openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spurenbeseitigung - Tabey, der Feuer an sich legte, soll gegen seinen Willen amputiert werden

17.03.200908:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Spurenbeseitigung - Tabey, der Feuer an sich legte, soll gegen seinen Willen amputiert werden
Der Mönch Tabey kollabierte auf die Schüsse der Sicherheitskräfte hin
Der Mönch Tabey kollabierte auf die Schüsse der Sicherheitskräfte hin

(openPR) Einer bestätigten, dem TCHRD zugegangenen Mitteilung zufolge liegt der Mönch Tabey des Klosters Kirti Jepa im Bezirk Ngaba, Provinz Sichuan, der sich am 27. Februar 2009 aus Protest gegen die unerträglichen Repressionsmaßnahmen der chinesischen Regierung verbrennen wollte, in einem geheim gehaltenen staatlichen Krankenhaus in Chengdu.



Aus den Quellen geht hervor, daß seine Mutter ihn in dem Krankenhaus besuchen, allerdings nicht mit ihm sprechen durfte. Außerdem habe die Begegnung nur ein paar Minuten gedauert. Tabey steht derzeit unter intensivem polizeilichem Schutz.

In einer überraschenden Verdrehung der Geschichte von Tabeys Selbstverbrennungsversuch klärten die chinesischen Behördenvertreter seine Mutter über die Notwendigkeit auf, ihrem Sohn beide Beine zu amputieren, was Tabey selbst energisch ablehnt.

Das scheint die anfänglich von Augenzeugen gemachten Aussagen, „daß sie drei Gewehrschüsse hörten, ehe Tabey zusammenbrach“, zu bestätigen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, daß Tabey außer schweren Verbrennungswunden auch ernste Schußverletzungen an beiden Beinen erlitt.

Das TCHRD befürchtet, daß die chinesischen Behörden Tabey die Beine amputieren wollen, um die irreversiblen Verletzungen, die er durch die Schüsse in seine Beine davontrug, zu verschleiern. Daher erachtet das Zentrum die erzwungene Beinamputation als ein Verstoß gegen Tabeys grundlegende Menschenrechte. Es wäre scharf zu verurteilen, wenn die chinesischen Behörden diese Amputation gegen Tabeys Willen vornähmen.

Unter diesen Umständen ersucht das TCHD die internationale Gemeinschaft, Nichtregierungsorganisationen und die zuständigen Organe der Vereinten Nationen, die chinesische Regierung dahingehend zu beeinflussen, daß von der Amputation Abstand genommen wird und die Welt die Wahrheit über Tabey erfährt.

Phayul: Einsamer tibetischer Protestler am 10. März in Lithang festgenommen

Ein Tibeter namens Lobsang Wangchuk wurde einer Mitteilung von Radio Free Asia zufolge am 10. März in Lithang geschlagen und festgenommen.

Ein Mönch des Klosters Sera in Südindien teilte RFA mit, daß Lobsang ganz alleine eine Protestaktion startete, indem er „Seine Heiligkeit der Dalai Lama möge lange leben“ und „Unabhängigkeit für Tibet“ rief. Er wurde augenblicklich von den Sicherheitskräften ergriffen und gnadenlos zusammengeschlagen.

China hat seine Militärpräsenz in den von Tibetern bewohnen Gebieten, in denen es in der Vergangenheit zu Unruhen gekommen war, drastisch aufgestockt. Der Quelle zufolge seien alleine im Bezirk Lithang 25.000 Soldaten stationiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291798
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spurenbeseitigung - Tabey, der Feuer an sich legte, soll gegen seinen Willen amputiert werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGFM Muenchen

Bild: Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisierenBild: Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisieren
Die Chinesen zwingen die tibetischen Nomaden, ihren Premierminister und den Dalai Lama zu kritisieren
Wie aus einer tibetischen Quelle im Exil verlautet, forderten die chinesischen Behörden von tibetischen Nomaden in Lithang (Kham), ein Dokument zu unterzeichnen, daß sie sich von ihrem geistlichen Oberhaupt, dem Dalai Lama, sowie dem tibetischen Premierminister im Exil, Lobsang Sangay, lossagen. Der aus Lithang stammende und jetzt in Südindien wohnende Atuk Tseten sagte, die chinesische Polizei habe die Nomaden im Bezirk Lithang in der TAP Kardze, Provinz Sichuan, gezwungen, das Dokument zu unterschreiben und sie bei einer Weigerung mit Sch…
Bild: Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren BrandverletzungenBild: Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren Brandverletzungen
Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in Osttibet erliegt seinen schweren Brandverletzungen
Ein ehemaliger Mönch des Klosters Karma im Bezirk Chamdo, Präfektur Chamdo, TAR, starb am 6. Dezember im Krankenhaus an den Verletzungen, die er davongetragen hatte, als er sich aus Protest gegen die chinesische Herrschaft in Tibet selbst zu verbrennen versuchte. Der 46jährige Tenzin Phuntsok hatte sich am 1. Dezember in der Gemeinde Karma in Chamdo in Brand gesetzt. Chinesische Polizisten löschten das Feuer und lieferten ihn mit schweren Brandwunden in ein Krankenhaus ein. Aus einer Quelle aus Tibet verlautet: „Tenzin Phuntsog, der sich am…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nockalm Quintett - Nockalm Diamant – Das Beste aus den Jahren 2003 bis 2008Bild: Nockalm Quintett - Nockalm Diamant – Das Beste aus den Jahren 2003 bis 2008
Nockalm Quintett - Nockalm Diamant – Das Beste aus den Jahren 2003 bis 2008
… "Nockalm Platin", sondern vielmehr auch ein Zeichen dafür, dass das Feuer auch seit mehr als 25 Jahren noch immer in dieser Band lodert. Das braucht es auch, diesen Willen für das Publikum da zu sein, stets zu neuen Höchstleistungen aufzulaufen, um über einen so langen Zeitraum erfolgreich zu sein, wie dies den Burschen aus Kärnten gelingt. "Nockalm …
Bild: Wenn der Geist ein Quälgeist wird. Mit dem Seminar von Mhaádeii lernen, dem Geist seinen Platz zuzuweisen.Bild: Wenn der Geist ein Quälgeist wird. Mit dem Seminar von Mhaádeii lernen, dem Geist seinen Platz zuzuweisen.
Wenn der Geist ein Quälgeist wird. Mit dem Seminar von Mhaádeii lernen, dem Geist seinen Platz zuzuweisen.
… Körper, dann muss er auf dich hören.“ Das kennen wohl viele Menschen. Oder auch eine andere Version davon: Man arbeitet das ganze Jahr lang hart, hält durch, bleibt mit viel Willen gesund und dann, im lang ersehnten Urlaub, haut es einen dann um, der Körper wird krank und holt sich, was er braucht. Diese Dinge passieren, wenn der menschliche Geist einfach …
Bild: Tibetischer Mönch Tabey, der sich vor 3 Jahren in Brand steckte, am Leben, aber zum Krüppel gewordenBild: Tibetischer Mönch Tabey, der sich vor 3 Jahren in Brand steckte, am Leben, aber zum Krüppel geworden
Tibetischer Mönch Tabey, der sich vor 3 Jahren in Brand steckte, am Leben, aber zum Krüppel geworden
… geschossen hatte, befindet sich heute, nach drei Jahren, den Angaben von Woeser zufolge in einem chinesischen Militärkrankenhaus. Die tibetische Bloggerin Tsering Woeser schrieb diese Woche, Tabey, ein tibetischer Mönch aus dem Kloster Kirti in Ngaba, sei noch am Leben, aber infolge der Schußverletzungen könne er seine Beine nicht mehr gebrauchen. Am …
Bestattungen Walch in Bexbach: Würdevoll Abschied nehmen
Bestattungen Walch in Bexbach: Würdevoll Abschied nehmen
… unterstützen Hinterbliebene bei allen organisatorischen Angelegenheiten rund um Trauerfeier und Beisetzung. Dabei respektieren sie die Wünsche und Vorstellungen der Angehörigen ebenso wie den letzten Willen des Verstorbenen. Die Mitarbeiter von Bestattungen Walch sind an jedem Tag rund um die Uhr für ihre Kunden in Bexbach erreichbar. So können beispielsweise …
Bild: Hoher Lama und seine Nichte kommen beim Brand ihres Hauses um - Unfall?Bild: Hoher Lama und seine Nichte kommen beim Brand ihres Hauses um - Unfall?
Hoher Lama und seine Nichte kommen beim Brand ihres Hauses um - Unfall?
… Athub und seine Nichte bei einem plötzlich ausgebrochenen Feuer ums Leben gekommen, während die dort lebenden Tibeter glauben, daß die beiden sich in Wahrheit um der Sache Tibets willen selbst verbrannt haben. RFA konnte diese Nachricht nicht unabhängig bestätigen. „Um etwa 10.30 h am 6. April fing das in der Nähe der Klosters Dragkar in Kham Minyag …
Bild: Chinesische Brutalität: Videoclip zeigt, wie Polizei auf einen brennenden Tibeter einschlägtBild: Chinesische Brutalität: Videoclip zeigt, wie Polizei auf einen brennenden Tibeter einschlägt
Chinesische Brutalität: Videoclip zeigt, wie Polizei auf einen brennenden Tibeter einschlägt
… „Staatseigentum“ seien. „Dies ist nicht das erste Mal, daß die chinesische Polizei mit Gewalt gegen die Selbstverbrenner vorging“, sagte Lobsang Yeshi, ein Mitglied des Exilparlaments. „Auf Pawo Tabey schossen sie und auf andere droschen sie erbarmungslos ein, während sie vorgaben, die Flammen zu löschen. Dieser Vidoeclip wirft ein Licht auf die dunkle Zeit …
NV-Versicherungen feiern 200-jähriges Jubiläum
NV-Versicherungen feiern 200-jähriges Jubiläum
… noch 19.500 Mitglieder zählen konnte, sind dies 18 Jahre später im Jubiläumsjahr mehr als 285.000 Mitglieder. Das Wachstum der NV ist das Ergebnis von Mut, Willen, Ausdauer und vor allem solider Bodenständigkeit. Denn als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) steht die NV für wirtschaftliches und nachhaltiges Handeln. Daher wurde sie im vergangenen …
Bild: Berichte aus Tibet werfen Licht auf den “Hausbrand” in Dragkar vom MaiBild: Berichte aus Tibet werfen Licht auf den “Hausbrand” in Dragkar vom Mai
Berichte aus Tibet werfen Licht auf den “Hausbrand” in Dragkar vom Mai
… Telefongespräch mit seiner Familie sagte er, es sei notwendig eine gute Tat zu verrichten, weshalb sie die Butterlämpchen zum Frommen all derer, die sich um der Sache Tibets willen in Brand gesetzt hatten, darbrächten…“ Kurz danach fing das Haus Feuer und später wurden Thubten Rinpoche und seine Nichte tot geborgen. Die Polizei eilte zu dem Ort und erklärte …
Bild: POPULOUS DS - Die preisgekrönte Göttersimulation erscheint im April für Nintendo DSBild: POPULOUS DS - Die preisgekrönte Göttersimulation erscheint im April für Nintendo DS
POPULOUS DS - Die preisgekrönte Göttersimulation erscheint im April für Nintendo DS
… mächtigstes Mittel zur Verfügung stehen. Sei es ein Erdbeben, Metoriten-Hagel, Taifune, Flutwellen oder auch ein mächtiger Vulkanausbruch – dem göttlichen Willen kann auf vielfältigste Weise Nachdruck verschafft werden. Ausgestattet mit einer Touch-Screen-Eingabe und Unterstützung der Dual-Screens garantiert Populous DS eine göttliche Spielerfahrung. …
Protestfunktionäre nehmen ganze Uni Bielefeld als Geisel
Protestfunktionäre nehmen ganze Uni Bielefeld als Geisel
… Mailinglisten der radikalen Randgruppen hin, die diese Straftaten als Erfolg verherrlichen und zur Nachahmung anstiften. „Während die radikale Minderheit auf Zerstörung um der Zerstörung willen absetzt, setzen sich viele Studenten – unter ihnen engagierte RCDS-Mitglieder – für die lehrbezogene Verwendung der Mittel aus Studienbeiträgen ein. Wir hoffen, …
Sie lesen gerade: Spurenbeseitigung - Tabey, der Feuer an sich legte, soll gegen seinen Willen amputiert werden