openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz

(openPR) Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, und der Geschäftsführer des VDI Zentrum Ressourceneffizienz, Sascha Hermann, präsentierten heute bei einem Besuch des Unternehmens Laserline in Berlin einen Management-Leitfaden und eine neue Wanderausstellung zum Thema Ressourceneffizienz. Beide sind Elemente der Informationskampagne „Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz - Das zahlt sich aus“. Der in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag erarbeitete Management-Leitfaden soll als praxisnahe Gebrauchsanweisung für Entscheider im Mittelstand dienen.



Katherina Reiche: „Ressourceneffizienz zahlt sich aus – ökonomisch wie ökologisch. Mit der Verabschiedung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms in der vergangenen Woche hat die Bundesregierung die Weichen hin zu mehr Ressourceneffizienz gestellt. Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen können Vorreiter der Ressourceneffizienz sein und damit ihre Wettbewerbsposition verbessern. Die neuen Informationsinstrumente richten sich an Entscheider im Mittelstand und sollen ihnen das Thema Ressourceneffizienz und seinen konkreten wirtschaftlichen Nutzen praxisnah vermitteln.“

Sascha Hermann, Geschäftsführer des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE): “Wir wissen, welche Schlüsselrolle sowohl den Unternehmerinnen und Unternehmern als auch den Menschen zukommt, die Verbesserungsmaßnahmen faktisch umsetzen, um einen effizienteren Ressourceneinsatz zu erreichen. Der Management-Leitfaden, den wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern IHK Berlin und dem DIHK entwickelt haben, ist eine echte Gebrauchsanweisung für die Umsetzung von Ressourceneffizienz.“

Nach einer Erhebung des VDI ZRE sind die Einsparpotenziale bei Material und Energie bei vielen Unternehmen noch nicht ausgeschöpft. Die Ausgaben für Material sind der größte Kostenfaktor in kleinen und mittleren Unternehmen. Laut Statistischem Bundesamt liegen die Kosten für Material bei 43 % der Gesamtkosten im verarbeitenden Gewerbe. Durch den effizienten Einsatz von Ressourcen können diese Kosten erheblich reduziert werden. Damit können sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.

Die Bedeutung von Maßnahmen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz wird insbesondere in den kleinen und mittleren Unternehmen steigen - vor allem, um den Druck der steigenden Materialkosten abzumildern. Die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen kann in Unternehmen bereits relativ kurzfristig zu messbaren finanziellen Einsparungen führen.

Die bundesweite Informationskampagne „Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz - Das zahlt sich aus“ wurde im November 2011 gestartet. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Ziel ist, Entscheider im Mittelstand für den effizienteren Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren und zu informieren, wie sie durch mehr Ressourceneffizienz Kosten einsparen können. Die Kampagne wird vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz koordiniert sowie vom Bundesumweltministerium unterstützt und gefördert. Weitere Informationen zur Kampagne sowie zur Umsetzung von Ressourceneffizienz unter: www.das-zahlt-sich-aus.de

Die Wanderausstellung greift den Inhalt des Management-Leitfadens auf und kann deutschlandweit von IHKs, Handwerkskammern, Verbänden, etc. ebenfalls unter www.das-zahlt-sich-aus.de gebucht werden. In der IHK Erfurt wird sie ab dem 20. März 2012 erstmalig vollständig zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613055
 509

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH

Ressourceneffizienz in der Hochschullehre immer relevanter - Lehrmaterialien des VDI ZRE stark nachgefragt
Ressourceneffizienz in der Hochschullehre immer relevanter - Lehrmaterialien des VDI ZRE stark nachgefragt
Ressourceneffizienz steht bei immer mehr Hochschulen auf der Agenda. Daher steigt auch die Nachfrage nach Lehrmaterialien in diesem Bereich. Bereits drei Hochschulen nutzen die Unterlagen des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) in ihrer Ingenieursausbildung: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und das Karlsruher Institut für Technologie. Die Vorlesungs- und Übungsmaterialien beschäftigen sich mit dem gesamten Produktlebensweg – von der Produktentwicklun…
Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
Jedes Jahr werden große Mengen an Kunststoff für Verpackungen verwendet. Zwei innovative Verfahren haben das Potenzial, den Materialverbrauch hier signifikant zu reduzieren, wie der neue Film „Weniger ist mehr – Verpackungsmaschinen, die Verpackung sparen“ des WebVideomagazins Ressource Deutschland TV zeigt. Die neu entwickelte Verpackungsmaschine der project Automation & Engineering GmbH aus Kranenburg befestigt PET-Flaschen mit einer Banderole anstatt mit einer herkömmlichen Schrumpffolie. Durch ein Luftvakuumtransportsystem werden die Ba…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expertensprechtag zum Thema Ressourceneffizienz am 05. April in Münster
Expertensprechtag zum Thema Ressourceneffizienz am 05. April in Münster
Blickpunkt Ressourceneffizienz Münster, 28.03.2011 Produzierende Unternehmen, die ihre Prozesse effizienter gestalten und so Material- und Energiekosten senken wollen, können sich am 05. April von 10:00 bis 16:00 Uhr bei einem Expertensprechtag der Effizienz-Agentur NRW (EFA) über mögliche Potenziale und individuelle Beratungsangebote zum Thema Ressourceneffizienz …
Bild: Revolution in der KundengewinnungBild: Revolution in der Kundengewinnung
Revolution in der Kundengewinnung
… sie in einem harmonischen Zusammenspiel durchgeführt werden. Kampagnenmanager planen, implementieren und überwachen die Kampagnen, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Zeit- und Ressourceneffizienz: Indem sie die Aufgaben des Copywritings und Kampagnenmanagements Fachleuten überlassen, können Unternehmen ihre internen Ressourcen freisetzen und sich auf …
Bild: in-GmbH liefert IoT- und Integrationsplattform für Transferprojekt ArePron der TU DarmstadtBild: in-GmbH liefert IoT- und Integrationsplattform für Transferprojekt ArePron der TU Darmstadt
in-GmbH liefert IoT- und Integrationsplattform für Transferprojekt ArePron der TU Darmstadt
Das Vorhandene besser nutzen: Für Fabriken gewinnt die Ressourceneffizienz zunehmend an Bedeutung. Oftmals werden dabei jedoch Produktionsprozesse nur isoliert betrachtet, anstatt über die gesamte Supply-Chain hinweg. Die Datengrundlage für eine Übersicht über Einsatzmengen von Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette ist oftmals lückenhaft oder gar …
Bild: ebm-papst gewinnt Deutschen NachhaltigkeitspreisBild: ebm-papst gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
ebm-papst gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
… der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ gewonnen. Der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren war in dieser Kategorie sowie für den Sonderpreis „Ressourceneffizienz“ nominiert gewesen. Seit 2008 wird der Preis jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis an Unternehmen vergeben, die es schaffen, wirtschaftlichen Erfolg …
Bild: 19. Münchner Management Kolloquium - "Wachstum durch Ressourceneffizienz - Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten''Bild: 19. Münchner Management Kolloquium - "Wachstum durch Ressourceneffizienz - Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten''
19. Münchner Management Kolloquium - "Wachstum durch Ressourceneffizienz - Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten''
Vom 20.-21. März 2012 erfolgt das 19. Münchner Management Kolloquium. Unter dem diesjährigen Thema: „Wachstum durch Ressourceneffizienz – Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten“ stellen Führungskräfte aus über 70 Unternehmen ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor. Unter anderem referieren der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Winterkorn, …
Bild: Aktuelle Einblicke beim Ressourceneffizienz Treff 2018Bild: Aktuelle Einblicke beim Ressourceneffizienz Treff 2018
Aktuelle Einblicke beim Ressourceneffizienz Treff 2018
… Digitalisierung und Materialflusskostenrechnung (MFCA) fließen hier in unterschiedlicher Detailtiefe ein. Einen umfassenden Überblick über den Status quo erhielten die Teilnehmer des Ressourceneffizienz Treffs 2018, der von der ifu Hamburg ausgerichtet wurde. Hamburg – Wie kann ein nachhaltiges Wachstum mit einer langfristigen Steigerung des Unternehmenswertes …
Bild: Große Einsparpotenziale durch RessourceneffizienzBild: Große Einsparpotenziale durch Ressourceneffizienz
Große Einsparpotenziale durch Ressourceneffizienz
… Innovation Rund 400 Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland besuchten vergangene Woche den siebten Unternehmergipfel Innovation in Frankfurt am Main. Im Themenforum „Ressourceneffizienz – der Innovationstreiber von morgen“ des RKW Kompetenzzentrums diskutierten mehr als 80 Teilnehmer über den Beitrag von Prozess- und Produktinnovationen zur Steigerung …
Effi-Mobil bringt Ressourceneffizienz in die Region
Effi-Mobil bringt Ressourceneffizienz in die Region
Berlin, 08.02.2012: Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums mit dem Effi-Mobil ein Veranstaltungspaket geschnürt, das Entscheidern von KMU Ressourceneffizienz praktisch und vor Ort vermittelt. Das Paket können Veranstalter wie IHKs, Handwerkskammern, Verbände und Wirtschaftsförderungen ab sofort bundesweit kostenfrei …
Bild: Fit for the futureBild: Fit for the future
Fit for the future
… um Recycling-Papier und Heizkosten. Arbeiten Unternehmen energie- und materialeffizient, tun sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern können auch enorme Kosten einsparen. Ressourceneffizienz kann sich somit zu einem echten Wettbewerbsvorteil entwickeln. Seinen Betrieb stellt man aber nicht von heute auf morgen mal so auf Nachhaltigkeit um. Vielmehr …
Expertensprechtag zum Thema Ressourceneffizienz am 05. April in Bielefeld
Expertensprechtag zum Thema Ressourceneffizienz am 05. April in Bielefeld
Blickpunkt Ressourceneffizienz Bielefeld, 28.03.2011 Produzierende Unternehmen, die ihre Prozesse effizienter gestalten und so Material- und Energiekosten senken wollen, können sich am 05. April von 10:00 bis 16:00 Uhr bei einem Expertensprechtag der Effizienz-Agentur NRW (EFA) im Technologiezentrum Bielefeld über mögliche Potenziale und individuelle …
Sie lesen gerade: Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz