openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Krise erfolgreich bewältigen - IHK startet Informationskampagne für Unternehmen und Kommunen

20.02.200912:49 UhrVereine & Verbände

(openPR) Mit einer Informations- und Beratungskampagne unterstützt die IHK Lüneburg-Wolfsburg Unternehmen, die in den Strudel der weltweiten Finanz- und Absatzkrise zu geraten drohen. „Damit wir nicht aus einer Rezession direkt in eine Fachkräftekrise geraten, geht es uns dabei besonders um den Erhalt der Fachkräfte in den Unternehmen. Personalabbau kann immer nur die Ultima Ratio sein, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind“, erklärt IHK-Hauptgeschäftführer Michael Zeinert die Motivation der Kammer.

Das Informationsangebot, das die IHK auf über 100 Seiten unter www.ihk24-lueneburg.de/chanceninderkrise zusammengestellt hat, reicht von Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld und anderen personalbezogenen Maßnahmen über Umstrukturierungsmöglichkeiten in den Betrieben und Finanzierungsoptionen bis hin zur Erschließung neuer Märkte und der unmittelbar aus dem Konjunkturpaket II entstehenden Chancen. Aber auch der geordnete Teil-Rückzug aus dem Markt wird darin behandelt. Ergänzend bietet die IHK Informationsveranstaltungen an, so zum Beispiel am 24. März in Lüneburg unter dem Titel „Fördermittel in Zeiten der Finanzkrise“.

Eine weitere Säule der IHK-Kampagne ist das Informationsangebot für Kreise und Kommunen. In einem Schreiben an die Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister im gesamten IHK-Bezirk bietet die IHK die kostenlose Bereitstellung von Anschriften potenzieller Auftragnehmer an. „Allein im IHK-Bezirk ergibt sich aus dem Konjunkturpaket II ein Budget von mehr als 90 Millionen Euro, wovon die Hälfte noch in diesem Jahr abgerufen werden soll. Egal ob Unternehmen der Bauindustrie gefragt sind, Trockenbaubetriebe, Ingenieurbüros, technische Berater oder Umweltschutzexperten - wir können in Frage kommende Betriebe aus unserem Mitgliederstamm benennen, damit möglichst viel von den Mitteln in unserer Region bleibt“, wirbt IHK-Chef Zeinert für das Angebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284220
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Krise erfolgreich bewältigen - IHK startet Informationskampagne für Unternehmen und Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg

Bild: Wirtschaftliche Erholung setzt sich fort - IHK Lüneburg-Wolfsburg legt regionalen Konjunkturbericht vorBild: Wirtschaftliche Erholung setzt sich fort - IHK Lüneburg-Wolfsburg legt regionalen Konjunkturbericht vor
Wirtschaftliche Erholung setzt sich fort - IHK Lüneburg-Wolfsburg legt regionalen Konjunkturbericht vor
„Die Wirtschaft hat Tritt gefasst und erholt sich spürbar. Zum dritten Mal in Folge hat sich das Wirtschaftsklima in unserer Region verbessert“, erklärt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg bei der Vorstellung des Konjunkturberichts für das vierte Quartal 2009. Der Konjunkturklimaindikator über alle Branchen, den die IHK bei rund 300 Unternehmen ermittelt hat, stieg von 89 Punkten im Herbstquartal zum Jahresende auf 104 von 200 möglichen Punkten. Damit ist die Stimmung der regionalen Wirtschaft wieder besser als im…
Bild: Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vorBild: Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vor
Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vor
„Der dramatische Konjunktur-Absturz in unserer Region scheint gestoppt“, kommentiert Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage. Die Auftragslage der Investitionsgüterindustrie und der Hersteller von Vorleistungsgütern hat sich gegenüber dem Vorquartal deutlich gebessert. Beide gelten traditionell als Trendindikator für die Gesamtwirtschaft. Der Konjunkturklimaindikator über alle Branchen, den die IHK bei gut 220 Unternehmen ermittelt hat, stieg im zweite…

Das könnte Sie auch interessieren:

IHK macht sich für bessere Breitband-Versorgung der Unternehmen stark
IHK macht sich für bessere Breitband-Versorgung der Unternehmen stark
… bei den Kommunen für den Breitbandausbau in der Region stark. Denn leistungsfähige Internetverbindungen sind ein entscheidender Standortfaktor für viele Branchen. „Mehr als 500 Unternehmen haben sich in Sachen Breitband bereits an uns gewandt, 70 Prozent davon wünschen sich leistungsfähigere Datenverbindungen, 60 Prozent brauchen Leitungen mit mehr als …
Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz
Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz
… bei einem Besuch des Unternehmens Laserline in Berlin einen Management-Leitfaden und eine neue Wanderausstellung zum Thema Ressourceneffizienz. Beide sind Elemente der Informationskampagne „Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz - Das zahlt sich aus“. Der in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag erarbeitete …
IHK Heilbronn-Franken legt Gemeindehaushaltsanalyse 2011 vor
IHK Heilbronn-Franken legt Gemeindehaushaltsanalyse 2011 vor
… IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig, "dass keine der untersuchten Städte den Gewerbesteuerhebesatz an-gehoben hat." Das belege, wie verantwortungsbewusst die Gemeindegremien in der Krise agiert haben. Den Unternehmen in der Region habe diese Zurückhaltung geholfen, die Krise schneller zu überwinden. "Das zahlt sich nun aus“, so Schweig weiter, "denn der seit …
Der Niederrhein wird teurer: IHK besorgt über Steuererhöhungswelle
Der Niederrhein wird teurer: IHK besorgt über Steuererhöhungswelle
… Kempen, Niederkrüchten, Meerbusch, Brüggen und Tönisvorst sieht die IHK dagegen kritisch, da dies insbesondere für flächenintensive Betriebe wie Logistik- und Industrieunternehmen, die am Niederrhein überdurchschnittlich häufig vorhanden sind, eine zusätzliche Belastung und für sich ansiedelnde Unternehmen eine Erhöhung von Gewerbeflächenpreisen darstellt. …
Impulspapier der IHK Osnabrück-Emsland - „Neuaufstellung der Wirtschaftsregion“
Impulspapier der IHK Osnabrück-Emsland - „Neuaufstellung der Wirtschaftsregion“
Globalisierung und demografischer Wandel stellen die regionalen Unternehmen vor große Herausforderungen. Bisher haben überdurchschnittliche Wachstumsraten bei Wirtschaftskraft und Beschäftigung der Region Osnabrück-Emsland zu respektablem Wohlstandsniveau verholfen. Doch die gute Performance der Vergangenheit stellt keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung …
Bild: Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vorBild: Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vor
Konjunkturelle Erholung in Sicht - IHK legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage für das zweite Quartal vor
… sich gegenüber dem Vorquartal deutlich gebessert. Beide gelten traditionell als Trendindikator für die Gesamtwirtschaft. Der Konjunkturklimaindikator über alle Branchen, den die IHK bei gut 220 Unternehmen ermittelt hat, stieg im zweiten Quartal von 66 auf 80 Punkte. Dies ist der stärkste Anstieg seit dem Frühjahr 2007. Den Grund für diesen Stimmungsumschwung …
Bild: 4. EnergieEffizienz-Messe am 5./6. Oktober 2011 in Frankfurt am MainBild: 4. EnergieEffizienz-Messe am 5./6. Oktober 2011 in Frankfurt am Main
4. EnergieEffizienz-Messe am 5./6. Oktober 2011 in Frankfurt am Main
… einzusparen als mit Hilfe von Wind oder Sonne zu produzieren. Energieeffizienz ist durch die CO2-Einsparung auch ein guter Beitrag zum Klimaschutz. Viele Immobilienbesitzer, Unternehmen und Kommunen nutzen noch längst nicht alle Möglichkeiten. Auf der 4. EnergieEffizienz-Messe am 5./6.10.2011 in der IHK Frankfurt können Sie sich informieren. Mehr als …
checkdomain supportet IHK-Webinar-Reihe: Tipps für Unternehmer in der Corona-Krise
checkdomain supportet IHK-Webinar-Reihe: Tipps für Unternehmer in der Corona-Krise
… Lösungsansätze auf, die Unternehmer bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen. Corona: IHK Lübeck gibt Tipps gegen die Krise Aktuell stehen viele Unternehmen aufgrund der Corona-Krise vor zahlreichen Herausforderungen: Die Abläufe müssen zielgerichtet und sinnvoll gestaltet – aber wie, wenn alle Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten? Wie …
Bild: immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-KriseBild: immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise
immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise
… bestmöglich unterstützen, ein aktives Leerstandsmanagement aufzubauen“, so Bo Nintzel, Geschäftsführer von immovativ. In den ersten Stunden nach Freischaltung der Umfrage verzeichnet sein Unternehmen bereits mehr als 100 Teilnehmer. Daraus lässt sich erkennen, dass sich zahlreiche Kommunen ein Netzwerk zum Thema Leerstandsmanagement wünschen und davon …
Breitband genauso wichtig wie Autobahnen
Breitband genauso wichtig wie Autobahnen
… der regionalen Breitbandmesse Oberfranken, die in Lichtenfels stattfand. Das Bayerische Wirtschaftsministerium informierte über Inhalt und Umsetzung der Förderrichtlinie. Zahlreiche Unternehmen präsentierten im Rahmen der Messe neue Technologien und mögliche alternative Breitbandlösungen. In seiner Begrüßung bezeichnete der gastgebende Landrat Reinhard …
Sie lesen gerade: Die Krise erfolgreich bewältigen - IHK startet Informationskampagne für Unternehmen und Kommunen