(openPR) Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Referent Datenschutz stellt heute neue Datenschutzseminare für den Mittelstand für das 2. Halbjahr 2010 vor:
a) Infoveranstaltung Datenschutz im Mittelstand:
Das Seminar hilft der Unternehmensleitung die erforderlichen Datenschutzmaßnahmen zu erkennen, zu priorisieren und einzuleiten.
b) Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen im Mittelstand:
Nachdem die Verfahren mit personenbezogenen Daten erfasst und überprüft, sowie Unternehmens- und Datenschutzrichtlinien aufgesetzt und von der Geschäftsleitung kommuniziert wurden, kommt für Sie als Datenschutzbeauftragter die eigentliche Herausforderung: die Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen gemäß § 9 BDSG Anhang. Die sogenannten 8 Gebote des Datenschutz (§ 9 BDSG Anhang) sind die eigentliche Herausforderung für den Datenschutzbeauftragten. Existieren die technisch-organisatorischen Maßnahmen nur auf dem Papier, ist im Unternehmen dem Datenmissbrauch Tür und Tor geöffnet. In diesem Seminar erfahren Datenschutzbeauftragte wie und mit welchen Hilfsmitteln Sie auch als Nicht-IT´ler dem § 9 BDSG umfassend nachkommen und das Unternehmen vor Datenmissbrauch und Bußgeldern schützen können.
c) Erstellung Datenschutzhandbuch
Das Datenschutzhandbuch (Ordner: Papier und Digital) dient dem Datenschutzbeauftragten und der Unternehmensleitung zur Übersicht über den aktuellen Stand des Datenschutzes im Unternehmen.
Inhalt des Seminares ist:
o Erstellung des Inhaltsverzeichnisses
o Erfassen der Informationen für das Datenschutzhandbuch
o Klassifizierung der Informationen - für DSB, für DSB und Unternehmensleitung, für alle Mitarbeiter