openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ressourceneffizienz in der Hochschullehre immer relevanter - Lehrmaterialien des VDI ZRE stark nachgefragt

28.06.201617:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ressourceneffizienz steht bei immer mehr Hochschulen auf der Agenda. Daher steigt auch die Nachfrage nach Lehrmaterialien in diesem Bereich. Bereits drei Hochschulen nutzen die Unterlagen des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) in ihrer Ingenieursausbildung: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und das Karlsruher Institut für Technologie. Die Vorlesungs- und Übungsmaterialien beschäftigen sich mit dem gesamten Produktlebensweg – von der Produktentwicklung bis zur Entsorgung oder auch speziell mit Ressourceneffizienzpotenzialen im Bauwesen.

„Ressourceneffizienz sichert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, sondern macht sie auch fit für künftige Herausforderungen am Markt“, sagt Dr. Martin Vogt, Geschäftsführer des VDI Zentrums Ressourceneffizienz. „Betriebe, die material-und energieeffizient arbeiten, tragen damit auch zum Klimaschutz bei. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich angehende Ingenieure bereits in ihrer Ausbildung mit Ressourceneffizienzthemen auseinander setzen, um später im Berufsleben eigene Effizienzprojekte anregen oder umsetzen zu können.“

Die Lehrmaterialien des VDI ZRE wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit entwickelt und aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert. Über die Konzeption von Unterrichtsmaterial hinaus besteht seit 2013 mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin eine Kooperation. Teilnehmende des Masterstudiengangs „Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager“ können in Form eines Wahlpflichtfachs die Qualifizierung „Ressourcenmanager“ des VDI ZRE erlangen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909310
 543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ressourceneffizienz in der Hochschullehre immer relevanter - Lehrmaterialien des VDI ZRE stark nachgefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH

Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
Jedes Jahr werden große Mengen an Kunststoff für Verpackungen verwendet. Zwei innovative Verfahren haben das Potenzial, den Materialverbrauch hier signifikant zu reduzieren, wie der neue Film „Weniger ist mehr – Verpackungsmaschinen, die Verpackung sparen“ des WebVideomagazins Ressource Deutschland TV zeigt. Die neu entwickelte Verpackungsmaschine der project Automation & Engineering GmbH aus Kranenburg befestigt PET-Flaschen mit einer Banderole anstatt mit einer herkömmlichen Schrumpffolie. Durch ein Luftvakuumtransportsystem werden die Ba…
Bild: Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es gehtBild: Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es geht
Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es geht
Der Landgasthof Vogelsang existiert seit über 100 Jahren. Trotz seiner langen Tradition ist der gemütliche Gasthof im oberbayerischen Weichering ein Leuchtturmbeispiel, wenn es um moderne Ressourceneffizienz und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen geht. Die Maßnahmen der Besitzer zeigen, dass auch ein Gasthof, der Wert auf traditionelle Küche legt, innovativ und hocheffizient arbeiten kann, wie der neue Kurzfilm des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) veranschaulicht. Denkanstöße, wie sich das Traditionslokal nachhaltiger betreiben…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz
Das zahlt sich aus - Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, und der Geschäftsführer des VDI Zentrum Ressourceneffizienz, Sascha Hermann, präsentierten heute bei einem Besuch des Unternehmens Laserline in Berlin einen Management-Leitfaden und eine neue Wanderausstellung zum Thema Ressourceneffizienz. Beide sind Elemente der Informationskampagne …
Ventilatoren proaktiv tauschen und Energiekosten drastisch reduzieren
Ventilatoren proaktiv tauschen und Energiekosten drastisch reduzieren
… September. Den größten Hebel, um den Ressourcenbedarf bei Rohstoffen und Energie zu senken, habe die Industrie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zum Thema Ressourceneffizienz1, die das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (ZRE) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt (BMU) erstellt …
Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
Verpackungsmaschinen sparen Verpackung
… Material ist dasjenige, das gar nicht erst eingesetzt werden muss, wie die beiden Best-Practice-Beispiele zeigen“, sagt Dr. Martin Vogt, Geschäftsführer des VDI Zentrums Ressourceneffizienz. „Die innovativen Technologien und Verfahren, die wir in unseren Filmen vorstellen, sollen anderen Betrieben als Motivation dienen, sich die Frage zu stellen, wie …
Bild: TYPO3 Agentur Marit AG relauncht VDI ZRE WebsiteBild: TYPO3 Agentur Marit AG relauncht VDI ZRE Website
TYPO3 Agentur Marit AG relauncht VDI ZRE Website
Usability, Nutzerführung, Interaktion und ein frisches Design - unter diesen Aspekten hat die TYPO3 Agentur Marit AG München die Website des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) runderneuert. Beim Relaunch der TYPO3 Website des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) standen Usability, optimale Nutzerführung und die Einbindung interaktiver Elemente …
Bild: Die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes ist ab sofort online!Bild: Die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes ist ab sofort online!
Die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes ist ab sofort online!
Heute wurde auf der Smart Country Convention in Berlin die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) durch den Staatssekretär Klaus Vitt eröffnet. Mit der ZRE schafft der Bund einen zentralen Eingang für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Standard XRechnung an die Bundesverwaltung. Grund für die Einführung der ZRE ist die EU-Richtlinie …
Studie deckt Potenziale für eine ressourceneffiziente Wirtschaft auf - Mehr Wissen – weniger Ressourcen
Studie deckt Potenziale für eine ressourceneffiziente Wirtschaft auf - Mehr Wissen – weniger Ressourcen
… Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Es gilt, Energie intelligenter zu erzeugen und zu nutzen und gleichzeitig den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt einzudämmen. Ressourceneffizienz macht genau das möglich. Eine neue Studie, erarbeitet im Auftrag des VDI e.V. von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH, stellt …
Bild: Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es gehtBild: Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es geht
Ressourceneffizienz in der Gastronomie: ein bayrischer Landgasthof zeigt, wie es geht
… Vogelsang existiert seit über 100 Jahren. Trotz seiner langen Tradition ist der gemütliche Gasthof im oberbayerischen Weichering ein Leuchtturmbeispiel, wenn es um moderne Ressourceneffizienz und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen geht. Die Maßnahmen der Besitzer zeigen, dass auch ein Gasthof, der Wert auf traditionelle Küche legt, innovativ und …
Bild: Dr. Donovan Pfaff: „Meilenstein für Nutzung der E-Rechnung“Bild: Dr. Donovan Pfaff: „Meilenstein für Nutzung der E-Rechnung“
Dr. Donovan Pfaff: „Meilenstein für Nutzung der E-Rechnung“
Rechnungseingangsplattform ZRE des Bundes offiziell gestartet In Vertretung von Bundesinnenminister Horst Seehofer, dem Schirmherrn der Veranstaltung, eröffnet Staatssekretär Klaus Vitt am Montag dieser Woche die erstmals durchgeführte Kongressmesse SmartCountry Convention in Berlin. Vom 20. bis 22. November dreht sich auf der vom Bitkom Verband und …
Effi-Mobil bringt Ressourceneffizienz in die Region
Effi-Mobil bringt Ressourceneffizienz in die Region
Berlin, 08.02.2012: Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums mit dem Effi-Mobil ein Veranstaltungspaket geschnürt, das Entscheidern von KMU Ressourceneffizienz praktisch und vor Ort vermittelt. Das Paket können Veranstalter wie IHKs, Handwerkskammern, Verbände und Wirtschaftsförderungen ab sofort bundesweit kostenfrei …
"Bildung:Ressourcen: Garten:Landschaft" - Konferenz in Berlin
"Bildung:Ressourcen: Garten:Landschaft" - Konferenz in Berlin
… Lernstationen konkret erfahrbar gemacht machen. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Projekte zu präsentieren. --- Das Netzwerk "Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz" (BilRess-NW) steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks. Es soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Ressourcenschonung …
Sie lesen gerade: Ressourceneffizienz in der Hochschullehre immer relevanter - Lehrmaterialien des VDI ZRE stark nachgefragt