openPR Recherche & Suche
Presseinformation

immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise

06.04.202010:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise

(openPR) Infolge der Corona-Krise wird es insbesondere im Einzelhandel an verschiedenen Standorten zu einer massiven Zunahme von Leerstand kommen. Die Hanauer immovativ GmbH hat zur Einschätzung der Situation eine Umfrage unter den Kommunalverwaltungen in Deutschland gestartet.



Bislang wurde das Thema Leerstand in Kommunen mit einer unterschiedlichen Intensität verfolgt. Einige Kommunen haben bereits sehr aktiv ein Leerstandskataster aufgebaut und gepflegt sowie ein aktives Leerstandsmanagement inkl. Beratungsdienstleistungen etabliert. Viele Kommunen haben Leerstand in ihrer Kommune aber bislang der Regelung durch den Immobilienmarkt überlassen oder waren von Leerstand kaum betroffen.

Es steht zu befürchten, dass insbesondere im Einzelhandel der Leerstand an verschiedenen Standorten infolge der Corona-Krise massiv zunehmen wird. Kommunalverwaltungen, Stadtmarketinggesellschaften und Wirtschaftsförderungen werden sich überlegen müssen, wie sie sich in diesem Themenfeld zukünftig (neu) aufstellen.

Mit einer aktuellen Umfrage zum Thema möchte die immovativ GmbH einerseits den Status quo des Leerstandsmanagements in deutschen Kommunen vor der Corona-Krise abfragen und zum anderen eine Einschätzung gewinnen, welche Herausforderungen durch die Krise bei den Verwaltungen entstehen und wie sie planen, damit umzugehen.

„Wir möchten Kommunen und Wirtschaftsförderungen in den anstehenden Monaten bestmöglich unterstützen, ein aktives Leerstandsmanagement aufzubauen“, so Bo Nintzel, Geschäftsführer von immovativ. In den ersten Stunden nach Freischaltung der Umfrage verzeichnet sein Unternehmen bereits mehr als 100 Teilnehmer. Daraus lässt sich erkennen, dass sich zahlreiche Kommunen ein Netzwerk zum Thema Leerstandsmanagement wünschen und davon ausgehen, dass sie die Thematik in den kommenden Monaten stark beschäftigen wird. Die immovativ GmbH arbeitet daher bereits an der Erarbeitung eines Handlungsleitfadens und plant ein Sonderangebot ihrer digitalen Produkte und Lösungen zum Aufbau eines Leerstandskatasters in Kombination mit einem Leerstandsmelders und einem kommunalen Immobilienportal, auf dem Eigentümer kostenfrei Angebote veröffentlichen können. Darüber hinaus ist der Aufbau eines Kompetenzzentrums in Vorbereitung, in dem verschiedene Unternehmen und Verbände gemeinsam Hilfestellungen für die Verwaltungen erarbeiten.

Die Umfrage zum Thema Leerstandsmanagement richtet sich an Mitarbeiter*innen in Kommunalverwaltungen und Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Bürgermeister*innen und politische Mandatsträger. Sie endet am 27. April und ist unter www.immovativ.de/umfrage zu erreichen.

Die Ergebnisse werden ab Mai für jeden zugänglich auf der Homepage der immovativ GmbH veröffentlicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082860
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von immovativ GmbH

Bild: aREAL® erhält „Solar Impulse Efficient Solution“ SiegelBild: aREAL® erhält „Solar Impulse Efficient Solution“ Siegel
aREAL® erhält „Solar Impulse Efficient Solution“ Siegel
Hanau, im Juni 2020 – der Softwarelösung aREAL® der Firma immovativ GmbH aus Hanau wurde das Siegel „Solar Impulse Efficient Solution“ verliehen, eine Auszeichnung für hohe Rentabilitäts- und Nachhaltigkeits-Standards. aREAL® ist eine digitale Plattform, die den gesamten Prozess der Erfassung, Digitalisierung, Qualifizierung und Aktivierung innerstädtischer Entwicklungspotenziale wie Leerstand, Brachflächen, ungenutzte Flächen, Nachverdichtungsräume und Erweiterungspotenziale abdeckt. aREAL® ermöglicht die kartenbasierte Darstellung von Entw…
Bild: immovativ GmbH engagiert sich bei den StadtretternBild: immovativ GmbH engagiert sich bei den Stadtrettern
immovativ GmbH engagiert sich bei den Stadtrettern
Hanau, im Juni 2020 – Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor massiven Herausforderungen, denn die Einzelhandelsstruktur wird sich grundlegend verändern. Den Innenstädten droht weiterer Leerstand, Einzelhändler kämpfen um ihre Existenz, große Handelsunternehmen ziehen sich zurück. Die Corona-Krise hat diesen Trend noch verstärkt. Die Stadtretter sind angetreten, um Lösungen aufzeigen. Zahlreiche Kommunen versuchen bereits, ihre Innenstädte mit kreativen Konzepten zu beleben und dem Leerstand aktiv entgegenzutreten. Beispiele dafür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von CoronaBild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
… Zwangsisolation zu einer echten Zerreißprobe für die Beziehung werden. Ob die Krise zu mehr Konflikten führt oder Partnerschaften doch zusammenschweißt, zeigt eine aktuelle Umfrage von Fit Reisen. Der führende Veranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen hat nachgehakt, wie Paare die gemeinsame häusliche Isolation meistern. „Zweisam statt einsam“ …
Corona-Krise: Einbruch im Projektgeschäft
Corona-Krise: Einbruch im Projektgeschäft
Projektgeschäft Einbruch ------------------------------ Einbruch im Projektgeschäft: Großteil der Freelancer spürt wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise · 68% der Freelancer spüren langfristige wirtschaftliche Auswirkungen · 70% haben Schwierigkeiten bei der Akquise neuer Projekte Nürnberg, 14.10.2020 Die wirtschaftlichen Konsequenzen …
Bild: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vorBild: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
… entscheiden sich Anwenderunternehmen heute noch GEGEN Cloud Computing-Lösungen? - Wie wird sich der deutsche Cloud Computing-Markt in den nächsten Monaten entwickeln? Auf Grund der aktuellen Corona-Krise wurde die Umfrage dieses Jahr um ein so genanntes "Corona Special" ergänzt. Dabei standen Themen im Mittelpunkt wie - Corona-Krise: Aktueller Status und …
Bild: Hat die Corona-Krise Auswirkungen auf die Messe-, Event- und Promotion-Branche?Bild: Hat die Corona-Krise Auswirkungen auf die Messe-, Event- und Promotion-Branche?
Hat die Corona-Krise Auswirkungen auf die Messe-, Event- und Promotion-Branche?
Umfrage zur Branchensituation von promotionbasis.de  ------------------------------ Die Corona-Krise hat viele Wirtschaftsbereiche im Griff - besonders betroffen sind Großveranstaltungen, wie Messen und Events. Wie wird die wirtschaftliche Situation von Agenturen und Unternehmen aus dem Messe-, Event- und Promotion-Umfeld bewertet? Hat die Corona-Krise …
Bild: Kommunen rechnen mit deutlichem Anstieg des Gewerbeleerstandes infolge der Corona-KriseBild: Kommunen rechnen mit deutlichem Anstieg des Gewerbeleerstandes infolge der Corona-Krise
Kommunen rechnen mit deutlichem Anstieg des Gewerbeleerstandes infolge der Corona-Krise
… Leerstand in Kommunen mit einer unterschiedlichen Intensität verfolgt. Einige Kommunen haben bereits ein Leerstandskataster aufgebaut und gepflegt sowie ein aktives Leerstandsmanagement inkl. Beratungsdienstleistungen etabliert. Viele Kommunen haben Leerstand in ihrer Kommune aber bislang ausschließlich der Regelung durch den Immobilienmarkt überlassen …
BDG-Umfrage: Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geo-Branchen
BDG-Umfrage: Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geo-Branchen
… durchgeführt, um ein genaueres Bild von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf die Geo-Branche zu bekommen. Den Ergebnissen zufolge wirkt sich die Corona-Krise zwar auf die verschiedenen Beschäftigungsbereiche von Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftlern aus, die Branche zeigt sich aktuell jedoch relativ stabil. Mit einer Eintrübung …
Bild: Steht das Ende der Globalisierung bevor?Bild: Steht das Ende der Globalisierung bevor?
Steht das Ende der Globalisierung bevor?
… größten Herausforderungen beim Hochfahren von Produktion und Supply Chain in den nächsten Wochen. Der zweite Abschnitt fragt danach, wie die Supply Chain Welt nach der Corona-Krise aussehen wird. Ist nach der Corona-Krise die Supply Chain Welt eine andere? Welche langfristigen Veränderungen im Supply Chain Management werden sich nach Meinung der Befragten …
Bild: Fit Reisen-Umfrage: In Corona-Zeiten liegen Ordnung und Selfcare im TrendBild: Fit Reisen-Umfrage: In Corona-Zeiten liegen Ordnung und Selfcare im Trend
Fit Reisen-Umfrage: In Corona-Zeiten liegen Ordnung und Selfcare im Trend
Frankfurt, 22. April 2020. Wenn man der Corona-Krise eine positive Seite abgewinnen kann, dann ist es die gewonnene Zeit. Die gesellschaftliche Zwangspause schafft Raum für all die Dinge, die im hektischen Alltag häufig zu kurz kommen. Ob mehr Fitness, Freundschaftspflege per Telefon oder endlich mal die Fenster putzen – die aktuelle Situation birgt …
Bild: immovativ GmbH engagiert sich bei den StadtretternBild: immovativ GmbH engagiert sich bei den Stadtrettern
immovativ GmbH engagiert sich bei den Stadtrettern
… Mitinitiator ist dabei die Hanauer immovativ GmbH, die als IT-Dienstleister und Softwareentwickler für Kommunen und Wirtschaftsförderungen Softwarelösungen in den Bereichen Leerstandsmanagement und Innenentwicklung programmiert und Städte und Gemeinden in diesen Bereichen berät. Das Stadtretter-Netzwerk möchte Lösungen vorstellen und die Vernetzung von …
Bild: „Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage mit überraschenden ErgebnissenBild: „Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage mit überraschenden Ergebnissen
„Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage mit überraschenden Ergebnissen
„Killt“ die Corona-Krise die IT-Karriere? Unter diesem zugegebenen etwas provokanten Titel befragte der IT-KARRIERE PODCAST (https://www.it-karriere-podcast.de) 100 Fach- und Führungskräfte aus deutschen IT-Arbeitgebern danach, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Situation unter dem Eindruck von Corona-Krise und „Lockdown“ einschätzen und wie sie darauf …
Sie lesen gerade: immovativ GmbH startet Umfrage zu kommunalem Leerstandsmanagement infolge der Corona-Krise