(openPR) Die Techtextil schreibt 2009 bereits zum zehnten Mal den Techtextil- Innovationspreis und zum fünften Mal den Avantex-Innovationspreis aus. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe können sich Unternehmen, Institute, Universitäten und Fachhochschulen sowie Einzelpersonen aus allen Ländern der Welt bis zum 20. März 2009 bewerben. Prämiert werden innovative Lösungen in den Bereichen Forschung, Material- und Produktentwicklung sowie neue Technologien, die bis zum 1. Januar 2008 abgeschlossen und bisher noch nicht anderweitig ausgezeichnet worden sind. Ziele der Innovationspreise sind die Förderung unkonventionellen Denkens und Dialog-Intensivierung zwischen Forschung, Herstellern und Anwendern. Darüber hinaus werden die ausgezeichneten Entwicklungen dem internationalen Fachpublikum in einer Sonderschau auf der Techtextil, vom 16. bis 18. Juni 2009 in Frankfurt am Main, präsentiert.
Ausgeschriebene Bereiche für den 10. Techtextil-Innovationspreis
Der Techtextil Innovationspreis wird für den Bereich Forschung ausgeschrieben. Darüber hinaus wird der Preis für neue Materialien, Produkte, Produktionsmittel, Herstellungs- und Veredlungstechniken für den Einsatz in einem der zwölf Anwendungsgebiete der Techtextil vergeben. Die Anwendungsgebiete umfassen: Agrotech, Buildtech, Clothtech, Geotech, Hometech, Indutech, Medtech, Mobiltech, Oekotech, Packtech, Protech und Sporttech. Passend zum Internationalen Naturfaser Kongress, der parallel zur Techtextil von der Messe Frankfurt organisiert wird, ist der Preis auch für neue Materialien und Produkte für technische Anwendungen basierend auf oder in Kombination mit Naturfasern ausgeschrieben.
Die Entwicklungen müssen in einem Zusammenhang mit der Herstellung oder der Anwendung technischer Textilien, Vliesstoffe oder textilarmierter Werkstoffe stehen.
Ausgeschriebene Bereiche für den 5. Avantex-Innovationspreis
Der Innovationspreis ist unter anderem für neue Entwicklungen bei Material, Technologie, Be- und Verarbeitung von zum Beispiel neuen Fasern und Garnen, neuer Ausrüstung, Nanotechnologie und Elektronik in der Bekleidung ausgeschrieben. Modische Aspekte in der Verbindung mit neuen Technologien und neuen Materialen, Designkonzepte und ästhetische Überlegungen spielen eine weitere Rolle bei der Preisausschreibung. Impliziert sind auch die Bereiche: Medizinische Anwendungsmöglichkeiten durch Textilien und Bekleidung, Kombination von Kompfort und Funktion in Sportbekleidung und Active Wear, sowie Innovationen für Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz. Wichtig ist, dass die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Wertschöpfungskette der Bekleidungsindustrie stehen.
Gegebenenfalls werden sowohl für den Avantex- als auch für den Techtextil-Innovationspreis mehrere Preise pro Bereich vergeben. Über die Vergabe der Innovationspreise entscheidet eine Jury, bestehend aus 13 internationalen Experten.
Weitere Infomationen finden Sie auf der Techtextil Website unter:
www.techtextil.com.
Ansprechpartner:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Heike Dietz
Telefon: +49 69 7575 6243
Telefax: +49 69 7575 9 6243
Email:
