openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland muss mithelfen, damit der Frieden im Kongo eine Chance hat

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 6. Februar 2004: Anlässlich des Staatsbesuchs des Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, in Deutschland, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:

Die Demokratische Republik Kongo war über mehrere Jahre hinweg der Schauplatz des bisher größten afrikanischen Krieges, an dem zeitweise bis zu sechs verschiedene afrikanische Staaten beteiligt waren. Der derzeitige Friedensprozess und das Zustandekommen der Übergangsregierung stellen eine historische Chance dar, das Land zu befrieden und die nationale Einheit wieder herzustellen.

Im Rahmen eines Bundestagsantrags (Drucksache 15/2335) fordert die CDU/CSU ein Umdenken in der deutschen Kongopolitik. Damit haben wir 21 konkrete Vorschläge an die Bundesregierung, um dem Frieden im Kongo eine reelle Chance zu geben. Den Besuch von Präsident Kabila sollten Joschka Fischer und Co zum Anlass nehmen um zu handeln.

Die Forderungen der Union beinhalten unter anderem:

- den Friedensprozess in der DR Kongo durch eine kohärente Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik zu unterstützen.

- die DR Kongo wieder zu einem Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu machen.

- sich auf der Ebene der Vereinten Nationen dafür einzusetzen, internationale Kontroll- und Monitoring-mechanismen für den illegalen Abbau von Rohstoffen in der DR Kongo zu entwickeln.

- alle außen- und entwicklungspolitischen Register zu ziehen, um den konfliktprovozierenden und destabilisierenden Einfluss einzelner Nachbarländer zu unterbinden.

Der Antrag der Union Internet:http://www.cducsu.de/aktuelles/initiativen/3509D2ABB49051623A9BCBE50415099111348-ezglz8ph.pdf

Autor(en): Dr. Christian Ruck

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29940
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland muss mithelfen, damit der Frieden im Kongo eine Chance hat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

HEINRICH: Gebt den Kindern eine Zukunft
HEINRICH: Gebt den Kindern eine Zukunft
BERLIN. Zu dem gestrigen Beschluss des Deutschen Bundestages die europäische Friedensmission im Kongo zu unterstützen, erklärt der Afrika-Beauftragte der FDP-Bundestagsfraktion, Ulrich : Auch ich habe gestern für die Unterstützung der europäischen Friedensmission im Kongo gestimmt. Um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern, muss die Region dringend …
Deutsche Kompensation ist offizieller Hauptstadt-Botschafter der Bell Amani Stiftung
Deutsche Kompensation ist offizieller Hauptstadt-Botschafter der Bell Amani Stiftung
Die DKG Deutsche Kompensationsgesellschaft mbH ist offizieller Hauptstadt-Botschafter der Bell Amani Stiftung. Mit der Unterstützung der weltweiten Friedensglocken-Initiative des Prinzen von Abomey möchte die Deutsche Kompensation einen Beitrag für Frieden und Wohlstand leisten. Die Bell Amani Stiftung ist eine internationale Friedensinitiative, die …
Difäm-Partner Dr. Denis Mukwege erhält Sacharow-Preis der EU
Difäm-Partner Dr. Denis Mukwege erhält Sacharow-Preis der EU
Für Frauenrechte und Frieden im Kongo Der Gynäkologe und langjährige Partner des Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V., Dr. Denis Mukwege, erhält den mit 50.000 Euro dotierten Sacharow-Preis 2014, der am 26. November 2014 vergeben wird. Der Preis wird vom Europäischen Parlament an Menschen vergeben, die sich in besonderer Weise für Menschenrechte …
Appell an Fischer sich im Sicherheitsrat für ein robustes Kongo-Mandat einzusetzen
Appell an Fischer sich im Sicherheitsrat für ein robustes Kongo-Mandat einzusetzen
… einzusetzen. Nach Gesprächen mit Präsident Kabila in Kinshasa, Präsident Kagame in Kigali und Vertretern der Zivilgesellschaft in der Region, sind wir überzeugt, dass der Friedensprozess und die Wiedervereinigung der Demokratischen Republik Kongo eine Chance haben. Auch wenn Rückschläge zu erwarten sind, so ist nach unserer Einschätzung bei allen Beteiligten …
Bild: Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege zu Besuch in Stuttgart und TübingenBild: Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege zu Besuch in Stuttgart und Tübingen
Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege zu Besuch in Stuttgart und Tübingen
… treibt die Beschaffung von Kobalt aufgrund steigender Nachfrage nach Elektromobilität die Automobilindustrie um. Im Kongo gibt es ein hohes Kobaltvorkommen. „Damit sind wir in Deutschland im Rahmen des Ausbaus der E-Mobilität gefordert, einen fairen Beitrag zu mehr Rohstoffgerechtigkeit und Frieden in diesem Land beitragen.“ Mit der Handy-Aktion und einer …
Bild: Eine-Welt-Partei verabschiedet FriedenskonzeptBild: Eine-Welt-Partei verabschiedet Friedenskonzept
Eine-Welt-Partei verabschiedet Friedenskonzept
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 26. März 2011 in Wiesbaden hat die Eine-Welt-Partei e.V. ein Friedenskonzept verabschiedet. Die Partei bekennt sich darin klar zu dem Gedanken, Konflikte mittels globaler Institutionen zu lösen. Dazu sei eine Weltgemeinschaft erforderlich, die diesen Namen auch wirklich verdiene. Gewalt solle nur zur Verteidigung und …
Bild: Gewalt gegen Frauen: Friedensnobelpreisträger fordert Bundesregierung und EU-Kommission zum Handeln aufBild: Gewalt gegen Frauen: Friedensnobelpreisträger fordert Bundesregierung und EU-Kommission zum Handeln auf
Gewalt gegen Frauen: Friedensnobelpreisträger fordert Bundesregierung und EU-Kommission zum Handeln auf
… und der Gesellschaft zu zerstören. Die Gewalt wird durch den Kampf um Rohstoffe vorangetrieben, die für die Produktion von Mobiltelefonen und Batterien genutzt werden. Friedensnobelpreisträger Dénis Mukwege setzt sich für die Gesundheit und Rechte der Frauen im Kongo ein. Mit einer Resolution ruft der Arzt und Menschen-rechtsaktivist die Bundesregierung …
Langjähriger Difäm-Partner Dr. Denis Mukwege erhält Friedensnobelpreis
Langjähriger Difäm-Partner Dr. Denis Mukwege erhält Friedensnobelpreis
Für Frauenrechte und Frieden im Kongo Der Friedensnobelpreis geht an den kongolesischen Gynäkologen Dr. Denis Mukwege. Der langjährige Projektpartner des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) in Tübingen wurde von der Jury für seine Bemühungen dafür geehrt, den Einsatz von sexueller Gewalt als Kriegswaffe in bewaffneten Konflikten zu …
Bild: CFI Kinderhilfe und Brigitte Zypries (MdB) engagieren sich gegen KinderarmutBild: CFI Kinderhilfe und Brigitte Zypries (MdB) engagieren sich gegen Kinderarmut
CFI Kinderhilfe und Brigitte Zypries (MdB) engagieren sich gegen Kinderarmut
… entgegenzuwirken. Mit ihren weltweiten Projekten ermöglicht die CFI Waisen und Kindern in Not eine reelle Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.“ Neben vielen Menschen aus ganz Deutschland sprachen sich auch Prominente für aktive Hilfe und konkrete Maßnahmen gegen Kinderarmut aus und befürworteten die Arbeit der CFI. Dazu zählen u.a. Comedian Bülent …
Internationaler Tag der Menschenrechte: Forderung nach Frieden, Frauenrechten und fairem Handel
Internationaler Tag der Menschenrechte: Forderung nach Frieden, Frauenrechten und fairem Handel
Auf seiner Europareise anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 2018 traf sich Preisträger Dr. Denis Mukwege mit Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (www.difaem.de) und sprach über Menschenrechtsverletzungen, seine Hoffnung auf Frieden und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung …
Sie lesen gerade: Deutschland muss mithelfen, damit der Frieden im Kongo eine Chance hat