openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen

12.03.200908:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen
Wolfgang Jordan - Bürgermeisterkandidat der FDP Kleinmachnow
Wolfgang Jordan - Bürgermeisterkandidat der FDP Kleinmachnow

(openPR) Kleinmachnow · Der bisherige Vorsitzende der Kleinmachnower Gemeindevertretung Dr. Klaus Nitzsche (SPD) hat sich mittels eines anwaltlichen Schreibens an den Kleinmachnower Bürgermeisterkandidaten der FDP, Wolfgang Jordan, gewandt und von diesem – scheinbar allen Ernstes – 10.000 Euro verlangt. Der im Verdacht der Stasi-Mitarbeit stehende Nitzsche ist mit der Berichterstattung der Presse zu seinen früheren Spitzeleien nicht einverstanden und kann keine Kritik vertragen.

Der Kleinmachower FDP-Vorsitzende Norbert Gutheins erklärte dazu: „Offenbar sieht Dr. Nitzsche alle Felle davon schwimmen und versucht nun, durch juristische Manöver seinen Posten zu retten. Die FDP steht fest zu Wolfgang Jordan und hat am Montag beantragt, über die Abwahl Nitzsches in der Gemeindevertreterversammlung am 19.03.2009 abstimmen zu lassen.“

Wolfgang Jordan erklärte: „Ich sehe einer juristischen Auseinandersetzung mit Gelassenheit entgegen. Ich konzentriere mich auf den Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf und rechne mir am Wahlsonntag gute Chancen aus.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290496
 2395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP Kleinmachnow

Bild: FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian ButtkusBild: FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian Buttkus
FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian Buttkus
Kleinmachnow · Die FDP Kleinmachnow hat am 3. März 2009 des vor 44 Jahren erschossenen Christian Buttkus gedacht. Buttkus hatte versucht, im Jahre 1965 zusammen mit seiner Verlobten im Bereich des Teerofendamms nach Westberlin zu flüchten. In einer schlichten Zeremonie anlässlich des Todestages legten Mitglieder der Kleinmachnower FDP am Gedenkstein am Adam-Kuckhoff-Platz ein Blumengebinde nieder. In einer kurzen Ansprache skizzierte FDP-Bürgermeisterkandidat WOLFGANG JORDAN die Einzelheiten der Flucht und der Tötung des Unbewaffneten. JORDAN…
Bild: FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller GemeindevertreterBild: FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller Gemeindevertreter
FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller Gemeindevertreter
Kleinmachnow · Bei der Ortsverbandssitzung der FDP Kleinmachnow am 04.03.2009 sprachen sich die Mitglieder dafür aus, wie der Vorsitzende NORBERT GUTHEINS berichtet, zur nächsten Gemeindevertretersitzung einen Abwahlantrag bezüglich des mit erneuten Stasi-Vorwürfen behafteten Vorsitzenden Klaus Nitzsche (SPD) einzureichen. Weiterhin treten die Liberalen für eine nochmalige Überprüfung aller Gemeindevertreter sowie für die Bildung einer Untersuchungskommission "IM Gerd" ein. FDP-Bürgermeisterkandidat WOLFGANG JORDAN kritisierte insbesondere d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüne Fraktion Marl heißt jetzt "Kritische Bürger Marl"Bild: Grüne Fraktion Marl heißt jetzt "Kritische Bürger Marl"
Grüne Fraktion Marl heißt jetzt "Kritische Bürger Marl"
… angesprochen erklärt der Vorsitzende Michael Sandkühler: "Wir werden diesmal keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen, da wir damit den demokratischen Bürgermeisterkandidaten wichtige Stimmen im Kampf gegen die Rechten wegnehmen würden. Wir empfehlen daher, einen Kandidaten von SPD oder CDU zu wählen. ZU erreichen sind die Kritischen Bürger …
Bild: FDP Niederkrüchten geht geschlossen und mit neuen Gesichtern in die Kommunalwahl 2025Bild: FDP Niederkrüchten geht geschlossen und mit neuen Gesichtern in die Kommunalwahl 2025
FDP Niederkrüchten geht geschlossen und mit neuen Gesichtern in die Kommunalwahl 2025
… die Kommunalwahl 2025 Niederkrüchten, 13. Mai 2025 – Mit einem klaren Votum der Mitglieder und einem starken Gemeinschaftsgefühl startet die FDP Niederkrüchten in den Kommunalwahlkampf 2025. Auf der Wahlversammlung am Freitag, den 9. Mai im Mühlrather Hof wurden sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig nominiert – für die Wahlbezirke ebenso …
Bild: FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller GemeindevertreterBild: FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller Gemeindevertreter
FDP fordert Abwahl Nitzsches und Überprüfung aller Gemeindevertreter
… aus, wie der Vorsitzende NORBERT GUTHEINS berichtet, zur nächsten Gemeindevertretersitzung einen Abwahlantrag bezüglich des mit erneuten Stasi-Vorwürfen behafteten Vorsitzenden Klaus Nitzsche (SPD) einzureichen. Weiterhin treten die Liberalen für eine nochmalige Überprüfung aller Gemeindevertreter sowie für die Bildung einer Untersuchungskommission "IM …
Bild: Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der WartburgBild: Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der Wartburg
Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der Wartburg
Eisenach, den 03.11.2010. Mathias Gerds (39) übernimmt ab sofort die Leitung des Hotels auf der Wartburg und tritt damit die Nachfolge von Markus Buchhagen an. Der gebürtige Rostocker war zuletzt verantwortlicher F&B-Manager im Palais Coburg Wien. Darüber hinaus sammelte Gerds Erfahrungen in weiteren Häusern, die im 4-Sterne-Superior- bis 5-Sterne-Superior-Bereich …
Unterstützung für Lutz Urbach schließt eigenständige Positionen nicht aus
Unterstützung für Lutz Urbach schließt eigenständige Positionen nicht aus
… verübelt der FDP verständlicherweise die Unterstützung für Lutz Urbach und greift – sichtlich nervös – aggressiv an, wo immer sich die Gelegenheit bietet. Die FDP wirbt im Wahlkampf für eine bürgerliche Mehrheit im Rat, macht aber gleichzeitig deutlich, dass sie nach den Erfahrungen in der vorletzten Ratsperiode eine absolute Mehrheit der CDU in Bergisch …
Bild: WOLFGANG JORDAN zum FDP-Bürgermeisterkandidaten gewählt - WESTERWELLE gratuliertBild: WOLFGANG JORDAN zum FDP-Bürgermeisterkandidaten gewählt - WESTERWELLE gratuliert
WOLFGANG JORDAN zum FDP-Bürgermeisterkandidaten gewählt - WESTERWELLE gratuliert
Kleinmachnow · Beim Neujahrsempfang der Brandenburger FDP am vergangenenen Sonntag in Potsdam wünschte der FDP-Bundesvorsitzende GUIDO WESTERWELLE dem Kleinmachnower FDP-Bürgermeisterkandidaten WOLFGANG JORDAN alles Gute für seinen Wahlkampf. Die Bürgermeisterwahl am 15.03.2009 in Kleinmachnow ist der erste Wahlgang in diesem Jahr in Brandenburg. Europawahl …
Bild: FDP - GUTHEINS und JORDAN forderen Rücktritt Nitzsches (SPD) wegen Stasi-VergangenheitBild: FDP - GUTHEINS und JORDAN forderen Rücktritt Nitzsches (SPD) wegen Stasi-Vergangenheit
FDP - GUTHEINS und JORDAN forderen Rücktritt Nitzsches (SPD) wegen Stasi-Vergangenheit
Kleinmachnow · Zu den neuen Vorwürfen gegen Klaus Nitzsche (SPD) als "IM Gerd" für die Stasi tätig gewesen zu sein und seiner erneuten Wahl zum Vorsitzenden der Kleinmachnower Gemeindevertretung, erklärt der Vorsitzende der FDP Kleinmachnow NORBERT GUTHEINS: Aus heutiger Sicht würde Nitzsche bei der konstituierenden Sitzung der Kleinmachnower Gemeindevertretung …
Immer mehr Zugriffe auf die Homepage der FDP Kelheim
Immer mehr Zugriffe auf die Homepage der FDP Kelheim
Endlich Kompetenz für Kelheim Das Interesse an der Kelheimer FDP steigt gewaltig: Immer mehr Internetnutzer besuchen diese „gelbe Homepage“ und informieren sich täglich über Programm und Standpunkte der Liberalen. Seit 14. Januar 2008 ist www.gelb-fuer-kelheim.de erst online. Seitdem wurde die Seite schon über 133.300 Mal angeklickt! Dies ist ein gigantisches Ergebnis! Bereits jetzt wurden damit alle Erwartungen übertroffen. Laut Online-Auswertung konnten allein im laufenden Monat an die 3.000 verschiedene Homepage-Besucher gezählt werden. I…
Bild: Politischer Nachtbus in HaarBild: Politischer Nachtbus in Haar
Politischer Nachtbus in Haar
… Wie erreicht man als Politiker die Bürgerinnen und Bürger und speziell die Jungwähler? Eine Frage, die viele Parteien und ihre Kandidaten auch im aktuellen Kommunalwahlkampf beschäftigt. Jenseits von bekannten Formaten wie Bürgersprechstunden, Hausbesuchen und Infoständen erregte in der Gemeinde Haar in der Nacht vom 21. Februar auf den 22. Februar …
Bild: Große Mehrheit für Lutz Urbach als Bürgermeisterkandidat der FDPBild: Große Mehrheit für Lutz Urbach als Bürgermeisterkandidat der FDP
Große Mehrheit für Lutz Urbach als Bürgermeisterkandidat der FDP
Bergisch Gladbach – Auf ihrem Ortsparteitag, am 29.01.2009, wählten die Liberalen in Bergisch Gladbach den Bürgermeisterkandidaten der CDU mit großer Mehrheit auch zu ihrem Kandidaten. Nach der Wahl der Bezirks-, Kreis- und Ratskandidaten, bei der sowohl die Ortsvorsitzende, Ingrid Koshofer, als auch der Fraktionsvorsitzende, Dr. Reimer Fischer, als gemeinsame Spitzenkandidaten gewählt wurden, stand die Entscheidung über den Bürgermeisterkandidaten an. Dass ein eigener Kandidat Stimmen aus dem CDU-Lager abziehen würde, stand außer Frage. „Da…
Sie lesen gerade: „IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen