openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010

20.05.201008:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010
MetaDSB Christian Molter, externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzauditor
MetaDSB Christian Molter, externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzauditor

(openPR) Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Referent Datenschutz stellt heute neue Datenschutzseminare für den Mittelstand für das 2. Halbjahr 2010 vor:

a) Infoveranstaltung Datenschutz im Mittelstand:
Das Seminar hilft der Unternehmensleitung die erforderlichen Datenschutzmaßnahmen zu erkennen, zu priorisieren und einzuleiten.

b) Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen im Mittelstand:
Nachdem die Verfahren mit personenbezogenen Daten erfasst und überprüft, sowie Unternehmens- und Datenschutzrichtlinien aufgesetzt und von der Geschäftsleitung kommuniziert wurden, kommt für Sie als Datenschutzbeauftragter die eigentliche Herausforderung: die Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen gemäß § 9 BDSG Anhang. Die sogenannten 8 Gebote des Datenschutz (§ 9 BDSG Anhang) sind die eigentliche Herausforderung für den Datenschutzbeauftragten. Existieren die technisch-organisatorischen Maßnahmen nur auf dem Papier, ist im Unternehmen dem Datenmissbrauch Tür und Tor geöffnet. In diesem Seminar erfahren Datenschutzbeauftragte wie und mit welchen Hilfsmitteln Sie auch als Nicht-IT´ler dem § 9 BDSG umfassend nachkommen und das Unternehmen vor Datenmissbrauch und Bußgeldern schützen können.

c) Erstellung Datenschutzhandbuch
Das Datenschutzhandbuch (Ordner: Papier und Digital) dient dem Datenschutzbeauftragten und der Unternehmensleitung zur Übersicht über den aktuellen Stand des Datenschutzes im Unternehmen.
Inhalt des Seminares ist:
o Erstellung des Inhaltsverzeichnisses
o Erfassen der Informationen für das Datenschutzhandbuch
o Klassifizierung der Informationen - für DSB, für DSB und Unternehmensleitung, für alle Mitarbeiter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 430370
 1619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MetaDSB Christian Molter

Bild: Nachhaltiges DatenschutzmanagementBild: Nachhaltiges Datenschutzmanagement
Nachhaltiges Datenschutzmanagement
Christian Molter, zert. Datenschutzbeauftragter (TÜV) und zert. Datenschutzauditor (TÜV) stellt heute Neuerungen zu der von ihm angebotenen Datenschutzberatung vor. Das bisherige Datenschutzdienstleistungspaket „MetaDSB Advanced Plus“ wird ab sofort nicht mehr angeboten. Die darin enthaltene zusätzliche Rechtsberatung zu IT- und Datenschutzrecht wird direkt an einen Rechtsanwalt, bzw. eine Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf IT- und Datenschutzrecht vermittelt. Neu aufgenommen wird das Dienstleistungspaket „MetaDSB Premium“. Zusätzlich…
Bild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im MittelstandBild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
Christian Molter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzauditor (TÜV) und Referent Datenschutz stellt auf seiner Webseite im Bereich Download eine Beispielsvorgehensweise für die Einführung von Datenschutz im Mittelstand kostenlos zur Verfügung. Wer von der Unternehmensleitung zum Datenschutzbeauftragten (m/w) bestellt werden soll, braucht einen entsprechenden Fachkundenachweis. Ein solcher Fachkundenachweis ist im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) nicht näher definiert. „Mehrtägige Datenschutzseminare, wie auch ich sie anbi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alphaform AG: Weiterhin angespannte Marktlage
Alphaform AG: Weiterhin angespannte Marktlage
… - Die Enabling Technologies & Services, Systemlieferant für Prototypen, hat vor dem Hintergrund der andauernden Konjunkturflaute und der weiterhin angespannten Marktlage im ersten Halbjahr 2003 einen Umsatz von 11,55 Mio. Euro erzielt (erstes Halbjahr 2002: 13,09 Mio. Euro). Das entspricht einem Rückgang von 12 Prozent. Die gebremste Umsatzentwicklung …
gamigo: Positive Entwicklung des Ergebnisses und Umsatzes im ersten Halbjahr 2016
gamigo: Positive Entwicklung des Ergebnisses und Umsatzes im ersten Halbjahr 2016
… H1-2016 steigt auf 2,5 Mio. Euro (+ 61%) Hamburg, 30. September 2016 – Der gamigo-Konzern („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY) veröffentlicht seine ungeprüften, konsolidierten Konzern-Halbjahreszahlen für 2016 nach IFRS und bestätigt den positiven Trend. Aufgrund der guten Entwicklung des bestehenden Geschäfts sowie durch strategiekonforme Übernahmen stieg der …
Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
… (NBANBPM18082010) - NetBooster (ISIN: FR0000079683 – ALNBT netbooster-agency.de), führende unabhängige Agentur für interaktive Kommutation und Suchmaschinenmarketing, gibt ihre Umsatz- und Ergebnisdaten für das erste Halbjahr 2010 bekannt (ungeprüfte Daten): Umsatz (Millionen Euro): 21,6 - 1. Halbjahr 2010 konsolidiert (+42 % - Änderung 1. HJ 2010 / 2. HJ 2009 …
PlanetHome AG verdoppelt Gewinn im ersten Halbjahr
PlanetHome AG verdoppelt Gewinn im ersten Halbjahr
München, 01. September 2006. Die PlanetHome AG hat ihr Wachstum im ersten Halbjahr 2006 fortgesetzt. Von Januar bis Juni erzielte der Immobiliendienstleister einen Umsatzzuwachs um 46 Prozent auf 18,2 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,5 Millionen Euro auf 3,1 Millionen Euro. Im …
Bild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im MittelstandBild: Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
Beispielvorgehensweise Einführung Datenschutz im Mittelstand
… zum Datenschutzbeauftragten (m/w) bestellt werden soll, braucht einen entsprechenden Fachkundenachweis. Ein solcher Fachkundenachweis ist im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) nicht näher definiert. „Mehrtägige Datenschutzseminare, wie auch ich sie anbiete, können in der Kürze der Zeit die anstehenden Themen nur begrenzt bearbeiten. Es ist eine Basis, die …
Bild: Tag des offenen Unterrichts im Fachbereich Grafik und 3D-DesignBild: Tag des offenen Unterrichts im Fachbereich Grafik und 3D-Design
Tag des offenen Unterrichts im Fachbereich Grafik und 3D-Design
… Uhr wird es auch Führungen durch die Fachbereiche geben. Um Voranmeldung unter Tel. 030-6566100 wird gebeten. Unterricht am Vormittag: Grafikdesign im 6. Halbjahr, Thema: Videofilm Bildbearbeitung im 2. Halbjahr Illustration im 2. Halbjahr, Thema: Grundlagen Porträt Unterricht am Nachmittag: Illustration im 4. Halbjahr, Thema: Kinderbuch 3-D Visualisierung …
bioVista-Zahl des Monats: Halbjahresdaten 2012
bioVista-Zahl des Monats: Halbjahresdaten 2012
Nach Erhebungen des bioVista Handelspanels erzielte ein durchschnittlicher Bioladen im 1. Halbjahr 2012 einen Gesamtumsatz von über 808.000 Euro. Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von ca. 1% im Vergleich zum 1. Halbjahr 2011 (auf gleichbleibender Fläche). Im Bereich der Trockenprodukte konnte ebenfalls eine Umsatzsteigerung von über 1% gemessen werden. …
Informationssicherheit hat viele Facetten – ML Consulting schärft das Bewusstsein
Informationssicherheit hat viele Facetten – ML Consulting schärft das Bewusstsein
… verursachen. Mit dem Auftraggeber entwickeln die Fachleute von ML Consulting Konzepte für Sensibilisierungs- und Sicherheitsmaßnahmen auch außerhalb der Kampagne: Datenschutzseminare, Führungskräfte- und IT-Fachkräfteschulungen, allgemeine Info-Veranstaltungen oder sie zeigen bei „Live Hacking Demos“, wie der Datenklau abläuft. Weitere Elemente: Flyer, …
Bild: Die AngstindustrieBild: Die Angstindustrie
Die Angstindustrie
… Antwort heißt natürlich ja. Mitunter scheint es aber, dass Wirtschaftsanwälte nur deshalb so viel Wirbel um den Datenschutz machen, um selbst für ihre Beratung und Datenschutzseminare zu werben. Dabei wird die Angst vor Strafen geschürt. Nehmen wir an, ein Handwerksbetrieb erfüllt alle Bedingungen der DSGVO, setzt aber als Kommunikationsmedium Whats …
Bild: Seminarprogramm Datenschutz 2016 der tacticx GmbHBild: Seminarprogramm Datenschutz 2016 der tacticx GmbH
Seminarprogramm Datenschutz 2016 der tacticx GmbH
Die Datenschutzseminare der tacticx GmbH für 2016 stehen fest und können über unsere Homepage (www.tacticx.de) gebucht werden. Wie in den vergangenen Jahren handelt es sich bei unserem gesamten Angebot um eintägige Seminare, welche bundesweit angeboten werden. Unser Kompaktseminar richtet sich an Einsteiger in dem Themengebiet Datenschutz. In diesem …
Sie lesen gerade: Datenschutzseminare 2. Halbjahr 2010