openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter im Verein

16.03.200908:28 UhrVereine & Verbände
Bild: Zertifizierter Datenschutzbeauftragter im Verein

(openPR) Der sorglose Umgang mit Daten Dritter, Datenmissbrauch und Datenklau machen immer wieder negative Schlagzeilen.

Auch Vereine erheben und verarbeiten Daten, zum Beispiel die ihrer Mitglieder, Spender oder Sponsoren. Daher müssen auch in der Vereinsverwaltung die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beachtet werden. Möglicherweise ist sogar ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen.

Für Vereinsverantwortliche Grund genug, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um nicht ebenfalls irgendwann negative Schlagzeilen zu machen.

Das Bildungswerk des Landessportbundes Hessen (lsbh) bietet daher ein Seminar zum Thema "Datenschutz"an, das zugleich als Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Verein zertifiziert ist.

Was bedeutet Datenschutz für die Vereinspraxis? Haftet der Vorstand für Datenmissbrauch? Welche Mitgliedsdaten dürfen erhoben und verarbeitet werden? Ist es erlaubt, persönliche Daten Dritter an andere weiterzuleiten? Was ist bei der Gestaltung der Vereins-Homepage zu beachten?

Diese und weitere Fragen rund um Daten, deren Erhebung, Verarbeitung und Schutz, werden von den Referenten, den Rechtsanwälten Dr. Frank Weller und Malte-Jörg Uffeln, beleuchtet. Beide Referenten haben sich in ihrer anwaltlichen Tätigkeit auf Fragen des Vereinsrechts spezialisiert und sind selbst vielfach ehrenamtlich engagiert.
Basierend auf diesen praktischen Erfahrungen werden sie den Teilnehmern das notwendige rechtliche Wissen anschaulich anhand vieler Fallbeispiele vermitteln.
Neben einem Seminar-Skript erhalten die Teilnehmer zum Abschluss des Seminars ein offizielles Zertifikat "Datenschutzbeauftragter im Verein".

Die Seminare, für die ein Kostenbeitrag in Höhe von € 30,00 erhoben wird, finden an folgenden Terminen statt:

25.04.2009 in der Sportschule Frankfurt
09.05.2009 in Kassel
05.09.2009 in Wetzlar, Bildungsstätte der Sportjugend.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter http://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=11217.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291412
 2124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifizierter Datenschutzbeauftragter im Verein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Karin Buchner

Bild: Deutsch-Irakische WebkonferenzBild: Deutsch-Irakische Webkonferenz
Deutsch-Irakische Webkonferenz
Am 06. Feb. 2008 fand die erste, von Rhazes organisierte Webkonferenz statt, an der Mediziner aus dem Irak sowie aus Deutschland teilnahmen. Thema der rund 1 1/2stündigen Konferenz war der Stand der Versorgung diabetischer Patienten im Irak. Ziel des Meetings war, die wichtigsten Problemkreise zu identifizieren, um in einem nächsten Schritt Lösungsoptionen hierfür zu entwickeln. Obwohl die Konferenz durch die teilweise sehr schlechte Übertragungsqualität beeinträchtigt wurde, waren sich die Teilnehmer am Ende doch einig: Dieser Dialog war …
Ein Virus macht mobil ...
Ein Virus macht mobil ...
… und deshalb bleibt Kinderlähmung (Polio) auch in Deutschland ein aktuelles Thema, unterstreicht Frau Hendrich, Präsidentin der Polio-Allianz e.V. (www.polio-allianz.de), anlässlich des jährlich am 28.10. stattfindenden Welt-Poliotages. Zunehmende Globalisierung und Reiselust machen das Polio-Virus mobil: Afghanistan, Indien, Pakistan und Nigeria sind nur einige der Länder, die regelmäßig Fälle akuter Kinderlähmung melden; Polioerkrankungen in den Niederlanden (1992/93), Griechenland (1997) oder der Türkei (1998) zeigen, dass die Gefahr ni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010Bild: Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010
Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Referent Datenschutz stellt heute neue Datenschutzseminare für den Mittelstand für das 2. Halbjahr 2010 vor: a) Infoveranstaltung Datenschutz im Mittelstand: Das Seminar hilft der Unternehmensleitung die erforderlichen Datenschutzmaßnahmen zu erkennen, zu priorisieren …
Bild: Der Mundschutz für Ihre DatenBild: Der Mundschutz für Ihre Daten
Der Mundschutz für Ihre Daten
… anklicken und schon ist es passiert. Eine Virus-Pandemie kann auch die Daten treffen. Fragen, Hilfestellung, Beratung und Betreuung erwünscht? Gerd Bruckner steht als zertifizierter Datenschutzbeauftragter zur Verfügung und hilft bei der Umsetzung der DSGVO im Home-Office. Gerade Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) haben keine Zeit oder wenig …
Bild: Kostenlose Vorlage Antrag auf Auskunft bei Personalberatern gemäß § 34 BDSGBild: Kostenlose Vorlage Antrag auf Auskunft bei Personalberatern gemäß § 34 BDSG
Kostenlose Vorlage Antrag auf Auskunft bei Personalberatern gemäß § 34 BDSG
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Unternehmensberater zu Datenschutzfragen stellt für wechselwillige Arbeitnehmer und Arbeitsuchende eine kostenlose Vorlage zur Verfügung, mit der die Auskunft über die bei Personalberatern gespeicherten, eigenen personenbezogenen Daten unentgeltlich beantragt …
Bild: Ganzheitliches Datenschutz-Dienstleistungspaket für den gehobenen MittelstandBild: Ganzheitliches Datenschutz-Dienstleistungspaket für den gehobenen Mittelstand
Ganzheitliches Datenschutz-Dienstleistungspaket für den gehobenen Mittelstand
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Unternehmensberater Datenschutz, stellt heute ein weiteres Datenschutzpaket vor: „Externer Datenschutzbeauftragter Plus“. Die Kombination von technisch-organisatorischem Datenschutz und IT- & Datenschutzrecht bietet den bestmöglichen Ansatz Datenschutz sowohl …
Fußball - 1:0 für den Datenschutz
Fußball - 1:0 für den Datenschutz
… etablieren, zumindest die Gewissheit haben, dass der Verein ihres Vertrauens auch vertrauensvoll mit ihren personenbezogenen Daten umgeht. Für kleinere Vereine/Institutionen kann ein externer Datenschutzbeauftragter die ideale Lösung sein, da hierbei extrem geringe Kosten mit hoher Effizienz verbunden sind. Die UIMC hat auf dem Gebiet der externen Datenschutzbeauftragung …
Bild: Lehrgang Compliance Officer - Lehrgänge in MünchenBild: Lehrgang Compliance Officer - Lehrgänge in München
Lehrgang Compliance Officer - Lehrgänge in München
… Compliance richtig kommunizieren > Non-Compliance - Wenn der Ernstfall eintritt Tag 2 > Aufgaben des Managements und des Compliance Officers im Datenschutzrecht > Betrieblicher Datenschutzbeauftragter - Was bleibt gleich und was ändert sich? Tag 3 > Aufgaben und Pflichten bei der Geldwäscheprävention > Betrugs-Bekämpfung in der Praxis Tag …
Datenschutzexperte warnt vor Bestandsdatenauskunft – Passwörter demnächst überflüssig?
Datenschutzexperte warnt vor Bestandsdatenauskunft – Passwörter demnächst überflüssig?
Datenschutzexperte und Geschäftsführer der Projekt 29 GmbH & Co. KG, warnt vor neuem Telekommunikationsgesetz. / Datenschutzbeauftragter Volkmer erklärt die Risiken einer möglichen Gesetzesänderung. / Datenschutzexperte von Projekt 29, kritisiert Gesetzesentwurf. / Weitere Information zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit unter: projekt29.de …
Bild:  Erforderlichkeit eines Datenschutzbeauftragten:Bild:  Erforderlichkeit eines Datenschutzbeauftragten:
Erforderlichkeit eines Datenschutzbeauftragten:
Der Datenschutzbeauftragte hilft, rechtliche Risiken zu minimieren, fördert das Vertrauen der Kunden und sorgt für die ordnungsgemäße Umsetzung datenschutzkonformer Prozesse. "Ein Datenschutzbeauftragter ist für Unternehmen unerlässlich, um den strengen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden und personenbezogene Daten zuverlässig zu schützen und …
Bild: Kooperation zweier externer Datenschutzbeauftragter in Bayern und NRWBild: Kooperation zweier externer Datenschutzbeauftragter in Bayern und NRW
Kooperation zweier externer Datenschutzbeauftragter in Bayern und NRW
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Unternehmensberater zu Datenschutz mit Sitz in Ingolstadt, Bayern meldet die punktuelle Kooperation mit Datenschutz Ratingen Michael Smith, mit Sitz in Ratingen, Nordrhein-Westfalen. „Mit dieser Kooperation schaffen wir eine Redundanz, gerade für den Vertretungsfall. …
Bild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im MittelstandBild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Referent Datenschutz stellt auf seiner Webseite im Bereich Download eine Beispielsvorgehensweise für die Einführung von Datenschutz im Mittelstand kostenlos zur Verfügung. Wer von der Unternehmensleitung zum Datenschutzbeauftragten (m/w) bestellt werden soll, …
Sie lesen gerade: Zertifizierter Datenschutzbeauftragter im Verein