openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee

09.02.200908:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee
Aschermittwoch Fischessen im Gourmet Restaurant Lanz
Aschermittwoch Fischessen im Gourmet Restaurant Lanz

(openPR) Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und unter Ausschluß der Sonntage ergeben sich 40 Fastentage vor dem höchsten christlichen Feiertag, dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter Tradition mit Asche bestreut wurden, erhielt dieser Tag den Namen Aschermittwoch. Seit dem 10. Jahrhundert läßt sich die Austeilung des Aschenkreuzes an diesem Tag nachweisen.

Besonders im Allgäu und am Bodensee hat sich sehr früh die Tradition des Fischessens am Aschermittwoch eingebürgert. Mit Verzicht auf jegliche Fleischgerichte, besiegelt der Verzehr eines Fischmenüs die heitere Zeit des Faschings und läutet markant die Fastenzeit ein.

Somit ist es inzwischen auch Tradition, am Aschermittwoch das Meeresfrüchte-Menü im Gourmet Restaurant Lanz zu geniessen! Das legendäre 6-Gang Menü, dieses Jahr zum 31. Mal im Restaurant Lanz in Stockenweiler bei Lindau zelebriert, ist für Viele zur Messlate des gepflegten Fischessens geworden.

Jedes Jahr lässt sich Spitzenkoch Anton Lanz neue Leckereien einfallen, um den Gästen einen unvergessliches Erlebnis am Aschermittwoch zu bereiten. Kleine verheißungsvolle Fisch-Köstlichkeiten auf anspruchsvolle Arten zubereitet, begleitet von aufmerksamen, angenehmen Service kann man erwarten.

Dieses Jahr sind Gerichte wie „Gebratene Jakobsmuschel auf Blattspinat“, die berühmte „Allgäuer Fischsuppe“, sowie Austern, Hummer und Edelfisch-Speisen auf dem Programm. Alle Fische und Meeresfrüchte werden an dem Tag persönlich vom Chefkoch ausgesucht um höchste Qualität und Frische zu garantieren. Alternativ kann aber auch das bekannte 4-Gang Krebs-Menü bestellt werden, das schon seit Jahrzehnten viele begeisterte Liebhaben der delikaten Krustentiere in das Restaurant im Allgäu zieht.

Weiter Informationen unter http://www.restaurant-lanz.de/Aschermittwoch_Menu oder unter Telefon +49-8388-243.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279928
 4072

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Restaurant Lanz

Bild: Bodensee Weine von Weingut Seegut im Gourmet Restaurant LanzBild: Bodensee Weine von Weingut Seegut im Gourmet Restaurant Lanz
Bodensee Weine von Weingut Seegut im Gourmet Restaurant Lanz
Am Samstag, dem 21. Mai, 2012 stellt das exklusive Weingut „Seegut“ aus Hagnau seine auserlesenen Weine im Gourmet Restaurant Lanz in Hergensweiler bei Lindau vor. Das Weingut „Seegut“ wird von Kirstin Kress mit Leidenschaft und Liebe zum Detail betrieben. Es bietet exklusive Weißweine, sowie Spätburgunder Rotweine, die zum Teil im Holzfass gereift sind. Frau Kress wird durch die Weinprobe der 6 Bodenseeweine führen und Chefkoch Anton Lanz wird dazu ein passendes 6-Gang Menü servieren. „Es freut uns außerordentlich, daß wir das Weingut ‚Se…
Bild: Steinpilze - Gefährliche Passion für Restaurant GästeBild: Steinpilze - Gefährliche Passion für Restaurant Gäste
Steinpilze - Gefährliche Passion für Restaurant Gäste
Steinpilze sind eine Delikatesse, sehr teuer und meistens aus Osteuropa importiert. Jedoch kann man die leckeren Steinpilze auch selber in den bayrischen Alpen sammeln – das ist aber nicht ganz ungefährlich! Der Name „Steinpilz“ hat seinen Ursprung in der festen Konsistenz seines Fleisches und nicht wie viele vermuten, da der Pilz auf Steinen wächst oder auf steinigem Gelände vorkommt. Jedoch ist es trotzdem richtig, dass bestimmte Arten des Steinpilzes vermehrt in alpinen Regionen gedeihen. Man unterscheidet zwischen vier Arten von Steinpi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum die tollen Tage im Markgräferland in die Verlängerung gehenBild: Warum die tollen Tage im Markgräferland in die Verlängerung gehen
Warum die tollen Tage im Markgräferland in die Verlängerung gehen
MARKGRÄLERLAND. Wenn sich die Narren in Köln zum Abschluss des Karnevals am Aschermittwoch zum Fischessen treffen, die Narren in Düsseldorf aus gleichem Anlass ihren Erzschelm Hoppeditz auf dem Scheiterhaufen verbrennen und die Narren der alemannischen Fasnacht ihre leeren Geldbeutel „wäschen“, dann gehen die tollen Tage im Markgräflerland im Dreiländereck …
Bild: Flughafen Memmingen: Lage nach Vulkanausbruch entspannt sich nur langsamBild: Flughafen Memmingen: Lage nach Vulkanausbruch entspannt sich nur langsam
Flughafen Memmingen: Lage nach Vulkanausbruch entspannt sich nur langsam
… Memmingen ( http://flughafenmemmingen.wordpress.com ) oder über das beliebt Portal Twitter unter http://www.twitter.com/AbflugMemmingen über die aktuelle Lage am Flugplatz Memmingerberg informieren! Am Bodensee-Airport gingen heute ebenfalls Flüge mit Intersky mit Sichtflug ab. Nur Germanwings und Lufthansa haben die Flüge ab dem Flughafen Friedrichshafen …
Bild: Weinbergschnecken brechen das Fasten nichtBild: Weinbergschnecken brechen das Fasten nicht
Weinbergschnecken brechen das Fasten nicht
… Weichtiere nur 80,5 Kalorien“, erklärt Züchter Heinz Hohenthaner (50) von der „Rottaler Schneckenfarm“ aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen (Lkr. Rottal-Inn). Die Fastenzeit wird traditionell am Aschermittwoch mit dem Fischessen begonnen. Dadurch soll symbolisch der Abschied vom Fleisch in der Fastenzeit verdeutlicht werden. Fleisch hatte und hat auf dem …
Bild: Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt HetzeBild: Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze
Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze
HEIDENHEIM, 25.01.2008 - Über 400 Jahre zurück, reichen die Wurzeln des politischen Aschermittwochs. Als noch kein Mensch an Parteien, geschweige gar an eine CSU dachte, trafen sich 1580 im niederbayerischen Vilshofen Bauern, um am Aschermittwoch auf dem Vieh- und Rossmarkt Handel zu treiben. Dass hierbei nicht nur um Preise und Viecher gestritten …
Bild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am BodenseeBild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Woher kommt der Name ‚Aschermittwoch‘? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter Tradition mit Asche bestreut wurden, erhielt dieser Tag den Namen ‚Aschermittwoch‘. Besonders im Allgäu und am Bodensee hat sich sehr früh die Tradition …
Bild: Excelsior Hotel Ernst lädt am Rosenmontag Journalisten in die PresseloungeBild: Excelsior Hotel Ernst lädt am Rosenmontag Journalisten in die Presselounge
Excelsior Hotel Ernst lädt am Rosenmontag Journalisten in die Presselounge
… Festkomitee Kölner Karneval von 1823. Das Arrangement am 2. März ab 12.30 Uhr: Sitzplatz auf der Tribüne und Softdrinks. Reservierungen unter 0221/270-3163. Das Fischessen am Aschermittwoch rundet das Karnevals-Programm im Excelsior Hotel Ernst ab: Die Hanse Stube bietet an diesem Tag eine Auswahl an frischen Fischgerichten. Reservierungen für dieses …
Bild: Politisches Treffen in Bayern – beim „längsten Stammtisch der Welt“Bild: Politisches Treffen in Bayern – beim „längsten Stammtisch der Welt“
Politisches Treffen in Bayern – beim „längsten Stammtisch der Welt“
Tausende pilgern wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Passau Am Aschermittwoch steht Passau im Mittelpunkt des Medieninteresses. Der Politische Aschermittwoch blickt hier auf eine lange Tradition zurück. „Kultustatus“ hat mittlerweile die Veranstaltung der CSU in Passau. Sie gilt als „der längste Stammtisch der Welt“. Deftige Worte und markige …
Bild: Waldburger Schinken, ein Inbegriff Allgäuer LebensartBild: Waldburger Schinken, ein Inbegriff Allgäuer Lebensart
Waldburger Schinken, ein Inbegriff Allgäuer Lebensart
… Christian Boos, dem es ein Anliegen ist, mit seinen Produkten die Waldburger Kultur zu pflegen, zu erhalten und jenseits der heimischen Grenzen bekanntzumachen. Die Tradition des Waldburger Schinkens spielt daher nicht nur bei der Produktion bodenständiger Spezialitäten eine große Rolle, sondern wird in allen Unternehmensbereichen gepflegt. Schinken ist …
Bild: 5. Marketing Tag BodenseeBild: 5. Marketing Tag Bodensee
5. Marketing Tag Bodensee
Tradition & Moderne - Praxistipps von Experten für Unternehmen Der 5. Marketing-Tag Bodensee steht unter dem Motto „Tradition & Moderne“. Er findet am Freitag, 01. April 2011, im Dornier Museum in Friedrichshafen statt. „Eingeladen sind alle, die sich beruflich mit Marketing, Personal oder Unternehmensentwicklung beschäftigen – vom Geschäftsführer …
Excelsior Hotel Ernst lädt am Rosenmontag Journalisten in die Presselounge
Excelsior Hotel Ernst lädt am Rosenmontag Journalisten in die Presselounge
… und können fleißig Kamelle sammeln. Das Arrangement am 26. Februar ab 12.30 Uhr: Sitzplatz auf der Tribüne und Softdrinks. Reservierungen unter 0221/270-3164. Das Fischessen am Aschermittwoch rundet das Karnevals-Programm im Excelsior Hotel Ernst ab: Die Hanse Stube bietet an diesem Tag eine Auswahl an frischen Fischgerichten. Reservierungen für dieses …
Sie lesen gerade: Aschermittwoch Fischessen – Tradition vom Allgäu bis zum Bodensee