(openPR) Automechanika reloaded - Besucher der kommenden Automechanika Frankfurt erwarten einige Neuerungen. Besonders für Besucher aus dem Werkstattbereich bietet die Messe im Vergleich zu 2012 einiges mehr. An den letzten beiden Messetagen, am Freitag und Samstag, finden die „Automechanika Werkstatt-Tage“ statt, eine gemeinsame Aktion der Messe mit dem Verband Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V. und dessen Mitgliedsfirmen wie z.B. Mahle, Schaeffler, Tenneco, Wahler, Hella, Febi, Hazet, Wabco, Federal Mogul und Valeo u.v.m. Begleitet wird die Initiative von Mister A.T.Z. und „Werkstatt des Vertrauens“, eine Auszeichnung für Werkstätten, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.
Erster Teil der Aktion ist ein Aufruf zu einem Skulpturenwettbewerb. Deutsche Werkstätten sind dazu aufgerufen, eine Skulptur aus Autoteilen zu erstellen. Es kann alles verwendet werden, was in einer Werkstatt so an- oder abfällt. Das Motto lautet: „Das Rad neu erfinden!“ Einzige Bedingung: Die Skulptur muss transportabel sein und nicht größer als eine Europalette. Den Gewinnern winken attraktive Preise und die prominente Ausstellung der Skulptur auf der Automechanika an allen Messetagen. Mehr Informationen zur Teilnahme an dem Wettbewerb unter www.automechanika-werkstatt-tage.de.
Auch beim Standpersonal versprechen die Firmen aus Industrie und Handel, die zum VREI e.V. gehören am Freitag und Samstag zusätzliche Ansprechpartner für Werkstattfragen – Besucher können sich in den Hallen an dem Logo „Automechanika Werkstatt-Tage“ orientieren.
Zahlreiche Events und Attraktionen warten aber auch draußen auf dem Freiglände. Wen die Sonderschau mit Renn-, Trial- und Ralley-Trucks zwischen den Hallen 9 und 11 in 2012 begeistert hat, der kann sich auf noch mehr Motorsportboliden freuen. Neu ist eine Sonderschau mit Promotiontrucks auf der Agora. Faszinierende Kombinationen aus traditionellem Fahrzeugbau und High-Tech werden dort gezeigt sowie Präsentationen alter Handwerksberufe, wie z.B. eines Wageners.
Das Angebot an Weiterbildungsworkshops im Karosserie- und Lackbereich baut die Automechanika Frankfurt in diesem Jahr weiter aus. Für insgesamt elf Workshops können sich Automechanika-Messebesucher, die bereits in einem Auto-Beruf arbeiten, vorab anmelden. Zu den Sponsoren zählen Unternehmen wie Robert Bosch, Beissbarth, BASF Coatings/Glasurit, L-Tec, Sehon, Festool, Carbon, Henkel, Akademie deutsches Kraftfahrzeugewerbe, Adam Opel, Audatex, Car-O-Liner, BMW, Car-o-Liner, Vosschemie GmbH, Wieländer + Schill. Inhaltlich geht es um aktuelle Teilbereiche des Unfall-Instandsetzungs-Prozesses wie z.B. EDV-Schadenkalkulation, Außen- und Ausbeulen, Richtbankarbeiten, Fügemethoden, Lackierung, Karosserie-Instandsetzung an einem BMW i3 und Elektrik/ Elektronik- und Fahrwerksdiagnose. Erstmals finden die Workshops auch auf Englisch statt.