Augen stehlen und der Händedruck ohne Worte, der so viel sagt.

Diese Augenblicke zeigen, dass Märchen demenziell erkrankte Menschen erreichen, anders als unsere Alltagssprache. Sie leben in ihnen weiter, die Märchen von Rapunzel, Dornröschen, Sterntaler und Co.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 300224
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es war einmal... - mit Märchen Erinnerungen wecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erzähltheater Osnabrück

Bild: Märchenspuren - Das Erzähltheater Osnabrück auf SommertourneeBild: Märchenspuren - Das Erzähltheater Osnabrück auf Sommertournee
Märchenspuren - Das Erzähltheater Osnabrück auf Sommertournee
Als Straßenerzählerin in Deutschland unterwegs – die Erzählkünstlerin Sabine Meyer Erzähler reisten vor langer Zeit von Ort zu Ort, um ihre Geschichten zu erzählen und neue Geschichten zu finden und so begibt sich die Osnabrücker Erzählkünstlerin Sabine Meyer in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Spurensuche nach den Wurzeln ihres Berufstandes. „Im Orient ist es üblich, mitten auf dem Marktplatz einen Geschichtenerzähler anzutreffen, aber hier in Deutschland ist mir so etwas noch nie aufgefallen!“ schildert Sabine Meyer ihre Motivation zum S…
10.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Mandalas und Märchen zu innerer Ruhe findenBild: Mit Mandalas und Märchen zu innerer Ruhe finden
Mit Mandalas und Märchen zu innerer Ruhe finden
… Alle Figuren in den klassischen Märchen entsprechen bestimmten Archetypen. Ulrike Holtzem erzählt Märchen und führt die Teilnehmer in der Meditation tief in ihr Innerstes. Erinnerungen werden wach, neue Ideen entstehen. Man entdeckt, welche Märchenfigur einem am meisten entspricht, welche Emotionen sie auslöst. Mit kreativen Techniken, wie Malerei und …
Bild: DDR Kinderbücher bei EBOZON zum DownloadBild: DDR Kinderbücher bei EBOZON zum Download
DDR Kinderbücher bei EBOZON zum Download
… von Robert Reinick noch vor der offiziellen Markteinführung im Mai 2010 schon jetzt zum Download. Ganz bestimmt werden diese liebevoll geschriebenen Märchenbücher im ein oder anderen Erinnerungen an seine eigene Kindheit wecken. Kinderbücher, die das Herz erwärmen, den Leser zum Lachen bringen und in das Reich der Fantasie entführen. Mit der eingegangenen …
Bild: Märchen steigern deutlich das WohlbefindenBild: Märchen steigern deutlich das Wohlbefinden
Märchen steigern deutlich das Wohlbefinden
… Gruppe Demenzerkrankter in der Altenhilfeeinrichtung der Diakoniewerk Osnabrück gGmbH gearbeitet, Märchen frei erzählt, gesungen und unter Einsatz von Requisiten und Kostümen Erinnerungen wach gerufen – mit erstaunlichen Ergebnissen. „Das allgemeine Wohlbefinden und die Ausgeglichenheit der demenziell erkrankten Bewohner haben sich während der Märchenstunden …
Bild: Erstes Hundeknusperhäuschen Deutschlands steht in BerlinBild: Erstes Hundeknusperhäuschen Deutschlands steht in Berlin
Erstes Hundeknusperhäuschen Deutschlands steht in Berlin
… vom neuen Hundefutter zu knuspern und sich im Innern gemeinsam mit ihren Herrchen ihr persönliches, kostenloses Probierpaket PRO PLAN Duo Délice zu sichern. Für schöne Erinnerungen an das Knusper-Erlebnis ist gesorgt Hund und Herrchen können sich gemeinsam vor dem Knusperhäuschen fotografieren lassen und eine individuell mit dem Namen des Hundes gravierte …
Bild: Alte Märchen der untergegangenen DDR wieder entdeckt.Bild: Alte Märchen der untergegangenen DDR wieder entdeckt.
Alte Märchen der untergegangenen DDR wieder entdeckt.
… dem Erzgebirge hat steinalte Schallplatten durchforstet und ist auf uralte Aufnahmen von Märchen gestoßen. Darunter auch die Märchen von den Brüdern Grimm und viele andere schöne Erinnerungen. Er entschloss sich, einen alten Plattenspieler aus der Mottenkiste zu holen und zu hören, was so alles drauf ist. Jens war sehr überrascht, dass es Aufnahmen …
Bild: "Compagnie Pas-de-Deux" gastiert vom 8. bis 10. Mai 2015 in KasselBild: "Compagnie Pas-de-Deux" gastiert vom 8. bis 10. Mai 2015 in Kassel
"Compagnie Pas-de-Deux" gastiert vom 8. bis 10. Mai 2015 in Kassel
… 10. Mai 2015 im Zelt auf dem Wilhelm-Rohrbach-Platz in Kassel-Marbachshöhe Freitag, 8.5., 19.00 Uhr Souvenirs - Ein Varieté-Programm: Mamzell Lily erzählt von den Erinnerungen ihrer vielfältigen Reisen und Begegnungen. Samstag, 9.5., 19.00 Uhr Die Glücksgeige - Ein humorvolles Stück mit Musik, Akrobatik und Jonglage. Spielend erzählen zwei Schauspieler …
Bild: Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO VerlagBild: Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO Verlag
Märchenhafte Hörbücher im ANNEGO Verlag
… stehen für Hoffnung, Erinnerung, Weisheit und Phantasie und die Werte des Lebens. Aus dem Inhalt: Mit der Fliederkönigin" macht ein Hochzeitspaar eine wunderschöne Reise durch ihre Erinnerungen, die Schnecke und der Rosenstock unterhalten sich über Talente und was man zu Geben bereit ist, die Geschichte der Distelblüte erzählt vom richtigen Platz im …
Bild: AUS LIEBE ZUM DUFT PRÄSENTIERT DIE ROMANTISCHSTE LIEBESGESCHICHTE – DIE DÜFTE VON PANTHEON ROMABild: AUS LIEBE ZUM DUFT PRÄSENTIERT DIE ROMANTISCHSTE LIEBESGESCHICHTE – DIE DÜFTE VON PANTHEON ROMA
AUS LIEBE ZUM DUFT PRÄSENTIERT DIE ROMANTISCHSTE LIEBESGESCHICHTE – DIE DÜFTE VON PANTHEON ROMA
… Zitrusnoten. PANTHEON ROMA präsentiert jedes Extrait de Parfum als eine individuelle emotionale Erfahrung. Parfums sollten mit großer Sorgfalt gewählt werden, da sie Erinnerungen hervorrufen. Damit dieser Fluß der Erinnerungen nicht gestört wird, verwendet PANTHEON ROMA die sogenannte „Emotionale Pyramide“. Die „Emotionale Pyramide“ vermittelt nur die …
Bild: Minister Bahr besucht das Projekt „MÄRCHEN UND DEMENZ“Bild: Minister Bahr besucht das Projekt „MÄRCHEN UND DEMENZ“
Minister Bahr besucht das Projekt „MÄRCHEN UND DEMENZ“
… gebildet wurde. Der Minister nutzte die Gelegenheit, das Konzept, zu begutachten und erste positive Erkenntnisse mit den Projektbeteiligten auszutauschen. So wurde beobachtet, dass die Erinnerungen an die Märchen auch in späten Stadien der Demenzerkrankung noch wach sind, z.T. Textteile mitgesprochen werden und oft eine Beruhigung der Patienten eintritt. …
Bild: Leser werden Autoren – vitolibro.com startet einzigartiges BuchprojektBild: Leser werden Autoren – vitolibro.com startet einzigartiges Buchprojekt
Leser werden Autoren – vitolibro.com startet einzigartiges Buchprojekt
Regionale Rezepte, Märchen und Erinnerungen werden zu Sammelbänden – gemeinsam Geschichte(n) bewahren.Jeder kennt etwas, das es wert ist, aufgeschrieben zu werden: ein Familienrezept wie „Der Sauerbraten der Familie Meyer“, ein Brauch oder Festtagsgericht aus der Heimat, eine Erzählung oder ein Märchen, das weitergegeben wurde. vitolibro.com sammelt …
Sie lesen gerade: Es war einmal... - mit Märchen Erinnerungen wecken